MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Finanzen
Rolex SA wird drei temporäre Produktionsstätten errichten, die im Jahr 2025 mit der Produktion von…
Business
Ein laues Lüftchen weht durch Asolo. Beim Schlendern durch die Gassen dieses von mittelalterlicher Architektur…
Human Resscources
Wissen ist Macht – und entsprechend wertvoll. Einen besonderen Datenschatz stellen für Unternehmen die über…
News
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein…
Das neue Stromversorgungsgesetz bringt einige Neuerungen für die Solarenergiebranche – mit vielen Herausforderungen, aber auch…
Nichts in dieser Welt ist sicher, ausser dem Tod und Steuern. Und jetzt wird es…
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue…
Lassen Sie sich diesen Satz auf der Zunge zergehen! Ist er nicht irgendwie befreiend? Denn…
NEWS
Spitzenweine aus dem Herzen des Waadtlands
Die Cave de la Côte vereint Nachhaltigkeit und Exzellenz Die Waadtländer Weinkellerei Cave de la Côte liegt im grössten Weinbaugebiet des Kantons Waadt, das sich mit 2000 Hektar zwischen Genf und Lausanne sowie zwischen Jura und Genfersee erstreckt. Davon sind 50 Hektar Bio-Suisse- und 40 Hektar IP-Suisse-zertifiziert. Autor: Urs Huebscher Bilder: Cave de la Côte Die Kellerei und ihre Partner – fast 300 Winzer und mehrere Spitzenweingüter – orientieren sich an natürlichen Prozessen und Zyklen und achten dabei auf die gesamte Biodiversität. Diese Philosophie spiegelt sich in allen Weinen der Cave de la Côte wider – und zeigt sich in…
Weihnachtsfeiern neu gedacht – Teamevents mit Zukunftstrends als Boost für die Zusammenarbeit
Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage „Teambuilding-Trends 2024“ und Infografik zeigt.
1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz ein. Der aus Gressoney stammende Tuchhändler kaufte kurz darauf ein Gebäude auf dem Hauptplatz von Schwyz. Damit legte er den Grundstein für eine Wein-Erfolgsgeschichte. Heute – 330 Jahre später – zählt die Schuler St. Jakobs Kellerei zu den zehn ältesten Unternehmen der Schweiz. Das Familienunternehmen hat sich über die Jahrhunderte zum marktführenden Weinhandelshaus entwickelt. Die Führung in der Unternehmerfamilie Schuler liegt heute bei Jakob Schuler (zehnte Generation) und Philippe Schuler (elfte Generation). Langfristig wesentlich zum Erfolg beigetragen hat, dass im Hause Schuler seit Beginn grosser Wert auf Innovation…
Ariv Apartments + Spaces hat im Mai seinen zweiten Standort in Cham eröffnet. Chief Commercial Officer Michela Pittaluga über die Ziele und Zukunftsvisionen der Serviced Apartments. Interviewpartnerin: Michela Pittaluga Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Frau Pittaluga, was hat Ariv dazu bewegt, Cham als Standort für den zweiten Standort zu wählen? Michela Pittaluga: Ariv hat Cham wegen der Lage zwischen Zug und Rotkreuz gewählt. Wir haben erkannt, dass es einen grossen Bedarf bei vielen Expats und Business Travellers gibt, die in dieser Gegend arbeiten und einen geeigneten Ort suchen, den sie sofort als ihr Zuhause bezeichnen können. Wie haben die Erfahrungen…
Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Produkten setzt die Klinik über dem Genfersee neue Standards in der Langlebigkeitsforschung. Seit über 20 Jahren forscht die Clinique Nescens im Bereich der Longevity. Dabei verfolgt sie mit einem ganzheitlichen Ansatz das Ziel, den Alterungsprozess so unmerklich wie möglich zu gestalten und gleichzeitig optimales Wohlbefinden zu gewährleisten. Gemäss dem Leitsatz «Adding Life to Life» werden innovative Programme für mehr Lebensqualität und Gesundheit angeboten. Autor: Urs Huebscher Bilder: Clinique Nescens Mitbestimmen, wie wir altern «30 Prozent unserer Widerstandsfähigkeit gegen das Altern sind genetisch bedingt, während 70 Prozent durch Umwelt- und Verhaltensfaktoren bestimmt werden», erklärt der renommierte…
«Style has nothing to do with size»
Adam Brody hat kürzlich seinen Pop-up-Store «theGREAT by Adam Brody» in Zürich eröffnet. Der Zürcher Designer hat sich auf grosse Grössen – oder, wie er sagt, reale Grössen – spezialisiert. Neu entwirft er charakterstarke Mode von Grösse 38 bis 52. Interviewpartner: Adam Brody Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Wie kamen Sie dazu, sich auf Size-inclusive-Mode zu spezialisieren? Adam Brody: 30 bis 50 Prozent aller Frauen tragen Kleidergrössen 42 oder grösser – das sind für mich reale Grössen, nicht «grosse» Grössen. Jede Frau soll etwas Tolles zum Anziehen finden, das Freude und Selbstbewusstsein versprüht! Mein Credo ist schon immer: Style has…
Das Start-up GoNina aus Zürich bietet Betrieben eine ganzheitliche Lösung gegen Lebensmittelverschwendung mit deutlichem Mehrwert
alao und TWINT mischen den Mobilfunkmarkt auf
alao, die führende Vergleichsplattform für Handy-Abos, und TWINT setzen neue Massstäbe im digitalen Mobile-Management: Mit dem Launch des Mobile Hubs erweitern die Partner ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Neu können über 5 Millionen Nutzer:innen zahlreiche Funktionen rund ums Handy direkt in der TWINT-App verwalten – vom Abschliessen eines neuen Abos, über die Verwaltung aktiver Abos bis hin zum Trade-In-Programm. Die Zusammenarbeit zwischen alao und TWINT ist eine echte Erfolgsstory: Zahlreiche Nutzer:innen wechseln jeden Monat mit der alao-Vergleichsfunktion in der TWINT-App ihr Mobilfunk oder -Internet-Abo. «Diese positive Resonanz bestätigt unsere Vision eines radikal vereinfachten Handy-Managements», erklärt Walter Salchli, Gründer und CEO von alao.…
Smartes Dating
Matchmaking statt Dating-Apps Dating als Businessmodell? Elena Sachs, zertifizierte Dating-Coachin und Matchmakerin aus Zürich, hat eine neue Form des Datings entwickelt und setzt auf persönliche Intuition, Empathie und Psychologie. Denn Elena Sachs weiss, was ihre Kund*innen wollen, und will ihnen schlechte Dates ersparen. Ihr Erfolgsrezept: Qualität statt Quantität. Autorin: Elena Sachs Im hektischen Alltag, in dem Beruf, Familie, Freunde und persönliche Bedürfnisse oft konkurrieren, bleibt keine Zeit für schlechte Dates. Im Zeitalter von Social Media und Dating-Apps ist es zwar einfach, sich zu verabreden, jedoch führt die Flut an Matches oft zur Überforderung und die Enttäuschung schlechter Dates zum Dating-Burn-out.…
The road is Calling
Ein unvergesslicher Motorradsommer mit Harley-Davidson Der Sommer 2024 ist geprägt von den grossartigsten Motorradevents in der Schweiz: vom ersten Andermatt Freedom Ride bis zu den Swiss Harley Days in Lugano. Harley-Davidson sorgte mit der gesamten 2024-Palette für beste Sommerstimmung und ausgelassene Feierlaune mit unvergesslichen Erinnerungen. Auch die neuen 2024 Street GlideTM und 2024 Road GlideTM glänzten an den Events. Die Events im Juli standen ganz im Zeichen von abenteuerlicher Freiheit. ANDERMATT FREEDOM RIDE & SWISS HARLEY DAYS Passend zum amerikanischen Independence Day fand am 4. Juli der erste Andermatt Freedom Ride statt, der Motorradfans aus nah und fern zusammenbrachte, um…
Aufgeladenes Erbe
Es war einmal vor vielen Jahren, als Porsche den Macan als Inbegriff von Dynamik und Eleganz auf die Strassen brachte. Doch die Zeit schreitet voran – und mit ihr die Technologie. Autorin: Swenja Willms Bilder: Porsche Schweiz AG Die Geschichte des Porsche Macan ist eine Geschichte der Evolution und des Fortschritts. Vor zehn Jahren debütierte der Porsche Macan und eroberte die Herzen der Autofahrer weltweit im Sturm. Seine markante Erscheinung und seine unübertroffene Fahrdynamik machten ihn zum König der Sport-SUVs. Doch die Welt veränderte sich, und mit dem Wandel der Zeit kam die Notwendigkeit, auch die Fahrzeugflotte von Porsche in…
Lebkuchenhäuschen-Bauen für den guten Zweck: Auch dieses Jahr lädt HUG zum alljährlichen Chnusperhäuschen-Event am Samstag, 9. November 2024, in Malters.
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022