MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer  In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…

Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…

Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung.  Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Ob Bad, Wohnzimmer oder Garten – die Sauna zu Hause wird immer beliebter Früher vor allem ein Ort der Reinigung, heute Refugium für Körper und Geist – und darüber hinaus Designstatement:Immer mehr Menschen erkennen die vielfältigen Gesundheitsvorteile der Sauna und schaffen sich in ihren eigenen vierWänden eine ganz persönliche Wellnessoase. KLAFS, Weltmarktführer für Sauna, Wellness und Spa, hat diesen Trend massgeblich mitgestaltet und mit Erfindergeist undDesignkompetenz Saunen aus ihrem Schattendasein in den Wohnraum geholt. Ob Wohnzimmer, Bad oder Garten – die Sauna avanciert zum Designobjekt, das zugleich die sehnsüchtige Erholung vom stressigen Alltag bietet. Immer mehr Haushalte mit privater Sauna…

DC Power-Manager SOL•THOR zur Warmwasserbereitung gewinnt German Design Award 2025 Der Photovoltaikwärmeexperte my-PV hat den Einsatz seines neuen DC Power-Managers SOL•THOR mit 2 bis 3 Photovoltaikmodulen simuliert. Das Ergebnis: Mit dem Steuergerät kann ein Zwei-Personen-Haushalt bereits mit drei Solarmodulen zwischen 34 bis 50 Prozent seines Warmwasserbedarfs im Jahr decken. Für die autarke Lösung erhält my-PV den German Design Award 2025. Neuzeug, Österreich. In Deutschland und Österreich ist die Leistung von Balkonkraftwerken, die man weder anmelden noch bewilligen lassen muss, auf 800 Watt begrenzt. Diese Leistung wird jedoch bereits mit zwei Solarmodulen erreicht. Wer mehr Platz zur Verfügung hat, konnte bisher…

Lounge-Bereiche sind längst nicht mehr nur Rückzugsorte für eine kurze Pause, sondern multifunktionale Räume, die Unternehmen helfen, eine inspirierende Unternehmenskultur zu fördern. Ob als entspannte Oasen im Büroalltag oder als repräsentative Treffpunkte bei Corporate Events – gut gestaltete Lounge-Bereiche verbinden Stil mit Funktionalität und dienen gleichzeitig oft als ein starkes Statement in Sachen Nachhaltigkeit. Sie schaffen nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre für Mitarbeiter und Gäste, sondern tragen aktiv zum positiven Image des Unternehmens bei. Lounge-Bereiche im Arbeitsalltag: Mehr als nur Pausenräume Mitarbeiter verbringen den Großteil ihres Tages am Arbeitsplatz, weshalb das Bedürfnis nach Erholungszonen wächst, die über die klassische Kaffeeküche hinausgehen.…

Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex Home und Fronius Wattpilot Flex Pro. Ob für den privaten Gebrauch oder für das E-Firmenauto, die innovativen Ladelösungen passen sich optimal an die Bedürfnisse und den Stromverbrauch der Nutzer an. Überschüssiger Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage wird besonders effizient – und damit kostengünstig – genutzt und so der Eigenverbrauch maximiert. Der neue Fronius Wattpilot Flex verbindet modernste Technologie mit elegantem Design und wurde dafür bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet. For the future-driven Mit seiner neuesten Wallbox „made in Austria“ erweitert Fronius sein Portfolio…

Bucuti & Tara Beach Resort, Aruba Arubas führendes Boutique-Resort schafft von dem Moment an, in dem man als Gast ankommt, eine ruhige und friedliche Umgebung, die Romantik, Ruhe und Wellness fördert. Das preisgekrönte, von den Besitzern geführte Resort richtet sich ausschliesslich an Erwachsene und wird Jahr für Jahr als eines der weltweit romantischsten Resorts ausgezeichnet. Autor: Urs Huebscher Bilder: Bucuti & Tara Beach Resort Seit 1987 beherbergt das Bucuti & Tara Beach Resort auf Aruba Reisende aus aller Welt. Gegründet und bis heute leidenschaftlich geführt wird das Resort vom Österreicher Ewald Biemans, der sich persönlich und mit viel Herzlichkeit um…

Emotionen machen den Unterschied Vor der Corona-Pandemie im März 2020 hat uns die permanente Konfrontation mit schlechten Nachrichten in den Medien zwar beschäftigt und manchmal auch schockiert, doch wir fühlten uns selten direkt betroffen. Seit vier Jahren reiht sich eine Krise an die andere: Krieg gegen die Ukraine, Klimakrise, stetig steigende Lebenshaltungskosten. Zu all diesen Ängsten, die unser Privatleben prägen, gesellt sich laut einer aktuellen Studie eine massive Verunsicherung in der Arbeitswelt, denn mehr als die Hälfte der Beschäftigten blickt wenig zuversichtlich in die Zukunft. Autorin: Gabriela Röthlisberger Ausnahmesituationen, rasanter KI-Fortschritt, Protest und Krieg, eine durch die Politik gespaltene Gesellschaft…

„KEIN GRUND, GLEICH SO RUMZUSCHREIEN“ Sie sind zurück! Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre präsentieren ihren neuen Gesprächsband «Kein Grund, gleich so rumzuschreien». Ihre seltenen Auftritte, voller Spontaneität und Überraschungen, werden als „literarische Rockstars“ gefeiert. Die Lebensumstände sind ernster, die Autoren aber nicht. «Kein Grund, gleich so rumzuschreien», der neue Gesprächsband von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre, erscheint Ende Oktober im Diogenes Verlag und ist ab dem 14. Dezember live nur auf wenigen der großen Bühnen in Deutschland, Schweiz und Österreich zu erleben. «Schnell, klug und unglaublich komisch, wie ein Abendessen mit Thomas Bernhard, Ricky Gervais und den Rolling…

Herr und Frau Schweizer verschenken Geld: Eine repräsentative Umfrage von alao.ch verdeutlicht, dass die Schweiz zu viel für ihr Handy-Abo zahlt. Trotz beträchtlicher Sparmöglichkeiten bleiben viele ihrem Anbieter treu. Die Untersuchung liefert überraschende Einblicke in Konsumentenverhalten, Preispräferenzen und die wachsende Offenheit gegenüber KI-basierten Lösungen im Schweizer Mobilfunkmarkt. In der Schweiz herrscht beim Thema Handy-Abos eine paradoxe Situation: Obwohl die Mehrheit der Schweizer:innen zu viel bezahlt, scheuen viele den Wechsel. Eine repräsentative Umfrage von appinio im Auftrag der Mobile- und Internet-Abo-Vergleichsplattform alao.ch zeigt, dass 70% der Schweizer:innen mehr als 25 Franken monatlich für ihr Handy-Abo zahlen. «Ein gutes Handy-Abo mit unlimitierter…

Damit Menschen mobil und selbstständig bleiben Ein Unfall, eine Erkrankung oder angeborene körperliche Beeinträchtigungen: Immer wieder kommen Menschen in Situationen, in denen sie auf Hilfsmittel angewiesen sind. Viele Menschen – ob jung oder alt – sind in ihrem Alltag auf Hilfsmittel angewiesen. Dank dieser Lösungen bleiben sie selbstständig und mobil und können vielfach weiterhin im gewohnten Umfeld wohnen. Aus dem Leben gegriffen Remo, 38 Jahre, hat bei einem schweren Autounfall seinen rechten Unterschenkel verloren. Daher benötigt er einen Rollstuhl. Remo stellt einen Antrag auf Hilfsmittel zu Mobilität und hindernisfreiem Wohnen bei der Invalidenversicherung (IV). Diese erteilt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung…

Ein Leitfaden zur Schaffung sinnvoller Berufswelten Menschen wollen heute nicht mehr nur das «Was», sondern auch das «Warum» in ihrem Beruf erkennen. Zuerst sollten wir uns jedoch darüber im Klaren sein, wie es um unsere Werte steht, welchen Nutzen wir erzielen wollen und wie wir sicherstellen, dass wir nachhaltig auf Kurs bleiben. Wie können Einzelpersonen und Teams vorgehen, um die persönliche oder kollektive Sinnhaftigkeit zu reflektieren oder neu zu erarbeiten? Die Antworten darauf liefert die SINN-Formel.  Autor: Sacha Johann Wer bin ich und warum bin ich hier? Haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt? Wenn ja: Wie war Ihre…

Stuhl-mit-tisch

Die wichtigsten Tipps Wenn Gäste sich wohlfühlen, gut essen und liebevoll umsorgt werden, kommen sie gerne wieder. Für eine einladende Atmosphäre sorgen die richtigen Materialien, Formen, Farben – und die richtigen Möbel. Diese Philosophie gilt nicht nur für Restaurants, sondern auch für Kantinen, Hotels, Kliniken, Freizeitanlagen und andere Gastronomiebetriebe. Autorin: Fabienne Leutenegger Ein altes Sprichwort sagt: «Kleider machen Leute» – und der erste Eindruck zählt. Diese Weisheit lässt sich auch auf die Einrichtung übertragen. Die Gestaltung und die Ausstattung eines Raumes können entscheidend dafür sein, wie dieser wahrgenommen wird und welche Atmosphäre er ausstrahlt. Doch was genau macht einen Raum…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin