Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Das Architekturbüro SPPA hat die Plattform www.zhtreat.ch kreiert, um traditionsreiche Bauwerke vorzustellen, die gerade einen Wandel erleben und ihren alten Glanz zurück erhalten. zhtreat informiert über die bauliche Entwicklung der Stadt Zürich und gewährt spannende Einblicke. Zürich ist gebaut», dieses berühmt gewordene Bonmot aus den 1990er Jahren, erweist sich als grosser Irrtum, hat sich doch die Stadt in den letzten 30 Jahren in kaum vorstellbarer Art und Weise verändert: Sie wächst und spriesst und plustert sich auf, dehnt sich in die Höhe und in die Breite, optimiert jede noch so kleine Lücke. Mittendrin befinden sich auch schöne, mitunter prachtvolle historische…

100 Jahre nach der Elektrifizierung der Eisenbahn auf der Gotthardstrecke gelingt im Strassenverkehr ein Durchbruch: Europas grösster Paketdienstleister DPD fährt seit Februar 2023 im alpenquerenden Verteilerverkehr emissionsfrei. Zwischen dem Tessin und der Alpennordseite setzt DPD Schweiz elektrisch betriebene Lastwagen sowie die Bahn ein. Die Abkehr vom Diesel im alpenquerenden Verteilerverkehr ist für DPD Schweiz ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu einer fossilfreien Paketzustellung in der ganzen Schweiz. DPD treibt die Elektrifizierung seiner Flotte konsequent voran. Nebst der Umstellung auf E-Vans auf kürzeren Strecken und auf der letzten Meile setzt der Paketdienstleister auch bei den zwischen den Depots verkehrenden Lastwagen…

Electrolux Group ist eines der ersten Unternehmen weltweit, die sich der Initiative «Science Based Targets» angeschlossen und die darin festgelegten Ziele erfüllt hat. Damit trägt der schwedische Haushaltsgerätehersteller dazu bei, die im Pariser Abkommen festgelegten Begrenzung der globalen Erwärmung unter 1,5°C zu halten. Auch in der Schweiz tragen Partnerschaften, wie beispielsweise das Engagement für «Madame Frigo», zu mehr Nachhaltigkeit bei. Im Gegensatz zur Festlegung von Klimazielen nach herkömmlicher Methode (potential-based targets) wird mit den SBTs (Science Based Targets) die Reduktion von Treibhausgasemissionen eines Unternehmens ermittelt, die nötig ist, um die im Pariser Abkommen beschlossene Erderwärmung unter 1,5°C zu halten. Für Electrolux…

Das «Who is who» der Delegation Schweiz & Liechtenstein von Relais & Châteaux traf sich zum Erfahrungs- und Ideenaustausch im Waldhotel Doldenhorn in Kandersteg. Neben zahlreichen Mitgliedern der Vereinigung waren auch Personen vom Headquarter aus Paris anwesend. Vorgestellt wurde der neue Travel Guide für die Region Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Österreich, zudem wurde die langjährige Zugehörigkeit von zwei Mitgliedern gefeiert. Drei Monate nach Amtsantritt beehrte der neue internationale Präsident von Relais & Châteaux, Laurent Gardinier, die Delegation Schweiz und Liechtenstein zum ersten Mal mit einem Besuch. Anlass war das Delegationsmeeting am 2. und 3. April, zu dem sich 23 Vertreter…

Weltpremiere für das Genesis GV80 Coupé Concept: Die viersitzige Studie hat sich jetzt im New Yorker Genesis House erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Das Konzeptfahrzeug spielt mit Kontrasten und Gegensätzen, wie sie bereits in der Designphilosophie „Athletic Elegance“ – als Beispiel für die Dualität der koreanischen Premium-Marke – zum Ausdruck kommen. Inspiriert vom X Speedium Coupé Concept, das letztes Jahr ebenfalls in New York vorgestellt wurde, kombiniert das GV80 Coupé Concept die Praktikabilität eines Lifestyle-orientierten SUV mit der Dynamik eines Sportwagens. Als visuelles Statement untermauert es das Streben nach einem emotionaleren, leistungsorientierten Fahrzeug – und gibt einen Ausblick auf künftige Genesis…

Die Plattform Swibeco bietet Erwerbstätigen ein vielfältiges Angebot an Rabatten und Vorteilen. Im Jahr 2022 beliefen sich die Einsparungen, die den NutzerInnen durch die verschiedenen Vorteile der Plattform geboten wurden, auf 12 Millionen Schweizer Franken. Diese Ersparnisse ermöglichen es Haushalten, der Inflation entgegenzuwirken und ihre Kaufkraft zu erhalten oder sogar zu steigern. Als Pionier und Marktführer in der Schweiz verzeichnet Swibeco seit 2019 ein exponentielles Wachstum und überzeugt immer mehr Unternehmen. Nach zwei pandemiebedingt schwierigen Jahren, in denen viele Unternehmen auf Lohnerhöhungen oder Bonuszahlungen verzichten mussten, erreichte die Inflation 2022 den höchsten Stand seit 30 Jahren (+2.8%)* – und der…

Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen erfüllt die Voraussetzungen, sich glaubwürdig über einen gesellschaftlich relevanten Daseinszweck positionieren zu können. Das zeigt die neue «Purpose Readiness Studie» der Zürcher Managementberatung Globeone. Der für die repräsentative Studie eigens entwickelte «Purpose Readiness Index» (PRI) setzt sich aus 15 Purpose-relevanten Imageattributen in fünf Imagedimensionen zusammen. Im Ergebnis zeigt der PRI an, inwiefern mehr als 60 führende Schweizer Unternehmen dazu bereit sind, einen Purpose glaubwürdig in der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Immerhin 64 Prozent der Schweizer Marken nimmt die Öffentlichkeit als zumindest teilweise «Purpose ready» wahr – sie weisen keine grösseren Defizite in Purpose-relevanten Imagedimensionen auf. Fünf Marken…

Nach dreijähriger Pause öffnet das KKL Luzern endlich wieder seine Tore für den wichtigsten Marketing-Event der Schweiz. Neben einem dicht gepackten Programm mit Keynotes und Talks bieten ein gutes Dutzend Breakout-Sessions umsetzbare Erkenntnisse aus der Praxis. Am 18. April 2023 kehrt der Marketing Tag im alten Glanz ins KKL Luzern zurück. Nach der langen pandemiebedingten Pause trifft sich die Schweizer Marketingszene endlich wieder zum persönlichen Handshake. Der diesjährige Marketing Tag steht ganz unter dem Motto Fokus. Wenn immer mehr möglich ist, wird immer weniger machbar. Wie unter diesen Vorzeichen ein exzellentes und fokussiertes Marketing gelingt, zeigen Expert:innen aus den unterschiedlichsten…

Egal ob Sie ein neues Zuhause beziehen oder Ihr Haus aufwerten möchten, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie jeden Raum individuell gestalten können. Die Wahl des richtigen Einrichtungsstils ist entscheidend für den Look und die Atmosphäre eines Raumes. Einige lassen sich vom orientalischen Stil inspirieren, andere genießen ein dänisches Design – Fakt ist, dass alle Arten von Inneneinrichtungen besondere Aspekte mit sich bringen. Für das Wohnzimmer empfiehlt sich ein modernes Interieur mit funktionellen Möbeln und dekorativen Accessoires wie gemusterten Kissen und Wandteppichen. Fügen Sie Farben hinzu, um dem Zimmer mehr Lebendigkeit zu verleihen und greifen Sie zu leuchtenderen Tönen für die…

Die Schweiz zählt landesweit rund 2.3 Millionen Gebäude. Mehr als die Hälfte wird nicht energieeffizient betrieben. Ein besonders hohes Einsparungspotenzial birgt die Modernisierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Gebäuden. Eine professionelle Beratung durch Fachspezialisten, die transparente Messung und bedarfsgerechte Regelung von Energie mithilfe energieeffizienter Feldgeräte sind entscheidende Faktoren, auf die es bei einem zukunftstauglichen Gebäudebetrieb ankommt. Etwa 100 TWh verbraucht der Gebäudepark in der Schweiz, und damit ca. 45% des landesweiten Energiebedarfs. Bis 2050 soll dieser um 55 TWh reduziert und der Gebäudepark gleichzeitig CO2-neutral werden. Eine derart drastische Kürzung des Energieverbrauchs mag zunächst schwierig umsetzbar erscheinen. Sieht man…

IT-Spezialist BI4ALL fasst Fuss im Schweizer Markt Der portugiesische IT-Dienstleister BI4ALL eröffnete im Herbst 2022 in Baar seine erste Schweizer Niederlassung. Die Leitung des neuen Standorts übernahm Branca Petrovic. In der Schweizer IT-Branche ist die eidgenössisch diplomierte Betriebsökonomin keine Unbekannte. BI4ALL ist spezialisiert auf die Bereiche Analytics, Big Data, Artificial Intelligence, CPM und Software-Engineering und betreut bereits diverse Schweizer Kunden. In der Schweiz sieht das Unternehmen grosses Potenzial. PRESTIGE Business: Frau Petrovic, herzlichen Glückwunsch zur neuen Herausforderung bei BI4ALL. Die IT-Branche ist nicht gerade bekannt für einen hohen Frauenanteil – insbesondere was Führungspositionen betrifft. Wie ist Ihre Meinung dazu? Branca…

Die Thematik am KMU SWISS Symposium vom Donnerstag, 23. März 2023 im Trafo Baden war wie immer sehr aktuell. Die CS-Banken-Krise und der Ukraine-Krieg konnten mehrfach in die verschiedenen Referate und Fragen eingebunden werden. Führung-, Kommunikation- und Medien-Themen sowie Hacker-Angriffe wurden in den Referaten abgehandelt. Die Teilnehmer waren einmal mehr von der Qualität des Anlasses begeistert Bereits zum 19. Mal fand das Symposium in Baden statt. Zuvor führte KMU SWISS zusammen mit der Stadt und dem Trafo Baden den „Marktplatz Baden“ durch. Über 200 Teilnehmer, meist Badener Firmen, nahmen daran teil. Zusammen mit den 400 Teilnehmenden des Symposiums hatten rund…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin