Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Porsche Macan Turbo

Es war einmal vor vielen Jahren, als Porsche den Macan als Inbegriff von Dynamik und…

Liebe SENS-Partner Mit tiefem Bedauern möchten wir Sie über den Verlust unseres visionären Gründers, engagierten…

NEWS

Nach 131 Jahren an der Zentralstrasse 141 im Kreis 3 eröffnet das Zürcher Weinhandelsunternehmen Vergani den ersten Wein­Concept­Store im Herzen von Zürich. Das Familienunternehmen zelebriert in gewohnter Art die Kunst des Weins und verbindet in den architektonisch beeindruckenden Räumlichkeiten genussvoll Wissen mit Dolce Vita. Seit dem 10. Oktober 2023 begrüsst die Crew Wein­Amici, Apero­Gäste und bietet exklusive Eventräumlichkeiten am Löwenplatz. «Mit Vergani am Löwenplatz fusionieren wir die Vergangenheit mit der Zukunft. Wir wollen Wellen auslösen und den Einkauf zu einem inspirierenden Erlebnis machen», sagt Gianni Vergani, der den Traditionsbetrieb mit seinen Geschwistern Flavia und Luca in fünfter Generation weiterführt, voller…

Fakten zum Kaffeegenuss in der Schweiz Kaffee ist aus dem Alltag der Schweizerinnen und Schweizer nicht mehr wegzudenken. Die Food-Delivery App Uber Eats hat einige interessante Fakten zum Kaffeekonsum der Schweiz zusammengestellt: Von den Lieblingsgetränken der Städte bis zu den grössten Kaffee-Bestellungen, die dieses Jahr bei Uber Eats aufgegeben wurden. Als Teil der Morgenroutine, während dem Meeting im Büro, zum Wachwerden am Nachmittag oder klassisch sonntags zum Brunch: Kaffee ist aus dem Leben vieler Schweizerinnen und Schweizer nicht mehr wegzudenken. Besonders die Deutschschweiz liebt das koffeinhaltige Getränk besonders, wie die Fakten zeigen. Bereits ab 7:30 Uhr morgens treffen die ersten…

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile im Marketing unverzichtbar. Chat-Bots, durch KI generierte Bilder und weitere KI-Tools revolutionieren viele Bereiche des Marketings, vereinfachen Arbeitsschritte und bringen eine ungeahnte Vielfalt an Möglichkeiten mit sich. Hier sind 5 wertvolle Tipps zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz und wie sie dazu beiträgt, das eigene Marketing auf ein neues Level zu bringen 1. Nie wieder Stockfotos! Kaum ein Internetauftritt kam bisher ohne Stockfotos aus. Denn ist die Möglichkeit nicht gegeben, eigene Bilder zu erstellen, muss stattdessen auf frei verfügbare Bilder in Datenbanken zurückgegriffen werden. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Bilderstellung und Bildbearbeitung vereinfacht hier vieles: statt vorgefertigte Bilder zu nutzen,…

Der Premiumhersteller lanciert sein eigenes all-inclusive Audi-Abo-Modell – Ein Audi-Neuwagen bereits ab drei Monaten Vertrags-Laufzeit – Im Abopreis enthalten sind Versicherung, Steuern, Reifen, Service, Lieferung und Abholung, Vignette, 24/7 Pannenhilfe inkl. Ersatzwagen sowie eine Ladekarte bei Wahl eines Audi Q4 e-tron – Zur Wahl stehen die Modelle: Audi Q3, Audi Q3 Sportback, Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron ab CHF 949.- pro Monat

So begegnen Unternehmen der Social-Engineering-Bedrohung Social Engineering ist eine der raffiniertesten Methoden von Cyberkriminellen. Das Ziel: die Schwachstellen der menschlichen sozialen Natur ausnutzen, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erlangen oder unerlaubte Handlungen zu initiieren. Social Engineering ist kein neues Phänomen, aber die Taktiken werden immer ausgefeilter. Wer sich schützen will, muss die psychologischen Aspekte verstehen und Mitarbeitende regelmässig schulen. Im Laufe der Jahre hat sich Social Engineering zu einer elaborierten Methode der Manipulation entwickelt. Die zunehmende Digitalisierung hat den Social Engineers eine breitere Palette von Werkzeugen zur Verfügung gestellt, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Werkzeuge reichen von einfachen…

In der Schweiz geniessen wir qualitativ hochwertige Internetverbindungen – wir stehen international an 13. Stelle in puncto Geschwindigkeit. Singapur (247,44 Mbps) und Hongkong (142,99 Mbps) führen die Liste an. Das Schweizer Breitbandnetz bietet eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von 161,58 Megabit pro Sekunde (Mbps), während unser deutscher Nachbar lediglich 85,86 Mbps erreicht.

Ein Event der sich an gebildete Menschen, die sich für KI und persönliches Wachstum interessieren Ziel der Veranstaltung im Ballroom des Dolder Grand ist es, ein tiefes Bewusstsein für das dynamische Zusammenspiel zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz zu schaffen, ein tieferes Verständnis für das Bewusstsein wecken und sinnvolle Gespräche zu führen. Referenten: LUKA PERKOVICH, Special Guest From USA, Creator of the AI E-Learning Tool for OBAMA FOUNDATION, Founder & Principal TopCourse DALITH STEIGER-GABLINGER, Global AI Strategist & Innovator, AI Thought Leader | Advisor Fortune, 500 enterprises & governments, Boards and Foundations ANDY FITZE, Co-Founder SwissCognitive, World Leading AI Network, AI & Bold…

Die dreizehnte Ausgabe des Rendez-vous Bundesplatz wird «mystisch». An den Abenden zwischen 21. Oktober und 25. November 2023 verwandelt sich das Bundeshaus in einen Wald voller sagenhafter Gestalten. Leuchtende Feen, emsige Kobolde und singende Bäume erzählen eine märchenhafte Geschichte mit Humor und Tiefgang. Mit dem Programm «Mystic» nimmt das Licht- und Tonspektakel Rendez-vous Bundesplatz seine Gäste mit auf einen aussergewöhnlichen Waldspaziergang. Von dienstags bis sonntags wird das Bundeshaus dreimal pro Abend von kräftigen Baumwurzeln und bunten Pilzen überwuchert, in blaues Mondlicht getaucht und mit kunstvollen Spinnennetzen überzogen. Das Publikum wird Zeuge einer Haute-Couture-Show für Nachtfalter und vom Auftritt eines rhythmusbegabten…

Die neue BMW 5er Limousine Mit einer Kombination aus Eleganz, Leistung und fortschrittlicher Technologie hat sich der 5er von BMW seit 1972 erfolgreich im Premium-Segment etabliert und wurde zur bevorzugten Wahl für Geschäftsleute auf der ganzen Welt. Ab Herbst 2023 bietet die achte Generation der Businesslimousine neue Standards, wenn es um Stil, Komfort, Leistung und Zuverlässigkeit geht. Ein Blick auf die Neuauflage, die erstmals auch vollelektrisch vorfährt. Es war ein bemerkenswerter Aufstieg, den die 5er-Reihe von BMW seit ihrer Einführung im Jahr 1972 erlebte. Die Modellreihe gilt seit jeher als eine der ikonischsten und erfolgreichsten des deutschen Automobilherstellers. Ihre Geschichte…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin