HP stellt seinen Geschäftskunden zwei Drucker-Software-Updates zur Verfügung: HP Access Control schützt den Drucker vor Cyberkriminalität, und ein Update von HP ePrint Enterprise erleichtert den Zugriff auf Drucker vom mobilen Endgerät.
Das Update von HP Access Control verbessert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Druckaufträgen. Nutzer können nun die Funktionen von HP Access Control über Near Field Communication (NFC) an die Touch-to-Print-Funktion der Serien HP Officejet Pro X und HP Officejet Enterprise X koppeln. Dies gilt ebenfalls für die Pull-Printing-Funktion. Ab sofort können sich Anwender beispielsweise durch ein Passwort am Drucker authentifizieren. Der Verlust von Dokumenten wird verhindert.
HP Access Control 14.2 läuft unter Unix und Linux und ist ab sofort verfügbar.
Über HP ePrint Enterprise drucken Mitarbeiter sicher und mobil geschäftliche Dokumente aus dem Unternehmensnetzwerk. Das Update erweitert die Kompatibilität von HP ePrint Enterprise auf Smartphones mit Windows 8. Bisher lief die Lösung bereits unter den Betriebssystemen iOS, Android und Blackberry OS. Ausserdem unterstützt es AirPrint, das in iOS-Betriebssystemen ab Version 4.2 enthalten ist. Über AirPrint drucken die Nutzer ihre Dokumente ohne zusätzliche App direkt vom Smartphone aus.
Als Gründungsmitglied des Branchenverbands Mopria Alliance entwickelt HP seine mobilen Lösungen stetig weiter und setzt sich für einheitliche Standards beim mobilen Drucken ein.
Weitere Informationen: