Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (COVID-19) sind erheblich. In dieser ausserordentlichen Zeit können selbst finanziell…
Business
Human Resscources
Weil es bundesweit keine einheitliche Regelung darüber gibt, ab wann Veranstaltungen und Messen unter Einhaltung…
News
Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex…
Bucuti & Tara Beach Resort, Aruba Arubas führendes Boutique-Resort schafft von dem Moment an, in…
Emotionen machen den Unterschied Vor der Corona-Pandemie im März 2020 hat uns die permanente Konfrontation…
„KEIN GRUND, GLEICH SO RUMZUSCHREIEN“ Sie sind zurück! Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre präsentieren…
Herr und Frau Schweizer verschenken Geld: Eine repräsentative Umfrage von alao.ch verdeutlicht, dass die Schweiz…
NEWS
Auszeichnung für Huawei
Huawei wurde anlässlich der 2024 Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer for Primary Storage ausgezeichnet. Gartner Peer Insights ist eine kostenlose Peer-Review- und Bewertungsplattform, die sich an Entscheidungsträger im Bereich Unternehmenssoftware und -dienstleistungen richtet. Die Bewertungen sind nach Produkten in Märkten geordnet, die von Gartner Research in Magic Quadrant™- und Market GuideDokumenten definiert werden. Die «Voice of the Customer» ist ein Dokument, das eine Methodik auf die zusammengefassten Bewertungen von Gartner Peer Insights in einem Markt anwendet, um eine Gesamtperspektive für IT-Entscheidungsträger zu liefern. Im Rahmen des Evaluierungsprozesses wurde Huawei OceanStor Storage bis zum 27. Februar 2024 von 414…
Schöpfer von Erlebnissen
Es sind Einladungen, um Luxus in seiner reinsten Form zu erleben. Genesis öffnet die Türen zu einer Welt, in der jedes Detail darauf abzielt, nicht nur die Strassen zu erobern, sondern auch die Herzen der Reisenden zu gewinnen. Von exklusiven Testfahrten bis hin zu VIP-Lounges bei renommierten Events verkörpert Genesis den Geist von Luxus und Stil. Die Marke lädt nicht nur dazu ein, die unvergleichliche Leistung und das innovative Design der Fahrzeuge zu erleben, sondern auch in eine Atmosphäre einzutauchen, in der jeder Gast wie ein Ehrengast behandelt wird. Es ist mehr als nur ein Wort – es ist ein…
Meetings neu gedacht
Meetings – ein Begriff, der oft mit Langeweile, Zeitverschwendung und ineffizienter Kommunikation assoziiert wird. Doch was wäre, wenn Meetings nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend wären? Das Zürcher Start-up memox versteht Meetings nicht einfach als Pflicht- termine im Arbeitsalltag, sondern als Gelegenheit für Kreativität, Zusammenarbeit und Wachstum. Autorin_Swenja Willms Bilder_memox Innovations AG Meetings sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Arbeitslebens. Doch oftmals findet man sich in endlosen Besprechungen wieder, die scheinbar zu nichts führen. Ein erfolgreiches Meeting zu gestalten, erfordert mehr als nur das Zusammentreffen von Menschen in einem Raum. Es bedarf einer klaren Struktur, effektiver Kommunikation und einer zielführenden…
Lego, Wein und Picasso
Traditionelle Anlagen bieten oft unsichere Renditen. Immer mehr Anleger wenden sich deshalb alternativen Anlagen zu. Luxusuhren, Autos, Whisky, Wein, Lego und Kunst sind nur einige der Bereiche, die in den letzten Jahren einen Boom erlebt haben. Die Finanzwelt der Schweiz verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung im Bereich der alternativen Anlagen. Dies spiegelt sich deutlich in der Erfolgsgeschichte des Fintech-Start-ups «Splint Invest» wider, welches kürzlich die Marke von zehn Millionen Euro an Investitionsvolumen überschritten hat. Aufgrund der starken Nachfrage hat Splint Invest geplant, einen Picasso auf seiner Plattform zu veröffentlichen und somit hat jetzt jeder auch mit kleinem Budget die Chance, einen…
KI als Gamechanger
Die Jubiläumsausgabe des KMU SWISS Symposiums bietet Lösungen zu betrieblichen Herausforderungen und Gelegenheiten zu echter Vernetzung. Das diesjährige Symposium widmet sich aktuellen Fragen rund um künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Es werden wieder rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Namhafte Expertinnen und Experten referieren zu digitalen Veränderungen, KI-Herausforderungen und deren Auswirkungen. Das 20. KMU SWISS Symposium findet am Donnerstag, 21. März 2024, im TRAFO Baden statt. Der Anlass befasst sich im weitesten Sinn mit den Herausforderungen von KI und Digitalisierung sowie deren aktuellen und zukünftigen Auswirkungen auf unseren Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. Die neue Arbeitswelt 4.0 bietet sowohl Chancen als auch…
Mechanik trifft auf Design
Die von Familienhand geführte Uhrenfirma Aerowatch setzt einmal mehr auf Bewährtes: Sie fordert Uhrenkenner heraus, indem die Gebrüder Bolzli den erfolgreichen Halbskelett-Automatik- Chronographen aus der Linie «Les Grandes Classiques» präsentieren. Sie weichen von der klassischen Anzeige ab, bei der die Zeiger aus dem Zifferblatt-Zentrum ausgehen, und fügen separate Zähler für Stunden, Minuten, Sekunden und Datum hinzu. Durch die ausgewogene Einteilung des Zifferblatts vereint sich die Mechanik auf raffinierte Weise mit dem Design. Für den Halbskelett-Automatik-Chronographen ist eine strenge Zifferblatteinteilung für die präzise Zeitangabe unverzichtbar. Um diesen Eindruck etwas zu mildern, präsentiert sich der Halbskelett-Automatik-Chronograph in einem mattpolierten Edelstahlgehäuse mit Pilotenkrone…
Deutschland ist zu Recht stolz auf seinen Ruf, innovative Produkte zu schaffen. Eine Auszeichnung, die dies mehr als jede andere anerkennt ist der German Innovation Award, der vom renommierten Rat für Formgebung vergeben wird. LEIBINGER aus Tuttlingen/Baden-Württemberg freut sich, mit seinem neuen Industriedrucker IQJET in diesem Jahr für den Preis nominiert zu sein. Doch was ist das Besondere an dem neuartigen und fortschrittlichen Drucker? Der kontinuierliche Tintenstrahldruck (Continuous Inkjet Printing, CIJ) ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses für das Bedrucken einer Vielzahl von Produkten, von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Eiern und Elektronik. Die aufgedruckten Informationen – wie Strichcodes, Chargennummern und…
Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) wird der Generalversammlung am 23. April 2024 zwei neue Mitglieder vorschlagen: Florian Strasser, CEO und Verwaltungsratspräsident der GWF AG, und Emile de Rijk, Gründer und CEO von Swissto12 SA. Sie folgen auf Diane Bonny, Jean-Marc Probst und Alain Berset, die per Generalversammlung 2024 aus dem Verwaltungsrat ausscheiden. Florian Strasser leitet seit 2014 das Luzerner Traditionsunternehmen GWF AG. Das Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden in sieben Ländern weltweit hat sich auf Lösungen für die Messung und das Management von Wasser und Energie spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit bei der GWF ist Florian Strasser Vorstandsmitglied des…
Reduktionismus auf allen Ebenen
Weniger ist mehr – zumal, wenn man die Designphilosophie des neuen Range Rover Velar betrachtet. Die neueste Generation des Avantgarde-SUVs trumpft mit zahlreichen Verbesserungen und wird so ergonomischer, günstiger, leichter und vor allem eines: leiser. Die neueste Velar-Generation präsentiert sich als Meisterwerk von Land-Rover- Designern und -Ingenieuren, die das Avantgarde-SUV mit zahlreichen Verbesserungen zu einem noch exklusiveren Erlebnis gemacht haben. Von einem neugestalteten Kühlergrill über extrem schmale Pixel-LED-Scheinwerfer bis hin zu einem markanten Heckstossfänger – jedes Detail sorgt für ein reines und elegantes Erscheinungsbild. Das Fahrzeug behält dabei seine charakteristischen Elemente wie die fliessende Dachlinie und die herausfahrbaren Türgriffe bei.…
McLaren Zürich wurde in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Leistungen in den letzten 12 Monaten zu einem der 12 besten Einzelhändler des britischen Supersportwagenherstellers und zu einem von vier Einzelhändlern aus der Region EMEA ernannt.
Frauen sind in den Führungsebenen der Hotellerie auch im Jahr 2024 immer noch eine Seltenheit. Ein Grund mehr, anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2024, fünf Hotelièren zu feiern, die mit ihrem ganz persönlichen Engagement Aussergewöhnliches leisten. Seraina Lauber, CERVO Mountain Resort Zermatt Seraina Lauber ist zusammen mit Daniel F. Lauber Mitbesitzerin des CERVO Mountain Resorts, das oberhalb von Zermatt einen spektakulären Blick auf das Matterhorn bietet. Das Haus zeichnet sich durch ein lockeres Lebensgefühl aus und inspiriert mit einem Mix aus Tradition, Weltoffenheit und Zeitgeist. Zudem haben sich Seraina Lauber und ihr Partner der ganzheitlichen Nachhaltigkeit verschrieben und definieren mit der…
Bei einem Immobilienkauf fallen neben den reinen Bau- und Grundstückskosten noch viele weitere finanzielle Belastungen an. Wer hier vorab nicht genau kalkuliert, sieht sich mitunter später mit grossen Problemen konfrontiert. Eine der wichtigsten Kostenstellen ist die Grundstückgewinnsteuer. In diesem Beitrag erklären die Spezialisten von BETTERHOMES, wer sie zahlen muss, wie man sie errechnet und welche Unterschiede es in den verschiedenen Kantonen gibt. Die wichtigsten Informationen zur Grundstückgewinnsteuer im BETTERHOMES-Überblick Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Steuer, die auf Gewinne aus dem Verkauf von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Es handelt sich dabei um eine Kapitalertragsteuer, deren Bemessungsgrundlage sich aus der Differenz zwischen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022