Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen
Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…
Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…
Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung
Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…
Finanzen
Rückschlag für die Schweizer Wirtschaft
Die chinesische Corona-Epidemie hat sich zur Pandemie ausgeweitet. Während in China die drastischen Eindämmungsmassnahmen die…
Business
Human Resscources
die Blockchain-technologie verändert derzeit die Welt so grundlegend, wie das internet bereits die Weitergabe von…
News
Der Schweizer Herbst ist wunderschön. Das wissen alle, die in der Schweiz leben. Um die…
Die Doetsch Grether-Studie von gfs.bern zeigt auch, dass fast die Hälfte der Schweizer*innen entweder täglich,…
Die Blasto AG, führende Schweizer Anbieterin von Mietzelten und Mietmobiliar, präsentiert mit Freude ihren neuen,…
Büro Münchenstein: Neue Räume, gleiche Qualität wie in Rothenburg Wir haben unser Büro in Münchenstein…
Arbeitsplätze sind für eine gesunde Volkswirtschaft notwendig. Eine steigende Staatsquote, Auflagen, Gesetze und desgleichen hindern…
NEWS
In der Schweiz geniessen wir qualitativ hochwertige Internetverbindungen – wir stehen international an 13. Stelle in puncto Geschwindigkeit. Singapur (247,44 Mbps) und Hongkong (142,99 Mbps) führen die Liste an. Das Schweizer Breitbandnetz bietet eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von 161,58 Megabit pro Sekunde (Mbps), während unser deutscher Nachbar lediglich 85,86 Mbps erreicht.
In der IT-Branche ist aktuell kaum ein anderes Thema so wichtig wie Sicherheit. Das spüren vor allem IT-Reseller und Managed Services Provider durch die stark erhöhte Nachfrage nach Sicherheitslösungen seitens ihrer Unternehmenskunden.
Ein Event der sich an gebildete Menschen, die sich für KI und persönliches Wachstum interessieren Ziel der Veranstaltung im Ballroom des Dolder Grand ist es, ein tiefes Bewusstsein für das dynamische Zusammenspiel zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz zu schaffen, ein tieferes Verständnis für das Bewusstsein wecken und sinnvolle Gespräche zu führen. Referenten: LUKA PERKOVICH, Special Guest From USA, Creator of the AI E-Learning Tool for OBAMA FOUNDATION, Founder & Principal TopCourse DALITH STEIGER-GABLINGER, Global AI Strategist & Innovator, AI Thought Leader | Advisor Fortune, 500 enterprises & governments, Boards and Foundations ANDY FITZE, Co-Founder SwissCognitive, World Leading AI Network, AI & Bold…
Bundeshaus wird zum mystischen Märchenwald
Die dreizehnte Ausgabe des Rendez-vous Bundesplatz wird «mystisch». An den Abenden zwischen 21. Oktober und 25. November 2023 verwandelt sich das Bundeshaus in einen Wald voller sagenhafter Gestalten. Leuchtende Feen, emsige Kobolde und singende Bäume erzählen eine märchenhafte Geschichte mit Humor und Tiefgang. Mit dem Programm «Mystic» nimmt das Licht- und Tonspektakel Rendez-vous Bundesplatz seine Gäste mit auf einen aussergewöhnlichen Waldspaziergang. Von dienstags bis sonntags wird das Bundeshaus dreimal pro Abend von kräftigen Baumwurzeln und bunten Pilzen überwuchert, in blaues Mondlicht getaucht und mit kunstvollen Spinnennetzen überzogen. Das Publikum wird Zeuge einer Haute-Couture-Show für Nachtfalter und vom Auftritt eines rhythmusbegabten…
Stilvoll im Dienst
Die neue BMW 5er Limousine Mit einer Kombination aus Eleganz, Leistung und fortschrittlicher Technologie hat sich der 5er von BMW seit 1972 erfolgreich im Premium-Segment etabliert und wurde zur bevorzugten Wahl für Geschäftsleute auf der ganzen Welt. Ab Herbst 2023 bietet die achte Generation der Businesslimousine neue Standards, wenn es um Stil, Komfort, Leistung und Zuverlässigkeit geht. Ein Blick auf die Neuauflage, die erstmals auch vollelektrisch vorfährt. Es war ein bemerkenswerter Aufstieg, den die 5er-Reihe von BMW seit ihrer Einführung im Jahr 1972 erlebte. Die Modellreihe gilt seit jeher als eine der ikonischsten und erfolgreichsten des deutschen Automobilherstellers. Ihre Geschichte…
Uber erweitert Mobilitätsangebot mit Uber Taxi
Die Option Uber Taxi wird in Zürich, Basel, Zug, Luzern, Winterthur sowie Lausanne ab Mitte September verfügbar sein.
Stuttgart ist Driven by dreams
Stuttgart ist Kulturstadt, Weinstadt und Automobilstadt. Aktuell steht vor allem das Auto im Mittelpunkt. Porsche feiert sein 75-jähriges Markenjubiläum – und lädt mit einer Sonderausstellung im Porsche Museum in die schwäbische Metropole ein. In Stuttgart geht der Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft: als Geburtsstadt des Automobils und als Innovationstreiber der Mobilität. Seit der erste vierrädrige Kraftwagen über die Stuttgarter Strassen holperte, sind fast 140 Jahre vergangen. Den ersten Porsche Sportwagen, den Porsche 356 “Nr. 1” Roadster, baute Ferry Porsche zusammen mit seinem Team vor 75 Jahren. Träume als Treiber für Erfolg Ferry Porsche träumte damals…
Porsche 911 Carrera T – eine Hommage an eine Ikone
Seit 60 Jahren verkörpert der Porsche 911 die Essenz des Sportwagens und begeistert Autofans auf der ganzen Welt. Mit jeder Generation hat sich der legendäre 911er weiterentwickelt und neue Massstäbe gesetzt. Als Hommage an diese faszinierende Geschichte präsentiert Porsche den neuen Porsche 911 Carrera T – ein Modell, das die Tradition und den Charme des 911ers in moderner Form neu aufleben lässt.
Neue Mitglieder in der Geschäftsleitung der OBT AG
Die Partnerversammlung der OBT AG nimmt per 1. Oktober zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung auf. In ihrer zusätzlichen Funktion werden Cedric Hauser, Leiter Treuhand Lachen, und Roman Marty, Leiter Wirtschaftsprüfung Zürich, die beiden Fachbereiche Treuhand, respektive Wirtschaftsprüfung weiter stärken. Cedric Hauser stiess 2014 als Treuhänder mit eidg. Fachausweis zum Team der OBT AG. 2017 schloss er die Ausbildung zum Dipl. Treuhandexperten ab und wurde zum Teamleiter Treuhand ernannt. Seit Mai 2014 ist er als Mandatsleiter Treuhand tätig und verantwortet seit 2021 die gesamte Leitung des Bereichs Treuhand in Lachen. Damit ging auch die Beförderung zum Partner bei OBT einher.…
Aus 3 mach 5: Premium Coworking Anbieter Headsquarter betreibt bereits drei Standorte an Toplagen in der Limmatstadt. Neu werden zwei weitere zentrale Adressen dazukommen. Damit werden die Workspaces mit modernem Design, flexiblen Raumnutzungen und hotelähnlichen Services auf insgesamt über 10’000 m2 wachsen. IBooking, Snap, Birkenstock, Salesforce, Newhome, Snowflake, Price Hubble, Ron Orp, , und viele weitere grosse und kleine Unternehmen sind Mitglieder der Workspaces von Headsquarter. Ihre Teams und Mitarbeitenden sind Teil der Community, welche in den attraktiven Serviced Offices arbeiten und sich in Gemeinschaftslounges, an der Bar oder im Gym austauschen. Erfolgreiches Workspace Erlebnis “In unseren zentralen Workspaces mit professionellem…
Seit 1. Juli 2023 ist die Geschäftsleitung des bekannten Traditionsunternehmens SCHULER St. Jakobs Kellerei neu aufgestellt. An der Spitze steht Verwaltungsrats-präsident Robert Heinzer. 1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz. Heute – fast 330 Jahre später – zählt die SCHULER St. Jakobs Kellerei zu den renommierten Weinhäusern der Schweiz. Seit 10 Generationen setzt das Familienunternehmen auf höchste Qualität und strenge Kontrolle. So wird auch in Zukunft gewährleistet, dass Kundinnen und Kunden von SCHULER gute Weine zu guten Preisen bekommen. Rechtzeitig zum 330-Jahre-Firmenjubiläum, das das Unternehmen im Jahr 2024 mit zahlreichen Events und Aktionen feiern wird,…
Empire State of Mind
La Petite Seconde Metropolis Louis Erard x The Horophile – Wenn Louis Erard auf einen Insider trifft, der eine Leidenschaft für schöne, unabhängige Uhren hat, reden sie nicht, sie kreieren. Das Ergebnis ist eine neue Basis für die Kollektion La Petite Seconde 39 mm von Louis Erard: drei Variationen (Slate, Salmon and Tobacco) eines von New York inspirierten Art-Déco-Stils, der in einem entschieden zeitgenössischen Geist – dem Neo-Deco – neu interpretiert wurde. In limitierter Auflage von 178 Exemplaren aufteilt in alle Varianten. „Danke“ Warum sollten wir ausnahmsweise nicht am Anfang beginnen? Denn die Zusammenarbeit Louis Erard x The Horophile -…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022