Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Innovation im Zentrum der RNA-Therapien
Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…
Aston Martin hat heute offizielle Bilder veröffentlicht, die den Valhalla auf der Strasse zeigen. Das aufregende neue Modell wird sowohl auf der Strasse im Vereinigten Königreich als auch auf einer Teststrecke unweit von Barcelona letzten Tests zur technischen Abnahme unterzogen, bevor die Produktion im zweiten Quartal 2025 anläuft. Wie auf den Bildern zu sehen, fühlt sich der Valhalla auf der Strecke genauso zu Hause wie auf der Strasse. Der Valhalla, der (auf der Teststrecke) mit einer Aussenfarbe in Podium Green und Lime Green sowie Verdant Jade und Valkyrie Gold-Lackierung zu sehen ist, wird von Aston Martin-Ingenieuren und dem dreimaligen Le…
Mehr als Work-Life-Balance – Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist
Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…
Finanzen
Business
Human Resscources
Auch schon mal ausgeflippt? – Wie Führungskräfte cool bleiben und Ausflippen verhindern
Wie schaffen es einige Menschen, bei einem heftigen Ereignis oder unter hohem Druck, cool zu…
News
Trotz schwacher Konjunktur, Fachkräftemangel und schwierigen Rahmenbedingungen kann der Channel auch im kommenden Jahr wachsen…
Nach 74 Jahren werden wieder Vreneli geprägt: Die neue Silbermünze ist pünktlich zu Weihnachten erhältlich…
Wie sieht die Mittagspause von Schweizer Arbeitnehmer*innen aus? Dieser Frage geht Swibeco, die innovative Schweizer…
Sich Essen liefern lassen und dabei Geld sparen: Das ist jetzt mit Uber One möglich.…
Bei den globalen App Store Awards 2023 kürte Apple in New York Too Good To…
NEWS
Tresio lanciert No-Code Finanz-Cockpit für KMU
Das auf Liquiditäts- und Cash Flow Management fokussierte Zürcher Fintech Tresio (https://www.tresio.ch) lanciert eine No-Code Erweiterung für KMU. Diese erlaubt Unternehmen jeder Grösse Workflow-basiert jedes beliebige Buchhaltungssystem anzubinden – weltweit, und ohne dafür eine einzige Zeile Code zu schreiben. Damit schlägt das in Zürich beheimatete Startup neue Wege ein. «Bis anhin standen viele Unternehmer bei der Einführung einer Treasury-Lösung vor der Wahl: Datensilo oder teures Implementierungsprojekt. Bei herkömmlichen Lösungen sprechen wir hier rasch von ein paar Zehntausend Franken» so Tobias Angehrn, Gründer und Geschäftsführer von Tresio. Diese Komplexität sei laut Angehrn auf die starke Fragmentierung im Markt für Buchhaltungssoftware zurückzuführen…
Nach Hotel Conti-Kauf : DHG Gruppe geht mit Studio-Konzept innovative Wege im Wohnungsmarkt
Die private Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG führt ihren dynamischen Expansionskurs unvermindert fort, und setzt mit dem Erwerb des Hotel Conti in Dietikon einen weiteren Meilenstein in der über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Die dynamisch wachsende Zürcher DHG Gruppe beweist mit der Akquisition des Business- und Meetinghotels Conti einmal mehr strategischen Weitblick im hart umkämpften Wohnimmobilienmarkt. Im Rahmen einer programmatischen Neudefinition werden traditionelle Hotelzimmer zu modernem Wohnraum in Form von rund 90 1-Zimmer Wohnungen, so genannten Studios, umfunktioniert. Die imposante Liegenschaft bittet oberirdisch eine Nettogeschossfläche von rund 2’500 m2 und unterirdisch rund 515 m2 sowie über 60 Parkplätze. « Der Kauf…
Bei Falco Global Partners vereinigen sich eine Fülle operativer Erfahrung und Exzellenz mit der Unternehmens-DNA eines der weltweit größten Industriekonzerne. Falco Global Partners hat seine Geschäftstätigkeit als Private Equity Investor Ende 2019 aufgenommen. Unter der Leitung des ehemaligen CEO von General Electric (GE) International, Nani Falco Beccalli, setzt Falco Global Partners seine langjährige finanzielle und operative Expertise ein, um das Wachstum und den Shareholder Value des Investment Portfolios langfristig zu steigern. Die Partnerschaft bietet ein proaktives Geschäfts-und Investmentmodell mit großer Nähe zum operativen Geschäft, um so Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Falco Global Partners fokussiert sich auf mittelständische…
Der Hersteller von Systemen für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office versammelte am 7. April rund 800 Teilnehmer bei seinem traditionellen ELO ECM-Fachkongress. Das Prinzip «live und in Farbe» überzeugte auf ganzer Linie getreu des vorausgesetzten Mottos «Digitalisierung braucht Nähe». Die Besucher – ein Mix aus Kunden, Interessenten und Partnern – genossen es sichtlich, in der Fellbacher Schwabenlandhalle in persönliche Interaktion zu treten. Am Vortag hatte ELO bereits Systemhäuser und IT-Beratungen zum ELO Business Partner-Tag geladen. «Bei uns steht stets der Anwender im Fokus. Daher bin ich sehr froh, dass wir unseren Fachkongress in diesem Jahr, wenn auch etwas später als…
Die faszinierendste Art, Ressourcen zu schonen
Die Tatsache, dass ungefähr 70 Prozent aller je gebauten Porsche noch immer gefahren werden, ist eine herausragende Referenz, die für sich selbst spricht. Mit der neuen Panamera-Hybrid-Familie bleibt das in Zuffenhausen domizilierte Unternehmen seiner technischen Vorreiterrolle treu und stellt, unter dem Aspekt der ganzheitlichen Nachhaltigkeit, die Gesetze der Physik regelrecht auf den Kopf. Everybody’s Darling in der Schweiz ist der Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo – als klarer Favorit war er im Jahr 2021 der gefragteste Panamera. Schon frühzeitig hat Porsche auf Plug-in-Hybride gesetzt und spielt deshalb in puncto Performance und Effizienz in der obersten Liga mit. Die E-Performance-Strategie von…
Mit Liebe zur Mechanik
Seit seiner Kindheit entwickelte der passionierte CEO von Blancpain eine echte Liebe zur Mechanik – sei es für BMX, Motorräder oder Uhren. In Letzterem fand Marc A. Hayek seine endgültige Berufung, die ihn an die Spitze des renommierten Unternehmens führte. PRESTIGE BUSINESS: Herr Hayek, die Familie Blancpain verdiente vor der Gründung der Firma zu Beginn des 18. Jahrhunderts ihr Geld in der Landwirtschaft. Wie kam es zur Gründung einer Firma in der Uhrmacherei? Marc A. Hayek: Im 17. Jahrhundert entwickelte sich die Uhrmacherei in der Schweiz, zunächst in Genf. Die Hugenotten, die in Scharen aus Frankreich vertrieben wurden, fanden in…
Die Treiber eines Paradigmenwechsels
Mit gleich drei neuen Konzeptfahrzeugen gewährt Audi einen vielversprechenden Vision auf Premium-Automobile der nahen Zukunft. Wie es für den Hersteller der Vier Ringe üblich ist, vereinen sich dafür Technologie und Design. PRESTIGE BUSINESS sprach mit Marc Lichte, Leiter Design AUDI AG, und Henrik Wenders, Leiter Marke Audi, über die Bedeutung einer klaren Designlinie und die Mobilität von morgen. PRESTIGE BUSINESS: Welche Bedeutung schreibt eine Marke wie Audi seiner Designsprache zu? Marc Lichte: Ganz klar: Audi ist eine Designmarke, die für pure, zeit- und kompromisslose Form steht. Diese progressive Gestaltung verbinden wir konsequent mit innovativer Technologie – und bringen so Form…
Auf einem herausfordernden Weg
Die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Bank CIC (Schweiz) AG Vor 150 Jahren gründeten Unternehmer aus der Schweiz eine Bank in Strassburg, um die finanziellen Anliegen von Unternehmen in der Region zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz abzudecken. Da können die Verantwortlichen mit Recht auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gleichzeitig gilt es aber, die Herausforderungen der Zukunft schon jetzt innovativ aufzunehmen. Wir führten ein Ankerinterview mit dem CEO der Bank CIC (Schweiz) AG. Banken befinden sich wie viele andere Akteure heute in einem Transformationsprozess, bei dem digitale Technologien eine zentrale Rolle spielen. Hier gilt es, Resilienz zu entwickeln. Dabei geht…
Design-Klassiker für den modernen Arbeitsplatz
Stilvoll arbeiten will gekonnt sein. Wer auf diese Design-Klassiker zurückgreift, verwandelt den funktionalen Arbeitsplatz in eine Oase der Ästhetik. ARTEMIDE, TOLOMEO Die Architekten Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina erschufen für Artemide eine Ikone des Lichts: die Leuchte «Tolomeo». «Ich habe die Leuchte Tolomeo 1986 designt. Vielleicht sollte ich eher sagen, dass ich sie erfunden habe, denn am Anfang stand die Idee für ihren Mechanismus», erklärte Michele De Lucchi. Der Arche typ einer funktionalen Schreibtischleuchte begeistert durch seinen grossen und flexiblen Bewegungsradius und besteht aus Gelenken aus poliertem Aluminium. HERMAN MILLER, ATLAS STORAGE Mit einem einfachen Satz von Elementen verbessert…
Frauenpower in der Praxis
Das Swiss Economic Forum (SEF) ist die führende Wirtschaftskonferenz der Schweiz und findet am 2. und 3. Juni 2022 bereits zum 24. Mal statt. In diesem Rahmen wird der SEF.WomenAward verliehen. Bekanntlich sind in den Teppichetagen weibliche Kader noch immer eine deutliche Minderheit. Um dies zu ändern, braucht es unter anderem Vorbilder, die mit unternehmerischen Leistungsnachweisen kommenden Generationen den Weg weisen können. Preise aus der Mitte der Schweizer Wirtschaftswelt sind hier ein klares Statement. Die sechs Finalistinnen stehen fest. Sie gliedern sich in gestandene CEOs und Jungunternehmerinnen auf. Wir stellen sie auf den folgenden Seiten vor. Frauen in Kaderpositionen haben…
Bei uns dreht sich alles um ihr Wohneigentum
Im Hauseigentümerverband immer gut beraten Seit über 100 Jahren setzt sich der Hauseigentümerverband nachhaltig für die Anliegen der Wohn- und Grundeigentümer ein. Mit unseren 340’000 Mitgliedern in über 100 kantonalen und regionalen Sektionen zählen wir zu den grössten Verbänden der Schweiz. Danke, dass auch Sie auf uns vertrauen. Der Hauseigentümerverband Schweiz ist die Dachorganisation der Wohneigentümer und Vermieter in der Schweiz. Der Verband setzt sich aus rund 340’000 Mitgliedern zusammen. Mit unseren über 100 Regionalsektionen und Kantonalverbänden sind wir überall nahe bei unseren Mitgliedern – auch bei Ihnen. Als sich Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Vermieter zu Hausbesitzervereinen zusammenschlossen,…
Den Charme nutzen
Neues Leben für alte Barriquefässer «Komm, wir machen das jetzt ganz oder gar nicht.» Diese Worte von Remo Hämmerle markierten die Geburtsstunde von Fasswerk. Sie waren Anfang 2019 an seine Partnerin Nadine Ledergerber gerichtet. Und dank ihrer Antwort stehen heute in zahlreichen Räumen die Möbelstücke von Fasswerk. Doch die innovativen Jungunternehmer können nicht nur alten Barriquefässern neues Leben einhauchen. Ihr Angebotsportfolio wächst fortlaufend und umfasst mittlerweile Möbelstücke wie Coffeetables, restaurierte Offizierskisten und massgefertigte Esstische. Ein klassisches Bordeaux-Eichenfass mit 225 Liter Fassungsvermögen veredelt im Schnitt über drei Jahre hinweg Weine. Danach sind alle seine Tannine an den Wein abgegeben und das…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022