Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Business

Human Resscources

News

NEWS

Campari, Cognac/Orange

Grand Marnier präsentiert die «Grand Encounter»-Kampagne Grand Marnier lädt alle ein, den besonderen Zauber zu erleben, wenn Luxus auf Wagemut trifft. Sei es durch einen raffiniert zusammengestellten Cocktail oder eine atemberaubende visuelle Geschichte von Jake Nava: Die neue globale Kampagne «Grand Encounter» verspricht, gewöhnliche Momente zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen. Die Kampagne feiert die Verbindung, die Grand Marnier seit seiner Gründung durch Louis-Alexandre Marnier Lapostolle im Jahr 1880 ausmacht: den einzigartigen Verschnitt von feinem Cognac und kräftiger Bitterorange. Autorin: Swenja Willms Bilder: Campari Schweiz AG Stellen wir uns eine Welt vor, in der gegensätzliche Elemente eine Verbindung eingehen und daraus…

Technorama

Veranstaltungen inmitten von Phänomenen aus Natur und Technik Das einzige Science-Center der Schweiz erfüllt die idealen Voraussetzungen für besondere Veranstaltungen. Ob kleiner Teamevent, die Weihnachtsfeier, eine Mitgliederversammlung oder ein Seminar: Das Technorama in Winterthur bietet Firmen, Vereinen und privaten Gruppen eine bunte Mischung an Möglichkeiten, den Tag oder den Abend zu gestalten. Seminarräume stehen für bis zu 180 Personen zur Verfügung. Gemeinsam etwas erleben, experimentieren, sich austauschen und in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen: Dank der verschiedenen Inhouse-Ausstellungen, des riesigen Outdoorparks, der Gruppenworkshops in den Laboren sowie der Präsentationen und Shows bis hin zur abendfüllenden naturwissenschaftlichen Soirée bietet das Technorama…

Als erste Citykirche der Schweiz und eine der offensten Kirche Europas versprüht die Offene Kirche Elisabethen eine Atmosphäre von lebendiger Besinnlichkeit und ist mittlerweile ein Spiegelbild einer gefestigten globalisierten und multikulturellen Gesellschaft. Durch und durch am Puls der Zeit, wird diese historisch bedeutsame Location genialerweise sogar für private oder geschäftliche Events zur Verfügung gestellt. Interview mit Frank Lorenz von Gabriela Röthlisberger Für alle, deren Massstab weit entfernt von nullachtfünfzehn ist und die eine Veranstaltung mit bleibender Erinnerung planen, sind die mietbaren Räumlichkeiten der Offenen Kirche Elisabethen (OKE) – Refektorium, Kapelle oder Kirche – das massgebliche Gefäss für eine wunderbare Zeit…

Strategische Akquise stärkt führende Position von SAS im Daten- und KI-Markt, Unternehmen profitieren von mehr Innovationskraft und Datensicherheit SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die wichtigsten Software-Assets von Hazy, einem Pionier im Bereich synthetische Daten. Mit dieser strategischen Akquise baut SAS sein umfangreiches Portfolio weiter aus. Kunden können dank der Technologie von Hazy noch schneller synthetische Daten generieren und so die Anzahl möglicher Anwendungsfällen für KI ausbauen. Die erweiterten Funktionen sollen global in einer ersten Preview-Version Anfang 2025 verfügbar sein. Mit diesem Schritt bringt SAS Innovation auf Basis von Daten und…

EGO Movement Bronz

EGO Movement wurde 2015 in Zürich gegründet und 2021 von TSV Motor, einem der grössten Motorrad- und Zweiradhersteller weltweit, akquiriert. «Moderne, nachhaltige Technik und eine klassisch schlichte Gestaltung gehen bei den E-Bikes von EGO Movement eine stimmige Symbiose ein – genau das Richtige für trendbewusste Städter», so lautete die Begründung der Jury, welche EGO Movement 2016 mit dem Red Dot Design Award auszeichnete. Interviewpartner: Dr. Avrath Chadha Autor: Artur K. Vogel PRESTIGE Business: Dr. Avrath Chadha, Sie sind promovierter Maschineningenieur der ETH und seit März 2023 als Senior Vice President in verschiedenen Funktionen für TVS Motor tätig. Seit Januar 2024…

www.airplus.com

Ganz am Ende der Verteilungskurve von Unternehmen siedeln sich einmalige Einkäufe bei einer Vielzahl unterschiedlicher Lieferanten an. Dieser sogenannte Long-Tail Spend wird oft vernachlässigt, obwohl er mit einem hohen Aufwand verbunden ist. Das muss nicht sein, denn ein effizientes Long-Tail-Management ermöglicht spürbare betriebliche Einsparungen. Autor: Urs Huebscher Bilder: Unsplash Wer in einem Unternehmen den Einkauf verantwortet, kümmert sich in der einen oder anderen Form auch um das Ausgabenmanagement. Dieses Spend-Management verfolgt drei Hauptziele: Kosteneinsparungen, die Optimierung der betrieblichen Effizienz und die Steigerung der finanziellen Performance. Dazu ist es wichtig zu wissen, auf welche Bereiche sich die Unternehmensausgaben verteilen. Wie sein…

Julie Hoefliger

Die Cave de la Côte vereint Nachhaltigkeit und Exzellenz Die Waadtländer Weinkellerei Cave de la Côte liegt im grössten Weinbaugebiet des Kantons Waadt, das sich mit 2000 Hektar zwischen Genf und Lausanne sowie zwischen Jura und Genfersee erstreckt. Davon sind 50 Hektar Bio-Suisse- und 40 Hektar IP-Suisse-zertifiziert. Autor: Urs Huebscher Bilder: Cave de la Côte Die Kellerei und ihre Partner – fast 300 Winzer und mehrere Spitzenweingüter – orientieren sich an natürlichen Prozessen und Zyklen und achten dabei auf die gesamte Biodiversität. Diese Philosophie spiegelt sich in allen Weinen der Cave de la Côte wider – und zeigt sich in…

1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz ein. Der aus Gressoney stammende Tuchhändler kaufte kurz darauf ein Gebäude auf dem Hauptplatz von Schwyz. Damit legte er den Grundstein für eine Wein-Erfolgsgeschichte. Heute – 330 Jahre später – zählt die Schuler St. Jakobs Kellerei zu den zehn ältesten Unternehmen der Schweiz. Das Familienunternehmen hat sich über die Jahrhunderte zum marktführenden Weinhandelshaus entwickelt. Die Führung in der Unternehmerfamilie Schuler liegt heute bei Jakob Schuler (zehnte Generation) und Philippe Schuler (elfte Generation). Langfristig wesentlich zum Erfolg beigetragen hat, dass im Hause Schuler seit Beginn grosser Wert auf Innovation…

Ariv Apartments + Spaces hat im Mai seinen zweiten Standort in Cham eröffnet. Chief Commercial Officer Michela Pittaluga über die Ziele und Zukunftsvisionen der Serviced Apartments.  Interviewpartnerin: Michela Pittaluga Autor: Urs Huebscher  PRESTIGE Business: Frau Pittaluga, was hat Ariv dazu bewegt, Cham als Standort für den zweiten Standort zu wählen?  Michela Pittaluga: Ariv hat Cham wegen der Lage zwischen Zug und Rotkreuz gewählt. Wir haben erkannt, dass es einen grossen Bedarf bei vielen Expats und Business Travellers gibt, die in dieser Gegend arbeiten und einen geeigneten Ort suchen, den sie sofort als ihr Zuhause bezeichnen können. Wie haben die Erfahrungen…

Nescens

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Produkten setzt die Klinik über dem Genfersee neue Standards in der Langlebigkeitsforschung. Seit über 20 Jahren forscht die Clinique Nescens im Bereich der Longevity. Dabei verfolgt sie mit einem ganzheitlichen Ansatz das Ziel, den Alterungsprozess so unmerklich wie möglich zu gestalten und gleichzeitig optimales Wohlbefinden zu gewährleisten. Gemäss dem Leitsatz «Adding Life to Life» werden innovative Programme für mehr Lebensqualität und Gesundheit angeboten. Autor: Urs Huebscher Bilder: Clinique Nescens Mitbestimmen, wie wir altern «30 Prozent unserer Widerstandsfähigkeit gegen das Altern sind genetisch bedingt, während 70 Prozent durch Umwelt- und Verhaltensfaktoren bestimmt werden», erklärt der renommierte…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin