Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
In einer Zeit, in der virtuelle Meetings zunehmen, bleibt die Bedeutung persönlicher Treffen unbestreitbar. Besonders Führungskräfte auf C-Level organisieren persönliche Meetings und sind oft auf Reisen, die sie durch Bahnhöfe, Flughäfen, Hotels und Cafés auf der ganzen Welt führen.
In der dynamischen Welt der Technologie sind Benchmarks für herausragende Leistungen von entscheidender Bedeutung, um…
Mit dem «LYRIQ» beginnt Cadillac eine Europa-Offensive im Markt der Elektrofahrzeuge. Der «LYRIQ» wird seinem…
Nachdem Selma Finance fristgerecht zum Ende des Jahres 2022 das Bewilligungsgesuch eingereicht hat, erhält das…
Konsumverhalten steuert auf Jahrestiefpunkt zu: Schweiz droht schwaches Weihnachtsgeschäft AlixPartners-Studie zeigt: Geldsorgen der Schweizer Konsumenten…
NEWS
Schmerzpatient Fuhrpark
Der Fuhrpark des eigenen Unternehmens ist essenziell für einen reibungslosen Ablauf im Betriebsalltag. Durch ihn wird die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen sichergestellt. Dennoch: Die Mehrheit der Entscheidungsträgerinnen und -träger ist sich dem Stellenwert des Fuhrparks nicht bewusst und schenkt ihm deshalb nicht die Aufmerksamkeit, die eigentlich notwendig wäre. Die Gründe für diese Vernachlässigung sind vielfältig: Oft fehlt die Zeit im stressigen Arbeitsalltag, Expertenwissen zu Themen wie den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) ist nicht vorhanden oder das Budget gibt es einfach nicht her. Beschäftigt man sich einmal genauer mit der Fuhrparkverwaltung, wird klar: Durch die…
War die elektronische Unterzeichnung vor 2020 eher ein nettes Tool, um schnell zu rechtsverbindlichen Abschlüssen zu gelangen, wurde die kontaktlose eSignature 2020/21 unerlässlich. Mit HelloSign wird das Thema elektronische Signatur für Unternehmen leicht zugänglich. HelloSign schafft eine blitzschnelle, ortsunabhängige, rechtsgültige und sichere Möglichkeit für zügige Vertragsabschlüsse, ganz ohne Post- oder Anreiseweg. HelloSign vereinfacht und beschleunigt auch zum Beispiel den Einstellungsprozess von neuem Personal. Zudem ermöglicht die dazugehörige API (Application Programming Interface), HelloSign vollständig in die Anwendungen, Websites und Arbeitsabläufe eines Unternehmens – sogar unter dem eigenen Branding und Marken-CI – einzubetten. Durch die ortsunabhängige Lösung HelloSign werden Geschäftsabschlüsse in Stunden statt…
Am 21. Oktober 2021 geht der Digital Marketing Tag über die Online-Bühne. Der Event wurde unabhängig vom Marketing Tag konzipiert und bildet eine eigene digitale Plattform. Da der Marketing Tag verschoben werden musste, findet die Vergabe des Marketing Excellence Awards 21 im Rahmen dieses neuen Online-Formats statt. Das Publikum darf sich auf eine rauschende Show mit illustren Gästen und spannenden Insights freuen. Dass der Marketing Tag aus den bekannten Gründen auf nächstes Jahr verschoben werden musste, hat der Veranstalter bereits kommuniziert. Nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum etablierten Branchen-Netzwerkereignis entstand die Idee eines zweiten, selbstständigen Formats. Herausgekommen ist der…
Herausforderungen meistern
Trotz der Herausforderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Massnahmen sind Schweizer KMU-Exporteure überraschend positiv eingestellt. Dies zeigt eine Umfrage von swiss export. Man muss hier aber erstens zwischen den Branchen differenzieren. Zweitens zeigt die Studie jedoch auch eine von den Befragten deutlich wahrgenommene Zunahme des Wettbewerbs- und Innovationsdrucks auf. Es gilt, sich im Herbst wärmer anzuziehen. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind nach einem intensiven Jahr 2020 auch im ersten Halbjahr 2021 noch deutlich spürbar. Insbesondere exportorientierte Schweizer KMU sind von den Veränderungen der wirtschaftlichen Lage betroffen. An einer Umfrage, die swiss export und die Managementberatung Kearney im April…
Leben retten als Geschäftsmission
«Leben retten bedeutet handeln», eine Aussage, die Nothilfeinstruktor Arben Lekaj in seinen Erste-Hilfe-Kursen immer wieder betonte. Gehandelt hat auch er, als ihm 2011 noch als Angestellter die fehlende Digitalisierung der Branche aufgefallen war und er kurzerhand eine eigene Firma gründete. Heute vermittelt der Nothelferkurs Anbieter nohe an rund 40 Standorten mit viel Passion und immer am Puls der Zeit mitreissend, die wichtigsten Punkte der Ersten Hilfe und appelliert daran, sich auf Notsituationen vorzubereiten; ob als Neulenkende, im privaten Rahmen oder als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Stark blutende Wunden richtig versorgen, den Mitarbeiter beim Grillfest vor dem Ersticken retten oder einen plötzlichen Schlaganfall…
Die adesso Schweiz AG ist weiterhin auf Wachstumskurs: Im September eröffnet adesso in St. Gallen seine mittlerweile sechste Niederlassung. Der neue Standort zeichnet sich durch seine Stärke im Digital-Experience-Bereich aus und erweitert so das Portfolio von adesso. Neben den bestehenden Geschäftsstellen in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und Lugano, die gemeinsam bereits rund 370 Mitarbeitende beschäftigen, eröffnet der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister in St. Gallen nun seine jüngste Niederlassung. Damit bleibt adesso seinem Expansionskurs treu und baut seine regionale Präsenz in der Schweiz weiter aus. Aktuell bezieht das Unternehmen an sehr zentraler Lage – am Blumenbergplatz 3 in St. Gallen –…
Pegasus – ein Sicherheitsdesaster mit Ansage
Pegasus war kein Ausrutscher, kein einmaliges Versehen, das in dieser Form nicht mehr vorkommt. Es ist ein Sicherheitsdesaster mit Ansage, und es kann sich jederzeit wiederholen. Verantwortlich sind wir, sind die von uns gewählten Regierungen und die Vorstellung, das Spiel mit dem elektronischen Feuer kontrollieren zu können. Tatsächlich stellt sich nur die Frage, wann und mit welchem Schaden es das nächste Mal schiefgeht. Das Grundproblem ist sogar noch verständlich. Seit etwa einem Vierteljahrhundert steht auch Zivilpersonen eine Verschlüsselungstechnologie zur Verfügung, die sich zumindest mit den derzeit verfügbaren Supercomputern nicht brechen lässt. Das gefällt natürlich den Ermittlungsbehörden nicht, deren Arbeit seit Jahrhunderten das…
Neue Microsoft Kampagne qualifiziert IT-Partner zu zertifizierten Experten für Power Platform
Immer mehr Unternehmen profitieren von Microsofts Power Platform, die es ermöglicht, großartige Ideen in leistungsstarke Lösungen zu verwandeln. Microsoft Power Platform stellt Unternehmen leistungsstarke und intuitive Tools zur Verfügung, mit denen sie maßgeschneiderte Anwendungen entwickeln und die Kontrolle über ihre Daten behalten können, ohne auch nur eine einzige Zeile Code zu programmieren. In Form einer neuen Kampagne bildet Microsoft IT-Partner zu Heldinnen und Helden der Power Platform aus. Vier kompakte Webcasts, je dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr, startend mit dem 28. September 2021, bieten alles benötigte Hintergrundwissen, Best Practices und Anwendungsbeispiele, um fit zu machen für Projekte in Power…
Professionelle Ein- und Ausblicke
Weltweit bewegen sich die Börsen zwischen immer neuen Höchstständen einerseits und Blasenbildungen und Abstürzen andererseits. Da braucht es professionelle Markteinschätzungen und proaktive Informationen, um mögliche Risiken nicht aus den Augen zu verlieren. Nur dann besteht die Chance, einen Überblick und die Weitsicht für die Umsetzung von Anlageentscheiden zu behalten. Wir führten mit dem Chief Investment Officer der Bank CIC, Mario Geniale, ein Interview. Die Situation an den Finanzmärkten ist für mich ein bislang historisch einmaliges und gigantisches Experiment. Der Ausgangspunkt: Die Notenbanken fluten mit billigstem Geld die Märkte – und das seit der Finanzkrise von 2008. Wie skizzieren Sie die…
Führungskultur im Wandel
Ein Winzling namens Corona hat die Wirtschaft mächtig durchgeschüttelt. Viele Unternehmen müssen sich neu erfinden. Dies erfordert innovative Ideen – und eine passende Führungskultur. Um zukunftsfähig zu werden, braucht es Menschen im Unternehmen, die sich als Vorreiter und Pioniere ins Neuland wagen – auch dorthin, wo noch niemand vor ihnen war. Solche Menschen werden Quer- und Weiterdenker oder bisweilen auch Gamechanger, Freigeister und Corporate Rebels genannt. Sie sprühen vor Ideen, wie man das, was in die Jahre gekommen ist, besser machen könnte, sollte und müsste. Sie sind Helfershelfer auf dem Weg ins Übermorgen, Lotsen in die kommende Zeit. Sie ehren…
Teams für Innovationsfähigkeit
Bereits einfach implementierbare Massnahmen zur Auflösung von Spannungsfeldern können die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Innovationsprojekten fördern und verbessern. Der folgende Beitrag thematisiert die Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Schweizer KMU. Innovative Unternehmen bearbeiten Innovationsprojekte aufgrund der hohen Komplexität oft in interdisziplinären Teams. Diese bestehen dabei aus Experten verschiedener Disziplinen und Fachgruppen, welche unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven einbringen. Dadurch ergeben sich in der praktischen Unternehmensrealität oft Spannungsfelder bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen von KMU. Spannungsfelder in drei Ebenen Handlungsmöglichkeiten zur Auflösung von Spannungsfeldern in der interdisziplinären Teamarbeit lassen sich in drei Ebenen darstellen. Basierend auf dem…
Expertise vortäuschen
Im (Online-)Marketing-Bereich wird oft ein für Laien unverständliches Kauderwelsch gesprochen – teilweise um Expertise vorzutäuschen, teilweise um zu kaschieren, dass sich auch die Experten bei ihrem Tun nur auf Annahmen stützen. Das ist ein Fall von Marketing-Chinesisch. Vor kurzer Zeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mit dem Marketingleiter eines grossen Dienstleistungsunternehmens zu telefonieren, der beim Googeln auf unsere Website gestossen war. Nach dem Gespräch klingelten mir die Ohren. Denn die Aussagen des Marketingleiters waren so gespickt mit «Anglizismen» und «Buzzwords» aus dem (Online-)Marketing-Bereich, dass ich Mühe hatte zu verstehen: Was will der Mann eigentlich? Und: Wo drückt sein Unternehmen der…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022