„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…

Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…

Keysvisual_AdobeStock_358928800

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…

News

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden nicht an einem Bürotisch am Sitz des…

NEWS

Weltweit landen jährlich 21 Milliarden Tonnen Kleidung auf Mülldeponien, nur knapp 1% wird recycelt. Das schwedische Modedesigner-Duo Rave Review und Electrolux entwerfen eine einzigartige Kollektion aus ausrangierten Kleidungsstücken und setzen damit ein Zeichen für ein nachhaltiges Modebewusstsein. Im Durchschnitt werden Kleidungsstücke nach nur zehnmal Tragen weggeworfen. Davon werden weniger als 1% recycelt. Gemäss UNECE landen weltweit jährlich 21 Milliarden Tonnen Kleider auf Mülldeponien. In der Schweiz sind es 6,3 Kilogramm pro Kopf. Einer der grössten Textilfriedhöfe befindet sich in der chilenischen Atacama-Wüste, wo pro Jahr 39 000 Tonnen Kleidung aus aller Welt entsorgt werden. Dieser eindrückliche Ort ist zu einem…

Die Arbeitswelt, wie sie seit Jahrzehnten gelebt wird, gehört laut neuesten Studien der Vergangenheit an. Immer mehr Unternehmen setzen auf hybrides Arbeiten, denn auch die Mitarbeiter wünschen sich mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit- und Arbeitsplatzeinteilung. Das erfordert ein Umdenken, auch bei der Büroeinrichtung. Statt meterlange Schreibtische gibt es nun innovative Arbeitsplätze, Ruhezonen, Zoom-Pods und andere Einrichtungs-Gimmicks. Die Beziehung zwischen Arbeit und Privatleben ändert sich Experten sind sich sicher, dass sich der Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz auf die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter auswirkt. Umfangreiche Untersuchungen zeigen, dass sich Arbeitnehmer vor allem mehr Mitbestimmungsrecht und Flexibilität bei der Arbeitsplatzwahl wünschen. Statt alle…

Kürzlich wurden beim European Beer Star Award die besten Biere der Welt gekürt. 2’168 Schaumgetränke aus 40 Ländern kämpften um die vordersten Plätze. Eine Medaille geht nach Luzern: Das “Finstere Hubertus” von Eichhof gewinnt Silber in der Kategorie “German Style Dunkel”. Leicht süsslich im Geschmack, mit dunklem Charakter – der Legende nach soll das “Finstere Hubertus” durchaus Ähnlichkeiten mit seinem Namensgeber, dem Schutzpatron der Jäger, haben. Die unvergleichlichen Aromen stammen von den drei verschiedenen Malzsorten, die das “Hubertus” enthält. Sie konnten nun auch die renommierte Jury des European Beer Star Award überzeugen, der als härtester Bier-Wettbewerb der Welt gilt. Der…

Art Salon Zürich – Eine Kunstmesse für Zürich Zürich wird zur Kunststadt. Mit dem «Art Salon Zürich» erhält Zürich eine neue Bühne für Künstler:innen und Galerien. 30 nationale und internationale Galerien zeigen Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Objekte. Dabei steht die Gegenwartskunst, mehrheitlich nach 1960, im Fokus. Moderne, spannende und sammlungswürdige zeitgenössische Kunst. Ausgestellt werden vom 28. September bis 2. Oktober 2022 insbesondere Schweizer Künstler:innen.   Die Initianten, Messeunternehmer Sven Eisenhut und Galerist und Kurator Fabian J. Walter, wollen mit dem «Art Salon Zürich» eine neue Bühne für den Schweizer Kunstmarkt schaffen und eingespielte Kunstdogmas und fixe Strukturen durchbrechen. «Wir setzen uns…

Axpo-CEO Christoph Brand über die Herausforderungen bei der Stromversorgung Die Axpo ist die grösste Stromanbieterin der Schweiz und steht angesichts der aktuellen Krise vor grossen Herausforderungen. Was Unternehmen tun können, um Strom zu sparen, warum die Energiewende in der Schweiz stagniert und wie die Energiezukunft aussehen sollte, erklärt Axpo-CEO Christoph Brand im Interview. PRESTIGE BUSINESS: Herr Brand, das KMU Swiss Symposium steht unter dem Motto «Grenzen erfahren». Wie adaptieren Sie dieses Motto auf die Axpo?Alle – Unternehmen und Menschen – stossen immer wieder an Grenzen. Entscheidend ist, wie man damit umgeht. Für mich heisst «Grenzen erfahren» immer auch, diese zu…

Medienunternehmer Bernhard Burgener schreibt Filmgeschichte Zu einer Zeit als in man in der eigenen Stube nur ganz wenige Fernsehsender empfangen konnte, baute Bernhard Burgener in der Region Basel eine Videotheken-Kette auf – eine Erfolgsgeschichte. Heute ist der gewiefte Medienunternehmer aus der nationalen und internationalen Filmbranche nicht mehr wegzudenken. Ein Interview über Lieblingsfilme, First Mover, Streamingdienste, Frauenfussball und wer Schweizer Fussballmeister werden soll. PRESTIGE BUSINESS: Herr Burgener, der Name Burgener ist in der Schweiz ein Begriff. Wie kam es zu dieser heraus-ragenden Karriere?Bernhard Burgener: Meine Geschichte ist relativ einfach. Grundsätzlich suche ich nicht die Öffentlichkeit. Erst durch mein Engagement als Präsident…

Vom Geheimprojekt zur Oberklasse Mit dem neuen A6 präsentiert Audi die achte Generation seiner erfolgreichen Oberklasse-Limousine und bringt zahlreiche Innovationen ins Segment – ob in puncto Digitalisierung, Komfort oder Sportlichkeit. Seit 1968 – zunächst und bis 1994 noch als Audi 100 bekannt – repräsentiert die A6-Familie die Marke in einem der weltweit volumenstärksten Segmente. Ein Blick zurück auf dessen Geburtsstunde. Die Geschichte der gehobenen Mittelklasse beginnt 1966. Still und heimlich wurde diese von den Ingenieuren in Ingolstadt gefertigt. Denn eigent­lich hätte es den Audi 100 gar nicht geben dür­fen. Neuentwicklungen waren auf Befehl vom damaligen VW-Boss Heinrich Nordhoff streng verboten.…

Von der Nachfolgeplanung bis zur Unternehmensübergabe Früher oder später denkt jede Unternehmerin und jeder Unternehmer an die Zukunft und überlegt sich, wie die Unternehmensnachfolge geregelt werden soll. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer ruhigen Gewissens einen Schlussstrich unter ihr Lebenswerk ziehen können, bedarf es einer gewissen Vorausplanung. Dabei sind bestimmte Schritte unumgänglich und Expertenrat ist erforderlich. Wenn man das grosse Thema «Nachfolge» angeht, unterscheidet man am besten zwischen der Nachfolgeplanung und der eigentlichen Veräusserung des Unternehmens, das häufig Bestandteil eines grösseren Vermögens (Immobilien und Finanzanlagen, Kunstwerke et cetera) ist. Zeit spielt bei der Nachfolgeplanung eine wichtige Rolle, da sich der Nachfolgeprozess von…

Ein Hoch auf die Parfümerien Parfüms begleiten die Menschheit seit der Antike. Bereits im alten Ägypten waren Düfte sehr beliebt, weil sie verführen und berühren. Die Beauty Alliance Schweiz AG versteht sich als Gegengewicht zu den grossen Parfümerieketten. Individualität sowie eine professionelle und persönliche Beratung sind die gemeinsamen Nenner der Geschäfte, die unter dem Label «Parfümerien mit Persönlichkeit» auftreten. Vor 20 Jahren hat Andreas Amann die Geschäftsführung übernommen und hält die Fahne für die über 100 inhabergeführten Parfümerien in der Deutschschweiz mit viel Erfolg hoch. PRESTIGE BUSINESS: Herr Amann, wie hat sich die Beauty Alliance seit der Gründung in der…

Wir sind auf unseren Wegen unterwegs und gehen Schritt für Schritt weiter. Dieser Beitrag widmet sich diesem Denkbild: das Leben, mein Leben, unser Leben als Weg. Willkommen zum gemeinsamen Denkengehen! Sitz-ungen und Geh-ungen Sitzungen, Sitzungsmoderationen, Traktanden, zielklarer kompakter Austausch: An Sitzungen muss etwas gehen, man will am Sitzungstisch weiter- und vorankommen. Viele Stuhl- und Tischbeine vermischen sich mit den Beinen der Sitzungsrunde, um Schritt für Schritt den Themen Beine zu machen! Und doch hat eine Sitzung mit Sitzen, oft genug mit Festsitzen zu tun. Im Etymologischen Wörterbuch des Deutschen (1993, Wolfgang Pfeifer et al.) heisst es zu Sitzung: «mit aufrechtem…

Am 7. September wurde zum 12. Mal der TOP 100 Swiss Startup Award verliehen. Mit diesem Preis werden jeweils die besten Startups der Schweiz ausgezeichnet. Ein ausgewähltes Publikum von Startups, Investoren und TOP 100 Partnern war bei der Award Zeremonie im startup space in Schlieren anwesend. Die Preisverleihung wurde zudem für ein weltweites Publikum live übertragen. Was im Jahr 2011 als Ranking und Event zur Auszeichnung der besten Schweizer Startups ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen als „TOP 100 Swiss Startup“ zu einem Benchmark in der Schweiz entwickelt. Heute bietet TOP 100 einen Investor Summit, mehrere Matchmaking Veranstaltungen im…

Die Umwelt Arena Schweiz leistet seit 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Am 2. September 2022 hat die Umwelt Arena gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden sowie Hochschulen ihr Jubiläum gefeiert. Die Ausstellungen und Projekte der Umwelt Arena zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Alltag sind aktueller denn je. Nachhaltigkeit zum Anfassen und Erleben – das war das Versprechen der Umwelt Arena vor 10 Jahren. Dieses Versprechen hat sie eingelöst. In Ausstellungswelten erfahren Besucherinnen und Besucher, wieso es sich lohnt, in einheimische, erneuerbare Energien zu investieren und, wie…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin