MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Wohnungsnot, knapper werdende Ressourcen, fehlender Talentnachwuchs, Klimaneutralität und Digitalisierung: Der rasante Wandel unserer Gesellschaft fordert…
Mit den Latitude-9000-Modellen startet Dell Technologies eine komplett neue Reihe an Premium-Notebooks und -Convertibles für…
Der Häuserbau wird immer technischer. Immer mehr, mal mehr, mal weniger sinnvolle Spielereien werden in…
In Zeiten des Umgangs mit dem Corona-Virus wurden in der Arbeitswelt einige Trends forciert, wie…
In Zeiten wie diesen braucht es viel mehr als sonst den richtigen Ansatz, um jeden…
NEWS
Energiewende ist ein Begriff. Nicht nur die Politik, auch die Wirtschaft sieht sich mit unserer energiepolitischen Zukunft konfrontiert. Mit hochwertigen Messgeräten sorgt Optec für Transparenz und trägt mit vielfältigen Optimierungsoptionen ihren Teil zur Energiewende bei. Angesichts der grossen Herausforderungen lässt Optec ihre Kunden nicht allein: Die Energie kann wenden… Energie ist messbar – Erfolg auch! Die Optec AG in Wetzikon ist verlässliche Partnerin für integrierte Gesamtlösungen in der Energie-, Mess- und Sicherheitstechnik. Energiemanagement Die Stromrechnung ist in der Regel der Massstab für die Kostenberechnung von Betriebsanlagen, Gebäuden oder Infrastrukturobjekten. Allerdings ist diese Rechnung nur der sofort sichtbare Teil von manchmal…
GIA Informatik AG erhält SAP-Auszeichnung
GIA Informatik AG hat am jährlichen „Field Kick-Off-Meeting“ der SAP, das am 21./22. Januar 2014 in Barcelona stattfand, als erster Schweizer VAR-Partner den „SAP MEE Excellence Partner Award“ im Bereich Database & Technology erhalten. SAP honoriert damit Partner, die einen substantiellen Beitrag zu den regionalen Zielsetzungen geleistet haben. Peter Merz, Geschäftsführer der GIA, der den Award erfreut entgegen nahm, erklärte die Nomination der GIA durch die glänzende Leistung im 2013 rund um HANA, einer SAP-Software, mit der Transaktions- und Analysedaten in Echtzeit ausgewertet werden können. „Wir haben seit der offiziellen Ankündigung von Suite on HANA als kleiner VAR-Partner (Value Added…
X.DAYS : Das Programm ist online
Auch im Jubiläumsjahr bilden die vielfältigen, praxisbezogenen Vorträge aktueller Themen aus Technologie und Wirtschaft den Hauptteil des zweitägigen Kongresses. Bei den Keynotes sind an den X.DAYS 2014 ausserordentliche Persönlichkeiten zu Gast. Unter anderem Sir Jonathan Evans, der ehemalige Generaldirektor des MI5, der erstmals an einer öffentlichen Veranstaltung in der Schweiz teilnimmt. Das Programm der X.DAYS 2014 ist online. Besucher können sich registrieren und sich für die einzelnen Vorträge anmelden. Weitere Inforamtionen: www.xdays.ch
Silvia Schneider-Klimesch ist Geschäftsführerin
Christian K. Schneider hat Anfang 2014 die Geschäftsführung der pr-kfs, Karl F. Schneider AG, Silvia Schneider-Klimesch übergeben. Der bald 59-jährige PR-Berater arbeitet weiterhin in der Kommunikationsagentur, die er im Jahr 1988 übernommen und seither geleitet hat. Zur Stabsübergabe sagt er: «In meinem Alter ist es Zeit, an die Nachfolge zu denken. Ein guter Grund, die Leitung der 1965 von Karl F. Schneider gegründeten Agentur jüngeren Händen weiterzureichen.» Bereits über 25 Jahre ist die diplomierte PR-Beraterin und Redaktorin Silvia Schneider-Klimesch in der Kommunikationsbranche tätig – und dies stets auf Agenturseite. Sie ist 47-jährig und Teilhaberin von pr-kfs, die Aktienmehrheit besitzt ihr…
Business Service Management Trends 2014
Junisphere teilt mit, dass die jährlich grossangelegte Analyse der Kundenanforderungen betreffend künftiger Bedürfnisse drei klare Trends zum Vorschein gebracht hat: End-to-End Monitoring aus Geschäftssicht, massgeschneiderte Business Dashboards und Einsatz von EEM-Robotern (End-User Experience Monitoring). Der Trend bei Banken und Versicherungen geht eindeutig Richtung Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen. Immer mehr verlangt das Business Einsicht in die kritischen Geschäftsprozesse und deren Verfügbarkeit. Rund 90 Prozent der Junisphere-Kunden verlangen nach massgeschneiderten Dashboards für alle Stakeholder (C-Level, Service Manager und IT Techniker), welche effizient und benutzerfreundlich konfiguriert werden können. Den gleichen Trend stellen die Verantwortlichen bei den Service Providern fest. Es reicht nicht mehr, den…
KMU-Forum – Finanzielle Führung
Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ führt zusammen mit Wirtschaftsverbänden zweimal jährlich (Frühling/Herbst) Fachveranstaltungen durch, welche dem Thema der finanziellen Führung von KMU gewidmet sind. Im Zentrum der Veranstaltungen stehen praktische Probleme, welche sich kleinen und mittleren Unternehmen stellen. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen typische Problemsituationen und Lösungsansätze aufgezeigt werden. Das KMU-Forum findet einmal im Frühling und einmal im Herbst jeweils an Montagen (Beginn 17.00 Uhr) an folgenden Daten statt: 20. KMU-Forum 10., 17. und 24. März 2014 21. KMU-Forum 08., 15., und 22. September 2014 Weitere Informationen: www.hslu.ch/ifz
e-Town Award: Wollerau gewinnt in der Deutschschweiz
Im Rahmen einer Preisverleihung im Gemeindehaus Wollerau wurde Mitte Dezember die Schwyzer Gemeinde am Ufer des Zürichsees als digitalste Stadt in der Region Deutschschweiz ausgezeichnet. Gemeindepräsident Ueli Metzger nahm die Auszeichnung eTown 2013 von Patrick Warnking, Country Director Google Schweiz, entgegen. Zum ersten Mal überhaupt zeichnet Google Schweiz die digitalsten Gemeinden, beziehungsweise Städte, der Schweiz in den drei Sprachregionen mit dem so genannten eTown Award aus. Mit dem Award werden Städte gewürdigt, in denen Betriebe stärker als anderswo die Relevanz des Internets für ihr Geschäft erkannt haben und damit zur bedeutenden Rolle der Schweiz als Innovations- und Wirtschaftsstandort beitragen. In…
8th Women’s Business Conference
Am 12. November 2013 fand die 8th Women’s Business Conference im Hotel Park Hyatt in Zürich statt. Die Konferenz stand ganz im Zeichen des Leitthemas «SPANNUNGSFELDER». Moderiert von Susanne Wille, wurden den Teilnehmenden eine breite Palette interessanter Referate und Diskussionen von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu diesem aktuellen Leitthema geboten. An der 8th Women’s Business Conference wurden diverse Spannungsfelder aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und auch das Networking kam nicht zu kurz. Zudem wurde der Women’s Business Award 2013 an eine engagierte Persönlichkeit sowie der Women’s Business Motivationspreis 2013 verliehen. Die 9th Women’s Business Conference findet am Dienstag, 18.…
Fünf IT-Sicherheits-Prognosen für 2014
Premium-SMS-Betrug verliert an Bedeutung G Data geht davon aus, dass Betrugsfälle mit teuren Premium-SMS-Nachrichten im nächsten Jahr zurückgehen werden, denn Mobilgeräte mit Android 4.2 oder einer neueren Version gewinnen immer mehr an Marktanteil. Diese Betriebssystemversionen enthalten ein Sicherheitsfeature gegen den Betrug mit Premium-Nachrichten. Nach Ansicht der G Data Experten werden sich die Kriminellen dagegen vor allem auf den Diebstahl persönlicher Daten, z.B. Kontakte und Nachrichten, fokussieren und den Aufbau von Smartphone-Botnetzen weiter vorantreiben. Cloud-Speicher als Schadcode-Einfallstor Dropbox und andere Speicher „in der Wolke“ sind bei Nutzern beliebt, um Daten zu sichern oder auszulagern. Für Kriminelle sind diese Dienste daher bares…
LeasePlan betreut die Flotten von Spitex in Zürich
Die beiden Spitex-Organisationen der Stadt Zürich sind seit Ende November mit 75 fabrikneuen, weissen Citroën-C1-Fahrzeuge unterwegs. Für den professionellen Flottenunterhalt zeichnet neu LeasePlan (Schweiz) AG verantwortlich. Das individuelle Full Service Leasing des Outsourcing-Partners ermöglicht eine Kostenoptimierung und effizientere Bewirtschaftung der Spitex-Flotte. Mit über einer Million Einsätzen pro Jahr, trägt die neue Flotte einen wichtigen Beitrag zur täglichen Arbeit der Spitex Zürich bei. Die beiden Spitex-Organisationen haben sich mittels eines Evaluationsprozesses für LeasePlan als neuen Outsourcing-Partner und für den handlichen Kleinwagen Citroën C1 als Fahrzeugtyp entschieden. Dieser wurde einerseits gewählt, da bei Spitex Zürich Limmat bereits etwa die Hälfte der alten…
LeasePlan betreut die Flotten von Spitex in Zürich
Die beiden Spitex-Organisationen der Stadt Zürich sind seit Ende November mit 75 fabrikneuen, weissen Citroën-C1-Fahrzeuge unterwegs. Für den professionellen Flottenunterhalt zeichnet neu LeasePlan (Schweiz) AG verantwortlich. Das individuelle Full Service Leasing des Outsourcing-Partners ermöglicht eine Kostenoptimierung und effizientere Bewirtschaftung der Spitex-Flotte. Mit über einer Million Einsätzen pro Jahr, trägt die neue Flotte einen wichtigen Beitrag zur täglichen Arbeit der Spitex Zürich bei. Die beiden Spitex-Organisationen haben sich mittels eines Evaluationsprozesses für LeasePlan als neuen Outsourcing-Partner und für den handlichen Kleinwagen Citroën C1 als Fahrzeugtyp entschieden. Dieser wurde einerseits gewählt, da bei Spitex Zürich Limmat bereits etwa die Hälfte der alten…
Sunrise ist Aufsteiger des Jahres
Sunrise ist bester Schweizer Telekommunikationsanbieter beim Tablet-Surfen in der Stadt, Sunrise ist Testsieger beim Telefonieren in der Stadt Rang 2 und Gesamtnote «GUT» und Netzqualität und Stabilität deutlich verbessert. Sunrise konnte in den vergangenen Monaten die Qualität ihres Mobilfunknetzes deutlich verbessern. Dies beweisen die Test-Resultate der deutschen Telekomzeitschrift Connect. Dank der getätigten Investitionen in die Infrastruktur und der laufenden Netzoptimierungen erreichte die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz im Test den zweiten Rang. In der wichtigsten Kategorie «Telefonieren in der Stadt» konnte Sunrise mit Swisscom gleichziehen. Das Unternehmen hat es zudem geschafft, alle Mitbewerber bei den Tablet-Messungen zu übertreffen. Auch beim…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022