BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Seit August 2013 (okay so??? siehe im nächsten Abschnitt) ist Samuel T. Holzach Verwaltungsratspräsident der Theatergenossenschaft Basel, der Trägerin des Theater Basel. In seine bisherige Amtszeit fällt unter anderem die Evaluation und Wahl des neuen Theaterdirektors Andreas Beck, weSeit August 2013 (okay so??? siehe im nächsten Abschnitt) ist Samuel T. Holzach Verwaltungsratspräsident der Theatergenossenschaft Basel, der Trägerin des Theater Basel. In seine bisherige Amtszeit fällt unter anderem die Evaluation und Wahl des neuen Theaterdirektors Andreas Beck, welcher auf die Spielzeit 2015/16 hin als Nachfolger des abtretenden Georges Delnon, der zur Hamburger Staatsoper wechselt, gewählt wurde. ges Delnon, der zur Hamburger Staatsoper wechselt, gewählt wurde.

Die Marquis-Gruppe ist nicht nur der grösste Abwasser- und Entsorgungsspezialist der Region, sondern auch eines der führenden und innovativsten Unternehmen der Branche in der Schweiz. Dazu gehören auch die wegweisenden Impulse des Unternehmensinhabers Andreas Marquis, mit dem Entwässerungstechnologen/der Entwässerungstechnologin einen neuen, anerkannten Ausbildungsberuf zu etablieren, der mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen wird.

Das schildareal an der Peripherie von Liestal entwickelt sich stetig zu einem der attraktivsten Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungszentren der Region. Rund 60 Unternehmen mit über 600 Arbeitsplätzen haben sich auf dem Areal, auf dem zurzeit ein neues Büro- und Gewerbehaus errichtet wird, angesiedelt.

Seit August ist der Club de Bâle im neu gestalteten, ehemaligen Café Spillmann der Begegnungsort in Basel für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur oder Sport. Der private Club zählt rund 150 Mitglieder, welche nicht nur an einmaliger Lage in einem aussergewöhnlichen Ambiente eine herausragende Gastronomie geniessen, sondern auch auf eine perfekte Infrastruktur für geschäftliche und private Anlässe zugreifen können.

Die General Logistics Services AG (GLS) ist dieses Jahr nicht nur zehn Jahre alt geworden, sie sorgt auch dafür, dass der Tesla S, das amerikanische Elektroauto der Superlative, heil in die Schweiz kommt. Das Basler Logistikunternehmen ist auch Schweizer Mit-Pionier im Aufbau des so genannten Through Container Service (sogenannt ist schon wie anführen) für den Transport von Automobilen und Ersatzteilen von verschiedenen Standorten in den USA und Kanada direkt nach Basel.

Die Küchenbaufirma davidküchen ist ein Geschäftsbereich der Job Factory AG, die am Standort Basel massgeschneiderte Küchen produziert. Alle Arbeitsschritte, von der Beratung und Planung über die Produktion bis hin zur Montage, erfolgen aus einer Hand. Dabei verzichtet man bewusst auf Produktionsstrassen und setzt auf die Fähigkeit von motivierten Menschen.

Seit Januar 2014 ist Teupe in der Schweiz aktiv. Der Firmensitz der Teupe Gerüstbau AG ist in Muttenz, der 6‘000 m2 grosse Werkhof befindet sich in Sursee. Delegierter des Verwaltungsrates ist Martin Angele, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied der Roth Gerüste AG und ausgezeichneter Kenner der Branche, der auch als Präsident der «Union of European Scafolding Companies» fungiert und neben der Schweiz ebenso den Standort Österreich für die Teupe-Gruppe aufbauen soll.

Das Basler Gundeldingerquartier ist mit über 20’000 Bewohnern das grösste Stadtquartier der Schweiz. Mit dem dazugehörigen Bruderholz und dem sich rasant verändernden Dreispitz entwickelt sich das «Gundeli» ständig weiter, und die Interessengemeinschaft Gewerbe Gundeldingen Bruderholz Dreispitz (IGG) gehört zu den wichtigen Stimmen und Akteuren in dieser Entwicklung. Neuer Präsident der IGG ist seit Mitte Mai 2014 Hans Rudolf Hecht und damit Nachfolger von Andrea Tarnutzer, der seit 2008 die IGG präsidierte und nun zum Ehrenmitglied gewählt worden ist.

Keine Frage: Wer sich den Traum einer perfekten Einbauküche erfüllen will, ist im Martelacker 10 in Efringen-Kirchen an der richtigen Adresse. Dort im prächtigen Rebland, eingebettet zwischen den Weinbergen im Osten und dem mächtigen Rhein im Westen, nahe dem Dreiländereck, hat die Erwin Bucher GmbH Regio Küche + Bad ihren einladenden Sitz. Das Firmendomizil bietet dem Kunden auf 1’200 Quadratmetern ein spektakuläres Küchenerlebnis mit vielen aussergewöhnlichen Extras, mit denen das Familien-Unternehmen seine Kunden verwöhnt.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin