Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Personal einstellen, ohne Zeit für den administrativen Aufwand zu verlieren – ein Wunsch vieler Sachbearbeiter…
Business
Human Resscources
Neue Arbeitsräume steigern den Gesamterfolg
Zusammenarbeit war nie einfacher als in Zeiten der digitalisierung. Zumindest scheint es so. cloudsysteme schaffen…
News
Als erste Citykirche der Schweiz und eine der offensten Kirche Europas versprüht die Offene Kirche…
Strategische Akquise stärkt führende Position von SAS im Daten- und KI-Markt, Unternehmen profitieren von mehr…
EGO Movement wurde 2015 in Zürich gegründet und 2021 von TSV Motor, einem der grössten…
Ganz am Ende der Verteilungskurve von Unternehmen siedeln sich einmalige Einkäufe bei einer Vielzahl unterschiedlicher…
Rund 12’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur HUG-Firmenzentrale nach Malters, um Lebkuchenhäuschen zu verzieren und dabei eine Spende von rund 35’000 Franken für den Pro Juventute Ferienfonds zu sammeln.
NEWS
Das Areal des vor einem Jahr eröffneten Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area vergrössert sich um mehr als die doppelte Fläche. Bis 2028 wird der Innovationspark in Allschwil etappenweise von heute 50’000 m2 auf rund 115’000 m2 wachsen. Damit wird der Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area zum grössten, auf Life Sciences ausgerichteten Areal eines Innovationsparks der Schweiz.
Giuliano Lenz übernimmt The Gentlemen’s Clinic
Giuliano Lenz übernimmt The Gentlemen’s Clinic, die auf plastische und ästhetische Chirurgie sowie medizinische Kosmetik für Männer spezialisiert ist. Der gelernte Rettungssanitäter und Moderator ist damit alleiniger Inhaber der Clinic, die nächstes Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert.
Die Blockchain-Technologie wird medial seit Jahren gehypt und trotzdem weiss niemand so richtig, ob sie für immer ein Buzzword bleibt oder wirklich das System der Zukunft wird. Fakt ist: Rein technisch hat sie seit ihrer Entstehung im Jahr 2008 das Potenzial, das gesamte Zahlungsökosystem zu revolutionieren.
Innovation und Qualität für eine nachhaltige Zukunft
Die Firma Hörmann Schweiz AG ist bekannt für erstklassige Tore und Türen. Das Traditionsunternehmen legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte, die kontinuierlich verbessert und durch kreative Innovationen ergänzt werden. Im folgenden Interview erklärt Andreas Breschan, der Geschäftsführer der Hörmann Schweiz AG, was Bauelemente mit unserer Zukunft zu tun haben und weswegen Nachhaltigkeit für Hörmann mehr als nur ein Schlagwort ist.
Mobile Sicherheit, geschäftlich und privat
In einer Zeit, in der virtuelle Meetings zunehmen, bleibt die Bedeutung persönlicher Treffen unbestreitbar. Besonders Führungskräfte auf C-Level organisieren persönliche Meetings und sind oft auf Reisen, die sie durch Bahnhöfe, Flughäfen, Hotels und Cafés auf der ganzen Welt führen.
In der dynamischen Welt der Technologie sind Benchmarks für herausragende Leistungen von entscheidender Bedeutung, um sich von der Masse abzuheben. Unter diesen Benchmarks ist der Magic Quadrant von Gartner besonders aussagekräftig. Er dient als Leitfaden für Branchenexperten und bewertet Technologieanbieter auf der Grundlage ihrer umfassenden Vision und der Fähigkeit zur Umsetzung. Strenge Kriterien machen den Magic Quadrant von Gartner zu einem unschätzbaren Tool für Unternehmen, die eine Partnerschaft mit den Besten in der Technologiebranche anstreben. Die Aufnahme in den Gartner Magic Quadrant ist nicht nur eine Anerkennung, sondern ein Beweis für das Engagement eines Unternehmens für Innovation, Kundenzufriedenheit und Branchenführerschaft.…
Mit dem «LYRIQ» beginnt Cadillac eine Europa-Offensive im Markt der Elektrofahrzeuge. Der «LYRIQ» wird seinem hohen Luxusanspruch auf allen Ebenen gerecht. Design, Ausstattung und die Leistungsparameter sind herausragend – und das bei einem Preis von deutlich unter 100’000 Franken. Im Interview gibt sich Jaclyn McQuaid, President und Managing Director bei GM Europe, zielstrebig und voller Tatendrang. PRESTIGE BUSINESS: Cadillac blickt auf eine über 120-jährige Tradition zurück. Was macht die Marke heute aus? Jaclyn McQuaid: Ja, über 120 Jahre Cadillac – das ist beeindruckend. Cadillac ist eine ikonische Marke mit Geschichte, die immer führend war in Innovation und Technologie. Was die…
Selma Finance erhält FINMA-Lizenz als regulierte Vermögensverwalterin und führt neues Pricing ein
Nachdem Selma Finance fristgerecht zum Ende des Jahres 2022 das Bewilligungsgesuch eingereicht hat, erhält das Zürcher Fintech-Unternehmen nun die FINMA-Lizenz. Zudem hat die junge Vermögensverwalterin in Zusammenarbeit mit der Community ein neues, attraktives Pricing für grössere Anlagen eingeführt. Als Eidgenössische Finanzmarktaufsicht ist die FINMA dafür verantwortlich, Bankkund:innen, Anleger:innen und Versicherte zu schützen sowie den international renommierten Finanzplatz der Schweiz zu überwachen. Aus diesem Grund vergibt die Behörde eine Lizenz an alle Vermögensverwalter:innen – vorausgesetzt, sie erfüllen die strengen Auflagen der Finanzmarktaufsicht. Hat ein Unternehmen, welches sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat, keine FINMA-Lizenz, so darf es in der Schweiz keine solchen…
Schweiz droht schwaches Weihnachtsgeschäft
Konsumverhalten steuert auf Jahrestiefpunkt zu: Schweiz droht schwaches Weihnachtsgeschäft AlixPartners-Studie zeigt: Geldsorgen der Schweizer Konsumenten dämpfen Weihnachtsgeschäft Zurückhaltung wird sich auch in 2024 fortsetzen: Konsumenten wollen Ausgaben vor allem im Non-Food-Bereich reduzieren; Elektronik-, Freizeit- und Baumarktartikel am stärksten betroffen Anbieter müssen sich auf rückläufige Nachfrage und noch stärkere Preissensitivität einstellen; Aktionen und Vergünstigungen gewinnen an Bedeutung Reise-, Gastronomie- und Unterhaltungssektor schrumpfen ebenfalls – Verbraucher wollen mehr Zeit zu Hause verbringen Sinkende Nachfrage befeuert Konsolidierung mehrerer Konsumsektoren Zurückhaltung lautet das Credo der Stunde – zumindest unter den Schweizer Konsumenten. Wie die aktuelle „Consumer Priorities Survey“ der globalen Beratung AlixPartners zeigt, müssen sich…
Accor, eine der weltweit führenden Hotelgruppen, behauptet ihren Führungsanspruch in den Segmenten Extended Stay, Serviced Apartments und Privatvermietungen. Dazu gehört auch die Erschliessung neuer Destinationen mit der Marke Novotel Living. So ist Novotel als eine der bekanntesten Midscale-Brands weltweit in Singapur, Bangkok, Saigon und Kasachstan auch mit seinem auf Extended Stays massgeschneiderten Angebot „Novotel Living“ vertreten, weitere Standorte folgen zeitnah. In mehr als 380 Extended Stay-Hotels unter der Flagge 14 international vertretenen Accor-Marken gibt es mittlerweile die Möglichkeit für Langzeitaufenthalte. Damit ist Accor ausserhalb der Vereinigten Staaten der weltweit grösste Anbieter in dieser Kategorie mit einer hohen Konzentration in Europa und Asien.…
Mit zwei neuen Modellen des SALTO Neo erweitert SALTO das Einsatzspektrum seiner elektronischen Zylinder auf empfindliche Schlüsselschalter sowie z.B. Schlüsseldepots und Rohrtresore. Der SALTO Neo Zylinder E7 mit gefederter Rückstellung des Schliessbarts ist ein elektronischer Halbzylinder mit Europrofil, der speziell für elektrische Schlüsselschalter entwickelt wurde, in denen er mechanische Halbzylinder ersetzt. Bei besonders empfindlichen Schaltern kann es vorkommen, dass der freilaufende Schliessbart auch bei ganz leichter Berührung den Schalter ungewollt bedient. Der SALTO Neo E7 verhindert dies zuverlässig, indem der Schliessbart über einen Federmechanismus in eine definierte Null-Position zurückgestellt wird, sobald der Lesekopf auskuppelt. Der Drehwinkel des Schliessbarts beträgt dabei…
Die erneuerbare Energieinitiative von Axpo: Neue Stromabnahmeverträge in Deutschland, den Niederlanden und Finnland
Die Energiewende, die den Übergang zu erneuerbaren Energien markiert, verlangt erhebliche Investitionen, insbesondere in Solar- und Windenergie. Investoren suchen dabei vor allem nach Stabilität und Sicherheit für ihre Investments. Eine Lösung, die diese Anforderungen erfüllt, sind die Power Purchase Agreements (PPAs) – langfristige Verträge, die den Kauf von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu festgelegten Preisen garantieren. Axpo, durch ihre Spezialisten wie Laurent Nanzer, hat sich in diesem Bereich mit komplexen Geschäftsmodellen rund um PPAs positioniert.
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022