Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…

In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…

Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Bereits zum 10. Mal hat die grösste wissenschaftliche Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum die Recruiting-Prozesse der führenden Unternehmen nach Umsatz und Mitarbeitenden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein untersucht. Als Gewinnerin der diesjährigen BEST-RECRUITERS-Studie geht die Graubündner Kantonalbank vor dem Universitäts-Kinderspital Zürich und der KPMG AG hervor. Auffällig ist der Fokus auf die Arbeitgeberpositionierung im Web: Der Anteil jener Unternehmen, die flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmassnahmen oder Werte transparent kommunizieren, ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig wird die Kommunikation mit Bewerbenden unpersönlicher: Weniger Arbeitgebende geben Kontaktpersonen etwa für Rückfragen bekannt. Auch die Wertschätzung in Absageschreiben ist zurückgegangen. Die Stichprobe erzielt das höchste durchschnittliche Ergebnis…

Das Gastgewerbe traf sich gestern in Arosa zur 132. Delegiertenversammlung von GastroSuisse. Die über 200 Delegierten ernannten Nationalrat Alois Gmür zum Ehrenmitglied. Beim anschliessenden Galaabend verlieh der Branchenverband im Beisein von Nationalratspräsident Martin Candinas zum dritten Mal die „Flamme de l’accueil“. Geehrt wurde damit Rudi Bindella für seine Verdienste im Schweizer Gastgewerbe.Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse, führte durch das dicht befrachtete Programm der 132. Delegiertenversammlung des Branchenverbandes. Mehr als 200 Delegierte aus allen Landesteilen fanden sich gestern hierzu im Sport- und Kongresszentrum in Arosa ein. Anwesend war auch der neue Direktor von GastroSuisse, Pascal Scherrer, der seine neue Aufgabe am…

Die ‘Big 8’ erzielten 2022 trotz des widrigen Umfelds gute Resultate; die kleinen Privatbanken haben sich im Vorjahresvergleich deutlich verbessert. Dazu beigetragen haben insbesondere gestiegene Zinserträge. Netto-Neugelder nach Rekordjahr 2021 von 131 auf 45 Milliarden Franken gesunken – vor allem grosse Privatbanken betroffen Die verwalteten Vermögen sind um 11 Prozent von rund 3,3 auf 2,9 Billionen Franken gesunken. Wenig Fusionen und Übernahmen im 2022; Konsolidierung ist jedoch nicht abgeschlossen Die verwalteten Vermögen der Privatbanken in der Schweiz sanken 2022 nach dem Rekordjahr 2021 um 361 Milliarden Schweizer Franken, von rund 3,3 auf rund 2,9 Billionen Franken (-11,1%). Gründe dafür sind…

Umgeben von eindrucksvollen Dreitausendern und Bergseen, ist das Ötztal auch im Sommer als Paradies für Outdoor-Abenteurer bekannt. Mit über 2.200 Sonnenstunden pro Jahr zählt die Region gleichzeitig zu den sonnigsten Orten in ganz Österreich und ist somit ganzjährig einen Besuch wert. Denn wo sich im Winter die Pisten und Loipen schlängeln, findet sich ab Juni eine sattgrüne Landschaft, die zum Wandern, Klettern, Biken und mehr einlädt. Rund 1.600 Kilometer Wanderwege, Steige, Mountainbike-Routen und Trails winden sich durch die herrliche Naturkulisse. Und egal ob Adrenalinjunkie, Bergfex, Cineast, Genussmensch oder entspannter Sommerfrischler: hier ist für jeden das Richtige dabei. Während die einen…

Im Rahmen der Designkooperation zwischen dem Vitra Design Museum und der Audi AG fand der Progress Talk in Weil am Rhein statt. Es wurden Perspektiven zum Thema Farbe im Design diskutiert und beleuchtet. Als progressive Marke steht Audi für modernes und zukunftsweisendes Design. Zudem engagiert sich Audi als Partner der Messe Design Miami/Basel seit vielen Jahren in der Kunst- und Designförderung. In der dritten Ausgabe der Reihe „Progress Talk“ sprachen diverse Designerinnen über die Wirkung von Farben im Design. Fragestellungen rund um Design, Trends, Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Zukunft wurden aus diversen Perspektiven beleuchtet. Daniela Knapp hat ursprünglich Fashiondesign…

Die Hotellerie sieht eine allmähliche Rückkehr zur Normalität, da das Reiseverhalten vor der Pandemie wieder aufgenommen wird, während mehr als die Hälfte der Top-50-Hotelmarken unter den Werten vor der Pandemie bleiben. Nach zwei Jahren globaler Reisebeschränkungen und wirtschaftlicher Unsicherheit kam es im vergangenen Jahr zunehmend zu einer Rückkehr zu den Reisegewohnheiten vor der Pandemie. Untersuchungen von Brand Finance zeigen jedoch, dass sich die Hotelbranche nur langsam von den langanhaltenden Auswirkungen der Pandemie erholt , da 27 von 50 Hotelmarken (54 %) unter ihren Werten vor der Pandemie bleiben. Hilton bietet außergewöhnlichen Service als amtierender Champion von Hotelmarken mit einem Wert von 11,7 Milliarden…

Uber, die Plattform für Mobilität und Lieferservices, bietet ab sofort die neue Mobilitätsoption “Comfort Electric” in der Schweiz an. Mit diesem Angebot können sich Nutzerinnen und Nutzer per Knopfdruck eine Fahrt in einem emissionsfreien Premium-Fahrzeug vermitteln lassen. Der Start des neuen Angebots ist Teil der globalen Nachhaltigkeitsinitiative von Uber. “Comfort Electric” ist für Nutzerinnen und Nutzer ab sofort in der Uber-App verfügbar. Die Nutzer geben ihr Ziel ein und wählen anschliessend die neue Option aus. Uber vermittelt dann eine Fahrt in einem emissionsfreien Premium-Fahrzeug, wie einem Tesla, Audi e-tron oder Hyundai IONIQ. Während die Nutzer auf den Wagen mit lizenzierten…

Der Schweizer Markenkongress gab Orientierung über die Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI), Purpose (Sinnstiftung), datengetriebenen Marketing und dem Metaverse zur Markenführung. Die Rekordzahl von 550 Teilnehmenden belegt die Bedeutung der Veranstaltung. Die beherrschende Frage des Tages: Welche Trends sind Eintagsfliegen und welche Transformation ist existenziell? Zürich – Beim gestrigen Schweizer Markenkongress versammelte sich das «Who is Who» der Schweizer Markenwelt. Unter dem Motto «Marken im Challenge» wurden jene Herausforderungen diskutiert, denen Marken in der heutigen schnelllebigen Welt gegenüberstehen. Pascal Kreder von Strategy One prägte den Vergleich zum immer schneller drehenden Hamsterrad. Kundenbedürfnisse und Konsumgewohnheiten haben sich verändert, technologische Innovationen prägen…

Das Waadtland wird zu Recht auch als «Health Valley» bezeichnet. Es ist ein Kanton an der Spitze von Forschung und Innovation, der sich als Referenz im Gesundheitswesen profiliert. Dank ihrer Universitätskliniken, Forschungszentren und zahlreichen auf das Gesundheitswesen spezialisierten Start-ups ist die Genferseeregion führend auf dem Gebiet der medizinischen Innovation.  Avantgardistische Spitzenmedizin im Health Valley Der Kanton Waadt verfügt im Bereich der Biowissenschaften über hochwertige Infrastrukturen, umfangreiches Fachwissen und erstklassiges Know-how. So spielt das kantonale Universitätsspital CHUV eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung über die Kantonsgrenzen hinaus und entwickelt als renommiertes Bildungs- und Forschungszentrum ehrgeizige Projekte. Seine Abteilung für Onkologie ist international anerkannt,…

Die Zürcher Handelskammer (ZHK) feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Neben vielen weiteren Jubiläumsaktivitäten wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten «Bar am Wasser» der #zhk150-Jubiläumsdrink – getreu dem Jubiläumsmotto «Für jetzt und die nächste Generation» – von einem Nachwuchstalent und für einen guten Zweck kreiert. Wer ein Jubiläum feiert, will auch anständig anstossen können. Deshalb hat die Zürcher Handelskammer (ZHK) anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen aussergewöhnlichen Jubiläumsdrink kreiert. Oder, besser gesagt, kreieren lassen. Mit der «Bar am Wasser» konnte dafür ein ausgezeichneter Partner gewonnen werden: nämlich die «beste Bar der Schweiz 2022», gemäss Branchenmagazin Mixology. Für den Jubiläumsdrink in leuchtendem…

Logitech präsentiert die erste MX Tastatur Combo mit neuer Smart Action Software zur Verbesserung des Workflows und der Produktivität. Die erste Master Series Combo enthält ein Upgrade der beliebten MX Keys S Tastatur und die preisgekrönte MX Master 3S Maus Logitech International (SIX: LOGN) (NASDAQ: LOGI) hat heute die Markteinführung der MX Keys S Combo, der MX Keys S Tastatur und der MX Anywhere 3S Mausangekündigt, die die beliebte Premium Master Serie ergänzen und in enger Zusammenarbeit mit Softwareentwickler*innen und Kreativen entstanden ist. Dank Smart Actions, einer neuen Funktion der Logi Options+ Software, können Nutzer*innen besonders produktiv werden und mit…

Eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens bleibt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei bieten Microsoft-Lösungen eine optimale Fülle an Möglichkeiten in einer bekannten Umgebung. Aber wie behält man bei der Vielzahl an verschiedenen Lösungen und Microsoft-Partnern den Überblick? Marktstu­dien wie die ISG Provider Lens™ des globalen Marktforschungs- und Beratungsunterneh­mens Information Services Group (ISG) helfen mit ihren Ergebnissen bei der Wahl des richtigen IT-Partners. Die Studie untersucht Jahr für Jahr die führenden Unternehmen des Partner-Ökosystems von Microsoft und die damit verbun­denen Themen und Anbieter. Diese umfassen etwa die Managed Services für die Transformation von Arbeitsumgebungen auf Basis von Microsoft…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin