Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Der Premiumhersteller lanciert sein eigenes all-inclusive Audi-Abo-Modell – Ein Audi-Neuwagen bereits ab drei Monaten Vertrags-Laufzeit – Im Abopreis enthalten sind Versicherung, Steuern, Reifen, Service, Lieferung und Abholung, Vignette, 24/7 Pannenhilfe inkl. Ersatzwagen sowie eine Ladekarte bei Wahl eines Audi Q4 e-tron – Zur Wahl stehen die Modelle: Audi Q3, Audi Q3 Sportback, Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron ab CHF 949.- pro Monat

In der Schweiz geniessen wir qualitativ hochwertige Internetverbindungen – wir stehen international an 13. Stelle in puncto Geschwindigkeit. Singapur (247,44 Mbps) und Hongkong (142,99 Mbps) führen die Liste an. Das Schweizer Breitbandnetz bietet eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von 161,58 Megabit pro Sekunde (Mbps), während unser deutscher Nachbar lediglich 85,86 Mbps erreicht.

NEWS

Lean & Green ist ein resultatorientierter Ansatz, wie Unternehmen Treibhausgas-Emissionen aus Transport und Logistik senken und gleichzeitig interne als auch externe Prozesse effizienter und innovativer gestalten können. Vier Unternehmen der Schweizer Initiative erhielten am 16. Juni 2021 Auszeichnungen für ihr Engagement: Schöni Transport den Award, die Schweizerische Post und Krummen Kerzers den ersten Stern und Coop als erstes Unternehmen schweizweit den zweiten Stern. Der Coop Genossenschaft ist gelungen, was bisher noch keines der in der Schweiz an Lean & Green beteiligten Unternehmen geschafft hat: Sie erhält den zweiten Stern, den 2nd Star, des Programms – und zwar direkt nach dem…

Seit dem 19. April 2021 sind gemäss Bundesratsentscheid wieder Veranstaltungen gestattet. Passend dazu eröffnet heute das neue Tagungs- und Eventcenter (TEC) im Haus der Wirtschaft in Pratteln. Das innovative, 2000 m2 grosse Tagungszentrum liegt äusserst zentral und bringt frischen Wind in die Eventlocation-Landschaft der Nordwestschweiz. Im 1. OG befinden sich insgesamt zwölf sehr unterschiedliche Tagungsräume. Die einzigartigen Themenräume «Panama», «Casablanca», «Amazonas», «Malawi», «Camargue», «Mumbai» und «Malibu» sind für vier bis sechs Personen konzipiert und zu ihren Namen passend eingerichtet – individuell und anregend anders, von asiatisch leicht und französisch verspielt bis zum stylischen Art-Déco- und sommerlichen Beach-House-Stil. Getreu dem Motto…

Der Softwarehersteller ELO Digital Office veröffentlicht die neue Version seiner Suite für Enterprise-Content-Management (ECM). Begleitet wird die Version 21 von einem Release-Strategiewechsel, der die ELO ECM Suite noch flexibler macht und das Qualitätsniveau dabei weiter erhöht. Das aktuelle Feature-Release bringt Neuheiten in den Bereichen Technologie, Zusammenarbeit und Integration mit. Die nächste Version mit weiteren innovativen Funktionen ist für Herbst geplant.  Der ECM-Hersteller veröffentlicht heute die neue Version seines Basisprodukts ELO ECM Suite. Mit ELO 21 vollziehen die Stuttgarter gleichzeitig einen Wechsel in ihrer Release-Strategie. Das ursprünglich jährliche Release weicht nun zwei verschiedenen Release-Arten: themenorientierte Feature-Releases, die unterjährig veröffentlicht werden und…

WAS wollen wir? Erfolg! WANN wollen wir Erfolg? Sofort! WO finden wir Erfolg? am Marketing Tag 21! WAS müssen wir tun? Unter swissmarketingforum.ch Ticket kaufen! Die Möglichkeiten sind unendlich – Ihre Zeit ist es nicht Fokus auf das Wesentliche ist leichter gesagt als getan. Unsere Expert:innen wissen, wie’s geht. Und sie scheuen sich nicht, es Ihnen zu erzählen. Besser können Sie Ihre Zeit nicht investieren. Raus aus dem Hamsterrad Wie Sie zu mehr Zeit, mehr Kund:innen und mehr Erfolg kommen, erfahren Sie hier. Über 30 Speaker:innen teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps aus der Praxis. Hören Sie auf zu rennen…

Mit seinen über 5.500 Softwareprodukten deckt IBM ein breites Spektrum von Anwendungen und Services ab, die meist im Backend laufen. Die Verwaltung der erforderlichen Lizenzen stellt oftmals allerdings eine grosse Herausforderung dar. Schon kleine Fehler können zu hohen Nachforderungen im Audit führen. Ein optimiertes Lizenzmanagement senkt die Compliance-Risiken – und kann sogar helfen, Kosten einzusparen. Die Lizenzbestimmungen für IBM-Software sind kompliziert. Es drohen unzählige Stolpersteine. Sind IT-Verantwortliche darüber gefallen, bemerken sie das oft erst beim Audit. Zum Beispiel dann, wenn die Wirtschaftsprüfer feststellen, dass die Nutzung von Programmen nicht vertragsgemäss dokumentiert oder Software nicht exakt gemäss den Lizenzbedingungen verwendet wurde.…

Immer mehr Daten wandern in die Cloud – aber was heisst das? Wo ist die Cloud und wer hat dort das Sagen?  Mit «swiss hosting» geben wir auf diese zentrale Fragen eine klare Antwort: Die Daten bleiben in der Schweiz genauso wie die Kontrolle über diese. Der Event Dataspace Switzerland zeigt, warum «swiss hosting» juristisch den Unterschied macht und stellt einheimische Alternativen zu ausländischen Big Tech-Angeboten vor. Im Anschluss werden wir über die digitale Zukunft der Schweiz und die Wichtigkeit von Datensouveränität für die wirtschaftliche Entwicklung sprechen. Wir danken unseren Partnern aspectra, Flow Swiss, Hostpoint, hosttech, JMC Software, Ops One ,stepping stone und VSHN. Agenda 15:30 Uhr Vorträge: Christian Walter (Managing Partner swiss made…

Der Value Added Distributor ADN bietet dem DACH-Markt Zugriff auf GPU-Leistung der Extraklasse. ADN hat kürzlich angekündigt, sein Angebot um NVIDIA-Lösungen zu erweitern. NVIDIA GPUs garantieren, dass selbst leistungsintensivste Workloads perfekt für die Technologien der Zukunft wie Deep Learning, AI und Data Science gerüstet sind. Noch nie zuvor waren die Ansprüche an Performance und Funktionalität von Software besonders in virtuellen Umgebungen so hoch wie heute. Dass leistungsfähige Grafikkarten längst mehr Daseinsberechtigung haben als Gaming, Visualisierungs- oder Rendering-Aufgaben, zeigen die diversen nicht grafischen Bereiche, aus denen GPUs mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. Der GPU-Riese NVIDIA hat vor Jahren bereits die Zeichen…

Die Gruppe Vaudoise Versicherungen investiert CHF 10 Millionen in neocredit.ch, ein Crowdlending-Unternehmen, das sie 2019 mit Credit.fr initiiert hat. Mit dem Betrag werden Projekte von Schweizer KMU mitfinanziert. Mit neocredit.ch können private und professionelle Anleger gemeinsam in KMU investieren, die einfache und schnelle Finanzierungslösungen suchen. KMU machen den Reichtum des schweizerischen Wirtschaftsgefüges aus. Deren Finanzierung ist für sie ein wichtiger ökonomischer Faktor. Nicht selten haben sie jedoch in ihrer Entwicklungsphase Mühe, bei Kreditinstitutionen Finanzierungen zu erhalten. Investoren und KMU werden mithilfe der Plattform neocredit.ch zusammengebracht und erhalten einfache, schnelle und transparente Anlage und Finanzierungsmöglichkeiten. Seit der Lancierung Ende 2019 konnten…

OutSystems, eines der weltweit führenden Unternehmen für moderne Applikationsentwicklung, ist im Report «The Forrester Wave™: Low-Code Development Platforms For Professional Developers, Q2 2021» als «Leader» eingestuft worden. Der Bericht widmet sich der zentralen Notwendigkeit, Applikationen schnell zu entwickeln und anschließend kontinuierlich weitere Entwicklungszyklen zu durchlaufen. Dabei wird OutSystems unter den 14 bewerteten Software-Anbietern als einer der Marktführer ausgezeichnet. Forrester erklärt, dass OutSystems «eine einzigartige Vision liefert, Kunden auf seiner Plattform zu ‚herausragenden Software-Performern‘ zu machen». Forrester ist ein Pionier in der Erforschung von Trends und Plattformen für die Applikationsentwicklung. Basierend auf einer umfassenden Analyse, die 27 Kriterien evaluiert, wird OutSystems…

Um zu verhindern, dass auch der Festivalsommer 2021 total ins Wasser fällt, findet er dieses Jahr auf dem Wasser statt. Vom 19. bis zum 29. August 2021 spielen acht nationale Künstlerinnen und Künstler sowie acht lokale Acts auf einer schwimmenden Bühne in sieben Gemeinden am Zürichsee. Genossen wird der Sound über Kopfhörer – der Partystimmung wird dies keinen Abbruch tun.  Unter freiem Himmel mit guter Musik und unterwegs mit den besten Freunden – so sieht ein perfektes Openair aus. Das Festival von Sunrise Skylights setzt dieses Jahr aber noch einen drauf: Mit den Sunrise Skylights Zürisee Sessions gibt es diesen…

«There is a pleasure in the pathless woods, There is a rapture on the lonely shore, There is society, where none intrudes, By the deep sea, and music in its roar: I love not man the less, but Nature more» – Lord Byron Lord Bryon, inspiriert vom Schweizer Schloss Chillon, erfasste „The Prisoner of Chillon“, sowie das oben genannte Gedicht, welches das Bedürfnis der Menschen nach der Natur beschreibt. Es liegt in der menschlichen Natur, dass Zeit im Grünen zu verbringen einen beruhigenden Effekt auf die Menschheit hat. Ganz abgesehen davon, verbringen wir besonders viel Zeit in unseren Büros. Für viele…

Dassault Systèmes hat die Gewinner der «3D Design Challenge» bekanntgegeben. Die Teilnehmer waren eingeladen, ihre 3D-Kompetenzen mit den Anwendungen CATIA, SOLIDWORKS oder xDesign von Dassault Systèmes unter Beweis zu stellen. Aufgabe war es, ein 3D-Modell einer der Erfindungen Leonardo da Vincis auf Basis überlieferter Manuskripte in Originalgröße zu erstellen. Aus insgesamt 45 Projekten wurden fünf Gewinner ausgewählt. Bewertet wurde, wie exakt sich das 3D-Modell an die historische Vorlage hält, in wie weit die Modellierung und die Mechanik die vorgesehenen Bewegungen aus da Vincis Skizzen umsetzt und wie einfach der Vorschlag in 3D gedruckt werden kann. Die Gewinnerprojekte werden nun im…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin