Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Die Verunsicherung an den Aktienmärkten ist mit Händen zu greifen. Was ist hier tagespolitische Emotion,…
Business
Human Resscources
Die Schweiz steckt voller Unternehmensperlen mit Wachstumspotenzial. Früher oder später stellt sich jedoch die Frage…
News
Was Open-i, die Schweizer Innovationskonferenz, dazu beiträgt Die Schweiz ist weltweit für ihre Innovationskraft bekannt.…
Neho: Wertvolle Steuertipps für Schweizer Immobilienbesitzer In der Schweiz unterliegt man als Immobilienbesitzer einer umfangreichen…
Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) nicht nur unseren…
Kann man den Investmenttipps von ChatGPT und Co. trauen? Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag,…
Sieben Kriterien, die eine Luxusuhr zu einem Investitionsobjekt machen Luxusuhren als Wertanlage sind eine attraktive…
NEWS
Gebäude sind weltweit Verursacher von 38% aller CO2-Emissionen, 28% fallen beim Betrieb und 10% bei Bau und Renovierung an. Klimawandel, Umweltzerstörung, Ressourcenknappheit und unser Verhalten sind die Herausforderungen der Zeit. Diesen Faktoren hat sich die Europäische Union gestellt und 2019 den europäischen Green Deal lanciert. Damit soll der Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft geschafft werden. Der Gebäudesektor spielt dabei eine bedeutende Rolle. Eine wichtige Massnahme des Green Deals ist die Renovierungswelle. Ziel ist eine Renovierungsrate des bestehenden Gebäudeparks von 2% im Jahr 2030. Um die europäischen Staaten dabei zu unterstützen, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu senken, haben…
Der Bundesordner kann dann mal weg
So geht revisionssicher ablegen heute – mit dem KLARA eArchiv. Auch wer vollständig digital unterwegs ist, muss die Geschäftsbelege zehn Jahre lang auf Papier archivieren. Damit ist nun Schluss: Das KLARA eArchiv ist eine digitale und revisionssichere Lösung. Autor: Michael Staub Tschüss Staubfänger! Das KLARA eArchiv ersetzt die Bundesordner im KMU-Büro. Viele Schweizer KMU haben ihre Arbeitsprozesse weitgehend digitalisiert. Doch obwohl Bestellungen, Zahlungen und Korrespondenz schon lange ohne Papier funktionieren, blieb das Archiv eine Achillesferse. Denn die Geschäftsbücherverordung (GeBüV) schreibt vor, dass alle relevanten Unterlagen zehn Jahre lang aufbewahrt werden müssen. Auch die Kundinnen und Kunden von KLARA, der Schweizer…
«Wir vermieten seit 40 Jahren Ambiance»
Die Blasto AG hat sich mit Mietzelten und Mietmobiliar in der Live-Event-Branche einen hervorragenden Namen geschaffen. Das kreative Unternehmen überrascht immer wieder mit innovativen Konzepten und trendsetzenden Ideen. Ihr Erfolgsrezept: Für jeden Anlass eine einzigartige Raumatmosphäre zu schaffen. Dieses Jahr feiern die Ambiance-Flüsterer aus Rapperswil-Jona ihr 40-jähriges Bestehen. Angefangen hatte alles 1983 an der Spinnereistrasse in Rapperswil-Jona. Der erfolgsorientierte Jungunternehmer Heinz Huber übernahm damals die Geschäftsführung der kleinen Blachen- und Storenfirma. Seine Idee, mittels Kleininseraten die Vermietung von Partyzelten anzubieten wurde prompt zum Erfolg. Bereits in den darauffolgenden Jahren verstärkte sich die Nachfrage nach grösseren Partyzelten, passendem Mietmobiliar und…
Wir alle blicken auf glanzvolle Tage am magischen Ufer des Comer Sees zurück. Die herrlichen Anlagen des Grand Hotel Villa d‘Este bereiteten eine fantastische Bühne für die exquisite Vielfalt an historischen Automobilen des diesjährigen Concorso d‘Eleganza Villa d´Este. Der exklusive Schönheitswettbewerb für historische Fahrzeuge begeisterte zwischen dem 19. und 21. Mai die zahlreichen Besucher vor Ort sowie die internationale Pressewelt gleichermaßen mit acht unwiderstehlich reizvollen Klassen – und einem strahlenden Sieger. Mit dem Duesenberg SJ, gewann ein Speedster im Karosseriedesign von Gurney Nutting aus den 30er Jahren. Dem stolzen Besitzer, William Lyon, überreichten Helmut Käs, Leiter der BMW Group Classic und…
Genesis Motor Switzerland feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Zwei Jahre nach dem lokalen Markteintritt von Genesis hat sich die koreanische Luxusmarke bereits fest in der Schweizer Automobillandschaft etabliert. Mit Studios in Zürich, Basel und zuletzt auch in Genf verfügt Genesis bereits über eine hervorragende Präsenz in den wichtigsten Schweizer Metropolen und Regionen. Die Philosophie “We come to you” bedeutet nicht nur, dass Genesis-Kunden sich vor Ort rundum betreut fühlen dürfen, sondern auch, dass die «Genesis Personal Assistants» dafür sorgen, dass die Wunschfahrzeuge ihren künftigen Besitzern oder Testfahrern direkt zu Hause oder in einem nahegelegenen Partner-Hotel übergeben werden. Dieser exklusive Service…
Helvetic Airways erweitert Flotte
Die Schweizer Regionalairline hat soeben mit TrueNoord die Leasingvereinbarung für zwei Embraer E190 unterzeichnet. Die Flugzeuge werden voraussichtlich Ende Mai sowie Ende Juni 2023 zur Flotte stossen. Damit wächst die Flotte von Helvetic Airways auf insgesamt 18 Flugzeuge an. Helvetic Airways hat mit dem Lessor TrueNoord soeben das Leasing von zwei Embraer E190 besiegelt. Die zwei modernen Flugzeuge mit Jahrgang 2013 werden voraussichtlich per Ende Mai bzw. Ende Juni unter der Registration HB-JVX und HB-JVY zur Schweizer Regionalairline stossen. Sie werden mit 112 Sitzplätzen identisch konfiguriert sein wie die vier E190, die sich bereits in der Helvetic-Flotte befinden. Auch optisch…
OktaBlock – die mobile Sicherheit
Die mobile Fahrzeugsperre OktaBlock sichert Zufahrten und Zugänge zu Outdoor-Veranstaltungen wie Festivals oder Weihnachtsmärkte sowie Baustellen wirksam ab. Die mobilen Poller können ohne Verankerung im Boden rasch und ohne bauliche Massnahmen aufgestellt werden, wodurch die Sperren sehr flexibel, ortsungebunden und kosteneffizient eingesetzt werden können. Der OktaBlock ist als Einzelmodul zertifiziert, wodurch die Sperren angepasst an die jeweiligen Anforderungen variabel eingesetzt werden können. Je nach Schutzkonzept lassen sich die mobilen Fahrzeugsperren einzeln, nebeneinander oder so versetzt anordnen, dass eine verlangsamte Durchfahrt möglich ist. Durch seine achsensymmetrische Geometrie hat der Hörmann OktaBlock keine explizite Aufprallseite und kann dadurch einen Fahrzeugaufprall aus jeder…
Humeruskopffraktur – Bruch des Oberarmkopfes
Eine Humeruskopffraktur schränkt die Bewegungsfreiheit deutlich ein und verursacht zudem starke Schmerzen. Wie es zu einem Bruch des Oberarmkopfes kommen kann, welche Behandlungsmöglichkeiten existieren und wie lange der Heilungsprozess dauert, erklärt dieser Artikel. Was passiert bei einem Bruch des Oberarmkopfes? Bei einer Humeruskopffraktur kommt es zu einem Bruch des Oberarmkopfes. Vor allem Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter, die an Osteoporose leiden, sind betroffen. Der Bruch entsteht durch einwirkende Kräfte von aussen, wie beispielsweise durch einen Sturz auf die Schulter. Der Oberarmknochen besteht aus dem Schaft und dem Kopf, der etwa dreimal grösser ist als die zugehörige Gelenkpfanne. Diese Relationen machen das…
Zeit Waadtländer Weine zu feiern
Am 27. und 28. Mai 2023, während des Pfingstwochenendes, werden mehr als 200 Winzerinnen und Winzer die Türen ihrer Weinkeller öffnen, um ihre neuesten Weine zur Verkostung vorzustellen. Unter der Ägide des Office des vins vaudois wird überall im Kanton der Reichtum unserer Terroirs und der traditionellen Handwerkskunst gefeiert. Nachdem sie sich ein Jahr lang der Pflege ihrer Weinberge und in aller Geduld der Herstellung ihrer Weine gewidmet haben, öffnen die Waadtländer Winzerinnen und Winzer (endlich!) ihre Türen. In diesem Jahr nehmen über 200 Winzerinnen und Winzer aus allen Teilen des Kantons an dieser geselligen und fröhlichen Veranstaltung teil, bei…
Gewinne ein exklusives Wochenende zu zweit auf einer brandneuen 2023 Harley-Davidson CVO und geniesse zwei Übernachtungen im preisgekrönten Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken. Was musst Du tun, um teilzunehmen? Ganz einfach: Gehe bis spätestens am 31. Juli 2023 auf den untenstehenden Link oder QR-Code (Google Account erforderlich) und beantworte mit Angaben Deiner Kontaktdaten drei Fragen. Schon nimmst Du an unserem Wettbewerb teil. Mit etwas Glück wirst Du glückliche/r Gewinner/in und fährst schon bald bei warmem Spätsommerwetter durch die Schweizer Alpen, entlang fantastischer Landschaften dem Victoria-Jungfrau entgegen! Link: https://forms.gle/aAv8KnZzBCEGtxGp9 QR-Code: Hast Du oder willst du keinen Google Account? Dann schreibe uns bis…
Bereits zum dritten Mal präsentiert der Kanton Schwyz die führende Schweizer Konferenz im Bereich künstliche Intelligenz. AiCon2023 besteht aus einem physischen und einem virtuellen Event. Das hochkarätige Programm verspricht auch den Schwyzer und Zürcher KMUs Inspiration und Vernetzung mit Tech-Talenten. Künstliche Intelligenz gewinnt mit dramatischer Geschwindigkeit an Bedeutung – branchenübergreifend und für alle Unternehmen. Im letzten Jahr ist AI mit ChatGTP definitiv im Mainstream angekommen, und fast täglich lesen wir von spektakulären Durchbrüchen und beeindruckenden Anwendungen. Der Kanton Schwyz setzt schon lange auf AI und präsentiert bereits zum dritten Mal die führende Schweizer Konferenz im Bereich künstliche Intelligenz. AiCon2023 besteht aus…
Schweizer Auto-Markt erholt sich im April weiter
Nach dem positiven ersten Quartal mit acht Prozent Zuwachs ist der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein auch im April erstarkt. Mit 18’149 liegt die Zahl der Neuimmatrikulationen um 16 Prozent über dem Niveau des Vorjahres von 15’646, das zu diesem Zeitpunkt stark von Lieferschwierigkeiten geprägt war. Die Hersteller bekommen aber nun die Lieferketten zunehmend besser in den Griff, was die Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit bei Neubestellungen deutlich erhöht. Dieses Bild zeigt sich an den kumulierten Zahlen nach den ersten vier Monaten des Jahres mit 76’968 Neuregistrierungen und einem Marktzuwachs von 10,2 Prozent. Die alternativen Antriebe kommen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022