BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN
Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…
Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…
Wie zufrieden sind Kund*innen mit Schweizer Banken? Welche Filialen schneiden bei den Bewertungen besonders gut ab – und wo besteht Handlungsbedarf? Der «hypt Report – Banking 2025» in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) liefert erstmals eine umfassende Analyse von 1794 Schweizer Bankfilialen basierend auf deren Google-Reviews. Google-Reviews sind längst ein entscheidender Faktor für die Wahrnehmung von Banken. 97 Prozent der Konsument*innen vertrauen auf Onlinebewertungen, insbesondere jüngere Generationen beziehen diese aktiv in ihre Finanzentscheidungen ein. «Online-Reviews unterstützen die Glaubwürdigkeit einer Unternehmung und bauen Vertrauen auf, da sich Konsumierende auf die Erfahrung anderer verlassen, um Kaufentscheide zu fällen», erklärt Prof. Dr.…
Finanzen
Business
Human Resscources
von Dominique Keith Routine und Verbesserung – passt das zusammen? Das bei Toyota entwickelte Kata…
News
In der dynamischen Wirtschaftslandschaft der Schweiz steht eine signifikante Anzahl von kleinen und mittleren Unternehmen…
Faire, transparente und regelmässige Wahlen sind das wichtigste Element moderner Demokratien. Die Mindestanforderung an Demokratien…
Steigende Exportzahlen und strategische Investitionssektoren – die Dominikanische Republik und die Schweiz verbindet eine starke…
Diamanten werden mittlerweile auch im Labor gezüchtet – zerstört das den Mythos? Es gibt wohl…
Das Scale-up bexio mit Sitz in Rapperswil SG gehört zu den Marktführern im Bereich Schweizer…
NEWS
Art Basel: Verstärkung für neue Eventformate
Die Kunstmesse ernennt neuen Direktor Messen und Ausstellungsplattformen. Die Art Basel hat bekannt gegeben, dass Vincenzo de Bellis, derzeit Kurator und Associate Director of Programs, Visual Arts am Walker Art Center, mit Wirkung vom August 2022 zum neuen globalen Direktor für Messen und Ausstellungsplattformen ernannt wird. In seiner neuen Funktion wird de Bellis die Leitungsteams der vier Messen der Art Basel in Basel, Paris, Hongkong und Miami Beach führen sowie neue Veranstaltungen und Initiativen im physischen Bereich anführen. Er berichtet direkt an den Global Director Marc Spiegler und wird eine wesentliche Rolle bei der künftigen Entwicklung der Art Basel und…
Influencer Marketing boomt, die Creator Economy wächst. Dass die Weiterempfehlung verschiedener Produkte durch Creators auch einen Einfluss auf die Markenaffinität der Konsumierenden hat, zeigt der neue Influence Scope Report von Nielsen. Demnach vertrauen 71 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher Werbung und Meinungen, wenn sie von einem Influencer kommen, dem oder der sie folgen. Zum Vergleich: Das Werbevertrauen bei Produktplatzierungen im TV liegt nur leicht höher bei 74 Prozent, bei TV-Werbung bei 78 Prozent und bei Weiterempfehlungen von bekannten Menschen bei 89 Prozent. Werbung von Influencern hat darüber hinaus einen großen Einfluss auf die Werbeerinnerung und Markenaffinität von Rezipientinnen und Rezipienten:…
Kuoni Business Travel akzeptiert Kryptowährungen
Kuoni Business Travel akzeptiert künftig Zahlungen mit Kryptowährungen. Der Geschäftsreise-Spezialist ist eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Bitcoin-Zahlungsdienstleister BitPay eingegangen. «Mit der Akzeptanz von Kryptowährungen begegnen wir der steigenden Nachfrage nach neuen, digitalen Bezahlmöglichkeiten. Ich freue mich, unseren ebenfalls immer moderneren und innovativeren Kunden diese neue Dienstleistung anbieten zu dürfen», sagt Andreas Schneider, Head of Kuoni Business Travel. BitPay zählt zu den Vorreitern in der Blockchain-Zahlungsabwicklung und ermöglicht grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Dogecoin (DOGE), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Shiba Inu (SHIB), Wrapped Bitcoin (WBTC) sowie USD-Stablecoins BUSD, DAI, GUSD, USDC und USDP. «Kuoni Business Travel…
Das neu eröffnete Hyatt Place Zürich Airport The Circle setzt auf ein vielfältiges Kulinarik-Konzept: Das ZOOM Restaurant bietet eine Fusion von lokalen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Und für den Appetit dazwischen gibt es einen 24/7 Markt mit frischen Snacks zum Mitnehmen. Im Sommer lockt der angrenzende Park und die ZOOM Terrasse lädt zum Verweilen ein.Hotels und Flughäfen sind Orte mit einer besonderen multikulturellen Atmosphäre. Im ZOOM Restaurant & Bar im Circle zeigt sich die Internationalität auch auf der Menükarte. Zurichness auch zum Geniessen„Glocal Dining“ heisst das Konzept – die Melange von globalen Kreationen und lokal inspirierten Spezialitäten. Das sind etwa…
YouTube bringt US-Wirtschaft 25 Mrd. Dollar
Googles Video-Plattform YouTube hat sich zu einem wirtschaftlichen Schwergewicht gemausert, die laut einer Untersuchung von Oxford Economics http://oxfordeconomics.com allein für das Jahr 2021 rund 25 Mrd. Dollar zu den Einnahmen der US-Wirtschaft beigetragen hat. Kampf um Marktanteile Die Studie hat 6.000 Nutzer und YouTuber sowie andere relevante Firmen analysiert. Damit hatten die -analytiker einen riesigen Datenpool zur Verfügung, aus dem sie ihre Ergebnisse ableiten konnten. Mit der Generierung so hoher Umsätze hebt sich YouTube von Wettbewerbern ab. Zum Beispiel von TikTok, das als großer Konkurrent angesehen wird, und sogar von Meta, dessen Video-Tools auf dem Vormarsch sind. YouTube als bedeutende Plattform für…
Dürfen Eltern in der Bewerbung Kinder verschweigen?
Eltern sind oftmals unsicher, ob sie in Bewerbungen angeben sollen, dass sie kleine Kinder haben. Womöglich bevorzugen potenzielle neue Arbeitgeber Bewerberinnen und Bewerber, die keine familiären Verpflichtungen haben – und die eigenen Unterlagen werden direkt aussortiert. Rein rechtlich ist die Situation eindeutig. Laut Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, müssen Bewerberinnen und Bewerber in ihrer Bewerbung nicht angeben, dass sie Kinder haben. Ehrlichkeit empfohlen – spätestens im Vorstellungsgespräch Bredereck rät aber, «sich ganz genau zu überlegen, ob man es freiwillig macht». Die Tatsache offenzulegen könne genauso Vorteile wie auch Nachteile haben. «Das hängt ganz vom Arbeitgeber ab.» Der Fachanwalt empfiehlt Ehrlichkeit.…
Nach einer erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne und der Übernahme des weltweiten Handels für Wintersporthartwaren der Marke «Bogner», ist der Bündner Skimanufaktur ein weiterer Meilenstein gelungen: Der ehemalige Abfahrtsweltmeister Bruno Kernen wird Geschäftsführer der Anavon Ski AG in Disentis. Der ehemalige Skirennfahrer Bruno Kernen gewann das Lauberhornrennen (2003), war Abfahrtsweltmeister (1997) und Vizeweltmeister in der Kombination (1997). Der Berner Oberländer gewann weitere Medaillen an den Olympischen Winterspielen in Turin (2006, Abfahrt) an den Weltmeisterschaften 2003 (Bronze, Abfahrt, St. Moritz) und 2007 (Bronze, Super-G, Are). Skilegende Bruno Kernen beendete seine Karriere im Jahr 2007 – in dem Jahr wurde auch das berühmte «Brüggli-S» nach ihm…
In der Schweiz haben finanzkräftige Anleger im ersten Halbjahr Rekordsummen in Startup-Firmen investiert. Angesichts des unsicheren Finanzmarktumfelds dürfte sich der Wachstumstrend der letzten Jahre aber abschwächen, auch weil der Ausstieg weniger lukrativ sein könnte. In der ersten Jahreshälfte sind hierzulande 2,59 Milliarden Franken als Risikokapital an Startup-Firmen geflossen, wie das Online-Newsportal Startupticker.ch und die Investorenvereinigung SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance Association am Donnerstag mitteilten. Das ist Rekord und verglichen mit dem bereits guten Vorjahr ein Plus von fast 50 Prozent. Die gute Entwicklung in der Gründerfinanzierung ist auch anhand der durchgeführten Finanzierungsrunden abzulesen: Diese Zahl kletterte im Halbjahr…
Orascom DH steigert Immobilienverkäufe deutlich
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH (ODH) hat im laufenden Jahr bislang deutlich mehr Immobilien verkauft als im Vorjahr. Auch das Hotelgeschäft erholte sich weiter. Gemäss vorläufigen Zahlen stieg der Netto-Umsatz im Immobiliengeschäft im zweiten Quartal um 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Gruppe des ägyptischen Investors Samih Sawiris am Dienstag mitteilte. Für das gesamte erste Halbjahr ergibt dies einen 10,2 Prozent höheren Umsatz von 306,6 Millionen Franken. Im Communiqué ist die Rede von einem «robusten Quartal mit starker Nachfrage nach Zweitwohnungen, ergänzt durch eine solide Verkaufsdynamik insbesondere in Ägypten und Montenegro». Ausserdem sei es gelungen, die durchschnittlichen Verkaufspreise…
Peach Property optimiert Kapitalstruktur
Vor dem Hintergrund der Zinswende an den Finanzmärkten und der anhaltenden Inflation hat die Schweizer Immobiliengesellschaft Peach Property in den vergangenen Monaten ein aktives Kapitalmanagement betrieben. Die Schweizer Immobiliengesellschaft Peach Property hat im ersten Halbjahr 2022 ein positives operatives Geschäft verzeichnet und ihre Finanzstruktur vor dem Hintergrund der steigenden Zinsen signifikant verbessert, wie einer Mitteilung vom Montag zu entnehmen ist. Die genauen Zahlen will das Unternehmen, das vor allem in Deutschland tätig ist, am 30. August 2022 veröffentlichen. Neben den operativen Fortschritten im deutschen Portfolio hat die Peach Property Group für ihr einziges verbliebenes Entwicklungsprojekt «Peninsula» in Wädenswil in der Schweiz, weitere…
Der Brand Phishing Report von CPR hebt die Marken hervor, die Cyberkriminelle im letzten Quartal am häufigsten nachgeahmt haben, um Menschen dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat seinen Q2 2022 Brand Phishing Report veröffentlicht, der die am häufigsten von Cyberkriminellen imitierten Marken aufzeigt. Der auffälligste Anstieg bei der Ausnützung bekannter Technologieunternehmen war Microsoft, auf das 13 Prozent aller Phishing-Versuche weltweit entfielen, mehr als doppelt so viele wie im vorherigen Quartal. LinkedIn steht mit 45 Prozent der Phishing-Versuche an der…
Investitionen in die digitale Produktion boomen – doch Firmen lassen sich die Vorteile noch entgehen
Industrieunternehmen investieren weltweit jährlich mehr als eine Billion Franken in digitale Transformationsprogramme. Das geht aus der «Digital Factory Transformation Survey 2022» hervor, die PwC kürzlich veröffentlicht hat. Wo früher Kostensenkung und Effizienz im Vordergrund standen, rücken heute Flexibilität und Resilienz in den Fokus. Akuter Inflationsdruck, unterbrochene Lieferketten, grosse Nachfrageschwankungen: Aufgrund der zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre standen produzierende Unternehmen vor diversen Herausforderungen. Infolgedessen waren fast alle Unternehmen gezwungen, ihre Produktion flexibler zu gestalten und auf ein Betriebsmodell zu setzen, das Resilienz in den Fokus rückt. Viele Unternehmen investieren deshalb in ihre digitale Transformation. Die globale Befragung von 700 Industrieunternehmen zeigt, dass die Zahl…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022