Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Nina Aemissegger neu CEO der netpulse AG Nina Aemissegger ist seit 1. Januar 2015 die neue Geschäftsführerin der netpulse AG. Sie löst damit Lukas Nauer, den bisherigen CEO und Inhaber der erfolgreichen Online Marketing Unternehmung in Winterthur, ab. Die netpulse AG startet mit einer neuen Leitung ins Jahr 2015: Die 26jährige Nina Aemissegger fungiert ab sofort als CEO der erfolgreichen Winterthurer Online Marketing Unternehmung. Lukas Nauer, der Gründer, Inhaber und bisherige CEO zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und widmet sich neuen Projekten. Er will im Frühling 2015 eine neue Firma gründen, die sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) fokussiert. Nina…

Lenovo hat auf der CES 2015 in Las Vegas die neuesten
Mitglieder seiner Multimode-Familie vorgestellt. Lenovo führt mit dem YOGA Tablet 2 in 8-Zoll und Windows die bahnbrechende Lenovo AnyPen-Technologie vor und präsentiert zwei neue Lenovo YOGA-Modelle in 11- und 14-Zoll. Auch die ThinkPad-Reihe wird um drei neue YOGA Notebooks in
verschiedenen Grössen erweitert.

Der Gipfel der Gefühle: Das Gourmet- und Relaxhotel Trofana Royal in Ischgl ist unbestritten die Nummer Eins unter den Skihotels in Österreich: Fünf Sterne Superior, drei Hauben und zwei Lilien krönen das luxuriöse Urlaubserlebnis auf höchstem Niveau. Eine ganze Reihe internationaler Auszeichnungen adelt das Trofana Royal zu einem der führenden Hotels Europas. Jetzt ist der Umbau des komplett neuen Royal SPA abgeschlossen: neuer sensationeller Außenpool, neue Saunawelt und neue „Royal Beauty“. Ebenfalls neu: Alle Zimmer „Alpines Design“ wurden rundum erneuert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Urlaub im Trofana Royal bedeutet Urlaub mit High-End-Standards. Alles neu im Royal SPA…

Effretikon … Das Energiemanagement Unternehmen Eaton baut in der Schweiz seine Vertriebsstrukturen im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) zur Steigerung der Verfügbarkeit weiter aus. Entsprechend der Unternehmensstrategie für den IT-Channel setzt Eaton auf das Unternehmen ALSO, den Schweizer Marktführer im Bereich der Distribution von Hard- und Softwarelösungen. In Zukunft können Kunden/Interessenten über ALSO das gesamte Power Quality Produktportfolio beziehen. Eatons Produktspektrum im Bereich Power Quality bietet ein umfangreiches Portfolio an Power-Management-Lösungen, einschliesslich unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV), Geräten für Überspannungsschutz, Stromverteilung (PDUs), Fernüberwachung, Software, Leistungsfaktorkorrektur, Airflow Management, Rackgehäusen und Dienstleistungen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit ALSO den Schweizer Marktführer als…

Mit der Auszeichnung «Partner des Jahres» würdigt Bosch Software Innovations jeweils ihren aktivsten und erfolgreichsten Partner. Für die Jahre 2013/2014 durfte Optimatik diese Auszeichnung entgegennehmen. Nebst der grossen Marktaktivität hat die Jury vor allem ein Projekt überzeugt: Der auf einem Busi-ness Process Management-System basierte Smart Meter Rollout, mit dem Op-timatik für Energieversorger die Prozesseffizienz messbar steigert. Die Auszeichnung fand im Rahmen des Kunden- und Partnerforums «iDay» in Berlin statt. Marco Meo, Bereichsleiter Business Process Management bei Optimatik AG, durfte den begehrten Titel entgegennehmen. «Wir sind sehr stolz, dass wir den Preis in diesem Jahr in die Schweiz holen konnten», so…

Wie hat sich die europäische Softwarebranche 2013 entwickelt? Welche Unternehmen konnten ihren Umsatz steigern? Welche mussten Verluste in Kauf nehmen? Antworten diese Fragen liefert das europäische Private-Equity-Unternehmen Truffle Capital jedes Jahr in seinem Bericht „Truffle 100 Europe“. Auch in der aktuell neunten Ausgabe des Benchmark-Rankings listet das unabhängige Venture-Capital-Unternehmen wieder die umsatzstärksten Softwarekonzerne Europas auf: Die Asseco Group belegt dort bereits zum zweiten Mal in Folge den sechsten Platz der Top 100 und etabliert sich damit in der Spitzengruppe der grössten europäischen IT-Unternehmen. Der Konzern ist die Muttergesellschaft des in Karlsruhe (D) ansässigen ERPII-Anbieters für den Mittelstand, Asseco Solutions. «Mit…

Der Schwerzenbacher Software-Hersteller Soreco und die AXON ACTIVE Gruppe widmen sich mit vereinten Kräften dem «intelligenten» Business Process Management (iBPM). Um verstärkt auf Geschäftsprozess-Management der nächsten Generation zu fokussieren, werden per 1. Januar 2015 der Soreco-Geschäftsbereich BPM, das Entwicklungsteam der hauseigenen BPM-Plattform, die Decision-Support-Systeme von AXON ACTIVE sowie die Vertriebsgesellschaften in Deutschland und Österreich in der AXON IVY AG zusammengeführt. Die strategische Neuausrichtung sieht zudem vor, die Verbreitung der Plattform Axon.ivy BPM Suite (bis anhin bekannt unter dem Namen Xpert.ivy) über Europa hinaus weiter zu intensivieren. Unter der Marke AXON IVY wird das neue Unternehmen neben dem Headquarter in Luzern…

Die Schweiz kann sich nach Ansicht der Privatbank Julius Bär der Konjunkturdelle in Europa nicht entziehen und an Wachstumsschwung verlieren, sagte Julius-Bär-Chefökonom Janwillem Acket Ende letzten Jahres vor den Medien in Zürich. Am 19. Januar hat ihn der Efficiency-Club nach Basel eingeladen. Er wird in seiner gewohnten Mischung aus fundierter Professionalität und Erfahrung gepaart mit Anekdoten und politischen Statements auch für Laien hochinteressanten Leichtigkeit aufzeigen, wie die umfassende Analyse der Weltwirtschaftsaussichten 2015 aussieht. Weltwirtschaftsaussichten 2015 mit Janwillem Acket, Chefökonom Julius Bär. Montag., 19. Januar 2015, Hotel Radisson Blu, Steinentorstrasse 25, 4001 Basel. Weitere Informationen: www.efficiency-club.ch

HP stellt seinen Geschäftskunden zwei Drucker-Software-Updates zur Verfügung: HP Access Control schützt den Drucker vor Cyberkriminalität, und ein Update von HP ePrint Enterprise erleichtert den Zugriff auf Drucker vom mobilen Endgerät.

Sunrise mail wird während den nächsten Monaten auf eine neue E-Mail-Plattform migriert und mit dem neuen Serviceprovider weitergeführt. Mit der als einzige Telekommunikationsanbieterin der Schweiz erworbenen unternehmensweiten Sicherheits-Zertifizierung nach ISO 27001 und dem Hosting aller E-Mail-Daten ausschliesslich in der Schweiz, setzt Sunrise einen Schweiz weit einzigartigen Standard. Die Server des neuen Sunrise mail Dienstes stehen in Gebäuden von Sunrise in Zürich und Bern. Alle Sunrise mail Kunden werden migriert und erhalten Zugriff auf das neue benutzerfreundliche Webmail-Portal. Sunrise mail wird auf die neue bedienerfreundliche E-Mail-Plattform des deutschen Anbieters 1&1 migriert. Dadurch kann Sunrise garantieren, dass alle E-Mail-Daten nur in der…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin