BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Wie Vytrum einen neuen Archetypen audiophiler Ästhetik schafft Der Vytrum Virtuoso ist kein gewöhnlicher Lautsprecher. Er ist ein Statement – aus Glas, Klang und Gefühl. Ein audiophiles Kunstwerk, das Musik sichtbar macht und Räume verwandelt. Die Kreation beginnt mit Atem – heissem Atem. Ein Glasbläser hebt die Pfeife an die Lippen. Ein leuchtender Tropfen geschmolzenen Quarzes dreht sich langsam an ihrer Spitze. Sekunden später entsteht aus Feuer, Luft und Bewegung etwas Unerhörtes – im wörtlichsten Sinne: die Form eines Lautsprechers, der Musik nicht nur hörbar, sondern sichtbar, spürbar macht. So beginnt die Geschichte des Vytrum Virtuoso – nicht als Produkt,…

Interviewpartner: Bob Dillen / Autorin: Corinne Raas Wenn Mitarbeitende zu Tätern werden Wirtschaftskriminalität bleibt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, insbesondere in einer zunehmend digitalisierten und regulierten Welt. Bob Dillen, Leiter Forensik bei KPMG Schweiz, spricht über aktuelle Entwicklungen, typische Täterprofile und darüber, wie sich Unternehmen effektiv vor Betrugsfällen schützen können. Herr Dillen, laut der neuen KPMG-Studie «Global Profiles of the Fraudsters» ist der typische Wirtschaftskriminelle meist männlich, 36 bis 55 Jahre alt und langjähriger Mitarbeiter. Überraschen Sie diese Erkenntnisse? BOB DILLEN: Die Erkenntnisse unserer Studie decken sich mit dem, was wir auch in der Praxis beobachten. Häufig sind es langjährige…

Die Glarner Schokoladenmanufaktur Läderach hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit der Eröffnung der ersten Chocolaterie in Kairo, Ägypten, bringt das Familienunternehmen ein Stück Schweizer Tradition auf den afrikanischen Kontinent. Diese Expansion zeigt eindrücklich, wie die 1962 gegründete Firma ihre Wurzeln im Glarnerland mit einer globalen Vision verbindet. Die im Mai 2025 eröffnete Chocolaterie in Kairo entsteht in Zusammenarbeit mit dem Franchise-Partner BTC Trading Co. Darüber hinaus plant das Unternehmen in Kürze die Eröffnung einer weiteren Chocolaterie in Istanbul, Türkei. Mit diesen Schritten wird Läderach bald auf vier Kontinenten und in 25 Ländern vertreten sein. Für ein Unternehmen aus dem kleinen…

Human Resscources

News

Ein Swimwear Pop-up der Extraklasse bietet einen ersten exklusiven Vorgeschmack auf ein brandneues und spannendes Projekt: das Mews House – Zürichs neue Adresse zwischen Geschichte, Avantgarde und Erlebnis. Entstehen soll eine Ikone, die die Stadt nicht nur aufmischt, sondern prägt. 

In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…

NEWS

Badezimmer von Brombacher Design sind eine Symbiose aus Schönheit, Funktionalität und Lebensgefühl. Das vielfältige Sortiment wurde kürzlich mit dem Label Noorth erweitert. Sie halten sich länger im Bad auf, als Sie eigentlich müssten? Dann haben Sie vermutlich ein Badezimmer von Brombacher Design. Dieter Brombacher und sein Team verwandeln Ihr Bad in eine Wohlfühloase – individuell und genau auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die riesige Auswahl umfasst Produkte renommierter Lieferanten wie antoniolupi, Rexa Design und Domovari – und wurde kürzlich noch erweitert. «Wir freuen uns, das Label Noorth neu und exklusiv in der Nordwestschweiz zu präsentieren», sagt Dieter Brombacher.…

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze. Hörmann Schweiz hat sich dieser Herausforderung angenommen und bietet ein umfassendes Portfolio an vernetzten Zufahrtskontrollsystemen, die massgeschneiderte Sicherheitslösungen für jeden Bedarf ermöglichen. Intelligente Zufahrtsregelung für alle Anforderungen Die Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann kombinieren höchste Sicherheitsstandards mit optimalem Benutzerkomfort. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, diese Systeme in bestehende Facility-Management-Lösungen und Brandmeldeanlagen zu integrieren sowie über zentrale Management-Systeme zu steuern. Schrankenanlagen der neuesten Generation Für die Zugangssicherung von Parkplätzen bietet Hörmann kundenspezifische Schrankenanlagen mit individuellen Steuerungssystemen. Das Sortiment…

Wie Herzog & de Meuron Beton neu interpretiert Brutal, schwer, grau – Beton wird von einem Ruf verfolgt, der sich seit Jahrzehnten nicht abschütteln lässt. Und doch bindet das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron das Material immer wieder in seine Architektur ein – mit Erfolg. Dessen Projekte verleihen dem scheinbar alltäglichen Baustoff Starqualitäten. Fernseher, Booms, kalter Krieg und Beton? Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Nachfrage nach Wiederaufbau und dem Neubau von Wohnhäusern enorm. Viele Häuser lagen in Trümmern und die Bewohner sehnten sich nach einem Zuhause. Mit der wachsenden Automobilindustrie wuchs auch der Wunsch nach einer…

Event-DJane & Live-Sängerin aus Basel DJ Monica Babilon ist die Adresse, wenn es um einen spannenden Mix aus Live-Gesang und DJ-Service geht. Ein Profi durch und durch, welche mit eigener Technik jeden Anlass und jedes Publikum begeistert. Die charismatische DJane hat sich im In- und Ausland einen Namen gemacht und lebt aktuell in Basel. Sie verkörpert perfekt das Beste aus zwei Welten – Live-Vocals und coole Beats für Spass und Stimmung! Ob dezente Hintergrundmusik oder bekannte Party-Hits für Jung und Alt – die einzigartige DJ Monica Babilon schafft für jeden Anlass – egal ob elegantes Dinner, mitreissende Party oder emotionale…

Wie KATAPULS durch strategische Vernetzung, Ressourcenbündelung und nachhaltige Projekte Mehrwert für Unternehmen schafft KATAPULS ist ein einzigartiger Verein, der Unternehmen unterschiedlichster Branchen zusammenbringt, um durch gemeinsame Projektarbeit neue Synergien zu erschliessen. Als Plattform für strategische Kooperationen ermöglicht KATAPULS seinen Mitgliedern, sich gegenseitig zu stärken, Ressourcen effizienter zu nutzen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die allen Beteiligten konkreten Mehrwert bietet. Ein zentrales Anliegen von KATAPULS ist die Förderung von Innovation durch branchenübergreifenden Austausch. Durch die Vernetzung von Unternehmen mit unterschiedlichen Expertisen entstehen oft unerwartete Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen. Gleichzeitig legt der Verein…

In der Schweizer Energielandschaft zeichnet sich eine zunehmend wichtige Transformation ab: Grüner Wasserstoff etabliert sich als Schlüsselelement für die Dekarbonisierung und die Erreichung der Klimaziele. Axpo, die grösste Schweizer Stromproduzentin erneuerbarer Energien, nimmt dabei eine zentrale Rolle ein und treibt mit wegweisenden Projekten und strategischen Investitionen die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft voran. Die jüngste Eröffnung der bislang grössten Wasserstoffproduktionsanlage des Landes in Domat/Ems markiert einen Meilenstein und zeigt: Die Schweiz ist auf dem Weg, eine führende Position in dieser zukunftsweisenden Technologie einzunehmen. Pionierarbeit beim Kraftwerk Reichenau Im April 2024 haben Axpo und ihr lokaler Partner Rhiienergie die erste Wasserstoffproduktionsanlage im Kanton…

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen. Salto hat sein Bekenntnis zu Qualität und Umweltschutz erneut unter Beweis gestellt und die Audits nach ISO 9001 und ISO 14001 erfolgreich abgeschlossen. Die Audits dienen der Prüfung von Unternehmen in den Schlüsselbereichen Qualitätsmanagement und Umweltmanagement, wobei die Einhaltung der ISO-Standards zertifiziert wird. Beide Audits hat Salto ohne eine einzige Beanstandung absolviert. «Mit dieser doppelten Zertifizierung setzen wir in zweierlei Hinsicht Massstäbe: zum einen in Bezug auf unseren Qualitätsanspruch und zum anderen…

Ende Februar 2005 wurde die Blindekuh, das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz, in Basel eröffnet. Zusammen mit der dazugehörigen Halle 7, einer Eventlokalität erster Güte, begeistert die Blindekuh ihre Gäste mit aussergewöhnlichem Konzept und hochstehender Kulinarik, zudem bietet sie sichere Arbeitsplätze für blinde und sehbehinderte Menschen.    Blindekuh, das weltweit erste Dunkelrestaurant, wurde 1999 im Zürcher Seefeld eröffnet. Am 28. Februar 2005 kam dann der Schwesterbetrieb in Basel hinzu. In den Restaurants essen die Gäste in völliger Dunkelheit ohne visuelle Reize. Begleitet werden sie von blinden und sehbehinderten Serviceprofis. Die Betriebe beschäftigen heute rund 60 Angestellte, etwa die Hälfte sind blind oder…

von Dominik Mahn, CEO der smartconext AG Die Schweizer Baubranche steht unter Druck – nicht nur durch steigende Kosten und regulatorische Hürden, sondern auch durch den wachsenden Einfluss von Denkmalschutz und Bauinventaren wie den ISOS (Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilderder Schweiz). Immer häufiger erleben Bauherren, Architekten und Investoren, dass Modernisierungs- und Neubauprojekte durch strenge Vorgaben blockiert oder massiv verteuert werden. Doch wo liegt die Grenze zwischen wertvollem Kulturerbe und wirtschaftlicher Entwicklung? Denkmalschutz versus Bauinnovation Natürlich ist der Schutz historischer Bauten wichtig. Ortsbilder mit Charakter tragen zur Identität der Schweiz bei. Doch die Realitätzeigt: Immer mehr Areale werden unter Schutz gestellt –…

Die 121. ordentliche Generalversammlung der Repower AG fand am 14. Mai 2025 in Disentis/Mustér statt. Die neue Verwaltungsratspräsidentin der Repower AG heisst Barbara Janom Steiner. Sie folgt auf Dr. Monika Krüsi, die nach sieben Jahren an der Spitze von Repower verabschiedet wurde. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten zudem der Ausschüttung einer Dividende von 5.00 CHF und einer Sonderdividende von 1.50 CHF je Namenaktie zu. An der Generalversammlung der Repower AG im Center Fontauna in Disentis/Mustér wurde den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte präsentiert: Für das Geschäftsjahr 2024 erzielte Repower ein Betriebsergebnis von 175 Millionen…

Schweizer Unternehmen, Grossunternehmen wie KMUs gleichermassen, sehen sich im internationalen Handel mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die sich zunehmend aus geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ergeben. Weltweit im Kredit- und Risikomanagement führend und seit 1995 in der Schweiz ansässig, unterstützt Coface Firmen dabei, sich in einem solch unsicheren und volatilen Umfeld zurechtzufinden, neu auszurichten und zu wachsen. Seit Jahren muss sich besonders die exportorientierte Schweizer Wirtschaft angesichts zunehmender Handelsunsicherheit und Planungsrisiken durch eine hohe Anpassungsfähigkeit beweisen. Die Verlagerung globaler Lieferketten oder wachsende Währungsrisiken verbunden mit einem zunehmenden Wettbewerbsdruck gehören zu den mannigfachen Herausforderungen. Die anhaltende Verunsicherung betreffend der Zollpolitik der US Administration…

Der neue BYD DOLPHIN SURF, ausgezeichnet als neues «WORLD URBAN CAR OF THE YEAR», ist ab sofort auch in der Schweiz bestellbar. Die Preise für das moderne, vollelektrische Kompaktmodell starten bei CHF 20’990.-. Bereits in der Basisversion «Active» überzeugt der DOLPHIN SURF mit einer umfangreichen Sicherheits-, Komfort- und Infotainment-Ausstattung – und setzt damit einen neuen Preis-Leistungs-Massstab im Segment der kompakten, urbanen Elektrofahrzeuge. Zum Marktstart bietet BYD zudem äusserst attraktive Leasingkonditionen für Privat- und Geschäftskunden an. Der DOLPHIN SURF in der Ausführung «Active» ist als Einführungsangebot beispielsweise zu einer monatliche Leasingrate Rate ab CHF 189.- (inkl. MWST.), mit einem Zinssatz von…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin