Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Alljährlich werden an der Audi Business Session die besten Händler der Marke mit den Vier Ringen ausgezeichnet. Den «Dealer of the year» Award erhält derjenige, der die besten Ergebnisse der strengen quantitativen, wie auch qualitativen Kriterien in den Bereichen Sales und Aftersales erzielt.  Die Audi Business Session fand mit allen Audi Handelspartnern in der Audi e-tron Destination, in Andermatt statt. Der beliebte und bekannte Fernsehmoderator Rainer-Maria Salzgeber führte mit seinem Witz durch die Veranstaltung. Nach der Enthüllung des vierten Mitgliedes der Spherefamilie, dem Audi activesphere concept, wurde mit grosser Spannung die Preisverleihung «Dealer of the year» erwartet. Ein strenger Katalog aus…

Das Comeback der Geschäftsreisen dürfte sich 2023 weiter fortsetzen, nachdem die Corona-Pandemie weltweit an Bedeutung verloren hat. Rückenwind kommt dabei unter anderem aus China mit der dortigen Lockerung der Reisebestimmungen. Der AirPlus Business Travel Index deckt die wichtigsten Reisetrends für die Schweiz auf. Eine Auswertung der über AirPlus abgewickelten Transaktionen für Flugtickets zeigt, wie sich die Gewohnheiten der Schweizer Geschäftsreisenden verändert haben. Diese Trends dürften auch 2023 die Geschäftsreisen prägen: 1.    Mehr Business Class Wenn gereist wird, dann häufig mit mehr Komfort: Mit einem Anteil von 17.3 Prozent erfreuten sich Tickets für die Business Class 2022 einer grösseren Beliebtheit als…

Pistor wächst stark: Seit kurzem sind 616 Mitarbeitende für die Genossenschaft tätig. Im Jahr 2023 sollen mindestens 50 neue Stellen hinzukommen. Somit entwickelt sich das Unternehmen zu einem der grössten 50 Arbeitgeber der Zentralschweiz. Das Rothenburger Unternehmen Pistor wächst kontinuierlich. So beliefert die Grosshändlerin längst nicht mehr nur Bäckereien, sondern auch Restaurants und Gesundheitsbetriebe wie Spitäler oder Altersheime. Hinzu kommen Dienstleistungen wie Beratungen oder Verrechnungsabwicklung sowie der Aufbau eines digitalen B2B-Marktplatzes. „Wir entwickeln uns zu einem breit aufgestellten Unternehmen. Entsprechend viel qualifiziertes Personal stellen wir ein“, erläutert HR- und ICT-Leiterin Michèle Waeber. Allein im letzten Jahr ist der Personalbestand um…

Hervorragendes Jahresergebnis für Dacia in der Schweiz: Mit 7’300 Neuzulassungen legten die Verkäufe gegenüber 2021 um 23 Prozent zu. Der PW-Marktanteil für 2022 ist 3,2 Prozent, bei Verkäufen an Privatkunden erzielt Dacia 4,6 Prozent. Renault Suisse SA erreicht auch 2022 seine CO2 Ziele. Mit dem kräftigen Zuwachs über das Gesamtjahr setzte sich Dacia auch positiv vom Schweizer PW-Gesamtmarkt ab, der im gleichen Zeitraum -5% verlor und rund 226’000 Neuzulassungen verzeichnete. Im traditionell zulassungsstarken Dezember erreichte Dacia mit 736 Einheiten und einem Plus von 33 Prozent ebenfalls einen stärkeren Zuwachs gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr als der Gesamt-Pw-Markt (+1 Prozent), der…

Künstliche Intelligenz, die Kunst produziert, ist die jüngste spektakuläre Entwicklung im Bereich von KI. Das ruft Ängste und Erwartungen hervor. Doch wo liegen die Grenzen dessen, was Künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist? Künstliche Intelligenz gewinnt im Alltag immer mehr an Bedeutung. Auch bei der letzten Fussball-WM in Qatar kam KI breit zur Anwendung. Mehr als 15.000 Kameras waren rund um die acht Fussballstadien im Einsatz, um gefährliche Menschenansammlungen und eine mögliche Massenpanik vorherzusagen und zu verhindern. Ebenso half die Videoüberwachung den Schiedsrichtern beim Treffen von kniffligen Entscheidungen. Die Fussbälle selbst waren mit Sensoren ausgestattet, die fünfhundertmal pro Sekunde die…

Neben Steuerersparnissen bietet die berufliche Vorsorge Unternehmerinnen und Unternehmern noch andere Gestaltungsmöglichkeiten. Bei allen Varianten ist es wichtig, dass sie zum Unternehmen passen und auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten sind. In unserem Artikel zeigen wir, was das heisst und worauf zu achten ist. Viele Unternehmen ziehen am Jahresende Bilanz und prüfen Optimierungsmöglichkeiten. Gemäss unserer Erfahrung bietet die berufliche Vorsorge sowohl für Unternehmen als auch für Unternehmerinnen und Unternehmer in vielerlei Hinsicht grosses Potenzial. Häufig bietet die Vorsorge ein beträchtliches Steuersparpotenzial. Nicht weniger wichtig ist aber auch, dass im Hinblick auf die Pensionierung genügend Vorsorgekapital vorhanden ist und eine gute…

Mobimo hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn exklusive Neubewertungen gesteigert. Die Immobiliengesellschaft begründet dies mit einer Steigerung der Mieteinnahmen und einem Ergebnisbeitrag aus der Entwicklungstätigkeit für Investoren und für das eigene Portfolio sowie einem Verkaufserfolg. Die Aktionäre sollen eine unveränderte Dividende von 10 Franken je Aktie erhalten. Der Vermietungserfolg stieg 2022 um 6,6 Prozent auf 120,0 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das Wachstum wird unter anderem mit den im Dezember 2021 erfolgten Akquisitionen von drei Geschäftsliegenschaften sowie dem Kauf eines Areals begründet. Leerstand reduziert Dank Vermarktungserfolgen konnte der Leerstand auf 4,3 von 4,8 Prozent im Vorjahr reduziert…

Mit dem Kongress 360° Entertainment findet am 28. und 29. März der grösste Schweizer Branchentreff des Entertainment-Business in Andermatt statt. Die Branche ist nach zwei Jahren Zwangspause mit viel Power und Innovation zurückgekehrt. Doch das ist noch lange kein Grund zum Ausruhen. Am Kongress werden die Möglichkeiten ausgelotet, wie die Entertainment- und Eventbranche auch in Zukunft sinnvoll wachsen kann. Digital, vor Ort und nachhaltig. Andermatt – Back to live. Die Eventbranche ist zurück und hat im vergangenen Jahr wieder hunderttausenden Schweizer:innen Momente grosser Emotionen, unvergesslicher Freude und spannender kultureller Entdeckungen bereitet. Und das beinahe unter Bedingungen wie vor der Pandemie. Flexibilität…

Nach Bregenz, Wien und München kommt das  diesen Sommer zum ersten Mal in die Schweiz. Am Business-Event am 29. Juni 2023 im Xtra in Zürich erhalten Frauen Job-Einblicke von Macherinnen und Gründerinnen und können spannende Workshops besuchen.  Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz und was passiert im Metaverse? Genau diese Fragen unter dem Motto “Level up: Neue Arbeitswelten” werden am Female Future Festival in Zürich im Sommer diskutiert. Über 30 Speakerinnen geben auf der Mainstage Einblicke in ihr Leben, um anderen Frauen Mut zu machen. Neben den Auftritten finden Workshops und Masterclasses statt,…

Fachkräftemangel ist in aller Munde. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Baubranche sind rar und das Suchen nach qualifizierten Mitarbeitern wird auch in den kommenden Jahren akut bleiben. Hörmann Schweiz AG hat sich entschieden, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und eine hauseigene Akademie zur Ausbildung der benötigten Fachkräfte eröffnet. Ziel- und praxisorientiert Wissen vermitteln Hausinterne Schulungen von Fachpartnern und eigenen Mitarbeitern waren für Hörmann Schweiz schon in der Vergangenheit ein zentraler Aspekt, denn die Kompetenz gut ausgebildeter Partner und Mitarbeiter ist Teil ihres hohen Qualitätsversprechens. Mit der Eröffnung der Hörmann Akademie schlägt das Unternehmen einen innovativen Weg ein.…

Spektakuläre Einblicke in eines der ausserordentlichsten Fabrikate der Audi Motorsport GmbH. Das rein elektrische Driftfahrzeug Audi S1 Hoonitron war in voller Action von der Audi Ice Experience am Flüelapass in #Davos zu sehen.

Kennen Sie das? In Management-Kreisen jagt ein Modewort das andere. Wer nicht auf den Zug aufspringt und differenziert in passender Gesellschaft intelligente Statements zum jeweiligen Modewort abgibt, gehört nicht dazu oder macht zumindest den Eindruck, nicht auf dem Laufenden zu sein.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin