Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Francesco J. Ciringione übernimmt wieder die verlegerische Verantwortung für seine früheren Medienprodukte Unter dem Dach der First Consulenza AG vergrössert Herr Ciringione sein Medienhaus, die Schweizer Fachmedien GmbH mit bekannten Gesichtern und eingeführten Titeln. Startschuss ist im Januar 2024. Vor 20 Jahren gründete Francesco J. Ciringione einen Verlag mit Fachmagazinen und einem regionalen Wirtschaftsmagazin in Basel – dem GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL. Wenige Jahre später kamen inzwischen renommierte Lifestyle-Titel wie PRESTIGE dazu. Vor gut drei Jahren zog sich Francesco J. Ciringione nach einer organisatorischen Umstrukturierung aus dem Verlagsgeschäft zurück. Nun übernimmt er wieder seine Medientitel. Dazu gehören PRESTIGE, PRESTIGE BUSINESS (früher kmuRUNDSCHAU),…

In der modernen Küche darf ein gut organisierter Kühlschrank nicht fehlen. Die richtige Anordnung der Lebensmittel optimiert nicht nur den Raum, sondern trägt auch zur Frische und Langlebigkeit bei. Dazu gehört die Einhaltung von Temperaturzonen und Lagerungsprinzipien, welche zu einer effizienten und hygienischen Lebensmittelverwaltung führen. Wie wichtig ist die richtige Lagerung von Lebensmitteln? Die richtige Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank ist essenziell für die Gesundheit und den Geschmack. Sie verhindert das Wachstum von Bakterien und erhält Nährstoffe und Aromen. Falsch gelagerte Lebensmittel können schnell verderben und zu Lebensmittelverschwendung führen. Die Kenntnis darüber, welche Lebensmittel wo gelagert werden sollten, maximiert nicht…

Die Feiertage stehen vor der Tür und die Suche nach dem perfekten Last-Minute Geschenk ist in vollem Gange. Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro beglückt Technik-Enthusiasten und Reiseliebhaber, die es demnächst in die Ferne zieht. Er ist aber auch der ideale Begleiter auf Geschäftsreisen und für alle, die unterwegs sicher, unabhängig, stabil und mit mehreren Geräten – bis zu 32 – gleichzeitig online sein wollen. Aktuell ist er im attraktiven Bundle inkl. externer Antenne und Zusatzakku erhältlich. Wir alle wollen verbunden bleiben, ob allein oder mit der ganzen Familie – auch über die Feiertage. Instabile Smartphone Hotspots, die mitunter durch Roaminggebühren…

Die Nachfrage nach Cloud-Fähigkeiten und qualifizierten Fachkräften erreicht derzeit ein nie dagewesenes Hoch. Cloud-Kenntnisse sind längst nicht mehr nur für technische Positionen relevant. Unternehmen aller Art benötigen diese Fähigkeiten, um ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen. Für Arbeitnehmende eröffnet eine Karriere in der Cloud eine Vielzahl von Möglichkeiten. Allerdings sind es oft Hindernisse wie fehlende Zeit, fehlende finanzielle Mittel und die Angst vor dem Unbekannten, die viele von einer Umschulung in diesem Bereich abhalten. Kostenlose und flexible Schulungsmöglichkeiten wie AWS re/Start können dabei helfen, grundlegende Cloud-Fähigkeiten mit minimalem Zeitaufwand zu erlernen. Weltweit klafft eine bedeutsame Lücke zwischen Personen, die bereits über…

Trotz schwacher Konjunktur, Fachkräftemangel und schwierigen Rahmen­bedingungen kann der Channel auch im kommenden Jahr wachsen – wenn die Partner jetzt die richtigen Weichen stellen. Das Jahr 2023 war für viele Unternehmen nicht einfach. Steigende Energie- und Rohstoffpreise, Fachkräftemangel und schwierige globale Rahmenbedingungen trübten die Stimmung und erschwerten das Wachstum. Nach Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die deutsche Wirtschaft 2023 um 0,5 Prozent schrumpfen, im nächsten Jahr aber bereits wieder um 0,9 Prozent wachsen. Dank des nach wie vor hohen Digitalisierungsbedarfs ist die IT-Branche – und damit auch der IT-Channel – nicht von Schrumpfungsprozessen betroffen. Der Digitalverband Bitkom erwartet als…

Nach 74 Jahren werden wieder Vreneli geprägt: Die neue Silbermünze ist pünktlich zu Weihnachten erhältlich Nach 74 Jahren ist sie zurück: Die Schweizer Kultmünze, das Silbervreneli. Die edle Münze besteht aus purem Silber und verkörpert einen Teil der Schweizer Kultur. Ob als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum oder als Sammlerstück: Die Münze ist Swissness pur.  Sie ist die bekannteste Goldmünze der Schweiz: Das Goldvreneli. Die letzte der goldenen Münzen wurde 1949 mit dem legendären Vreneli geprägt. Nicht gold, sondern silbern glänzt die neue Kultmünze. Das Silbervreneli wurde von zwei  Zürcher Unternehmern ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein Stück Swissness wiederzubeleben.…

Wie sieht die Mittagspause von Schweizer Arbeitnehmer*innen aus? Dieser Frage geht Swibeco, die innovative Schweizer Plattform für Fringe Benefits, nach. Die Umfrage zeigt: Die Auswirkungen der Inflation sind gegenüber dem Vorjahr noch stärker spürbar (+20 %). So sind die Lunch-Ausgaben gesunken. Aber: Man geht auch gerne ins Restaurant über Mittag. Swibeco, die Herausgeberin der Lunch Card, führt bei ihren Nutzer*innen regelmässig eine Umfrage zu Verpflegungsgewohnheiten über Mittag, Zeit und Budget durch. So auch im Oktober 2023. Klar ist: Die Mittagspause wird geschätzt – als ein Moment der Entspannung (38,4 %) und als eine Zeit des Zusammenseins mit Kolleg*innen (28,1 %).…

Sich Essen liefern lassen und dabei Geld sparen: Das ist jetzt mit Uber One möglich. Das Abonnement für monatlich CHF 14.90 bietet diverse Vorteile auf die Bestellungen bei Uber Eats – So wird die Bestellung gratis geliefert und die Servicegebühren entfallen ebenfalls. Das Abo für Essenslieferungen ist das erste in der Schweiz. Ob Taco-Tuesday oder Fajita-Freitag: Sich Essen per App nach Hause oder ins Büro liefern zu lassen, ist unkompliziert, lecker und schont zukünftig auch noch den Geldbeutel. Als erster Lieferdienst der Schweiz führt Uber Eats ein Abonnement ein, mit dem Nutzerinnen und Nutzer bei jeder Bestellung Geld sparen können.…

Bei den globalen App Store Awards 2023 kürte Apple in New York Too Good To Go in der Kategorie „Cultural Impact Award“. Der weltweit grösste Marktplatz für überschüssige Lebensmittel wurde für seinen positiven Einfluss auf die Gesellschaft sowie die User-Experience ausgezeichnet. In der Schweiz liegt die App bei den Downloads in der Kategorie „Essen & Trinken” auf dem ersten Platz und hat eine überdurchschnittlich gute Bewertung mit 4,9 von 5 Sternen. Too Good To Go, das führende Social-Impact-Unternehmen und Anbieter der weltweit grössten Marktplatz-App für überschüssige Lebensmittel, freut sich über die Auszeichnung als einer der Gewinner in der Kategorie „Cultural…

Im Jahr 2022 waren viele europäische Unternehmen aufgrund von Versorgungsengpässen, dem Krieg in der Ukraine und der galoppierenden Inflation gezwungen, harte Entscheidungen zu treffen. Ein Beispiel dafür ist der französische Hersteller Arc International, der mehrere seiner Fabriken schloss, wodurch er Umsatzeinbussen erlitt. Wie die New York Times berichtete, mussten die Führungskräfte von Arc wegen der eskalierenden Energiepreise in Europa den Betrieb zurückfahren.

Für Unternehmen ist es unerlässlich, frühzeitig strategische Vorkehrungen sowohl für künftiges Wachstum als auch für mögliche Abschwünge zu treffen. Je weiter ihre Planung in die Zukunft reicht, desto besser können sie Risiken minimieren. Digitale Lösungen wie Cloud-Technologien eröffnen in dieser Hinsicht Möglichkeiten zur Risikominderung.

Als bevorzugter Bankpartner von Unternehmen, grossen Privatkunden und Unternehmern verfolgt die Bank CIC (Schweiz) AG im Rahmen ihres Strategieplans 2024-2027 ehrgeizige Entwicklungsziele. Als Tochtergesellschaft von Crédit Mutuel Alliance Fédérale, einer der bestkapitalisierten Bankengruppen Europas, möchte die Bank CIC zu einer Referenz im Schweizer Bankensektor werden. Um dieses Ziel zu erreichen, kündigt die Schweizer Bank eine Kapitalerhöhung um 300 Millionen Schweizer Franken im ersten Halbjahr 2024 an.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin