Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Bei einem Immobilienkauf fallen neben den reinen Bau- und Grundstückskosten noch viele weitere finanzielle Belastungen…
Ziel: Wechsel gestalten, Organisationen zukunftssicher machen Personalwechsel auf Führungsebene bei Synpulse, dem internationalen Management-Beratungshaus für…
Das Tal der Tränen im Einzelhandel scheint durchschritten. Dank voraussichtlich sinkender Preise steigt die Kauflaune der Konsumenten. Doch die Kaufentscheidung der immer anspruchsvolleren Kunden wird zu 49 Prozent von Freunden oder der Familie beeinflusst. Welche Trends die Zukunft der Branche 2024 bestimmen, hat die globale Unternehmens-beratung Kearney analysiert.
Mehr Sport, gesünder essen, weniger Alkohol: Der Januar gilt für viele Personen als Startschuss, um…
In einer vernetzten Welt ist das Orbi RBKE963 System von NETGEAR ein Wegweiser in die…
NEWS
Die Cloud kommt ins Büro
Schweizer KMU sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Sie machen in der Schweiz mehr als 99 Prozent der Unternehmen aus und stellen zwei Drittel aller Arbeitsplätze. Zahlreiche Unternehmen bewiesen in der Umstellungsphase zum Home Office zwar grosse Flexibilität, unterschätzten aber die damit verbundenen Risiken. Der Wechsel der Arbeitsumgebung von gut geschützten Firmen ins Home Office im Zeichen der Pandemie vergrösserte und vergrössert noch immer die Angriffsfläche für Hacker. Mitarbeiter im Home Office sind dauernd online und können von ihren Arbeitgebern nicht im gleichen Umfang geschützt werden wie im Büro. Seit Beginn der Pandemie haben die Cyberangriffe auf KMU zugenommen. Bereits…
Die private Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum unvermindert fort und beendet 2021 als ein glänzendes Jahr in ihrer bislang über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Dank einer konsequenten Positionierung im Segment «Wohnen im bezahlbaren Preissegment» und einer von Solidität und Weitblick geprägten Unternehmenspolitik sieht sich das Familienunternehmen auch dank seiner breiten Wertschöpfung hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Mit einem Investitionsvolumen von 130 Millionen Franken für neue Projekte, Sanierungen sowie der Realisierung von mehr als 200 Wohnungen innerhalb von zwei Jahren untermauert die DHG Gruppe eindrücklich ihre, über Jahre aufgebaute starke Marktposition. Neben Standorten in der Agglomeration Zürich…
2022 wird das Jahr der Digitalisierung. Obwohl aktuell von der Pandemie getrieben, erkennen Unternehmen zunehmend den Nutzen für Umwelt, Mitarbeiter, Kunden und den Geschäftserfolg und treiben diese aus eigener Motivation voran. COVID-19 ist ein wahrer Beschleuniger in Sachen digitaler Innovation. Zunehmend erkennen auch die Chefetagen den Nutzen für den Kunden und Mitarbeiter, und damit das Unternehmen, und priorisieren die Digitalisierung. Davon profitiert auch die Umwelt, denn die Digitalinvestitionen zum Zwecken der Nachhaltigkeit steigen stetig. Diese Entwicklung wird sich im kommenden Jahr fortsetzen. Zumal sich aktuelle Probleme wie Lieferkettenverzögerungen zumindest im Infrastrukturbereich mittels Digitalisierung minimieren lassen – Dienste aus der Cloud…
Trotz der Digitalisierung bleibt die persönliche Beratung für komplexe Versicherungen zentral. Es ist deshalb stossend, dass die Branchenvereinbarung Vermittler (BVV) an den Eigenvertrieb nicht die gleich hohen Ausbildungsanforderungen stellt wie an externe Vermittler. Covid-19 hat den schon vor der Pandemie herrschenden Trend, viele Geschäftsinteraktionen ins Internet zu verlegen, noch deutlich beschleunigt – und die Digitalisierung schreitet auch im Versicherungsmarkt rasch voran. Versicherungsvermittler müssen auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden reagieren, denn diese haben den digitalen Service rund um die Uhr, nahtlose Omnichannel-Reisen und personalisierte Angebote entdeckt. Diese überzeugende Kombination erwarten sie nun nicht nur beim Online-Shopping sondern auch bei…
Im Interview mit Bernhard Bauhofer hebt der Reputationsexperte die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit im übergreifenden Sinne für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hervor und plädiert bei der Bewältigung zentraler Herausforderungen wie des Klimawandels für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, der öffentlichen Hand und anderen Stakeholdern. Herr Bauhofer: Welche Bedeutung hat Weihnachten als Fest der Liebe heute noch? Eine grosse Bedeutung. Es ist der jährliche Reminder, dass wir aufeinander angewiesen sind und in einer (Schicksals-) Gemeinschaft leben. Doch leider währt dieses Bewusstsein nur kurze Zeit, und mit Beginn jedes neuen Jahres legen wir wieder unsere alten Verhaltensweisen an den Tag.…
Wir Deutschen lieben Sicherheit. Staatspapiere sind nach wie vor eine der beliebtesten Anlageformen, denn sie sind sicher. Doch ein neuer Bereich für Investments zieht mehr und mehr Aufmerksamkeit auf sich. Industrierobotik ist auf dem Vormarsch. Sowohl in immer mehr Unternehmen als auch in immer mehr Investmentportfolios. Frühzeitig Trends erkennen ist der Schlüssel für Investment-Erfolg. Denn nur, wenn wir sich abzeichnende Trends rechtzeitig wahrnehmen, können wir noch “auf den Zug” aufspringen. Es liegt auf der Hand, dass gerade Bereiche, in denen Innovationen quasi zur Tagesordnung gehören, besonders zukunftsträchtig und damit ausgesprochen attraktiv für Anleger sind. Mut zur Zukunft Die Vergangenheit hat…
In den letzten 18 Monaten hat sich die Arbeit für Netzwerkexperten und IT-Sicherheitsverantwortliche drastisch verändert. Die Einrichtung, Verwaltung und Absicherung von Remote-Zugängen für das Homeoffice wurden zur Hauptaufgabe, oft ohne, dass die IT-Mitarbeitenden selbst uneingeschränkten physischen Zugang zur IT-Infrastruktur ihres Unternehmens hatten. Die mit der Pandemie verbundene Zunahme von Cyber-Angriffen machte ihren Job auch nicht einfacher und gefährdete nicht selten sogar das Überleben von Unternehmen. Einer Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zufolge erlitt rund ein Viertel der von Cyber-Attacken betroffenen Betriebe im vergangenen Jahr existenzbedrohende oder sehr schwere Schäden[i]. Neue Zeiten, neue Herausforderungen Doch die Homeoffice-Welle…
Unternehmen brauchen eine Sicherheitskultur
Wenn für Mitarbeiter die sichere Option die einfachste ist, hat das Unternehmen mit seiner Sicherheitskultur sein Ziel erreicht. Aber oft ist den KMU nicht bewusst, wie diese Rahmenbedingungen geschaffen werden können. Mit folgenden fünf Prinzipien kommen Firmen ihren Sicherheitszielen näher. Die Verantwortung für das Thema Sicherheit obliegt heute nicht mehr nur einem Team, sondern dem gesamten Unternehmen. Im Idealfall ist der Sicherheitsgedanke ein fester Bestandteil der Firmenkultur, das heisst: Jeder Mitarbeiter begreift und nutzt ihn als positiven Rahmen für das eigene Verhalten, beim Einsatz von Technologien und für die Entscheidungsfindung. Um eine Sicherheitskultur zu etablieren, empfiehlt es sich, dass Unternehmen…
Schritt für Schritt seine Verfolgerposition im Sprudlermarkt hinter Marktführer Sodastream zu festigen: Das ist das erklärte Ziel für die in Bergisch Gladbach ansässige KRÜGER GROUP. Vor wenigen Monaten hatte die KRÜGER GROUP bereits die SODAPOP Austria GmbH vollständig übernommen und konnte seitdem diverse Lizenzmarken für Sirupe hinzugewinnen. Die Übernahme des unter der Marke SODANOW operierenden Schweizer Unternehmens DIANOMI AG ist nun ein weiterer Schritt zum Ausbau der Position im zukunftsträchtigen Markt mit CO2-Sprudlern in Europa. Zuhause ganz bequem Wasser sprudeln und nach Belieben mit Sirupen aromatisieren statt fertige Getränke zu kaufen – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch sehr…
Unser Leben, jeder einzelne Tag, jede Stunde ist voller unbewusster Verhaltensweisen, die wir als Führungskräfte in dieser neuen Normalität nicht nur ans Tageslicht befördern, sondern sogar Überlegungen anstellen sollten, wie wir sie aktiv gestalten können. Denn designt man soziale Mikrointeraktionen aktiv, können sie zu wertvollen Bindegliedern einer virtuelleren Unternehmenskultur des neuen Normal werden. Unterbewusst, unbewusst, unmittelbar Was tun wir eigentlich, bevor wir uns an den Schreibtisch setzen und den Blick auf den Bildschirm richten? Richtig, wir führen Hunderte sogenannter Mikrointeraktionen aus: Wir winken unterwegs Nachbarn oder Kolleg:innen zu, begrüßen uns gegenseitig mit einem Lächeln auf dem Firmenparkplatz, halten kurzen Small…
Wege für kleinere Unternehmen an die Börse
Es gibt einen neuen Stern am Schweizer Aktienhimmel. Sein Name ist Sparks. Er soll das Geschehen an der Börse zum Funkeln bringen. Damit lanciert SIX ein neues Aktiensegment. Die zentralen Vorteile für KMU bestehen insbesondere in grösserer Visibilität, erhöhter Vertrauenswürdigkeit, gestärkter Widerstandfähigkeit und natürlich im verbesserten Zugang zu Wachstumskapital. Bislang spielen Micro Caps aber kaum eine Rolle. Im folgenden Interview mit Valeria Ceccarelli thematisieren wir die Potenziale und Herausforderungen. Der Sportschuhhersteller ON ist ein Trendunternehmen aus der Schweiz. Er hat, als vergleichbar junges Unternehmen, schon eine unglaubliche Wachstumsgeschichte hinter sich. Trotzdem wählten die Verantwortlichen für den Börsengang New York und nicht Zürich. Was bedeutet das…
Seit jeher ist Nachhaltigkeit fest in der DNA von Nespresso verankert, ebenso wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen. Darum lancierte das Schweizer Unternehmen bereits vor 30 Jahren ein innovatives Recyclingsystem für seine Aluminium-Kaffeekapseln. Ein eigens entwickeltes Verfahren ermöglichte das bis dahin Unmögliche: das Aluminium vom Kaffeesatz zu trennen und die beiden Rohstoffe so aufzubereiten, dass sie in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden konnten. Auch Unternehmen profitieren von diesem Recycling-System und können so Ihren Mitarbeitenden einen von A bis Z nachhaltigen Kaffee anbieten. Aluminium ist unendlich wiederverwertbar und bis heute das beste verfügbare Material, um die Frische und die Aromen der Nespresso Kaffees zu…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022