BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…
Finanzen
Mit der Einführung der globalen Mindestbesteuerung zeichnet sich eine Verlagerung vom Steuerwettbewerb hin zu einem…
Business
Stuttgart ist Kulturstadt, Weinstadt und Automobilstadt. Aktuell steht vor allem das Auto im Mittelpunkt. Porsche…
Human Resscources
Dieses Jahr feiern die grösste europäische B2B-Beschaffungsplattform EUROPAGES sowie die führende B2B-Plattform in der DACH-Region…
News
Räume sprechen – auch ohne Worte Im modernen Business zählt nicht nur, was ein Unternehmen…
Das Fahrzeug als rollende Visitenkarte Wer geschäftlich unterwegs ist, weiss: Der erste Eindruck zählt –…
Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig ver- ändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen…
Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die…
Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe und expandiert besonders bei Lifestyle- und Individualhotels.
NEWS
Weltnierentag: Prävention ist lebenswichtig
Der Weltnierentag am 13. März 2025 rückt die Bedeutung der Prävention unter dem Motto “Wie geht es deinen Nieren?” in den Fokus.
Uber Ski: Jetzt auch ab Basel direkt in die Berge
Ab sofort können Skifans und Reisende ihre Fahrten nicht nur ab Zürich, Bern, Lausanne und Genf buchen, sondern neu auch ab Basel bequem und stressfrei in die schönsten Skigebiete der Schweiz gelangen.
Gregory Leproux erzählt wie Unternehmen KI erfolgreich und sicher einsetzen und dabei Daten in Echtzeit hochwertig analysieren.
Generationenübergreifende Leidenschaft für Glas
Qualität ist beim Basler Traditionsunternehmen Demenga Glas AG der Dreh- und Angelpunkt. Dabei ist ihre Stärke die einzigartige Kombination aus fundiertem Know-how und professioneller Umsetzung. Mit ihrem Fachwissen und der präzisen Arbeit werden massgeschneiderte Glaslösungen angeboten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Interview mit Valérie Demenga von Gabriela Röthlisberger Das Motto der Demenga Glas AG ist aussagekräftig: «Kein Glas ist uns zu gross oder zu klein, kein Montageort zu hoch oder zu knifflig.» Selbstverständlich steht das Team auch nach der Montage den Kundinnen und Kunden mit einem umfassenden Service zur Seite – der Fokus liegt dabei auf klimakonformer Nachhaltigkeit…
Industriecharme trifft auf Dorfcharakter
Zahlreiche Unternehmen, Kultur- und Kunstschaffende haben das Walzwerk für sich entdeckt und mitentwickelt. In den historischen Hallen einer Aluminiumfabrik aus vergangenen Zeiten nutzen aktuell rund 90 Mieterinnen und Mieter das innovative Umfeld und schöpfen daraus wertvolle Synergien für ihre Kundschaft, welche das Areal auch als alternativen Regenerations- und Rückzugsort im Arbeitsalltag schätzt. Design, Technik, Handwerk und Kunst bilden zusammen mit Gastronomie, Event und Freizeitsport ein lebendiges Sammelsurium, welches im Laufe der Zeit eine ganz spezielle, ansprechende Atmosphäre entwickelt hat. Diese vielschichtige Einheit hat dazu geführt, dass das Walzwerk zu einem beliebten Arbeitsort und attraktiven Treffpunkt in der Region geworden ist.…
Die Medienbranche erlebt durch KI, digitale Tools und neue Technologien einen tiefgreifenden Wandel. Doch wie bewahren Verlage wie die Schweizer Fachmedien GmbH unter der Leitung von Francesco Ciringione höchste journalistische Qualität? Im exklusiven Gespräch verrät der Gründer und Verlagsprofi, wie KI sinnvoll genutzt wird, warum Printmedien auch 2025 relevant bleiben und welche Strategien Unternehmen für mehr Sichtbarkeit nutzen sollten. KI im Verlagswesen: «Ein Werkzeug, kein Ersatz für Redaktoren» Frage: Herr Ciringione, wie nutzt die Schweizer Fachmedien GmbH KI wie ChatGPT? «KI revolutioniert die Recherche – gerade bei grossen Datenmengen», erklärt Francesco Ciringione. «Tools wie ChatGPT helfen uns, Markttrends schneller zu…
Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur
Flächenbündige Zargen in der modernen Architektur Die moderne, minimalistische Architektur zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Formen und eine Reduktion auf das Wesentliche aus. Hörmann greift diesen architektonischen Ansatz mit wandbündigen Türen gekonnt auf. Die vollständig verputzte Aluminiumzarge Zeroline ermöglicht ein flächenbündiges und puristisches Türdesign, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Flächenbündige Türen als Design-Highlight Flächenbündige Türen sind ein zentraler Trend in der modernen Architektur. Die nahezu spiegellose Aluminiumzarge Zeroline setzt neue Massstäbe im minimalistischen Türdesign. In Kombination mit einem stumpf einschlagenden Türblatt und verdeckt liegenden Bändern entsteht eine perfekte Flächenbündigkeit, die sich harmonisch in zeitgemässe Architekturkonzepte einfügt. Ein innovatives,…
Für eine inklusive Schweiz
Der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen muss in der schweizerischen Politik mehr Beachtung geschenkt werden! In unserem Land leben rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen oder Leistungseinschränkungen. Seit 23 Jahren gibt es in unserer Verfassung ein Verbot der Diskriminierung aufgrund von Behinderung. Die Schweiz hat seit 20 Jahren ein Behindertengleichstellungsgesetz und vor zehn Jahren die UNO-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Trotzdem haben Menschen mit Behinderungen nach wie vor nicht den gleichen Zugang zum gesellschaftlichen Leben wie nichtbehinderte Menschen: Viele Menschen mit Behinderungen sind gezwungen, in Institutionen zu leben. Menschen mit Behinderungen werden in vielen Bereichen ausgeschlossen. Dies betrifft beispielsweise Wohnen, Bildung, ÖV, Kultur,…
Werkzeug ist nicht gleich Werkzeug
Wer eine komplette Werkzeugpalette für Handwerk und Industrie oder den Heimhandwerkerbereich sucht, wird bei der Götschi AG im Basler Dreispitz fündig. «Bei uns wird die persönliche Beratung grossgeschrieben», berichtet Geschäftsführer Gerhard Götschi zu Beginn. Und man spürt das gut: Bei der Götschi AG steht der Mensch, der Kunde im Mittelpunkt. Das ist vielleicht die wichtigste Botschaft überhaupt, will man das jungdynamische Familienunternehmen – mit der berühmten Würze in der Kürze – vorstellen Alles, was des Handwerkers Herz begehrt Am Verkaufsstandort im Gewerbepark Dreispitz finden Berufsprofis aus dem Handwerk und der Industrie wie auch der anspruchsvolle Heimhandwerker mehr als 30’000 Artikel…
Nachhaltigkeit bleibt oberste Priorität: DHL Express veröffentlicht Global Sustainability Survey 2024
Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren langfristigen Wert und ihre Glaubwürdigkeit erheblich beeinflusst, wie eine aktuelle internationale Umfrage von DHL Express zeigt. Um die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette besser zu verstehen, führte DHL Express eine detaillierte Umfrage unter 5.000 Entscheidungsträgern von KMU in 11 Märkten durch: Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Australien, China, Singapur, Japan, Mexiko, Kanada und Indien. Die Unternehmen, die an der Studie teilgenommen haben, stammen aus neun Sektoren: Einzelhandel, Konsumgüter, freiberufliche Dienstleistungen, Maschinenbau, Mode, Technologie, Chemie, Biowissenschaften und Gesundheitswesen sowie Finanzdienstleistungen. Sie lieferten wertvolle Erkenntnisse,…
Drink water, be happy
Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem in puncto Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung. Die meisten von uns trinken zu wenig Wasser. Dabei gilt: Wer genügend trinkt, fühlt sich fitter. Ein Trinkwasserspender im Büro ist daher eine unkomplizierte Möglichkeit, damit Mitarbeitende ihr Glas oder ihre Flasche regelmässig nachfüllen. Frisches Wasser für mehr Energie Der bequeme und kostenlose Zugang zu Wasser trägt aktiv zu einer guten Arbeitsumgebung bei. Studien belegen, dass Mitarbeitende, die ausreichend Wasser trinken, produktiver und konzentrierter arbeiten, mehr Energie haben und leistungsfähiger sind. Ausserdem sind Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, motivierter. Wasserspender können…
Mit dem Rheintunnel fit in die Zukunft
Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt der europäischen Verkehrswege. Via Strasse, Schiene, Wasser und Luft für Personen und Güter gut erreichbar, profitiert unser Wirtschaftraum von dieser zentralen Lage. Damit unser Standort attraktiv und erfolgreich bleibt, müssen wir heute beherzt handeln. Denn die Verkehrsinfrastrukturen stossen bereits heute täglich an ihre Kapazitätsgrenzen. So zählt die Osttangente auf der A2 bei Basel mit über 130’000 Fahrzeugen pro Tag zu den am stärksten befahrenen Autobahnen der Schweiz. Die Folgen? Bis zu vier Stunden Stau und stockender Verkehr pro Tag in der Rushhour. Die Leittragenden? Arbeitnehmende,…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022