Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Business

Human Resscources

News

NEWS

Ein Weckruf an die Unternehmensleitung Autorin: Claire Garwacki Als Headhunterin kenne ich die Sorgen, Herausforderungen und Bedürfnisse von Führungskräften, denn ich erlebe diese täglich hautnah. Heute Morgen hatte mein Kandidat – ein 40-jähriger Finanzleiter – Tränen in den Augen, als er mir von seiner Arbeit erzählte. Letzte Woche sprach ich mit einem CFO, der nach mehreren Monaten krankheitsbedingter Abwesenheit aufgrund eines Burn-outs wieder anfing, in Teilzeit zu arbeiten. Und die Woche davor musste eine Personalleiterin ein Afterwork-Event absagen, weil sie beim Verlassen des Büros eine Panikattacke hatte. Solche Geschichten höre ich drei- bis viermal im Monat. Ich wende mich hier…

Weniger Fehlbesetzungen, mehr Wettbewerbsstärke Autorin: Nilgün Aygen Das Right-Fit-Prinzip bestimmt durch drei Komponenten darüber, ob eine Einstellung erfolgswahrscheinlich ist. Beim Skill-Fit (den Hard Skills für eine Position) geht es um die fachliche Expertise, beim Culture-Fit darum, ob die Kandidaten kulturell mit dem Unternehmen, seinen Werten und Gepflogenheiten zusammenpassen. Einem Profiling des Job-Fit, um den es in der Folge gehen soll, kommt deshalb eine unverzichtbare Rolle zu, weil es hierbei um die persönlichen Qualifikationen eines Bewerbers (die Soft Skills) jenseits der fachlichen geht. Schliesslich stellt man auch kein wandelndes Lexikon als Lehrer an, dem es an grundlegenden sozialen Kompetenzen im Umgang…

Häufige Jobwechsel im Lebenslauf erfolgreich erklären Die Zeit der lebenslangen Treue zu einem einzigen Arbeitgeber ist vorbei. Wahrscheinlich haben Sie selbst schon den Arbeitsplatz gewechselt. Dennoch stehen viele Arbeitgeber dem Jobhopping immer noch negativ gegenüber, da sie kurzfristige Investitionen in Mitarbeiter fürchten. Aber ist Jobhopping wirklich schädlich für Ihren Lebenslauf? Wie können Sie potenziellen Arbeitgebern häufige Jobwechsel erklären und sie davon überzeugen, Ihnen eine faire Chance zu geben? Der Schweizer Personalvermittlungsspezialist Robert Walters gibt wertvolle Ratschläge für Jobhopper, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Autor Christian Atkinson In der heutigen dynamischen Arbeitswelt wird Jobhopping zunehmend zur Norm. Doch wie wirkt…

Neue Perspektiven treffen auf eine lernende Haltung Die sanu future learning ag begleitet Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen mit fachlicher, strategischer und systemischer Entwicklung, damit Nachhaltigkeit und Transformation in der Praxis ankommen. Ebenso bietet sanu Coaching, Weiterbildungen und Lehrgänge für Berufsleute in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit & Transformation, Natur & Grünunterhalt, Planung & Bau, Leadership & Management sowie Kommunikation & Sozialkompetenzen an. Die Säulen des Erfolgs von sanu basieren auf langfristigen Indikatoren: der Implementierung nachhaltiger Praktiken in den Unternehmen sowie den daraus resultierenden ökologischen und ökonomischen Verbesserungen. Ebenso generiert die enge Kooperation mit den Kundinnen und Kunden eine kontinuierliche Verbesserung des…

In einer globalisierten Arbeitswelt gehören sie zu den Kernkompetenzen. Wer beruflich weiterkommen will, kann auf sie nicht verzichten – die Fremdsprachen. abc sprachen richtet den Unterricht auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden aus, sei es ein fachspezifischer Sprachkurs, die Vorbereitung auf ein Sprachzertifikat, Sprache für den Alltag oder Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche. Die qualifizierten, muttersprachigen Lehrkräfte unterstützen die Teilnehmenden auf ihrem Weg und gestalten den Unterricht praxisorientiert und lebendig und motivieren zu nachhaltigem Lernen. Wann, wo und was Sie wollen Sei es an Ihrem Arbeitsplatz, zu Hause, an unserem Standort in Dübendorf/Wallisellen, unterwegs oder online mit unserer digitalen Lernplattform –…

Die Schweiz hat eines der weltweit höchsten Abfallaufkommen der Bevölkerung – gleichzeitig haben wir uns zu Weltmeistern des Recyclings entwickelt. Ein sorgsamer und gerechter Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Erde hilft in hohem Masse dabei, die Umwelt nachhaltig zu schützen, denn Rohstoffe kommen auf dem Planeten Erde lediglich in einem begrenzten Umfang vor.  INTERVIEW MIT ELVIS RADONJIC VON GABRIELA RÖTHLISBERGER Das innovative Unternehmen Eco House Recycling sorgt mit seinem einfach anzuwendenden Recyclingsystem dafür, dass jedes Teil PET, Alu, Glas sowie Plastikverpackungen, Kaffeekapseln, Batterien, Korken oder was in einem Haushalt oder einer Firma sonst noch an Abfall anfällt, durch fachgerechtes…

Bern, 09.10.2024 – Der Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge bleibt auch im kommenden Jahr bei 1,25%. An seiner Sitzung vom 9. Oktober 2024 ist der Bundesrat darüber informiert worden, dass eine Überprüfung des Satzes in diesem Jahr nicht notwendig ist. Mit dem Mindestzinssatz wird bestimmt, zu wieviel Prozent das Vorsorgeguthaben der Versicherten im Obligatorium gemäss Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge (BVG) mindestens verzinst werden muss. Der Bundesrat www.admin.ch

DHL Express zum vierten Mal in Folge als bester Arbeitgeber in Europa ausgezeichnet DHL Express führt die Fortune und Great Place to Work’s 100 Best Companies to Work for in Europe™ Liste für 2024 an Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur zentrales Anliegen bei DHL Express Einzigartige Initiativen zur Mitarbeiterbindung fördern die Mitarbeiterzufriedenheit Bonn, 11.10.2024: DHL Express, der weltweit führende internationale Expressdienstleister, wurde von Great Place to Work und Fortune 100 Best Companies to Work For in Europe 2024™ zum besten Arbeitgeber in Europa ernannt – eine große Anerkennung für das unermüdliche Engagement von DHL Express, seinen Mitarbeitern die bestmögliche Arbeitsplatzerfahrung zu bieten.…

Authentisches Storytelling und strategische Kommunikation Täglich werden wir von Informationen überflutet und Marken stehen vor der wachsenden Herausforderung, nicht nur die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen, sondern auch ihre Loyalität zu sichern. Neue Kunden zu gewinnen, reicht längst nicht mehr aus. Unternehmen müssen Wege finden, ihre Kunden in echte Fans zu verwandeln. Hier kommt die Public Relations ins Spiel – ein mächtiges Instrument, das, wenn es richtig eingesetzt wird, nicht nur dazu beiträgt, das Image eines Unternehmens zu formen, sondern auch tiefere emotionale Verbindungen mit den Verbrauchern herzustellen. Autor: Matthius Hanna Bei Public Relations (PR) geht es nicht nur um…

GREEN BOOTS im Einsatz für den Regenwald Sie sind Lebensraum für unzählige Arten von Pflanzen und Tieren. Sie sind Lebensgrundlage für 1.6 Milliarden Menschen. Sie regulieren regionale und globale Wasserkreisläufe. Und sie sind gigantische Kohlenstoffspeicher: die Regenwälder. Trotzdem werden sie weltweit weiter abgeholzt. Im Interview erläutert die Naturschutzbiologin Simona Kobel, welche nicht zu unterschätzende Rolle die Schweiz dabei spielt. Interviewpartnerin: Simona Kobel PRESTIGE BUSINESS: Frau Kobel, wie steht es heute um die Regenwälder? Simona Kobel: Leider werden Regenwälder noch immer stark abgeholzt. Allein 2023 wurden 3.7 Millionen Hektar wertvoller tropischer Primärwald zerstört. Das sind zehn Fussballfelder Wald pro Minute, die…

Ashoka Österreich und das Falkensteiner Hotel Montafon holen vom 18. bis 20. Oktober 40 junge “Changemaker“ aus Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und Italien nach Vorarlberg. Im Mittelpunkt des Wochenendes steht der grenzübergreifende Austausch junger Menschen, die eines verbindet: ihr Engagement, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten und positiv zu verändern.   (Wien/Vorarlberg,15. Oktober 2024) Zum zweiten Mal in Folge startet das Jugendprogramm „Generation Changemaker“ von der gemeinnützigen Organisation Ashoka Österreich, bei dem 40 ausgewählte Changemaker im Alter von 14 bis 24 Jahren zusammentreffen. Ashoka ist global die weltweit führende Non-Profit-Organisation zur Förderung von Sozialunternehmer_innen. Im Falkensteiner Hotel Montafon werden sich die jungen Erwachsenen…

Vier Gamer haben sich an den Ufern von Ouchy in Lausanne einer besonderen Challenge gestellt:
Bei Regenwetter sind sie gegeneinander angetreten. Mit im Gepäck, den mobilen Router Nighthawk M6 Pro von NETGEAR.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin