Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Mia. Franken ab. Sie konnte zudem mit ihren Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT/CUPRA und VW Nutzfahrzeuge den Marktanteil in einem weiter schwachen Gesamtmarkt nochmals steigern und die Führungsposition bei rein elektrischen Fahrzeugen ausbauen. Mit der Schaffung des Bereichs AMAG Energy & Mobility und der Akquisition von Helion wurden die Weichen für Komplettangebote rund um die Elektromobilität gestellt. Weitere neue Dienstleistungen kommen 2023 auf den Markt. Vor Jahresfrist war die Hoffnung berechtigt, dass sich das Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr wieder erholen würde, dass sich nach Corona die Lieferketten wieder…

Die AMAG Automobil und Motoren AG hat zum Jahreswechsel zwei neue Kundenangebote lanciert: Die AMAG App, mit der Kundinnen und Kunden der AMAG eigenen Garagenbetriebe Zugang zu den wichtigen Fahrzeugdaten haben und diverse Services nutzen können, und eine kombinierte Kredit- und Ladekarte, die das Laden von E-Autos problemlos und fast überall in Europa möglich macht. Heute sind Autos und Kunden vermehrt vernetzt, Kundinnen und Kunden gestalten gewisse Tätigkeiten off- andere online. Mit der neuen AMAG App bieten die AMAG Garagen ihren Kundinnen und Kunden neu eine Lösung, die Kommunikation zwischen Garage und Auto zu vereinfachen. Mit der AMAG App haben…

DHL Express und DHL Global Forwarding, Freight als Top Employer Global 2023 ausgezeichnet – 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern mit Zertifizierung als Top Employer – Entwicklung und Einsatz der weltweit genutzten Mitarbeiter-App Smart Connect besonders positiv bewertet – Personalvorstand Thomas Ogilvie: „Externe Zertifizierung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und hilft gerade in Zeiten des Fachkräftemangels bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen.“ Deutsche Post DHL Group bietet den rund 590.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 2023 attraktive Arbeitsbedingungen – das bestätigen die aktuellen Zertifizierungen durch das Top Employers Institute. Insgesamt 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern wurden als Top Employer…

Es ist fast unmöglich, im Januar an den “guten Vorsätzen” vorbei zu kommen. Auf allen Kanälen wird von “Optimierung”, “alles wird besser” und “höher, schneller, weiter” gesprochen. Dabei wird oft eine Frage nicht beantwortet: Wo bleibe ich und wie geht es mir dabei? Bin ich glücklich? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir mit Happiness Coach Helen Mau gesprochen. Helen gibt uns die ultimativen Tipps für ein glückliches 2023. Tipp 1: Eine realistische Happiness-Liste führen  Anstelle von statischen Vorsätzen und neuen strikten To-do-Listen zum Jahreswechsel empfiehlt Happiness Coach Helen Mau mit den individuellen Zielen unabhängig vom neuen…

Eine neue Community entsteht: Clyde, Helion und Solarify bieten dank Solarenergie schon heute die Mobilität der Zukunft Zukunftsgerichtet: Der Auto Abo Anbieter Clyde entwickelt sich immer stärker zu einer Community rund um nachhaltige Mobilität. So ermöglicht er seinen Kundinnen und Kunden eine aktive Teilhabe an der Mobilitäts- und Energiewende. Die AMAG Tochter Clyde schafft einen Kreislauf, indem sie Stromproduktion, Ladeangebote und Elektrofahrzeuge aus einer Hand anbietet. Dafür arbeiten Clyde und Helion eng mit dem Schweizer Solar-Start-up Solarify zusammen. Clyde hat in diesem Zusammenhang kürzlich knapp eine Million Franken in Solaranlagen investiert.  Clyde hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2024 ausschliesslich…

Den Täter*innen auf der Spur In der TV-Serie «C.S.I. – Den Tätern auf der Spur» sind die Ermittler gnadenlos. Auch Cindy Hofmann ermittelt, aber nicht mit Pistole und Handschellen. Mit einem Team aus Spezialist*innen entlarvt sie Wirtschaftskriminelle. Die gebürtige Südafrikanerin ist Director im Forensik-Team bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma KPMG Schweiz und hat sich auf die Aufdeckung von Fehlverhalten, Betrug und Korruption spezialisiert. Sie erklärt im Interview, wie sich die Wirtschaftskriminalität in den letzten Jahren entwickelt hat, warum es mehrheitlich Männer sind, die auf die schiefe Bahn geraten und was man als Unternehmer tun kann, um einen Betrug in den…

Wer hat die besten Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen? Der Wettbewerb «Fabrik des Jahres» zählt seit mehr als 30 Jahren zu den renommiertesten und härtesten Industrie-Wettbewerben Europas. In diesem Rahmen findet nun bereits zum sechsten Mal die «Startup Challenge» statt. Veranstaltet wird der Kongress u. a. von der internationalen Unternehmungsberatung Kearney und SV Veranstaltungen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Jänner 2023. Seit mehr als 30 Jahren zählt die Wahl zur „Fabrik des Jahres“ zu den traditionsreichsten und härtesten Benchmark-Wettbewerben der produzierenden Industrie in Europa. Zum sechsten Mal findet die «Startup Challenge» – in diesem Jahr in Kooperation mit…

NEOM, das 500-Milliarden-Dollar-Megaprojekt in Saudi-Arabien, hat ein Video-Update veröffentlicht, das den bisherigen Fortschritt der Entwicklung zeigt und Ziele für das kommende Jahr definiert. Weltweit berichteten die Medien über das Mega-Projekt. NEOM ist mittlerweile in die Bauphase des Projekts eingetreten und das erste Ziel, Sindalah, 2024 seine Türen öffnen soll, ist der Fortschrittsfilm die erste Gelegenheit, einen Teil der ehrgeizigen Entwicklung zu sehen, die Gestalt annimmt. Das Video etnthält reale Aufnahmen der Bauarbeiten in den NEOM-Regionen. https://youtu.be/8SwQAwpTaX4 „Im Jahr 2022 wurden Unternehmen gegründet, darunter Tonomous, ein weltweit führendes Technologie- und Digitalunternehmen, und Enowa – verantwortlich für die Verwaltung der erstklassigen nachhaltigen Energie-…

Gute Nachrichten für Windhager: Der Heizungsspezialist schaffte es in der Reputationsstudie für die Unternehmen der bau- und Bauzulieferbranchen im Bereich Gebäudetechnik auf den ersten Platz des „Siegertreppchens“. Die Auswertung zum guten Ruf im Internet wird jährlich vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift a3bau vorgenommen. Als besonders herausragend wirkten sich die Spitzenbewertungen in den Reputationsdimensionen Produkte, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Management und Arbeitgeber (mit je 3 Sternen) sowie Innovation (mit 2 Sternen) aus. Windhager erzielte 8,4 Punkte beim Gesamtindex. Zur Belegung der Spitzenposition trugen insbesondere die Eröffnung der „World of Windhager“ sowie der Ausbau des Angebots an Biomasse-Heizkesseln…

Die Destinationsentwicklerin Andermatt Swiss Alps verzeichnet für 2022 rekordhohe Immobilienverkäufe in der Höhe von über CHF 150 Mio. (Vorjahr CHF 122 Mio.) Der durchschnittliche Quadratmeterpreis konnte um 12 Prozent gesteigert werden gegenüber dem Vorjahr. Der Ausblick für 2023 ist positiv. Die Andermatt Swiss Alps hat 2022 vier neue Mehrfamilienhäuser auf dem Markt lanciert, die in jeweils nur wenigen Wochen ausverkauft waren. Insgesamt 68 Wohnungen in vier Häusern konnten im Lauf des Jahres an die Eigentümerinnen und Eigentümer übergeben werden. Gleichzeitig wurde die Erweiterung des Infrastruktursockels (Podium) um 20’000 m2 mit 230 Autoabstellplätzen fertiggestellt, was den Ausbau um weitere 15 Mehrfamilienhäuser…

Electrolux Schweiz wird zum zweiten Mal in Folge als «Top Employer» ausgezeichnet und gehört damit zu den attraktivsten Arbeitgebern der Schweiz. Die hervorragenden Arbeitsbedingungen spiegeln sich in der hohen Zufriedenheit und langjährigen Loyalität der Mitarbeitenden wider. Das international renommierte Top Employers Institute bewertet Unternehmen bezüglich Modernität und Effektivität in ihrer Personalarbeit mit Fokus auf Fairness, Gleichstellung und Entwicklung der Mitarbeitenden. Jedes Jahr werden die attraktivsten Unternehmen als «Top Employer» ausgezeichnet. Electrolux Schweiz erlangt die Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge und bestätigt damit, einer der attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz zu sein. «Nach der Auszeichnung im vergangenen Jahr haben wir unsere…

Vor drei Jahren kamen die mobilen Pufferspeicher aus 2nd-Life-Batterien am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos erstmalig zum Einsatz. Auch dieses Jahr versorgt Audi die internationale Grossveranstaltung mit mobilen Ladestationen mit 100 Prozent Grünstrom und stellt gleichzeitig eine elektrische Audi e-tron Shuttle-Flotte zur Verfügung. Aus den Ladecubes wurde ein Baukastensystem entwickelt, auf dem das Konzept der Audi charging hubs aufbaut – erst in Nürnberg, dann in Zürich, bald in weiteren Städten. Das Premiumladekonzept legt den Grundstein für ein holistisches Ökosystem rund um elektrische Fahrzeuge und eine Schnellladeinfrastruktur, die das Laden zum Erlebnis macht.  Der Ersteinsatz der innovativen Ladecubes von Audi fand am…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin