Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

News

Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen stehen in den Sommermonaten hoch im Kurs und werden zwischen Juli bis August besonders häufig montiert. Mit den Sonnenstunden wächst der Anreiz, wertvolle Solarenergie in den eigenen Haushalt einzuspeisen.

NEWS

Siege in neun Klassen: In der Kategorie „kleine SUV / Crossover“ entscheidet der Audi Q2 das Rennen für sich. Audi Schweiz ebenfalls auf dem ersten Platz in der begehrten Rubrik „Macht gute Werbung“. Die elektrische Speerspitze, der Audi e-tron GT, holt sich in der Kategorie „obere Mittelklasse“ Silber. Zusätzlich auf Platz 2 in der Gruppe „Guter Kundendienst“. Der Audi A3 schafft es auf Platz 3 in der Kategorie Kompaktfahrzeuge. Des Weiteren Bronze in der Kategorie „Gute Verarbeitung“, „Fortschrittliche Technik“, „Baut sportliche Autos“ und „Im Motorsport erfolgreich“. Audi überzeugt zudem seit mehr als 50 Jahren mit „Vorsprung durch Technik“ – ein Claim…

Die Cyberlink AG ist ab sofort zugelassener Provider für das Secure Swiss Finance Network (SSFN). Die von der SNB und SIX lancierte zentrale Kommunikationsplattform für den Schweizer Finanzmarkt basiert auf SCiON, einer an der ETH Zürich entwickelten hochsicheren Netzwerktechnologie. Cyberlink verstärkt damit als Corporate Network und Internet-Provider die SCiON-Netzwerk-Allianz und ermöglicht Schweizer Finanzdienstleistern die Anbindung an das SSFN. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. SIX hat erst im Dezember 2022 die Ablösung des Finance IPNet durch SSFN bekanntgegeben. Die sichere Datenkommunikation der SIX-Applikationen soll ab September 2024 über das SSFN erfolgen. «Als Cyberlink freuen wir uns darüber, unseren guten Namen…

Die Hotelplan Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sämtliche Geschäftseinheiten stellten nach der Corona-Pandemie bei ihren Kundinnen und Kunden einen starken Nachholbedarf an Reisen fest. Insgesamt erzielte der Schweizer Reisekonzern einen Umsatz von CHF 1’434.9 Mio., was einem Plus von 122.5% gegenüber Vorjahr entspricht.Das Geschäftsjahr 2021/2022 (1. November 2021 bis 31. Oktober 2022) von Hotelplan Group war zu Beginn nach wie vor von der Corona-Pandemie geprägt. Ab Mitte Februar bis Ende Oktober wurde jedoch ein sehr starker Nachholbedarf verzeichnet und die Reiselust der Kundinnen und Kunden war gross – dies sowohl bei den Ferienreisen als auch im Bereich der…

Die Swatch Group verzeichnete einen Nettoumsatz von CHF 7.499 Millionen, was einer Steigerung von 4,6 Prozent für das Jahr zu konstanten Wechselkursen oder einer Steigerung von 2,5 Prozent zu aktuellen Kursen entspricht. Angesichts der starken Position der Konzernmarken in allen Segmenten weltweit und der robusten Zahlen im Januar für Festlandchina strebt das Unternehmen ein Rekordjahr 2023 an. „Nach dem Ende der Covid-Maßnahmen erholte sich der Verbrauch schnell, nicht nur in China, sondern auch in den umliegenden Märkten der Sonderverwaltungszone Hongkong und Macau. Darüber hinaus wird die Aufhebung der Reisebeschränkungen in China den Verkauf in Touristenzielen wiederbeleben“, sagte Swatch in einer Erklärung.…

Mit seiner fortschrittlichen E-GMP Plattform ebnet der Genesis GV60* den Weg in die Elektromobilität. Die innovativen und zukunftsweisenden Features setzen Massstäbe im Bereich der Premium-Elektrofahrzeuge und machen den Wechsel zum rein elektrischen Fahren mühelos und attraktiv. Leistung und Dynamik auf höchstem NiveauEines der innovativen Merkmale des GV60 ist das kompakte Power Electric (PE) System, das aus einem Elektromotor, einem Getriebe und einem Wechselrichter besteht. Alle Komponenten sind in einem einzigen kompakten Modul untergebracht, was im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Halbleitern die Effizienz um etwa zwei bis drei Prozent steigert und für etwa fünf Prozent mehr Reichweite sorgt. In der Ausführung Sport…

Vista, die weltweit führende Gruppe für Privatluftfahrt, meldet Rekordergebnis für das Gesamtjahr 2022 mit einem Umsatzanstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Vista Global Holding ( Vista), die weltweit führende Gruppe für Privatluftfahrt, gibt ein Markt-Update und einen Überblick über ihre außergewöhnliche Leistung im Jahr 2022, die die positiven Trends in ihren dynamischen globalen Märkten und die noch nie dagewesene Nachfrage von bestehenden und neuen Mitgliedern widerspiegelt. 2022 war ein weiteres herausragendes Jahr für Vista. Die Gruppe verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum bei ihren Abonnementlösungen und Dienstleistungen, mit einem Umsatzanstieg von über 50 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021.…

Das PropTech-Unternehmen Properti begrüsst mit PostFinance Ventures einen weiteren namhaften Investor und Partner. Bestehende Investoren, wie Migros und Serpentine Ventures, erhöhen ihre Beteiligungen und ermöglichen es dem Unternehmen, eine Pre-Series A Finanzierungsrunde in Höhe von rund 3 Millionen Schweizer Franken im ersten Quartal des Jahres 2023 durchzuführen. Damit konnte das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Kapitalaufnahme von rund 10 Millionen Franken realisieren. Die Mittel fliessen primär in den Ausbau und in die Skalierung der Plattform. Mit dem Engagement unterstreichen die Investoren das Potenzial des Geschäftsmodells. Properti schafft mit der proprietär entwickelten End-to-End-Plattform PROPCHAIN® ein umfassendes Ökosystem Wohnen. Als…

Der Verwaltungsrat der Bank CIC (Schweiz) AG hat Livia Moretti zur CEO ernannt. Livia Morett wird ihre Arbeit am 1. Februar 2023 aufnehmen und die Nachfolge von David Fusi antreten. Dieser leitete das Unternehmen seit Dezember 2022 interimistisch. Livia Moretti verfügt über eine solide und umfassende internationale Management-, Bank- und Finanzkompetenz. In den letzten zehn Jahren war sie Mitglied der Direktion der Europäischen Zentralbank, wo sie sich umfangreiche Kenntnisse über die Strategie, Praxis und Regulierung des internationalen Bankwesens aneignete. In dieser Funktion leitete sie multikulturelle Teams, die über mehrere Länder verteilt waren. Livia Moretti ist luxemburgische Staatsbürgerin und startete ihre…

Die Finalistinnen für den SEF.WomenAward stehen fest. Die sechs erfolgreichen Unternehmerinnen werden am 24. März 2023 in Zürich um den Wirtschaftspreis der Frauen wetteifern. Das Swiss Economic Forum (SEF) verleiht Frauen mit einem herausragenden unternehmerischen Leistungsausweis bereits zum dritten Mal den SEF.WomenAward. Damit unterhält die Wirtschaftskonferenz eine kraftvolle und zukunftsgerichtete Plattform für Frauen in der Wirtschaft. Mit dem Award werden Unternehmerinnen in den Kategorien «Jungunternehmerin des Jahres» sowie «Unternehmerin/CEO des Jahres» ausgezeichnet. Die Vorjury hat ihre Wahl getroffen. Die Finalistinnen des SEF.WomenAward 2023 sind: Kategorie «Jungunternehmerin des Jahres»: Catarina Dahlin | Co-Founder und Co-CEO | Dagsmejan Ventures AG Anastasia Hofmann…

7 Millionen Mahlzeiten wurden bisher schweizweit via Too Good To Go gerettet, alleine im 2022 waren es rund 2.5 Millionen Reduktion von Lebensmittelabfällen wird als eine der effektivsten Massnahmen gegen die Klimakrise gewertet. Too Good To Go entwickelte aus diesem Grund eine einfache und zugleich effektive Lösung, die Partnerbetrieben ermöglicht, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Gleichzeitig gibt sie Nutzerinnen und Nutzern der App die Möglichkeit, einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten und dabei Geld zu sparen. Rund 2 Millionen Mal wurde die App in der Schweiz bereits heruntergeladen und wird seither rege genutzt. Diese Woche wird Too Good To…

Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Mia. Franken ab. Sie konnte zudem mit ihren Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT/CUPRA und VW Nutzfahrzeuge den Marktanteil in einem weiter schwachen Gesamtmarkt nochmals steigern und die Führungsposition bei rein elektrischen Fahrzeugen ausbauen. Mit der Schaffung des Bereichs AMAG Energy & Mobility und der Akquisition von Helion wurden die Weichen für Komplettangebote rund um die Elektromobilität gestellt. Weitere neue Dienstleistungen kommen 2023 auf den Markt. Vor Jahresfrist war die Hoffnung berechtigt, dass sich das Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr wieder erholen würde, dass sich nach Corona die Lieferketten wieder…

Die AMAG Automobil und Motoren AG hat zum Jahreswechsel zwei neue Kundenangebote lanciert: Die AMAG App, mit der Kundinnen und Kunden der AMAG eigenen Garagenbetriebe Zugang zu den wichtigen Fahrzeugdaten haben und diverse Services nutzen können, und eine kombinierte Kredit- und Ladekarte, die das Laden von E-Autos problemlos und fast überall in Europa möglich macht. Heute sind Autos und Kunden vermehrt vernetzt, Kundinnen und Kunden gestalten gewisse Tätigkeiten off- andere online. Mit der neuen AMAG App bieten die AMAG Garagen ihren Kundinnen und Kunden neu eine Lösung, die Kommunikation zwischen Garage und Auto zu vereinfachen. Mit der AMAG App haben…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin