Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Die neue BMW 5er Limousine Mit einer Kombination aus Eleganz, Leistung und fortschrittlicher Technologie hat…

NEWS

Die virtuelle GfK Handelstagung wird am Mittwoch, den 16. Juni 2021 stattfinden. Bei dieser Veranstaltung wird das Nachschlagewerk zum Schweizer Handel 2021 veröffentlicht und im Live-Stream von 14:00 bis circa 15:30 präsentiert. Inhalt und Referenten: 14.00 Uhr  Opening & Begrüssung Sandra Wöhlert, GfK GfK Facts & Figures 2020 Michel Rahm, GfK Home & Lifestyle Kurt Meister, GfK Homeelektronik & Optik Luca Giuriato, GfK Ausblick & Trends 2021 Michel Rahm, GfK 14.50 Uhr Hybride Welt von Trihow Beat Knüsel, Bernhard Hochspach, Harry Hofstetter Trihow Circa 15.30 Uhr Wrap-Up & Verabschiedung Sandra Wöhlert, GfK Die virtuelle GfK Handelstagung findet auf Deutsch…

Der neue Piaggio Beverly 400 mit dem sportlich-eleganten Design Made in Italy ist eine Klasse für sich. In urbanen Zentren besticht er durch Agilität und einfaches Handling, auf längeren Strecken überzeugt er mit Stabilität, Power und einem hohen onboard-Komfort. Das schützende Windschild und das Piaggio MIA Connectivity-System als Schnittstelle zum Smartphone sind serienmässig mit dabei. Für weiteren Komfort sorgen das 5,5 Zoll-Digitaldisplay, die LED-Rundumbeleuchtung, das Keyless-System sowie der grosszügige Stauraum unter der Sitzbank. Neuer Motor: leistungsstark, geräuscharm, sparsam Der Euro 5-homologierte Motor aus der HPE (High Performance Engine)-Familie mit 400 cm3 Hubraum feiert im neuen Beverly seinen Einstand. Mit ihm…

Immer häufiger ist die Uhr das edle Finish des Arbeitsoutfits. Allerdings überrascht es bei dem grossen Trend um die edlen Zeitanzeiger und Luxusuhren jedoch, dass viele gerade im Arbeitsumfeld kaum wissen, wie ein solcher Zeitmesser standesgemäss getragen wird. Das fängt schon mit der Frage an, ob er am linken oder besser am rechten Handgelenk sitzen sollte?

Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das ist Thema beim Schweizer Markenkongress. Der grösste Branchentreff der Schweiz wird am 17. August vor Ort in Zürich und als Live-Stream stattfinden. Am 17. August trifft sich die Branche im «The Dolder Grand Hotel» Zürich wieder im bewährten Setting. Den 500 Markenentscheidern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich beim hybriden Eventkonzept aus erster Hand Innovationen und Tipps von den Branchen-Experten zu holen. Über 30 Experten von nationalen und internationalen Erfolgsmarken stehen in 10 Foren auf der Bühne. Im Hauptprogramm werden u.a. die Laufschuh-Disruptoren von On, die Dauerbrenner-Marke LEGO®, «The Swiss Ski» Stöckli und der Schweizer Tech-Gigant Logitech…

Innovationen sind wichtige Treiber des Fortschritts. Sie sichern den Wohlstand und sorgen dafür, dass die Schweizer Volkswirtschaft im internationalen Vergleich konkurrenzfähig bleibt. Diese Innovationskultur würdigen und fördern wir mit der jährlichen Verleihung des Swiss Technology Award. Anlässlich des Swiss Innovation Forum 2021 wird der bedeutendste Technologiepreis der Schweiz bereits zum 33. Mal vergeben. In den Kategorien «Inventors», «Start-ups (Rising Stars)» sowie «Innovation Leaders» werden herausragende technologische Innovationen aus der Schweiz ausgezeichnet. Den Finalistinnen und Finalisten profitieren von folgendem Mehrwert: · Marken- und Bühnenpräsenz an der Schweizer Innovationskonferenz mit internationaler Ausstrahlung · Business-Kontakte zu über 1100 Entscheidungstragenden aus Wirtschaft, Politik und…

Alles fing damit an, dass in New York ein Geschäftsmann namens Frank McNamara sich kurz vor dem Abendessen entschied, einen anderen Anzug anzuziehen. Dann ging er aus, fuhr in die Innenstadt, um sich in einem Restaurant namens Major’s Cabin Grill mit Geschäftspartnern zu treffen. Gutes Essen, prickelnde Drinks, angeregte Gespräche. Dann der Ruf: Die Rechnung bitte! Die Hand greift nach der Brieftasche, gleichzeitig klappt vor dem geistigen Auge ein Bild auf: Es zeigt den anderen Anzug, der zu Hause geblieben ist mitsamt der Brieftasche … Zeit zum Nachdenken Liesse sich die Bezahlung der Rechnung vielleicht aufschieben? Der Kellner schüttelt den Kopf. Auch der Oberkellner schüttelt den Kopf. Der Wirt…

Die Digitalisierung startet seit Corona richtig durch. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie treiben fast alle Unternehmen (95 Prozent) diesen Prozess kräftig voran. Stellvertretend dafür stehen die Investitionen in Microsoft 365, das direkte Kommunikation und Kollaboration zwischen den Mitarbeitern mit den bekannten Office-Produkten ermöglicht. Doch Vorsicht ist geboten, rät der Security-Experte Thomas Uhlemann vom IT-Sicherheitshersteller ESET. Viele Gefahren werden lediglich vom Firmennetzwerk in die Cloud verlagert. Chancen und Risiken liegen nah beieinander Die (Microsoft) Cloud ermöglicht, dass ein Grossteil der Geschäftsprozesse und -daten des eigenen Unternehmens auf fremden Servern verarbeitet und gespeichert wird. Einerseits müssen sich Unternehmen weniger Sorgen um Ausfallsicherheiten, Redundanzen,…

Gründer-Kampagne der ADN in Zusammenarbeit mit Microsoft verspricht Erfolg im Cloud-Geschäft – von Anfang an. Gründer können jetzt vom gewaltigen Wachstum des Cloud-Business im vergangenen Jahr profitieren. Allerdings nur, wenn sie ihr Geschäft krisenresilient, zukunfts- und wettbewerbsorientiert aufstellen. Gut gelingen kann das Hand in Hand mit erfahrenen Experten wie den Cloudspezialisten der ADN, die Gründer in Form einer neuen Startup-Kampagne ganzheitlich auf ihrer Cloud Journey begleiten: Von der Strategie, über die erste technische Umsetzung in der Cloud bis hin zum effizienten Vertrieb der Software. Spannend ist das Programm für Startups, die vor der Entscheidung stehen, wie sie die eigens entwickelte…

Walter Briccos, CEO der EIZO AG, verlässt die Firma per 31. Juli. Martin Kofler übernimmt die Rolle als CEO von EIZO AG am Sitz in Au-Wädenswil und wird seine neue Funktion per 1. August 2021 antreten. Walter Briccos zieht sich nach 43 produktiven Berufsjahren ins Privatleben zurück: «Getreu dem bekannten Sprichwort ,man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist‘, habe ich mich – mit vielen positiven Gefühlen – dazu entschieden, mich per Ende Juli vom aktiven Vollzeit-Berufsleben zurückzuziehen und die Leitung der EIZO AG an Martin Kofler zu übergeben.» Walter Briccos zieht Bilanz über seine Zeit als CEO bei EIZO…

Neuzugang bei der blue Entertainment AG: Ab dem 1. Oktober 2021 wird Dr. Malte Probst die Position als Chief Product Officer Fiction übernehmen. Er verantwortet damit den fiktionalen Bereich von Swisscom blue. Dr. Malte Probst war zuletzt Senior Vice President bei Sky Deutschland und verantwortete das gesamte Sky Film und Entertainment Portfolio, bestehend aus den Sky-eigenen Sendermarken (Sky One, Sky Krimi, Sky Atlantic, Sky Crime und Sky Comedy), das Sky Cinema Premium Paket sowie das transaktionale Geschäft. Dank rund 15 Jahren bei Sky verfügt der promovierte Wirtschaftswissenschaftler über ein umfassendes Wissen und umfangreiche Erfahrung im TV-Business sowie einen starken Fokus…

Die Pandemie hat in der Verkaufs- und Vertriebswelt tiefe Spuren hinterlassen. Sie wirkte in Bezug auf die Digitalisierung wie ein Booster. Vieles hat sich verändert – und wird verändert bleiben. Bei der Wiederbelebung der Wirtschaft spielt der Verkauf eine neue, entscheidende Rolle. Wie die aussehen wird, haben Experteninnen und Experten einem exklusiven Kreis beim Online-Event offenbart. Wie Verkauf und Vertrieb aussehen, wenn Vertriebler draussen bleiben müssen und Kunden nicht (physisch) herein dürfen, hat die Pandemie gezeigt. Sie wird (hoffentlich) bald der Vergangenheit angehören. Auch wenn der Blick in die Zukunft noch verschwommen ist, so wird an der Online Sales Power…

…und bringt KMU und Talente zusammen. Selbst aus einem KMU entstanden, kennt die Company Factory AG die Tücken der KMU-Welt nur zu gut: Probleme bei der Findung qualifizierter, motivierter Bewerberinnen und Bewerber und der Drang nach Innovation und zukünftiger Handlungsfähigkeit innerhalb ihrer Branche sind massgebliche Herausforderungen, denen sich KMU heutzutage stellen müssen. Talente und Ideen an einem Ort Aus diesem Grund hat sich die Company Factory dazu entschieden, neue Wege zu gehen und eine Brücke zwischen innovativen KMU und jungen Talenten zu bauen. Der erste konkrete Umsetzungsschritt: Das Next.Entrepreneur Bootcamp, welches vom 26. bis 28. Februar online stattgefunden hat. In…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin