Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…
Tipps zum besseren Umgang mit der „verrückten“ Zeit.
leine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Schweiz, die bei Amazon verkaufen, erzielen den Grossteil ihrer Auslandsumsätze in der EU.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Finanzen
wechselstube.ch: Schweizer Unternehmen sparen Tausende Franken dank smarter Devisenlösungen
In den letzten Jahren hat sich wechselstube.ch als zuverlässiger Partner für Schweizer KMU etabliert, die regelmässig Fremdwährungen tauschen oder internationale Zahlungen abwickeln.
Business
Gedankenkarussell statt Tiefschlaf, Erschöpfung statt Energie: Schlafprobleme gehören heute zu den häufigsten Alltagsbeschwerden. Ein voller Terminkalender, beruflicher Druck und private Verpflichtungen rauben vielen Menschen die Ruhe.
Human Resscources
Das gab’s noch nie: vom 1. bis 4. September bringt die Schweizer Wirtschafts- und Informatikschule HSO 600 Studierende des Lehrgangs dipl. Betriebswirtschafter:in HF nach Barcelona zum grössten Bildungshackathon Europas.
News
Das Programm „Swiss L’Oréal – UNESCO For Women in Science“ würdigt in seinem Einführungsjahr vier…
Mit dem Volvo EX30 geht es seit Oktober 2025 auf Entdeckungstour: Die 25hours Hotels haben eine exklusive Kooperation mit Volvo Car Switzerland gestartet. An beiden Standorten in Zürich steht den Gästen ab sofort der vollelektrische Kompakt-SUV Volvo EX30 zur freien Nutzung zur Verfügung.
Eine neue Studie “Made in Italy in the Social Media Age” hat nun ihre globale Bedeutung untersucht.
Salto ist erneut mit seinen Lösungsportfolio an der Swissbau in Basel vertreten. Am Messestand in…
Am Samstag, 8. November 2025, findet das 20. HUG Chnusperhüsli-Event statt. Seit der Premiere vor 20 Jahren haben rund 200’000 Besucher:innen mit viel Freude Lebkuchenhäuschen gebaut, dekoriert und damit gleichzeitig Gutes getan.
NEWS
Moderne Industrie-Sektionaltore können weit mehr als nur öffnen und schliessen: Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Ein Beispiel dafür ist das SPU 67 Thermo von Hörmann. Dank thermisch getrennter PU-Paneele und optimierter Abdichtung erreicht es einen beeindruckenden U-Wert von ca. 0,55 W/m²K. Schlupftüren und Alu-Rahmen beeinflussen diesen Wert, während grössere Tore durch ihr günstigeres Verhältnis von Fläche zu Umfang sogar bessere Werte erzielen. Doch die grössten Energieverluste entstehen nicht durch das Material – sondern durch geöffnete Tore. Wer nachhaltig plant, setzt deshalb auf kleinere Torgrössen, langlebige Komponenten, schnelle Laufgeschwindigkeiten und hochwertige Dämmprofile. So wird jedes Tor…
MIT DER NEUEN KHAKI FIELD POWER RESERVE VON HAMILTON TRIFFT TRADITION AUF INNOVATION UND LEISTUNG
Mit einer Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt ermöglicht der brandneue mechanische Zeitmesser im ursprünglichen Outdoor-Uhrendesign das Ablesen des Energieniveaus. Hamilton erweitert die beliebte Khaki Field-Kollektion um ein innovatives neues Modell: die Power Reserve Mechanical 40 mm. Diese Uhr ist die erste Hamilton Khaki Field mit einer Gangreserveanzeige direkt auf dem Zifferblatt. Der innovative Zeitmesser würdigt das traditionelle Design und die unverzichtbare Funktionalität der Khaki-Familie, die sich als Hommage an die ursprünglichen Outdoor-Uhren versteht. Zugleich vereint er moderne Funktionen und neueste Uhrentechnologie. Inspiriert von klassischen mechanischen Soldatenuhren, behält die Khaki Field Power Reserve Mechanical die charakteristische Farbpalette, das Design und die robuste…
Prickelnde Drinks und eiskalte Erfrischungen sind an heissen Sommertagen ein Hochgenuss. Dafür stehen Kühlgeräte in allen Formen im Dauereinsatz: von altbewährten Kühl- und Gefrierschränken über hippe Eiswürfelmaschinen und Weinkühler bis hin zu cleveren Ice Cream Makern. Doch so einfach ihre Nutzung, so wichtig ist, dass man auch bei ihrer Entsorgung einen kühlen Kopf bewahrt. Denn oft enthalten die Geräte Kühlmittel in Form von umweltschädlichen Gasen. Die Schatten werden wieder länger, die Tage kühler. Auch wenn Klimageräte, Ventilatoren und elektronische Kühlboxen diesen Sommer seltener im Dauereinsatz standen als in den Jahren zuvor, so werden doch die einen oder anderen Kühlgeräte am…
Hochwasserbeständige Türen
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für Umwelt (BAFU) liegen rund zwei Drittel aller Gebäude in potenziell gefährdeten Zonen für Oberflächenabfluss. Mit den neuen hochwasserbeständigen Türen bietet Hörmann eine verlässliche Lösung für solche Objekte. Die Häufigkeit extremer Wetterereignisse nimmt stetig zu und verursacht beträchtliche Schäden. Damit steigen auch die Anforderungen an den baulichen Schutz von Gebäuden. Besonders in hochwassergefährdeten Regionen sind Lösungen gefragt, die über konventionelle Abdichtungen hinausgehen. Die Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustüre «ThermoSafe Hybrid» (nach aussen öffnend) sind neu auch in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich. Sie eignen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Adrian Bodmer, Finanzchef (CFO) von Denner, hat sich entschieden, frühzeitig in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Die finanzielle Führung des Unternehmens wird er per November 2025 an Roger Meier übergeben, der bislang als Bereichsleiter Finanzen, Controlling und IT bei der Migros-Tochter migrolino tätig war. Als CFO von Denner blickt Adrian Bodmer auf eine 13-jährige erfolgreiche Karriere bei Denner zurück, in der er die Entwicklung des Unternehmens entscheidend mitgeprägt hat. Seit 2016 war er zudem stellvertretender CEO und übernahm zwischen Mai 2023 und Ende 2024 die Rolle des CEO ad Interim. In seiner Funktion als Finanzchef führte Adrian Bodmer ein modernes…
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Amazon, offizieller Partner des UEFA-Frauenfussballs, bringt junge Spielerinnen und Fans ins Stadion zur UEFA Women’s Euro 2025– und setzt sein Engagement für den Frauenfussball bis 2030 fort. Zudem wurde der ultimative Fan gesucht und gefunden: der Berner Niklaus Mäder – gefolgt von Rahel Gehrig aus Glis sowie Conny Gruosso und ihrer Tochter Fiona aus Häggenschwil. “Danke Amazon für ein unvergessliches Erlebnis!” – über 700 Juniorinnen und Fans feiern Frauenfussball live in der Schweiz So fühlt sich Frauenfussball ganz nah an: Mehr als 700 Tickets hat Amazon in den letzten Wochen an Schweizer Juniorinnen-Teams und Fans vergeben – damit junge Spielerinnen…
Der Onlinehändler Brack ist neu Namenssponsor der höchsten Schweizer Fussballliga.
Für die Fotoproduktion zu seinen neuen Songs war sich der Singer-Songwriter bauhofer für keinen Stunt zu schade und begab sich mit voller Montur in den Fluss. Dieses Bild ziert das Cover von „The River Seine“, eines der neuen Werke. Der Künstler bleibt mit einem Mix aus Rock’n’Roll, Country und R&B seinem rockig-melancholischen Stil treu. Alle Songs, die er in Zusammenarbeit mit dem Künstler Leo Niessner geschaffen hat, stammen aus seiner Feder. Für die Produktion zeichnet wieder der amerikanische Musiker und Produzent Slade Templeton verantwortlich. „Irgendwie ist die Aufnahme sinnbildlich für die Zeit, in der wir leben. Doch noch steht uns…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Coface gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von 100 % der Anteile an Novertur International SA bekannt. Novertur International SA, ein Schweizer Start-up mit Sitz in Lausanne, hat ein digitales Fachwissen mit Inhalten entwickelt, die über das Portal business-monitor.ch verbreitet wurden. Die in 2016 lancierte Plattform wurde als Referenzwerkzeug für KMU und grosse Schweizer Unternehmen für die Risikobereitschaft und die B2B-Prospektierung eingesetzt. Sie bietet einfachen, schnellen und zuverlässigen Zugang zu aktuellen Informationen zu über 730.000 aktiven Schweizer Unternehmen. Die technologischen Fortschritte von Novertur International SA – insbesondere in den Bereichen Datenstrukturierung und Benutzerfreundlichkeit – kombiniert mit der Expertise von…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022
















































