Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

«Die Politik tendiert dazu, immer mehr Ausgaben von der erwerbstätigen Bevölkerung finanzieren zu lassen – über die Löhne respektive Lohnnebenkosten. Das verteuert nicht nur die Arbeitsplätze in der Schweiz massiv, sondern begrenzt auch den Spielraum, den wir Arbeitgeber haben, um zuzusehen, dass unsere Angestellten mehr Geld im Portemonnaie haben.» Dies…

Das Credo des auf den Verkauf sowie die Vermietung von Luxusliegenschaften spezialisierten Unternehmens Maura Wasescha ist klar definiert: Luxus nicht konsumieren, sondern auch erleben. Aus diesem Anspruch heraus wird den Kundinnen und Kunden ein Zugang zu einzigartigen Raritäten gewährleistet, gepaart mit einem exklusiven One-to-one-Service, der seinesgleichen sucht. Interview mit Michael A. Wasescha von Gabriela Röthlisberger Vieles wird bei der Maura Wasescha AG anders gehandhabt als üblich, denn Luxus ist letztendlich eine Sache der Definition. So beruht jede Kundenbeziehung auf persönlicher Basis und wird als einzigartig betrachtet. Der zum Verkaufs- und Vermietungsangebot von Luxusimmobilien zusätzlich offerierte Concierge-Service steht dem Kundenkreis rund…

Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Giardina 2025 – die grösste internationale Indoor-Gartenmesse. Hörmann Schweiz präsentiert vom 12. bis zum 16. März in Halle 5 – Stand B10 – ihre innovativen Stauraumsysteme, die perfekt zum Messemotto „Leben im Garten“ passen. Im Fokus stehen in diesem Jahr die neuen Gerätehäuser „Juno“, mit denen Hörmann Schweiz ihr bestehendes Sortiment an Gerätehäusern erweitert und nun noch mehr Auswahl und Gestaltungsoptionen für hochwertigen Stauraum im Garten oder auf der Terrasse bietet. Die neuen Juno-Gerätehäuser bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Gerätehäuser sind mit Flachdach oder Satteldach sowie wahlweise in den beiden Motiven…

CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis zum 31. Dezember 2025 profitieren Kundinnen und Kunden von attraktiven Aktionspreisen für CO₂-neutrale Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz sowie erstmals Gerätehäuser und Gartenboxen als praktische Stauraumlösungen für den Aussenbereich. Garagen-Sektionaltore RenoMatic Das Garagen-Sektionaltor RenoMatic mit M-Sicke in der unempfindlichen Oberfläche Woodgrain gibt es in sieben Aktionsfarben für nur CHF 1’249. Besonders elegant wirken die RenoMatic Tore mit Planar Oberfläche. Diese sind wahlweise in M-Sicke zum Aktionspreis von CHF 1’349 oder in L-Sicke zum…

Business

Human Resscources

News

NEWS

Francesco Ciringione hat über die Jahre hinweg Hunderte von Mitarbeitern geführt und dabei nicht nur eine beachtliche Karriere aufgebaut, sondern auch viele erfolgreiche Unternehmen geformt. Für ihn ist die Mitarbeiterführung das Herzstück seines Erfolges, und er glaubt fest daran, dass die richtige Führungskultur den entscheidenden Unterschied zwischen mittelmässigem und aussergewöhnlichem Erfolg ausmacht. Im Gespräch erklärt Francesco Ciringione, wie sein Führungsstil geprägt wurde und warum er als Schlüssel zu seiner langfristigen Erfolgsgeschichte gilt. Führung durch Vertrauen und Autonomie Ein zentrales Element von Francesco Ciringiones Führungsstil ist das Vertrauen in seine Mitarbeiter. Für ihn ist es von entscheidender Bedeutung, dass jeder im…

De Cornalin Immobilien – mehr als ein Maklerbüro. Ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Immobilienboutique. Im Gespräch mit dem Mitgründer und Geschäftsführer, der aus der Welt des Private Banking kam. GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL: Was war Ihre berufliche Tätigkeit, bevor Sie in die Immobilienbranche gewechselt sind? Zuvor war ich im Private Banking tätig, wo ich gelernt habe, wie wichtig Vertrauen, Diskretion und der Blick für das Detail sind. Diese Werte konnte ich nahtlos in meine heutige Tätigkeit als Immobiliendienstleister integrieren. Wann kamen Sie zum ersten Mal mit Immobilien in Berührung? Ich war 1989 bei einer renommierten Basler Bank angestellt, als ich…

von Eylem Yornik, Gründerin von Melye Beauty Salon Basel Als ich im Oktober 2019 die Türen meines Melye Beauty Salons in Basel öffnete, war ich voller Vorfreude auf die Selbstständigkeit. Doch drei Jahre später kam eine neue Dimension hinzu: die Geburt meines Sohnes. Plötzlich stand ich nicht nur vor der Herausforderung, ein Unternehmen zu führen, sondern auch vor der Frage, wie ich meine Rolle als Mutter mit meiner Leidenschaft für Beauty vereinen könnte. Heute, mit einem zweijährigen Sohn und einem Salon, der florierender denn je ist, weiss ich: Es ist möglich, beides zu leben – wenn man bereit ist, sich…

Für Unternehmen, Selbstständige und Berufspendler, die regelmässig international unterwegs sind, ist der Kauf von Autobahnvignetten eine zeitraubende Aufgabe. Digitale Vignetten von vintrica, gewinnen daher zunehmend an Bedeutung und bieten eine effiziente Alternative zum traditionellen Erwerb. Besonders für Vielreisende zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz kann eine zentrale digitale Plattform den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren. Mit wenigen Klicks lassen sich E-Vignetten heutzutage für eine Vielzahl europäischer Länder online erwerben. Eine physische Vignette oder das Anstehen an Tankstellen oder Grenzverkaufsstellen entfallen somit. Zeitersparnis und einfache Handhabung Durch die direkte Kennzeichenregistrierung bleiben nicht nur Wartezeiten aus, sondern auch der mühselige Aufwand für das Anbringen…

Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende Unternehmen mehr Platz in Anspruch nehmen musste. Nun, ein knappes Jahr später, wird der neue Firmenname lanciert – Salm Fassadenbau AG Region Basel. Interview mit Philippe Lutz von Gabriela Röthlisberger Herr Lutz, Sie sind Geschäftsführer der Salm Fassadenbau AG Region Basel, einer Firma, die auf einer zwei Jahrzehnte währenden Erfolgsgeschichte aufgebaut ist. Nun können Sie bald auf ein Jahr am neuen Standort am Aeschenplatz zurückblicken. Welche Vorteile konnten durch diesen Wechsel generiert werden? Auf der…

Mit Menschen zu arbeiten, war für Kristina Covino, Geschäftsführerin von Immo77, die hauptsächliche Inspiration für ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Heute, 22 Jahre später, hat sich die damalige Firmengründung zur persönlichen Erfolgsgeschichte entwickelt – Immo77 ist über die Region Basel hinaus ein Begriff, hat sich bestens etabliert und verfügt über eine solide Basis. Interview mit Kristina Covino von Gabriela Röthlisberger Das viel zitierte Geheimnis des Erfolgs ist ein komplexes Gebilde aus Fähigkeiten, Einstellungen und Strategien, die über die Grenzen des Fachwissens hinausgehen. Motivation alleine ist bereits eine wirkungsvolle Triebfeder, denn wer seine Aufgaben mit Enthusiasmus sowie Sorgfalt erledigt und dabei Energie…

Das elegante und schlanke Holz-Aluminium-Fenster HF 400 Ob Neubau oder Sanierung – mit dem eleganten und schlanken Design ist das Holz-Aluminium-Fenster HF 400 ein absoluter Allrounder für Ihr Bauvorhaben. Dieses Spitzenfenster erhalten Sie ausserdem zu einem Spitzenpreis! Hochwetterfester Schutz Internorm bietet mit seinen Holz-Aluminium-Fenstern eine Alternative zum klassischen Holzfenster. Die Natürlichkeit des Werkstoffes Holz im Innenraum wird mit der Beständigkeit und der Wartungsfreiheit einer hochwetterfesten Metallschale im Aussenbereich kombiniert. Der Verbund von Metall, Thermoschaum und Holz ergibt eine perfekte Dämmung bei geringer Bautiefe – in Verbindung mit dem Wetterschenkel das optimale Fenster für die Schweiz. Dieses geradlinige Fenster passt perfekt…

im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) setzt auf innovative Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung und des Besuchererlebnisses. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Anschaffung eines interaktiven Roboters, der Patienten und Besucher begleitet, informiert und unterhaltet. Gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann der Roboter eine grosse Hilfe sein, sich im SPZ zurechtzufinden. UMB hat die Evaluation und Einführung mit Expertise und Erfahrung unterstützt. Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum ist eine private Spezialklinik in Nottwil und ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre im Bereich der Paraplegie. Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit…

Pünktlich zum Valentinstag verkündete der Wahlschweizer und Comedy-Star Kaya Yanar gemeinsam mit MediaMarkt, am Donnerstag, 13. Februar 2025, eine besondere Botschaft: Er ist das neue Gesicht der Marketingaktivitäten von MediaMarkt Schweiz. Mit einer umfassenden und unterhaltsamen Launch-Kampagne in der Deutschschweiz fällt am 16. Februar der Startschuss für die auf zwei Jahre angelegte Zusammenarbeit. Kaya Yanar hat als Deutscher in der Schweiz nicht nur erfolgreich Fuss gefasst, sondern hat sich auch enorme Beliebtheit erarbeitet. Mit seinem feinen Gespür für kulturelle Unterschiede, seinem Humor und seinem Verständnis für die Schweizer Mentalität hat er sich hierzulande eine treue Fangemeinde aufgebaut. Genau dieses Erfolgsrezept…

Digitale Transformation für die Transport- und Logistikindustrie Die Transport- und Logistikbranche steht aktuell vor grossen Herausforderungen. Aufgrund des technologischen Fortschritts muss sie sich kontinuierlich an neue Erwartungen und Bedürfnisse anpassen – sei es von Kundenseite mit dem Wunsch nach einer reibungslosen und schnellen Lieferung oder von Seiten der Mitarbeitenden mit dem Bedürfnis nach sicheren und effizienten Arbeitsbedingungen. Hier spielen die Erkenntnisse der Marktstudie „The Road Ahead“ von SOTI und die Unterstützung durch Unternehmen wie proLogistik eine Schlüsselrolle. SOTI im Überblick: Innovation durch Mobilitätslösungen Die Business Mobility Lösungen von SOTI helfen Unternehmen, ihre mobile Infrastruktur zu optimieren. Als erfahrener Dienstleister, der…

Autorin: Evelyn von Wieser Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein ethisches Ziel – sie hat sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt. Organisationen erkennen zunehmend, dass ökologische und soziale Verantwortung sowohl interne als auch externe Vorteile bietet. Effiziente Ressourcennutzung, CO₂-Reduktion und verantwortungsvolle Lieferketten sind heute zentrale Elemente nachhaltiger Geschäftspraktiken. Digitalisierung als wichtiges Instrument Eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie setzt zunehmend auf Digitalisierung. Intelligente Tools ermöglichen eine präzisere Überwachung von Energieverbrauch und Emissionen, was die Identifikation von Einsparpotenzialen erleichtert. Die digitale Transformation eröffnet zudem neue Wege, um Ressourcen effizienter einzusetzen und nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Cloud-Lösungen, die weniger Energie verbrauchen als lokale…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin