Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Als Andreas Staubli die Funktion als CEO beim grössten hiesigen Beratungsunternehmen PwC Schweiz im Juli…
Business
Human Resscources
Imomi bringt Vorteile für Käufer und Verkäufer
Am 1. Februar hat das Start-up-Unternehmen IMOMI die erste Online-Plattform für den selbstständigen und automatisierten…
News
Werner Lanthaler verfolgt mit seiner Wlanholding einen Investment-Ansatz, der nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf…
IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel Die Dienstleistungsangebote der IVB decken mittlerweile ein breites Spektrum ab und…
«Die Politik tendiert dazu, immer mehr Ausgaben von der erwerbstätigen Bevölkerung finanzieren zu lassen –…
Autor: Philip Hautmann Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig verändert. Das betrifft nicht nur…
Francesco Ciringione hat über die Jahre hinweg Hunderte von Mitarbeitern geführt und dabei nicht nur…
NEWS
Mit Weitblick über den Bodensee
Verbringen Sie genussvolle Tage im Vier-Sterne-Panoramahotel Schönblick in entspannter Atmosphäre. Es erwarten Sie elegante Zimmer mit Blick über den Bodensee, gutbürgerliche Küche auf Hauben-Niveau und zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in unserem Wellnessbereich und der umliegenden Natur. Das Hotel Schönblick liegt in bester Lage 400Meter über dem Bodensee, eine halbe Stunde von der Schweizer Grenze entfernt. Unsere Zimmer mit Seeblick bieten allesamt einen Balkon mit unschlagbarem Panorama. Der Wellnessbereich lädt mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, diversen Anwendungen und der Liegewiese zum Verweilen ein. Erkunden Sie von hier das einzigartige Dreiländereck oder geniessen Sie das vielseitige Angebot vor Ort. RESTAURANT UND WEINKELLER Unser haubenprämiertes À-la-carte-Restaurant…
Falkensteiner Medien-Aperitif in Zürich
Am Rande des Hospitality Summits in Zürich veranstaltete die österreichische Tourismusgruppe Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) letzte Woche einen exklusiven Medien Aperitif im Wintergarten des Hotel Ameron. Erich Falkensteiner, Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG nutzte, gemeinsam mit den Markenbotschaftern Beat Feuz und Beat Blaser, die Gelegenheit, um mit den anwesenden Journalist_innen über die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der europäischen Tourismusbranche zu diskutieren und neueste Projekte vorzustellen. Besonders für den Schweizer Markt sind die aktuellen Hospitality Projekte der bekanntesten österreichischen Tourismusgruppe attraktiv. „Wir haben mit unserer 67-jährigen Erfahrung als Hoteliers und Gastgeber eine Vorreiterrolle in der Branche“, so Erich…
Energieautarkie aus einer Hand: Otovo erweitert Solar-Portfolio um E-Auto-Ladestationen
Elektroautos werden hierzulande immer beliebter und erhöhen nun auch die Gesamtwirtschaftlichkeit von PV-Anlagen. Europas führende Plattform für Solaranlagen für Privathaushalte erweitert deshalb das Portfolio um E-Auto-Ladestationen. Otovo bietet durch die Kombination aus Solarpaneelen mit Batteriespeichern eine ganzheitliche Komplettlösung für grünen Strom aus einer Hand. Ausgebaut wird das Angebot in diesem Jahr auch noch mit Energiemanagementsystemen (HEMS) und weiteren Produkten. Die Nachfrage nach Elektroautos steigt kontinuierlich. Gemäss dem neuesten Marktbericht zur Elektromobilität des TCS wurden im vergangenen Jahr so viele Elektroautos zugelassen wie noch nie zuvor. Entsprechend bedeutend wird die Ladeinfrastruktur. Das Bundesamt für Energie schätzt, dass auf Schweizer Dächern jährlich…
Gutes Unternehmertum sucht Erfüllung statt Erfolg
Was «gute» Unternehmer auszeichnet und «schlechte» verrät, ist vielen Menschen sonnenklar. Die guten verdienen viel Geld und sind erfolgreich, die schlechten kommen kaum über die Runden und können mit der nächsten Krise schon weg sein. Doch ganz so einfach ist es nicht. Über den inneren und äusseren Weg des Unternehmers vom finanziellen Erfolg zur existenziellen Erfüllung. Dass Geld allein nicht glücklich macht, ist weit mehr als eine klischeehafte Redewendung. Auch wenn Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki nicht ganz zu Unrecht hinzufügte, dass es besser sei, «in einem Taxi als in einer Strassenbahn zu weinen», können viele Unternehmer von der Richtigkeit des Zitats…
Ashley Madison, die weltweit führende Partnervermittlung, ist in 45 Ländern und in 16Sprachen verfügbar. Über Diskretion, Offenheit und den gesellschaftlichen Wandel. PRESTIGE BUSINESS: Wie positioniert sich Ashley Madison im Vergleich zu anderen Onlinedating-Plattformen? Christoph Kraemer: Ashley Madison hat sich als Plattform etabliert, die Menschen eine Community bietet, in der sie diskret nach einem Seitensprung suchen können – eine Alternative zur Suche im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Doch die Community mit über 250’000Mitgliedern in der Schweiz ist im Wandel und nicht mehr nur auf Seitensprünge ausgerichtet. Vor allem die Generation Z ist offener gegenüber alternativen, abgesprochenen nichtmonogamen Beziehungsmodellen. Welche Sicherheits- und…
Stilvolle Berufsbekleidung
Vor 25Jahren hat die Zürcher Modedesignerin Andrea Welti ihr Fashion-Label «feel better than good» gegründet. Mit ihrer Care Collection beweist sie seit 2008, wie stilvoll bequeme Berufskleidung in den Bereichen Hospitality, Health und Wellness sein kann. Die von Andrea Welti ausgewählten Hightech-Textilien haben ihren Ursprung in der Sportbekleidung und erfüllen höchste Anforderungen an Tragekomfort und Funktionalität. Die Kollektionen im Casual-Chic-Look sind alltagstauglich, elegant und in einer Vielzahl an Farben erhältlich. Dank hochwertiger Materialien knittern die Artikel nicht und sind leicht zu pflegen – sie können gewaschen, aufgehängt und ganz ohne Bügeln wieder angezogen werden. Hergestellt und verarbeitet von ausgewählten Partnern…
Hair&Skin begleitet Kundinnen und Kunden auf deren Reise zu vollem Haar oder einer gesunden Haut. Über die Strategie des Unternehmens und die Expansion ins Ausland. PRESTIGE BUSINESS: Herr Lehmann, wie kam die Idee zur Firma Hair&Skin? Philip Lehmann: Die Idee entstand vor dem Hintergrund einer dringenden Marktlücke und einer wachsenden Nachfrage in der Schweiz. Tatsache ist, dass mittlerweile etwa acht von zehn Männern unter Haarausfall leiden und jeder dritte 30-Jährige mit zumindest einer Halbglatze konfrontiert ist. Eine hochwertige Lösung wurde dringend benötigt, denn bisherige Optionen beschränkten sich auf medikamentöse Ansätze oder fragwürdige Behandlungen im Ausland. Hier setzt Hair&Skin an: Wir…
Wenn Arbeitnehmer*innen altersbedingte „Schönheitsmakel“ zu schaffen machen, kann sich das negativ auf ihre berufliche Leistung auswirken. Die Zürcher Face-Yoga-Pionierin Tamara Golliez besucht Firmen und hilft ganzen Teams dabei, Gesichtszüge und Selbstvertrauen zu stärken. Ob Rednerpult, Fotoshooting für die Firmenwebsite oder ein wichtiges Kundengespräch: Wer sich aufgrund von erschlaffenden Gesichtszügen vor dem Blick in den Spiegel scheut, hat vermutlich auch wenig Lust darauf, sich beruflich ins Rampenlicht zu stellen. Doch das muss nicht sein! Die Schweizer Face-Yoga-Pionierin Tamara Golliez bietet ab sofort monatliche Face-Yoga-Lektionen direkt in den Unternehmen an. In der Mittagspause können interessierte Mitarbeiter*innen gemeinsam an der Kräftigung ihrer Gesichtsmuskeln arbeiten…
Flottenmanagement mit Post Company Cars AG
Managen Sie Ihre Flotte noch selbst? Profitieren Sie von einer Professionalisierung und sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Firmenfahrzeuge kosten viel Geld und der administrative Aufwand für den effizienten Betrieb einer Fahrzeugflotte ist hoch. Zudem sind die tatsächlichen Vollkosten für jedes einzelne Firmenfahrzeug oft gar nicht bekannt. Mit der Bewirtschaftung der Fahrzeugflotte durch Profis können sich Firmen wieder auf ihr Kerngeschäft fokussieren und dadurch die Kosten optimieren. Denn gut gewartete Firmenfahrzeuge sichern einen ungehinderten Geschäftsalltag. Marcel Ingold, Leiter Sales&Markt und Mitglied der Geschäftsleitung von Post Company Cars, erklärt, weshalb sich das Outsourcing der Firmenflotte an Post Company Cars für die…
Neuer Schwung und Schweizer Qualität
Eine Geschäftsführerin mit frischen Ideen belebt die Vereinigung der Swiss Quality Hotels. Auch Gäste und Mitarbeitende profitieren. Seit Julia Geffers die Swiss Quality Hotels leitet, herrscht Aufbruchstimmung in der Vereinigung unabhängiger Herbergen. Die 53-Jährige kam im Juni 2023 von den renommierten Relais&Châteaux Hotels und brachte frischen Wind in die Genossenschaft, die, wie der Name verrät, ganz auf Schweizer Qualität setzt. Mitglieder sind Hotels im Segment von drei bis vier Sternen Superior, die nicht zu einer Kette gehören. Sie werden von den Besitzern oder engagierten Direktorinnen oder Direktoren sehr persönlich geführt. Derzeit gehören 48Häuser zu Swiss Quality Hotels. Zuletzt konnte Julia…
Eines der besten Spas im Alpenraum
Das luxuriöse Thermen-Resort gilt als hochwertigstes und architektonisch spannendstes im Alpenraum – nicht erst nach dem jüngsten Umbau im Vier-Sterne-Superior-Hotel. Hochgefühle gibt’s zwischen 250Dreitausender-Gipfeln und der Urkraft des Thermalwassers aus 1 865Metern Tiefe, im kühlen Wasser der Bergseen und im warmen der Therme. Der AQUA DOME zeigt sich von der Ötztaler Natur inspiriert. Nicht nur im preisgekrönten Spa 3000, sondern auch in den frisch um- und ausgebauten Restaurantbereichen sowie der neu gedachten Eingangshalle mit Bar und Kaminzimmer imVier-Sterne-Superior-Hotel. Hier wurde investiert in ein zeitgemässes Genussfeeling, setzt doch die Vision der Eigentümer auf höchste Qualität. Vermittelt werden soll das Gefühl, mitten…
Erst wurde über E-Autos viel gestritten. Mittlerweile ist nicht mehr der Elektrowagen, sondern der Verbrenner die Ausnahme. Der Mainstream setzt auf E-Mobility. Und das hat nicht nur mit politischen Beschlüssen, sondern mit den konkreten Vorteilen der E-Autos zu tun. Mobil in einer guten Zukunft ankommen – ein Auto mit Perspektive An den Tanksäulen nehmen Verbraucher täglich wahr, wie stark die Benzinpreise steigen und das Auslaufen der Verbrenner ist beschlossene Sache. Demgegenüber ist die E-Mobilität die Fortbewegungsmöglichkeit von Morgen und das Laden von Strom an der Säule wird auch morgen noch bezahlbar sein. Wirkliche Kostenvorteile sind vor allem dann möglich, wenn…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022