Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Innovation im Zentrum der RNA-Therapien
Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…
Aston Martin hat heute offizielle Bilder veröffentlicht, die den Valhalla auf der Strasse zeigen. Das aufregende neue Modell wird sowohl auf der Strasse im Vereinigten Königreich als auch auf einer Teststrecke unweit von Barcelona letzten Tests zur technischen Abnahme unterzogen, bevor die Produktion im zweiten Quartal 2025 anläuft. Wie auf den Bildern zu sehen, fühlt sich der Valhalla auf der Strecke genauso zu Hause wie auf der Strasse. Der Valhalla, der (auf der Teststrecke) mit einer Aussenfarbe in Podium Green und Lime Green sowie Verdant Jade und Valkyrie Gold-Lackierung zu sehen ist, wird von Aston Martin-Ingenieuren und dem dreimaligen Le…
Mehr als Work-Life-Balance – Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist
Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…
Finanzen
Die Hotelplan Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sämtliche Geschäftseinheiten stellten nach der Corona-Pandemie…
Business
Human Resscources
Die Impfaktion der Schweiz gegen das Corona-Virus verspricht eine Rückkehr zur Normalität in vielen Lebensbereichen.…
News
Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem…
Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt…
Viele in Basel domizilierte Geschäfte und Ladenketten sehen in den Aktionstagen rund um den Black…
Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig…
Ein erfolgreicher Haus- oder Wohnungsverkauf ist keine Glückssache und gehört in die kompetenten Hände von…
NEWS
So stellt KI die Finanzwelt auf den Kopf
Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) nicht nur unseren Alltag beeinflusst, sondern nimmt auch immer grösser werdenden Einfluss auf die Finanzbranche. Grosse Veränderungen sind zu erwarten, doch wie genau wirkt sich diese Technologie auf die Finanzwelt aus? Welche Arten von Umgestaltungen bringt sie mit sich? Und was können wir in Zukunft erwarten? Investmentexperte Andreas Belocerkov teilt seine Erkenntnisse über die Rolle von KI bei Investments und in der Finanzbranche allgemein und berichtet über die kommenden Veränderungen. Autor: Andreas Belocerkov In der Finanzbranche findet künstliche Intelligenz vielfältig Anwendung. Inzwischen gehört sie auch hier zum Alltag…
KI als Finanzberater
Kann man den Investmenttipps von ChatGPT und Co. trauen? Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Menschen KI-Tools nun auch nach Anlageempfehlungen fragen. Und diese haben eine Antwort: So empfiehlt ChatGPT beispielsweise ein Investment in Wachstumsunternehmen sowie in Blue-Chip-Unternehmen. Einige Menschen folgen diesen Tipps. Doch sind die Investitionen hier wirklich lukrativ und auch langfristig rentabel? Oder sollte man den Investmentempfehlungen der KI-Tools gar nicht erst trauen? Autor: Arkadi Belocerkov KI-Tools wie ChatGPT basieren auf umfangreichen Datenanalysen und historischen Trends. Aus dieser Sicht kann es durchaus von Vorteil sein, sich von der künstlichen Intelligenz hinsichtlich Investitionsentscheidungen…
Wissen aus dem Assetmanagement
Sieben Kriterien, die eine Luxusuhr zu einem Investitionsobjekt machen Luxusuhren als Wertanlage sind eine attraktive Alternative zu konventionellen Investitionen wie Aktien oder Immobilien, da sie die praktischen Vorzüge von Sachwerten mit der Raffinesse von hochwertigen Sammlerstücken verbinden. Nils Johannsen, Assetmanager für Luxusuhren bei Timeless Investments, hat sieben Kriterien zusammengestellt, die ausschlaggebend dafür sind, ob es sich bei einer Luxusuhr einfach nur um eine schöne, teure Uhr oder aber um eine lohnenswerte Geldanlage handelt. Autor: Nils Johannsen Der Markt für Luxusuhren belief sich laut BCG bereits 2021 auf 75 Milliarden US-Dollar, wovon 30 Prozent auf gebrauchte Uhren entfielen. BCG prognostiziert, dass…
Wertschätzung, Menschlichkeit und Vertrauen
Emotionale Intelligenz bei der Polizei Die 48-jährige Claudia Räber war 24 Jahre lang als Polizistin bei der Polizei Basel-Landschaft tätig. Sie leitete zuletzt die Grundausbildung und war stellvertretende Leiterin der Aus- und Weiterbildung. Jetzt hat sie den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Interviewpartnerin: Claudia Räber Autor: Markus Nobs, Redaktor police Dieser Artikel erschien in der Verbandszeitung «police», 6+7/24 PRESTIGE BUSINESS: Frau Räber, Sie sprechen sich dafür aus, dass das Thema «Emotionale Intelligenz» speziell in Polizeiorganisationen einen noch wichtigeren Stellenwert erhalten sollte. Gerade die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und die der Mitmenschen wahrnehmen zu können, sollte aber doch bereits…
corporate benefits – europäischer Marktführer für Mitarbeiterangebote Die Zufriedenheit von Mitarbeitenden ist für den Unternehmenserfolg von herausragender Bedeutung, was die Relevanz von attraktiven Mitarbeiterangeboten deutlich macht. Doch das sich verändernde Verhalten der Arbeit- nehmenden in Kombination mit unterschiedlichen Erwartungen erschwert es den Arbeitgebern, für alle Mitarbeitende passende Leistungen anzubieten, um Engagement und Loyalität langfristig zu sichern. Der europäische Marktführer corporate benefits, seit 2020 auch in der Schweiz präsent, begegnet dieser Herausforderung mit über 20 Jahren Erfahrung und seiner Kompetenz bei der Bereitstellung von Mitarbeiterangeboten. DIE WICHTIGSTE RESSOURCE SIND MITARBEITENDE corporate benefits bietet ein breites Portfolio attraktiver Angebote von starken Marken…
Wegbereiter für den Erfolg von Start-ups
Drei Erfolgsgeschichten aus der SEF.Growth-Initiative Diese Start-ups zeigen, wie unternehmerisches Denken und innovative Ansätze zu beeindruckendem Wachstum und Erfolg führen können. Autorinnen: Alyssia Kugler und Svenja Pfister aufstrebende Unternehmen dabei, ihre Wachstumsziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Seit ihrer Gründung hat sie über 100 Unternehmen betreut und mehr als 200 Millionen Franken an Wachstumskapital bereitgestellt. Mit massgeschneiderter Beratung, strategischer Unterstützung und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten stärkt SEF.Growth die Marktposition seiner Mitglieder und fördert deren erfolgreiche Expansion. Diese Unterstützung zeigt sich in den beeindruckenden Erfolgsgeschichten der aktuellen Start-ups, die durch die Initiative begleitet werden. EMOST – ENERGIEVERSORGUNG ABSEITS DES STROMNETZES Emost ist…
Mehr als klicken
Wie Interaktivität das Verständnis fördert Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl neuer Möglichkeiten mit sich, von denen Interaktivität eine der bedeutendsten ist. Durch den Einsatz interaktiver Tools können Unternehmen ihre internen Abläufe optimieren und die externe Kommunikation verbessern – Interaktivität schafft Mehrwert und Verständnis. Interaktive Inhalte fesseln die Nutzer mehr als statische Informationen. Sei es durch interaktive Videos, E-Learning-Plattformen oder dynamische Infografiken – die Einbindung der Nutzer führt zu höherem Engagement und besserer Informationsaufnahme. INTERAKTIVE WISSENSVERMITTLUNG Im Bereich E-Learning bieten interaktive Kurse den Lernenden die Möglichkeit, aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Dies führt zu einer höheren Motivation und besseren Lernergebnissen, da die…
Eine Preiserhöhung von 4,9 % für internationale Sendungen und 2,9 % für nationale Sendungen tritt am 1. Januar 2025 in Kraft Regensdorf, Schweiz, 27. September 2024: DHL Express, der weltweit führende Anbieter von internationalen Expressdiensten, gab heute Preisanpassungen bekannt, die am 1. Januar 2025 in Kraft treten werden. In der Schweiz wird die Erhöhung 4,9 % für internationale Sendungen und 2,9 % für nationale Sendungen betragen. „Wir sind bestrebt, weltweit stabile und zuverlässige Dienstleistungen zu erbringen, trotz der anhaltenden Auswirkungen geopolitischer Dynamiken und Störungen in den Lieferketten auf die Logistikbranche“, sagte Chris Hillis, Country Manager von DHL Express Schweiz. „Mit…
Stress bewältigen und Gelassenheit gewinnen
Das Leben ist durch Herausforderungen geprägt, die bewältigt werden müssen und die enorm kräftezehrend sein können. Daher ist es für den Weg stress-resistenter zu werden und zur inneren Ruhe zu finden entscheidend, die Belastungen und die damit verbundenen individuellen Reaktionen zu verstehen. Genau hier setzt das neue Mayr Med Stress-Management Modul an, das vom Original Mayr Medical Resort entwickelt wurde. Es ist darauf ausgerichtet, strapaziöse Situationen souveräner zu meistern, und langfristig die Widerstandskraft zu stärken. Dabei ist „Mayr Med Stress-Management“ ein optionales ergänzendes Modul, das nur in Verbindung mit dem „Mayr Med Detox“ Programm oder dem „Mayr Med Diagnostic“ Programm gebucht werden…
Das internationale Skincare-Unternehmen bringt Branchenexperten, Presse und Influencer zusammen, um die neuesten Trends in der Kosmetik, nachhaltigen Unternehmensführung und KI-unterstütztem Marketing zu präsentieren. Mila d’Opiz, der Schweizer Pionier in der Luxus-Hautpflege, hat am 20. September 2024 den Mila d’Opiz Global Event im Hotel Einstein, St. Gallen, erfolgreich abgehalten. Dieser bedeutende Event brachte Fachvertreter, die Presse und einflussreiche Influencer zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Hautpflege, Nachhaltigkeit und KI-gestütztem Marketing zu präsentieren. Die Veranstaltung, geleitet von Caroline Studer, CEO und Inhaberin in der dritten Generation der Gründerfamilie, bot ein tiefgehendes Seminarprogramm am Vormittag sowie exklusive Presse- und Influencer-Sessions am Nachmittag.…
Angesichts des Klimawandels und steigender Energiekosten wird die Energieeffizienz immer wichtiger, da Energie ein wesentlicher Kostenfaktor für die Industrie darstellt. Optimierte Bauelemente sind entscheidend, um in gewerblich genutzten Immobilien Ressourcen zu schonen. Hörmann legt daher bereits in der Produktentwicklung grossen Wert auf energieeffiziente Lösungen. Im Bereich des Objekt- und Industriebaus spielt die Energieeffizienz eine besonders grosse Rolle. Hörmann achtet bei Industrietoren und Verladetechnik auf wärmedämmende Konstruktionen sowie hohe Öffnungs- und Schliessgeschwindigkeiten, um Wärmeverluste zu minimieren und Energiekosten zu senken. Die Industrie-Sektionaltore der Baureihe 60 von Hörmann erreichen mit entsprechender Antriebs- und Steuerungstechnik maximale Torlaufgeschwindigkeiten von bis zu 1 m/s und…
Nein zur BVG-Reform
Welche Auswirkungen hat das Nein zur BVG-Reform? Durch das Nein an der Urne bleiben die aktuellen Parameter der beruflichen Vorsorge unverändert. Obwohl die Reform abgelehnt wurde, bleibt das Thema nach wie vor relevant und es bietet sich an, die Versicherungs- und Vorsorgelösungen Ihres Unternehmens als Ganzes zu überdenken und zu überprüfen. Nutzen Sie diese Chance und präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber mit modernen und flexiblen Vorsorgelösungen. Die Schweizer Bevölkerung hat die BVG-Reform abgelehnt. Mit der Initiative sollten die Finanzierung der zweiten Säule gestärkt, das Leistungsniveau erhalten sowie Teilzeitbeschäftigte und Personen mit tieferen Löhnen vermehrt in die berufliche Vorsorge eingebunden…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022