Wie hat sich die europäische Softwarebranche 2013 entwickelt? Welche Unternehmen konnten ihren Umsatz steigern? Welche mussten Verluste in Kauf nehmen? Antworten diese Fragen liefert das europäische Private-Equity-Unternehmen Truffle Capital jedes Jahr in seinem Bericht „Truffle 100 Europe“. Auch in der aktuell neunten Ausgabe des Benchmark-Rankings listet das unabhängige Venture-Capital-Unternehmen wieder die umsatzstärksten Softwarekonzerne Europas auf: Die Asseco Group belegt dort bereits zum zweiten Mal in Folge den sechsten Platz der Top 100 und etabliert sich damit in der Spitzengruppe der grössten europäischen IT-Unternehmen. Der Konzern ist die Muttergesellschaft des in Karlsruhe (D) ansässigen ERPII-Anbieters für den Mittelstand, Asseco Solutions.
«Mit dem Rückhalt eines der umsatzstärksten Softwarekonzerne Europas können wir unseren Kunden das Beste aus zwei Welten bieten», betont Markus Haller, CEO der Asseco Solutions. «Als mittelständisches Unternehmen und Partner des Mittelstands sind wir nah am Kunden, verstehen den lokalen Markt und können mit regionaler Expertise handeln. Gleichzeitig besitzen wir die Innovationskraft und Investitionssicherheit des sechsgrößten IT-Anbieters in Europa. Von dieser Kombination profitieren wir und damit auch unsere Kunden nicht nur im Tagesgeschäft, sondern auch in strategisch wichtigen Bereichen wie Forschung und Entwicklung.»
Weitere Informationen: