Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Das Restaurant Klingental in Kleinbasel ist noch eine der wenig übriggebliebenen Beizen-Legenden in der ganzen Stadt. Und dies nicht nur wegen der traditionellen Klingeli-Spezialitäten, welche bis vier Uhr morgens serviert werden. Das Klingeli ist der Treffpunkt für Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten.

Das 3-Sterne-Parkhotel, zentral an der Missionsstrasse 21 und nur einen Steinwurf von der Altstadt gelegen, befindet sich in Basels grösstem Privatpark. Es stehen 73 moderne und zugleich behagliche Zimmer mit TV, Telefon und Gratis-WLAN sowie 18 Seminarräume, welche für die verschiedensten Anlässe genutzt werden können, zur Verfügung.

Die Kundenberaterinnen und Kundenberater der WIR Bank sind seit Mitte Dezember des vergangenen Jahres «ganz in Weiss» auf den Schweizer Strassen unterwegs. Grund dafür ist die neue Flotte bestehend aus 33 weissen BMW der 1er-Reihe, welche dank eines massgeschneiderten Angebots der Auto-Interleasing AG, den Spezialisten im Bereich Flottenmanagement, angeschafft werden konnte.

Museen sind keine angestaubten Fossilien und «Kult-Touren» liegen bei Reisenden und Einheimischen im Trend. Auch die Schweiz hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten.

Hochwertige Zuschnitte und Bauteile aus Edelstahl rostfrei und Nickelbasislegierungen

Gemäss einer Umfrage vom SECO fühlt sich in der S chweiz mehr als jeder dritte Erwerbstätige häufig bis sehr häufig gestresst. Mit einem zweifachen Wirkmechanismus für Körper und Geist unterstützt die Heilpflanze Rosenwurz Betroffene, die aktiv et was bei Stress und Überarbeitung tun möchten.

Gegen Ende 2015 wird der «Roche-Tower», oder der «Bau 1», wie es im offiziellen Roche-Sprachgebrauch heisst, bezugsbereit sein und mit seinen 178 Metern Höhe den Prime Tower in Zürich mit 126 Metern Höhe als höchstes Gebäude der Schweiz ablösen. Der nächste Rekord ist aber vorprogrammiert, denn ebenfalls auf dem Firmenareal ist bereits der «Bau 2» mit einer Höhe von 205 Metern geplant, dessen Bezug voraussichtlich 2021 sein wird.

Der Verband «Gärtnermeister beider Basel» feiert 2015 das 125-Jahr-Jubiläum. Aus Anlass dieses Jubiläums stellt sich der Verband hier vor und wird in den nächsten Ausgaben mit einer Kolumne im GESCHÄFTSFÜHRER präsent sein.

Am 30. Juni 2014 waren es noch 9’947 Einwohner – im November 2014 hat Therwil die Einwohnerzahlgrenze von 10‘000 erreicht und gilt damit inoffiziell nun als Stadt und zählt so viele Einwohnerinnen und Einwohner wie noch nie.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin