Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

News

Wie Vytrum einen neuen Archetypen audiophiler Ästhetik schafft Der Vytrum Virtuoso ist kein gewöhnlicher Lautsprecher.…

Interviewpartner: Bob Dillen / Autorin: Corinne Raas Wenn Mitarbeitende zu Tätern werden Wirtschaftskriminalität bleibt eine…

NEWS

Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Innenausbaulösungen wider, insbesondere bei Brandschutztüren. Holzbrandschutztüren von Hörmann Schweiz punkten durch ihre ästhetische Vielseitigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten reichen von robusten HPL-Oberflächen bis zu edlen, geölten Furnieren. Dies macht sie zu einem hochwertigen Designelement im Raum. Einsetzbar sind diese Türen überall dort, wo Brandschutz gefordert ist. Die gültigen Zertifikate erlauben die Montage auf verschiedensten Untergründen. Besonders in repräsentativen Umgebungen kommen Holz-Brandschutztüren zum Einsatz, wo ihre…

Am 14. Oktober dieses Jahres wird der Support für Windows 10 von Microsoft eingestellt. Nach diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr von Microsoft bereitgestellt. Das Upgrade der weltweit 30 Millionen PCs auf Windows 11 erweist sich für KMU als kritische Herausforderung. In vielen Fällen ist die Kompatibilität der Geräte mit dem neuen Betriebssystem ein Hindernis. Aber nicht nur die Kompatibilität, sondern auch die Sicherheit und die Kostenpunkte erweisen sich als Herausforderungen. Gerade aus diesen Gründen sollte der Umstieg nicht hinausgezögert werden. Windows 11, obwohl bereits im Oktober 2021 veröffentlicht, hat in der Schweiz noch immer nur einen Marktanteil…

Räume sprechen – auch ohne Worte Im modernen Business zählt nicht nur, was ein Unternehmen tut, sondern wie es sich präsentiert. Der erste Eindruck entsteht längst nicht mehr nur über Broschüren oder Websites, sondern im direkten Erleben – beim Betreten eines Büros, beim Warten im Empfang oder im Gespräch im Konferenzraum. Räume kommunizieren, oft bevor ein einziges Wort gewechselt wird. Architektur, Licht, Materialien und Farben senden subtile, aber klare Botschaften: über Werte, über Haltung und über Anspruch. Wer als Unternehmen ernst genommen werden will, muss das verstanden haben – und konsequent umsetzen. Markenidentität beginnt auf Bodenhöhe Ein durchdachtes Interior-Konzept ist…

Das Fahrzeug als rollende Visitenkarte Wer geschäftlich unterwegs ist, weiss: Der erste Eindruck zählt – und der beginnt oft nicht im Meetingraum, sondern bereits auf dem Parkplatz. Denn in einer Welt, in der Image und Markenbewusstsein zunehmend auch visuell vermittelt werden, wird das eigene Fahrzeug mehr und mehr zum mobilen Aushängeschild. Besonders im B2B-Bereich, bei Kundenterminen oder auf Events, spiegelt das Auto nicht nur die Persönlichkeit des Fahrers wider, sondern auch den Anspruch des Unternehmens, das er repräsentiert. Ein gepflegter Auftritt, durchdachte Details und ein stimmiges Gesamtbild signalisieren Verlässlichkeit, Stil und ein Bewusstsein für Qualität – Eigenschaften, die in jeder…

Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig ver- ändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen von Texten, Grafiken und Bildmaterial, sondern auch und vor allem die Auswertung von Daten. Marketing lebt vom Auswerten von (Kunden-)Daten – und das ist das ureigenste Gebiet, auf dem KI erfolgreich eingesetzt werden kann. Autor: Philip Hautmann Künstliche Intelligenz bedeutet, dass Algorithmen und Maschinen menschliche Intelligenzleistungen simulieren. Da Algorithmen eindeutige Befehle geben und künstliche Intelligenzen enorme Datenmengen verarbeiten sowie Berechnungen über sie anstellen können, sind mithilfe von KI phänomenale Leistungen möglich. Gleichzeitig ist eine künstliche Intel- ligenz – bislang – völlig unintelligent. Sie kann nicht…

Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…

In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…

Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…

Die Swiss Data Center Association (SDCA) ernennt Roberto Cazzetta zum neuen Sekretär des Verbands. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung in der IT-, Cloud-Computing- und Rechenzentrumsbranche bringt er eine wertvolle Perspektive und Expertise in die Organisation ein. Als erfahrener Marketing-Executive mit über 25 Jahren Branchenerfahrung war Roberto Cazzetta unter anderem als Marketing Director bei Equinix für die Märkte Schweiz, Italien und Österreich verantwortlich. In dieser Funktion leitete er erfolgreiche Markteinführungen und strategische PR-Initiativen – darunter den Markteintritt von Equinix in Italien sowie die Eröffnung mehrerer zentraler Rechenzentren in der Schweiz und Italien. Roberto Cazzetta ist ein versierter, mehrsprachiger Kommunikator (Deutsch, Italienisch,…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und Musik und erfüllt vom einzigartigen H-D Lebensgefühl. Das Festival, dessen Herz auf dem 18 Hektar grossen 4-Sterne-Campingplatz Camping de la Plage in Grimaud am Golf von Saint-Tropez schlägt, bietet ein beeindruckendes Line-up an Livemusik-Acts, allen voran den Headliner-Gig von Rag ’n’ Bone Man am Samstagabend. Mit ihrem energiegeladenen Sound werden…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die Reist Telecom AG wurde 2001 von Urs und Heidi Reist gegründet und ist ein privates Schweizer Unternehmen, das IT- und Telekommunikationslösungen anbietet, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf flexiblen Lösungen. Die Lösungen umfassen private, public und hybride Cloudservices, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Netzwerk-, Telekommunikations- und Cybersecurity-Dienste Das…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin