Das 1963 von René Vögtli gegründete und heute von André Vögtli geleitete Unternehmen befindet sich seit 2001 verkehrsgünstig optimal erschlossen – inklusive Parkplätze – auf dem Dreispitz, zeigt auf über 500 m2 Ausstellungsfläche zukunftsweisende Arbeitsplatzlösungen und präsentiert Produkte namhafter Hersteller.
Im Interview beschreibt André Vögtli die vielfältigen Produkt- und Dienstleistungsangebote seines wachsenden Unternehmens, welches rund 30 Personen beschäftigt, erklärt aber auch, wie sich in den letzten Jahrzehnten die Bedürfnisse der Kunden verändert haben.
GESCHÄFTSFÜHRER: Könnte man die Vögtli Bürotechnik AG nicht eigentlich als grosse Papeterie bezeichnen?
André Vögtli: (lacht) Wir führen nicht ein Papeterie-Ladengeschäft im herkömmlichen Sinn, aber selbstverständlich – ein Blick in unseren Web-Katalog zeigt es – stehen in unserem Lager, das rund 6’000 Positionen aufweist, alle klassischen Papeterieartikel sowie eine ausserordentlich grosse Auswahl an Büro- und EDV-Verbrauchsmaterial auf Abruf bereit. Tatsächlich arbeiten bei der Vögtli Bürotechnik AG auch ausgebildete Papeteristen. Sie sorgen unter anderem dafür, dass dank EDV-unterstützter Lagerbewirtschaftung alle diese Artikel plus weitere 40’000 innert 24 bis 48 Stunden verfügbar sind und durch unser Lieferpersonal in der ganzen Region bei den Kunden ausgeliefert werden können.
Bei der Vögtli Bürotechnik AG können sich Unternehmen ihre Büros quasi auf den Leib schneidern lassen?
Unternehmen, aber natürlich auch Private kommen mit ihren Ideen zu uns oder lassen sich von unseren Experten und Innenarchitekten beraten. Anhand der Vorabklärungen werden den Kunden dann unsere Vorschläge in zwei- und dreidimensionalen CAD-Planungen vorgelegt. Dabei werden neue und bestehende Produkte berücksichtigt, damit die Kunden ein reelles Bild ihrer neuen Büroumgebung erhalten.
Welche Kriterien stehen denn bei der Planung eines neuen Büros im Vordergrund?
Natürlich wollen wir die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden optimal umsetzen. Diese kommen aber in der Regel zu uns, weil ihnen bewusst ist, dass wir eine lange Erfahrung in der Planung von Büroeinrichtungen haben und wir wissen, worauf es ankommt.
Und worauf kommt es denn Ihrer Ansicht nach an?
Die Vögtli Bürotechnik AG pflegt eine ganzheitliche Sicht. Wir analysieren die effektiven Bedürfnisse und die Arbeitsprozesse der Kunden. Je nach Branche oder Personalbestand können diese sehr unterschiedlich sein. Während früher ein Büro mehr oder weniger einfach ein Büro war, das vor allem funktionelle Kriterien erfüllen musste, stehen heute weit komplexere Betrachtungsweisen im Vordergrund.
Welche?
Neben der Funktionalität, welche ja auch im Kontext der technologischen Entwicklungen der heutigen Möglichkeiten zu sehen ist, spielen heute Ergonomie, Licht, Flexibilität, Design oder Psychologie eine wichtige Rolle. Gerade im Beleuchtungsbereich, Stichwort LED, hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung stattgefunden. Um an seinem Arbeitsplatz optimale Leistungen zu erbringen, muss man sich wohlfühlen, darf seine Gesundheit nicht ruinieren, muss Zugang zu laufenden Arbeitsprozessen haben, kommunizieren können usw. Die Vögtli Bürotechnik AG kann hier den Kunden eigentlich alles, was irgendwie erdenklich ist, anbieten.
Greifen Sie auf bestehende Produkte zurück oder fertigen Sie Komponenten auch nach Sonderwünschen selbst an?
Grundsätzlich verwenden wir Produkte namhafter Hersteller, welche heute eine enorm grosse Modellvielfalt für jeden Geschmack und jede Anforderung anbieten. Aber selbstverständlich realisieren wir auf Wunsch in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnerfirmen auch Sonderanfertigungen.
Welche Dienstleistungen bietet die Vögtli Bürotechnik AG darüber hinaus an?
Unser Team, darunter auch eine Auszubildende, besteht neben den erwähnten Papeteristen und Innenarchitekten aus Monteuren, Servicetechnikern oder Kundenberatern, welche teilweise schon seit Jahrzehnten bei uns für personelle Kontinuität sorgen, decken das ganze Spektrum rund ums Büro ab. Dazu gehören auch Reparaturen und Servicearbeiten. Ausserdem empfehle ich natürlich einen Besuch in unserer grossen Ausstellung auf dem Dreispitz. Unser Team steht gerne für eine inspirierende Beratung zur Verfügung.
Weitere Imformationen:
Vögtli Bürotechnik AG
Dreispitz/Freilager (Tor 13)
Florenz-Strasse 1d
Postfach
CH-4023 Basel
Telefon: +41 (0)61 338 50 00
Telefax: +41 (0)61 338 50 10
E-Mail: [email protected]
Web: www.voegtli.ch