Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen muss in der schweizerischen Politik mehr Beachtung geschenkt werden!…

NEWS

Decommerce, der führende Anbieter von Whitelabel-Community-Enablement-Lösungen, erweitert sein Team: Jordana Guimaraes ist eine der führenden Persönlichkeiten in der Multimediabranche und wird das Schweizer Jungunternehmen per sofort als Community Builder weiter voranbringen. Jordana Guimaraes hat bereits als Mitgründerin von Fashinnovation bewiesen, wie sie durch die Verbindung von Unternehmertum, Innovation und Technologie Veränderungen in der Modebranche vorantreiben kann. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kreativität, Unternehmertum und Leidenschaft für Technologie übt Jordana einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft aus, indem sie Gemeinschaften baut, die zu einer Zusammenarbeit führen. Die Verbindung zwischen Jordana und Decommerce entstand während einer von ihr organisierten Delegationsreise von acht…

Nicht nur in Konsumentenkreisen spielt Künstliche Intelligenz dank leicht bedienbarer Tools wie ChatGPT eine immer größere Rolle. Vor allem in der IT treten mehr und mehr Lösungen mit KI-Komponenten in Erscheinung und die Nachfrage steigt. Laut einer Umfrage des Versicherungsunternehmens Hiscox erhalten 65 % der befragten Unternehmen aktuell verstärkt Aufträge aus dem KI-Segment. Damit sich Reseller für das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz rüsten und als Trusted Advisor perfekt positionieren können, informieren ADN und Microsoft im Rahmen der „ADN Microsoft CSP Week: KI & Copilot“ über die aktuellen Marktbewegungen im Bereich KI. Einen Fokus nehmen dabei das Lösungsangebot von Microsoft –…

DENVER – RED HAT SUMMIT – 6. Mai 2024 – Pure Storage, der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, und Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigen eine Optimierung für Portworx von Pure Storage auf Red Hat OpenShift an. Damit wird Unternehmen ein nahtloserer Übergang auf eine moderne Virtualisierung ermöglicht. Durch die Bereitstellung einer einzigen Plattform für das Deployment, die Skalierung und das Management moderner Anwendungen sowie einer zentralen Control Plane für virtuelle Maschinen (VMs) und Container können Pure Storage und Red Hat die Markteinführung beschleunigen. Portworx von Pure Storage und Red Hat OpenShift unterstützen…

Marco Zanolari, CEO der Schweizer Hotelgruppe The Living Circle, ist der erste »101 Iconic Hotelier of the Year« Er hat den Charme eines George Clooney und den Willen eines Roger Federer, und natürlich vereint er Professionalität und Weitsicht. Er ist Absolvent der École hôtelière de Lausanne und blickt auf eine Karriere in den besten Hotels der Welt zurück. Aus gutem Grund also wurde Marco Zanolari, CEO der Schweizer Hotelgruppe The Living Circle, bei der »101 Soirée« im Zürcher The Dolder Grand nun als »101 Icon Hotelier of the year« gekürt. Damit ist er der erste Preisträger dieses besonderen Awards – die Laudatio auf Marco…

Soeben hat Workspace Anbieter Headsquarter den vierten Standort an der Beethovenstrasse 48 im Zürcher Kreis 2 eröffnet. Auf 1750m2 erwartet die Community eine Arbeitslandschaft und Begegnungszone mit modernem Designkonzept des Berliner Studio Aisslinger, flexiblen Raumnutzungen und hotelähnlichen Services. Headsquarter ist Betreiberin von inspirierenden Work- & Community Spaces, die als Begegnungsort dienen und die Employee Experience verbessern. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und soeben den vierten Standort in der Stadt Zürich eröffnet. Büro, Meetingräume und grosses Gym An der zentral gelegenen Beethovenstrasse – beim Banken- und Geschäftsviertel der Innenstadt – liegt der vierte Headsquarter Standort: Der…

Die Juno-Gartenbox von Hörmann hat als praktische Stauraumlösung viel Platz für Kissen, Garten- und Terrassenutensilien oder Spielsachen. So ist alles bestens geschützt und der aufgeräumte Balkon oder Garten wird optisch deutlich aufgewertet. Die Juno-Gartenbox von Hörmann hat als praktische Stauraumlösung viel Platz für Kissen, Garten- und Terrassenutensilien oder Spielsachen. So ist alles bestens geschützt und der aufgeräumte Balkon oder Garten wird optisch deutlich aufgewertet. Die robuste Konstruktion aus verzinktem und hochwertig lackiertem Stahlblech ist witterungsbeständig, regendicht und resistent gegen Sonneneinstrahlung. Dadurch ist die Box besonders langlebig und wartungsarm. Serienmässig ist die Juno-Gartenbox mit einer Zweipunktverriegelung mit Metallbeschlägen und einem im…

Laut aktuellem UNO-Bericht gehört die Schweiz zu den Ländern in Europa, die am meisten Food Waste produzieren. 119 Kilogramm Lebensmittel pro Person landen jährlich im Müll. Während nun um die tatsächlichen Zahlen diskutiert wird, darf eines nicht ausser Acht gelassen werden: Food Waste ist einer der grössten Treiber der Klimakrise. Too Good To Go, das Social Impact Unternehmen, zeigt, was alles zu Food Waste zählt und welche Schritte dagegen unternommen werden können. Auch der Mitgründer von foodwaste.ch, Claudio Beretta, klärt auf. Lebensmittelverschwendung umfasst nicht nur das Wegwerfen von Nahrungsmitteln, sondern auch die damit eingehende Vergeudung essentieller Ressourcen wie Landflächen, Wasser…

Wo legt man Wert auf welches Treatment? Eine aktuelle Studie des HAIR & SKIN Experten, welcher 14 Kliniken in der ganzen Schweiz betreibt. Spannende Erkenntnisse zu den Vorlieben für ästhetische Behandlungen der Einwohner*innen in verschiedenen Städten.  Schönheit ist vielfältig und individuell – das zeigt sich nicht zuletzt in den regionalen Vorlieben für ästhetische Behandlungen in der Schweiz. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass die Beliebtheits-Skala für ästhetische Eingriffe je nach Stadt variiert. Faltenbehandlungen in Zürich, Lausanne, St.Gallen, Luzern und Fribourg So zeigen die Studien-Ergebnisse, dass man in Zürich, Lausanne, St. Gallen, Luzern und Fribourg ein besonderes Interesse an Botulinumtoxin hat.…

Am 28. April 2024 feierten die Schweizer Jugendherbergen (SJH) mit rund 500 geladenen Gästen ihr 100-jähriges Bestehen am Ufer des Zürichsees. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten und eine grosse Ehre für die Nonprofit-Organisation war die inspirierende Ansprache von Bundesrat Guy Parmelin. Nach einem Logiernächterekord im 2023 blicken die Schweizer Jugendherbergen optimistisch auf das Geschäftsjahr 2024 und warten zum Jubiläumsjahr hin mit einigen News auf. So erneuern sie ihr Mitgliederkonzept, schenken neugeborenen April-Babys eine lebenslange Mitgliedschaft und geben den Startschuss für eine sich fortsetzende Digitalisierungsinitiative. Vor genau 100 Jahren, am 28. April 1924, wurde mit der Gründung der Zürcher Genossenschaft für Jugendherbergen…

Im Zuge des Earth Month organisiert SodaStream Schweiz eine Seereinigungsaktion mitten in Luzern mit der NGO Abfalltaucher Schweiz ● SodaStream setzt sich im Zeichen des Earth Month langfristig gegen die zunehmende Verschmutzung der Schweizer Gewässer ein ● Am 13.04.24 kooperierten SodaStream und Abfalltaucher Schweiz zum zweiten Mal für einen “Clean-up-Day” am KKL in Luzern ● Weitere Massnahmen inkludieren die Unterstützung vier globaler und lokaler Klimaschutzprojekte und der fortgesetzten 115-prozentigen CO₂-Kompensierung der Gaszylinder in der Schweiz ● Global konnten SodaStream-Nutzende durch den Gebrauch der Wassersprudler 2023 beeindruckende 5,5 Milliarden Einweg-Plastikflaschen einsparen Hünenberg, 18. April 2024 – Zum Earth Month 2024 gibt…

Gemeinsam mit prominenten Vertretern der nationalen Wirtschaft und Politik hat der Arbeitgeberverband Region Basel an einer Medienkonferenz das «Rentenjahr 2024» eingeläutet. Sowohl die Entscheidung über eine 13.  AHV-Rente und zur Renteninitiative vom 3. März als auch die noch später im Jahr zur Abstimmung kommende BVGRevision sind für die Arbeitgeber von grösster Bedeutung. «Die Altersvorsorge gehört gemäss Sorgenbarometer zu den grössten Sorgenthemen der Schweizer Bevölkerung. Wir alle – Politik und Wirtschaft – haben die Verantwortung, diese Altersvorsorge für die Bevölkerung langfristig sicherzustellen», betonte Beat Hauenstein, Präsident des Arbeitgeberverbands Region Basel. Und auch der neue Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Severin Moser, wies bei seinem…

Die Digitalisierung in Schweizer Unternehmen schreitet in grossen Schritten voran. Sie wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Doch wenn es um den langfristigen Nutzen von neuer Technologie geht, darf nichts überstürzt werden. Ein Überblick mit fünf gängigen Fehlern, die man unbedingt vermeiden muss, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. 1. NICHT VORAUSSCHAUEND UND LANGFRISTIG PLANEN In vielen Unternehmen ist es höchste Zeit, die Digitalisierung von betrieblichen Prozessen voranzutreiben und zu verbessern. Allerdings wäre es völlig falsch, in überstürzte Eile zu verfallen. Es bedarf einer klaren Strategie und einer langfristigen Planung. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse des Unternehmens objektiv…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin