Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
Lederwaren aus der Schweiz sind üblicherweise seit Jahrzehnten Geschichte. Bei Lady Lederwaren und der Linie 07 14 ist das anders. Mit heissem Herzen und kühlem Verstand designen die Verantwortlichen in Frauenfeld ihre in Italien produzierten Taschen und Accessoires. Wie funktioniert dieses Modell? Wir führten ein Interview mit der Geschäftsführerin Barbara Tschanen.
News
Adina Hotels, Teil der internationalen australischen Hotelgruppe TFE Hotels hat eine neue, verbesserte Version ihres eClub Mitgliedsprogramms auf Basis einer neuen, globalen Mitgliederplattform gelauncht. Gleichzeitig wurden die Funktionen und Vorteiler für Mitglieder überarbeitet.
Ab sofort rettet Denner in der gesamten Schweiz Lebensmittel über die Too Good To Go-App.
Auch 2024 bleibt der E-Commerce ein wachsender Markt. Die Schweizer 3CC Group AG befindet sich…
Luxusfahrzeuge stehen nicht mehr nur für PS-starke Motoren und aufwendige Verarbeitung, sondern auch für Nachhaltigkeit…
Laufen / Grindelwald, 22. Mai 2024 – Das weltweit einzigartige Karaoke-Spektakel schwebt weiterhin über Grindelwald!23…
NEWS
DER AUDI A6
Vom Geheimprojekt zur Oberklasse Mit dem neuen A6 präsentiert Audi die achte Generation seiner erfolgreichen Oberklasse-Limousine und bringt zahlreiche Innovationen ins Segment – ob in puncto Digitalisierung, Komfort oder Sportlichkeit. Seit 1968 – zunächst und bis 1994 noch als Audi 100 bekannt – repräsentiert die A6-Familie die Marke in einem der weltweit volumenstärksten Segmente. Ein Blick zurück auf dessen Geburtsstunde. Die Geschichte der gehobenen Mittelklasse beginnt 1966. Still und heimlich wurde diese von den Ingenieuren in Ingolstadt gefertigt. Denn eigentlich hätte es den Audi 100 gar nicht geben dürfen. Neuentwicklungen waren auf Befehl vom damaligen VW-Boss Heinrich Nordhoff streng verboten.…
Unternehmensnachfolge optimal organisiert
Von der Nachfolgeplanung bis zur Unternehmensübergabe Früher oder später denkt jede Unternehmerin und jeder Unternehmer an die Zukunft und überlegt sich, wie die Unternehmensnachfolge geregelt werden soll. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer ruhigen Gewissens einen Schlussstrich unter ihr Lebenswerk ziehen können, bedarf es einer gewissen Vorausplanung. Dabei sind bestimmte Schritte unumgänglich und Expertenrat ist erforderlich. Wenn man das grosse Thema «Nachfolge» angeht, unterscheidet man am besten zwischen der Nachfolgeplanung und der eigentlichen Veräusserung des Unternehmens, das häufig Bestandteil eines grösseren Vermögens (Immobilien und Finanzanlagen, Kunstwerke et cetera) ist. Zeit spielt bei der Nachfolgeplanung eine wichtige Rolle, da sich der Nachfolgeprozess von…
Dufte Sache
Ein Hoch auf die Parfümerien Parfüms begleiten die Menschheit seit der Antike. Bereits im alten Ägypten waren Düfte sehr beliebt, weil sie verführen und berühren. Die Beauty Alliance Schweiz AG versteht sich als Gegengewicht zu den grossen Parfümerieketten. Individualität sowie eine professionelle und persönliche Beratung sind die gemeinsamen Nenner der Geschäfte, die unter dem Label «Parfümerien mit Persönlichkeit» auftreten. Vor 20 Jahren hat Andreas Amann die Geschäftsführung übernommen und hält die Fahne für die über 100 inhabergeführten Parfümerien in der Deutschschweiz mit viel Erfolg hoch. PRESTIGE BUSINESS: Herr Amann, wie hat sich die Beauty Alliance seit der Gründung in der…
Das Leben als Weg
Wir sind auf unseren Wegen unterwegs und gehen Schritt für Schritt weiter. Dieser Beitrag widmet sich diesem Denkbild: das Leben, mein Leben, unser Leben als Weg. Willkommen zum gemeinsamen Denkengehen! Sitz-ungen und Geh-ungen Sitzungen, Sitzungsmoderationen, Traktanden, zielklarer kompakter Austausch: An Sitzungen muss etwas gehen, man will am Sitzungstisch weiter- und vorankommen. Viele Stuhl- und Tischbeine vermischen sich mit den Beinen der Sitzungsrunde, um Schritt für Schritt den Themen Beine zu machen! Und doch hat eine Sitzung mit Sitzen, oft genug mit Festsitzen zu tun. Im Etymologischen Wörterbuch des Deutschen (1993, Wolfgang Pfeifer et al.) heisst es zu Sitzung: «mit aufrechtem…
Am 7. September wurde zum 12. Mal der TOP 100 Swiss Startup Award verliehen. Mit diesem Preis werden jeweils die besten Startups der Schweiz ausgezeichnet. Ein ausgewähltes Publikum von Startups, Investoren und TOP 100 Partnern war bei der Award Zeremonie im startup space in Schlieren anwesend. Die Preisverleihung wurde zudem für ein weltweites Publikum live übertragen. Was im Jahr 2011 als Ranking und Event zur Auszeichnung der besten Schweizer Startups ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen als „TOP 100 Swiss Startup“ zu einem Benchmark in der Schweiz entwickelt. Heute bietet TOP 100 einen Investor Summit, mehrere Matchmaking Veranstaltungen im…
10 Jahre Umwelt Arena Schweiz
Die Umwelt Arena Schweiz leistet seit 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Am 2. September 2022 hat die Umwelt Arena gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden sowie Hochschulen ihr Jubiläum gefeiert. Die Ausstellungen und Projekte der Umwelt Arena zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Alltag sind aktueller denn je. Nachhaltigkeit zum Anfassen und Erleben – das war das Versprechen der Umwelt Arena vor 10 Jahren. Dieses Versprechen hat sie eingelöst. In Ausstellungswelten erfahren Besucherinnen und Besucher, wieso es sich lohnt, in einheimische, erneuerbare Energien zu investieren und, wie…
Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen sich Schweizer KMU für das laufende Jahr gut gewappnet. Die hohen Energie- und Rohstoffpreise bereiten den Unternehmen dennoch Sorgen. Rund zwei Drittel der KMU beurteilen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in der Schweiz als gut bis sehr gut. Nur 9 Prozent bewerten diese zurzeit als schlecht, wie aus der KMU-Mittelstandstudie von Raiffeisen hervorgeht. Dabei ist die Stimmung in der Maschinenindustrie besser als im Dienstleistungssektor. Die Zahl der Unternehmen, die ihre eigene Wirtschaftslage als gut einschätzen, ist mit rund drei Vierteln gar noch höher. Zudem rechnen 87 Prozent mit gleichbleibenden oder steigenden Umsätzen für 2022. Und das, obwohl…
Herr und Frau Schweizer schwören auf Gold
Anlagen in Edelmetallen sind in der Schweiz beliebter als Investitionen in Immobilien oder Aktien. Davon haben auch die Banken etwas, wie eine neue Studie zeigt. Edelmetalle sind die beliebteste Anlageklasse in der Schweiz. Für Herr und Frau Schweizer rangieren sie als Anlageform knapp vor Immobilien, aber deutlich vor Aktien. Zu diesem Resultat kommt die diesjährige Edelmetallstudie 2022, die der Goldhändler Philoro gemeinsam mit der Universität St. Gallen durchgeführt hat. Pro Kopf besitzt die Schweizer Bevölkerung derzeit durchschnittlich 94,67 Gramm physisches Gold. Das entspricht mengenmässig ungefähr einer Tafel Schokolade oder in Geld ausgedrückt rund 5’400 Franken. Goldschmuck wurde dabei nicht berücksichtigt. In…
Ein Hoch auf die Tiefen! Die VALSER Markenkampagne, die diese Woche landesweit angelaufen ist, feiert die Resilienz und die Stärke, mit der Menschen aus persönlichen Tiefpunkten hervorgehen. Dabei handelt es sich um eine Analogie zum VALSER Wasser, das aus den Tiefen der Schweizer Alpen kommt und auf seinem Weg durch das Gestein mit wertvollen Mineralien angereichert wird. Die inspirierende Kampagne, welche die elementare Kraft des Wassers ins Zentrum rückt, bedeutet eine Neupositionierung für die Schweizer Traditionsmarke. „Ein Hoch auf die Tiefen“ wird in Form von TV-Formaten, Outdoor, Online und auf Social Media ausgespielt. Jeder kennt sie: die Tiefpunkte im Leben. Laut VALSER ist es an der Zeit, ihnen – und insbesondere dem…
Alpian kooperiert mit Visa
Alpian SA („Alpian“), die erste digitale Privatbank der Schweiz, gibt heute ihre Partnerschaft mit Visa, einem weltweit führenden Unternehmen für digitales Bezahlen, bekannt. Mit diesem Schritt ist Alpian ein Principal Member von Visa geworden, was es dem Unternehmen ermöglicht, seine exklusive Metall-Debitkarte in der Schweiz auszugeben. Mit der offiziellen Partnerschaft kann Alpian nun sein erstklassiges, intelligentes Metalldebitkarten-Angebot in der gesamten Schweiz ausgeben. Die Kombination einer exklusiven Debitkarte aus Metall mit einem Girokonto in mehreren Währungen (CHF, EUR, GBP und USD) und einer Echtzeit-Devisenfunktion ohne Bearbeitungsgebühren bietet jedem Alpian-Kunden ein einzigartiges, elegantes und kostengünstiges Mittel zur Erleichterung seiner täglichen Bankgeschäfte in…
Hybride Arbeitsmodelle haben – als Folge der Corona-Pandemie – in zahlreichen Unternehmen Einzug gehalten. Seitdem sind Onlinemeetings nicht mehr wegzudenken. Die Meetingkultur der Unternehmen gerade mit Blick auf diese hybriden Strukturen effektiver und konstruktiver auszurichten, ist das Anliegen der ELO Digital Office GmbH. Der Stuttgarter ECM-Hersteller ist in Sachen digitale Prozesse und Konzepte für New Work gut aufgestellt: Bereits seit Jahren unterstützt er seine Kunden mit verschiedenen Fachbereichslösungen rund um den digitalen Posteingang, das Rechnungs- und Vertragsmanagement, Bewerber-, Weiterbildungs- und Wissensmanagement sowie die digitale Personalakte. Neu ist ein digitales Sitzungs- beziehungsweise Meetingmanagement in den Varianten ELO Meeting Premium und ELO…
Rund um die bekannte Traditionsfabrik «Knorri», in der nahezu sämtliche Knorr-Produkte für den Schweizer Markt hergestellt werden, soll ein Innovations- und Skalierungs-Campus entstehen. Geplant ist, dort neuartige Technologien und Lösungen rund um die Themen Ernährung und Lebensmittelproduktion zu entwickeln und zu skalieren. Für dieses ambitionierte Projekt spannen Unilever Schweiz und Alphorn Venture Partners (AVP) zusammen. AVP arbeitet als Venture Studio und Investor mit Start-/Scaleups an neuen, disruptiven Technologien, wie z.B. Präzisions-Fermentierung und „zellbasierte Lebensmittel“. Unilever bringt seine Kompetenz im Bereich Ernährung und Lebensmittelproduktion ein. Die Kombination eines führenden, weltweit agierenden Konsumgüterherstellers und innovativen, agil arbeitenden Gründern bietet grosse Chancen für…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022