BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Sotheby’s gehört zu den weltweit grössten Auktionshäusern Kommen exklusive Kunst- und Sammlerstücke unter den Hammer, dann erreichen die Beträge nicht selten astronomische Höhen – so erst kürzlich, als Sotheby’s begehrte Einzelstücke aus der Apollo-11-Mission, darunter eine Jacke von Astronaut Buzz Aldrin, versteigerte. Jeannette Varzandeh, Global Head of Strategic Partnership SFS bei Sotheby’s, im Gespräch über Millionenbeträge, Finanzierungs-möglichkeiten und Leidenschaft. Interviewpartnerin: Jeannette Varzandeh PRESTIGE Business: Frau Varzandeh, Sie sind bei Sotheby’s Financial Services für strategische Partnerschaften zuständig. Was bedeutet das genau? Was ist Ihre Aufgabe?Jeannette Varzandeh: Meine Aufgabe ist der Aufbau und die Leitung von strategischen Partnerschaften im Bereich der Kunstfinanzierung.…

Ein starkes Führungsduo sorgt für frischen Wind bei Juwelier Kurz Interviewpartnerinnen: Christine Stucki, Doris Mancari PRESTIGE Business: Frau Stucki, Sie haben mitten in der Pandemie die acht Filialen von Juwelier Kurz übernommen. Wie lange mussten Sie überlegen? Christine Stucki: Lange überlegen musste ich nicht. Es ging selbst zu meinem Erstaunen sehr schnell. Die Übernahme nahm knapp einen Monat in Anspruch. Ich wusste relativ schnell, dass ich so eine Gelegenheit nie wieder bekommen werde. Juwelier Kurz besass zu dem Zeitpunkt acht perfekt ausgestattete Boutiquen an den besten Standorten in der ganzen Schweiz. Kurz war und ist ein einzigartiger Juwel. Welches Ziel…

Die Schmohl AG vertreibt die exklusivsten Fahrzeuge der Welt Seit bald 100 Jahren gehört die Schmohl AG in Zürich zu den Adressen für Luxusfahrzeuge der Marken Bentley, Bugatti, Rolls-Royce und McLaren. Starke Motoren, edelste Materialien und exklusive Raritäten gehören hier zum Alltag. Doch wie sieht die Zukunft aus? Roderick Pike, Managing Director der Schmohl AG, im Interview über Elektrifizierung, Carsharing, nachhaltigen Luxus und die schönen Dinge des Lebens. Interviewpartner: Roderick Pike PRESTIGE Business: Herr Pike, Sie haben am 1. Mai 2022 die operative Führung der Schmohl AG übernommen. Welche Zukunftsstrategie verfolgen Sie? Roderick Pike: Die Strategie der Schmohl AG ist…

American Express baut sein Gourmetprogramm weiter aus. Ab sofort können Mitglieder mit Platinum oder Centurion Card für 360 bzw. 800 Euro pro Jahr kostenlos in der Top-Gastronomie essen und trinken. Die Gourmet-Gutschrift kann nach erfolgter Anmeldung zum Programm in rund 1.400 Lokalen in 20 Ländern eingelöst werden.  American Express stärkt mit der Einführung von „Gourmet-Gutschrift“ im gehobenen Kartensegment seine Attraktivität als Kreditkarte für Genießer. Nun gesellt sich mit der Gourmet-Gutschrift ein weiteres Highlight für Genussmenschen hinzu. Einmal angemeldet, müssen die Kunden nichts weiter tun als in einem oder mehreren der ausgesuchten Lokale zu genießen: Die Konsumation wird automatisch und unmittelbar…

Im dritten Quartal 343.830 Fahrzeuge abgesetzt – Analysten hatten jedoch mit mehr gerechnet US-E-Autobauer Tesla hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres so viele Fahrzeuge wie noch nie ausgeliefert. Wie das von CEO Elon Musk geführte Unternehmen mitteilt, wurden in den vergangenen drei Monaten 343.830 Fahrzeuge ausgeliefert. Zum Vergleich: Im dritten Quartal 2021 waren es rund 241.300 Wagen. Dennoch hatten Analysten mit aktuell rund 360.000 E-Autos ein wenig mehr erwartet. Teure Transportkapazitäten Eigenen Angaben nach sollen im dritten Geschäftsquartal 365.923 E-Autos produziert worden sein. Der Überhang von mehr als 20.000 Fahrzeugen sei zwar bestellt, aber noch nicht…

Inwieweit maschinelles Lernen und andere Technologien die Finanzbranche auf lange Sicht verändern werden, ist schwer zu sagen. Fakt ist, dass die KI-Revolution bereits in vollem Gang ist und einen Einfluss darauf hat, wie Banken und Kreditgeber Investitions- und Finanzierungsentscheidungen treffen. Die Menschen sind so schlecht darin, die Zukunft vorherzusagen. Erinnern Sie sich an den Film «Zurück in die Zukunft»? Warum fliegen wir nicht schon alle mit einem DeLorean herum, der von Fusionsreaktoren angetrieben wird? Daher ist die Diskussion über künstliche Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Zukunft des Finanzwesens ein ziemliches Unterfangen. Eine wirklich genaue Vorstellung davon zu haben,…

Ford Pro stellt ein kompaktes Nutzfahrzeug vor, auf das speziell kleine und mittelgrosse Unternehmen gewartet haben dürften: den batterieelektrisch angetriebenen neuen E-Transit Custom – das ist der erste Repräsentant der nächsten Ford Custom-Generation. Der Transit Custom, angesiedelt im 1,0-Tonnen-Segment, ist der meistverkaufte Lieferwagen in Europa. Der E-Transit Custom wurde komplett neu entwickelt und erzielt ein noch höheres Produktivitäts-Level für die Nutzer. Eine neue Batterie-Generation ermöglicht dem rein elektrisch angetriebenen Transporter eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern. Laden kann das leichte Nutzfahrzeug an einer entsprechenden Säule mit bis zu 125 kW pro Stunde. Die maximale Nutzlast von bis zu 1.100…

Die AMAG Group AG (AMAG) erwirbt den auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobility spezialisierten Geschäftsbereich Helion der Bouygues E&S InTec Schweiz AG. Der Kaufvertrag zwischen der AMAG und Bouygues Energies & Services wurde am 2. September 2022 unterzeichnet. Der Kaufprozess wird voraussichtlich bis Anfang November 2022 formell abgeschlossen. Mit der Übernahme von Helion erweitert die AMAG Gruppe ihr Dienstleistungsangebot rund um die Elektromobilität erheblich. Helion wird komplett mit allen rund 450 Mitarbeitenden in einer eigenen AG in den neuen Geschäftsbereich AMAG Energy & Mobility der AMAG Gruppe eingegliedert. „Die AMAG Gruppe will sich zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität entwickeln. Den…

Die grösste Warenhausgruppe der Schweiz, Manor, feiert vom 7. bis zum 23. Oktober ihr 120-jähriges Bestehen. Kundinnen und Kunden profitieren dabei von vielen Jubiläums-Highlights: beispielsweise einer aussergewöhnlichen Kollektion in Zusammenarbeit mit einer talentierten Schweizer Designerin für die Bereiche Fashion, Home und Papeterie sowie limitierten Bestseller-Kollektionen von langjährigen Manor Partnern im Bereich Non-Food und Food wie auch attraktiven Preispromotionen und einem grossen Wettbewerb. Zusätzlich beschreitet Manor neue Wege im Metaverse und lanciert als erste Detailhändlerin der Schweiz eine innovative NFT-Kollektion, auf einem token-basierten Community-Ansatz. Das Unternehmen mit 59 Manor Warenhäusern, 27 Manor Food Supermärkten und 24 Manora Restaurants blickt auf eine beeindruckende Entwicklung…

Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz, findet vom 18. bis 22. November 2023 in der Messe Basel statt. Zwischen dem Schliessen der Türen der letzten Igeho 2019 und der Türöffnung im November 2023 werden vier Jahre liegen. Die Igeho hat diese Zeit genutzt, um Bedürfnisse des Marktes aufzunehmen und neue Formate zu entwickeln. Als relevanteste Branchenplattform steht sie ganz besonderes im Zeichen persönlicher Begegnungen und bietet der Branche und deren Entscheidungsträger:innen eine hybride Plattform für den Austausch, Präsentationsflächen für Trends und Innovationen sowie ein breites Ausstellungsangebot. Die Besuchenden erwarten überarbeitete Fachbereiche…

Am Montagabend wurden im Zürcher Kaufleuten die besten Berufsbildner der Lebensmittelbranche ausgezeichnet. Bereits zum 11. Mal haben GastroSuisse und Swiss Gastro Solutions den Titel „Zukunftsträger – Berufsbildner des Jahres“ verliehen und dies in mehreren Kategorien. Pro Kategorie ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von CHF 10 000.- dotiert. „Als Mutter von drei Teenagern weiss ich: Junge Menschen ins Erwachsenenleben zu begleiten, ist kein Leichtes“, sagte Mona Vetsch gestern Abend vor rund 300 Gästen, die sich im Zürcher Kaufleuten zur diesjährigen Preisverleihung des. „Zukunftsträger – Berufsbildner des Jahres“ einfanden. Auf der Bühne waren neben den Berufsbildnern, die für ihr besonderes Engagement…

Weltweit landen jährlich 21 Milliarden Tonnen Kleidung auf Mülldeponien, nur knapp 1% wird recycelt. Das schwedische Modedesigner-Duo Rave Review und Electrolux entwerfen eine einzigartige Kollektion aus ausrangierten Kleidungsstücken und setzen damit ein Zeichen für ein nachhaltiges Modebewusstsein. Im Durchschnitt werden Kleidungsstücke nach nur zehnmal Tragen weggeworfen. Davon werden weniger als 1% recycelt. Gemäss UNECE landen weltweit jährlich 21 Milliarden Tonnen Kleider auf Mülldeponien. In der Schweiz sind es 6,3 Kilogramm pro Kopf. Einer der grössten Textilfriedhöfe befindet sich in der chilenischen Atacama-Wüste, wo pro Jahr 39 000 Tonnen Kleidung aus aller Welt entsorgt werden. Dieser eindrückliche Ort ist zu einem…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin