Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr. Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…
Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…
Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…
Finanzen
Business
Human Resscources
Im Büro der Zukunft dominiert das Zusammenspiel von Flexibilität und Mobilität. Fix zugeteilte Zellenbüros gelten als ein Relikt der alten Zeit, wo Computer noch als sogenannte Desktop-Maschinen unter dem Bürotisch platziert wurden und der Internetzugang zu Hause nur spärlich möglich war. Mittlerweile ist die Technik dermassen geschrumpft, dass sie bequem mitgenommen werden kann. Was benötigt es, um abseits des eigenen Büros und trauten Heimes ohne Probleme arbeiten zu können?
News
In einer vernetzten Welt ist das Orbi RBKE963 System von NETGEAR ein Wegweiser in die…
Lonza ist im Geschäftsjahr 2023 weniger schnell gewachsen als in früheren Jahren und weist einen…
DAR-VIDA, die gesunde Marke der HUG AG, hat dem Unternehmen ein gesundes Wachstum im Jahr…
HAIR & SKIN, der führende Anbieter für Haartransplantationen in der Schweiz, hat sein Management-Team erweitert…
Das Startup Cada begleitet Einzelpersonen und Paare einfühlsam auf ihrem Weg zum Kinderwunsch. Das leicht…
NEWS
Das Kapital sind die Mitarbeitenden
Der Wertewandel der neuen Generation in der Arbeitswelt Die Suche nach guten Mitarbeitenden kann mitunter schwierig sein, besonders die junge Generation hat bezüglich Arbeitsvorstellungen andere Ansichten als ältere Generationen. Aktuelle Transformationen, wie die Digitalisierung und die Globalisierung verändern die Arbeitswelt und setzen neue Impulse. Santino Cambrio, Geschäftsführer von Clover Coaching und Andreas Büttiker, Direktor der Baselland Transport AG über New Work, Hard Work, Teamspirit und den Wertewandel in der Arbeitswelt. von Peter Levetzow PRESTIGE BUSINESS: Nicht zuletzt durch die Pandemie hat der Bereich New Work eine völlig neue Bedeutung erhalten. Wie beurteilen Sie diesen Trend, auch durch die zunehmende Globalisierung…
Nachhaltige Werte schaffen
Als Andreas Staubli die Funktion als CEO beim grössten hiesigen Beratungsunternehmen PwC Schweiz im Juli 2018 übernahm, kam dies auch einem Generationenwechsel gleich. Staubli kam 1994 als Steuerberater zu PwC Schweiz und wurde im Jahr 2000 Partner. Im Jahr 2009 wurde er zum Leiter der Steuer- und Rechtsberatung bei PwC Schweiz und zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Wie man zu den besten Mitarbeitenden kommt, warum man noch mehr zuhören sollte und warum Nachhaltigkeit kein Verlust von Arbeitsplätzen bedeutet. von Peter Levetzow PRESTIGE BUSINESS: Herr Staubli, in Ihren Leitlinien versprechen Sie «Wir schaffen Werte». Können Sie das präzisieren und uns ein…
Nachhaltiger Tourismus am bekanntesten Berg der Welt
Zermatt gilt als eine der erfolgreichsten Alpendestinationen in der Schweiz. Ein starker Gästemix, der legendäre Glacier Express und selbstverständlich das Matterhorn machen das Walliser Bergdorf zu einem beliebten Reiseziel. Doch auch in Zermatt bereitet man sich auf die Zukunft vor. Daniel Luggen ist seit 2007 Direktor von Zermatt Tourismus und verfolgt eine klare Strategie. Ausländische Investoren findet man hier kaum, das Bergdorf am Fusse des bekanntesten Viertausenders der Schweiz will vor allem eins: Eigenständigkeit. Autorin: Isabelle Riederer PRESTIGE BUSINESS: Die Tourismusbranche ist im Wandel. Wie sehen Sie diesen Wandel und was kommt auf Zermatt in den kommenden Jahren zu? Daniel…
Der Bergmeister vom Jungfraujoch
Nach dem Rekordjahr 2019 mit einem Jahresgewinn von 53 Millionen Franken landeten die Jungfraubahnen wegen Corona in der schwersten Krise ihrer Geschichte. Mit dem 2020 eröffneten V-Bahn-Projekt, das insgesamt 510 Millionen Franken gekostet hat, katapultiert sich das Unternehmen nun in neue Sphären und setzt ein Meilenstein in der Schweizer Bergwelt. Jungfraubahnen-Direktor Urs Kessler im Interview über Klischees, unternehmerische Risiken und warum ein Aktienkauf der Jungfraubahnen auch zum Erhalt eines Schweizer Kulturguts beiträgt. Autorin: Isabelle Riederer PRESTIGE BUSINESS: Seit 2008 sind Sie Chef der Jungfraubahnen, wie fällt Ihr persönliches Resümee aus? Urs Kessler: Ich bin ja schon seit 35 Jahren bei…
AMAG – Erstes Ladehaus der Schweiz in Zürich
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich für den Umstieg auf ein Elektroauto oder ein Plug-in Hybrid- Fahrzeug. Fehlende Lademöglichkeiten am und um den Wohnort machen diese Wahl nicht einfacher. Nach dem Motto «Einfach laden statt lange suchen» setzt die AMAG Gruppe nun mit dem ersten Ladehaus der Schweiz ein Zeichen. Bis 2025 werden voraussichtlich über 50 Prozent, ab 2030 über 70 Prozent der Neuzulassungen in der Schweiz Steckerfahrzeuge sein. Vor allem in den Städten, wo der Platz knapp und die Mietdichte hoch ist, verfügen viele Immobilien noch über keine oder nicht genügend Ladesäulen. Das Konzept «Ladehaus» setzt hier an…
«the square» – Kein gewöhnlicher Showroom
Das neue Kompetenzzentrum für nachhaltige Mobilität am Flughafen Zürich Im Sommer 2021 eröffnete die AMAG im «The Circle» am Flughafen Zürich mit «the square – new mobility hub by AMAG» ein Kompetenzzentrum für nachhaltige Mobilität. Auf einer Fläche von über 600 Quadratmetern bietet die Location nicht nur eine Erlebniswelt rund um Produkte und Lösungen im Bereich nachhaltiger und individueller Mobilität, sondern sie eignet sich auch hervorragend als Eventlocation für Privat- und Geschäftskunden. Dieses Potenzial brachte «the square» auch eine Nominierung für den diesjährigen Swiss Location Award ein. Autorin: Isabelle Riederer Mit «the square» hat die AMAG alles andere als einen…
Laureus Stiftung Schweiz – Sport für den guten Zweck
Laureus ist eine weltweite Organisation, die sportliche Spitzenleistungen feiert und die Kraft des Sports nutzt, um das Leben von Kindern und Jugendlichen zu verändern. Seit der Gründung wurden acht nationale «Laureus Sport for Good»-Stiftungen in Argentinien, Italien, der Niederlande, Österreich/Deutschland, Spanien, Südafrika, den USA und der Schweiz aufgebaut. Inzwischen fördert Laureus Sport for Good über 250 Programme in 50 Ländern. Bis heute wurden Millionen Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren dabei unterstützt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Auch in der Schweiz engagiert sich die Stiftung zusammen mit…
Mitten in der zauberhaften Landschaft im Tessin arbeitet eine besondere Bildungseinrichtung. TASIS hat einen amerikanischen Hintergrund und ist im Tessin seit den Fünfzigerjahren des 20. Jahrhunderts präsent. Die pädagogische Institution bietet Rahmenbedingen, die ihren Schüler*innen die Tore in eine globalisierte Welt öffnen. von Georg Lutz Das Tessin gilt als die «Sonnenstube der Schweiz». Dort ist das Klima milder, es gibt wunderschöne Seen wie den Lago Maggiore und den Luganersee, darum herum beeindruckende Berge, architektonischer und kultureller Reichtum, kulinarische Highlights und malerische Dörfer. Dieses Traumziel ist die perfekte Destination für Kurzurlaube. Das Tessin war und ist aber auch Anziehungspunkt für Menschen,…
Matthias Ackeret: Print wirkt!
Die Nachhaltigkeit von klassischer Printwerbung «persönlich» ist das Schweizer Wirtschaftsmagazin für Kommunikation und Werbung. Seit bald 60 Jahren berichtet das Magazin über die Schweizer Medien- und Werbebranche. Vor 20 Jahren hat Matthias Ackeret die Position des Chefredaktors bei «Persönlich» übernommen und kennt die bunte Landschaft der helvetischen Werber und Schreiber besser als kaum jemand anderes. Seit 2014 ist Ackeret auch Verlagseigentümer. Ein Interview über Qualitätsjournalismus, vermeintliche Unabhängigkeit und warum, es einfach ist über Joe Biden zu schreiben. Autorin: Isabelle Riederer PRESTIGE Business: Herr Ackeret, «persönlich» ist das wichtigste Fachmedium für die Medien-, Werbe- und Marketingbranche in der Schweiz. Was waren…
Der Tourismus gilt heute als der drittwichtigste Wirtschaftszweig und als ein Aushängeschild der Schweiz. In den 1750er-Jahren besuchten die ersten englischen Touristen die Schweiz. Mit der Erstbesteigung der Jungfrau 1811 und des Faulhorns 1812 setzte die lange Reihe der Gipfelstürme ein. Ab etwa 1870 begann eine gezielte Vermarktung der winterlichen Tourismusregionen. Und mit der Eröffnung der ersten Zahnradbahn in Europa auf die Rigi Kulm begann der Siegeszug der Schweizer Bergbahnen. von Isabelle Riederer Sechs Goldstücke erhielten die beiden Schweizer Träger 1868, als sie Queen Victoria in einer Sänfte auf die Rigi Kulm trugen, so steht es geschrieben in den Annalen…
Interlaken – wohnen und arbeiten in Ferienatmosphäre
Wirtschaft geprägt von grosser Gastfreundschaft und Mindset auf noch mehr Unternehmertum Interlaken ist in vielen Teilen der Welt bekannt. Interlaken ist international und geniesst einen guten Ruf als Ferien- und Kongressdestination mit einem starken Gästesegment aus der Schweiz, einer starken Nachfrage aus verschiedenen europäischen Ländern und namhaften Übersee-Nationen. In über 150 Jahren hat sich der Tourismus in Interlaken zum stärksten Wirtschaftszweig entwickelt, mit einem Anteil von rund 25 Prozent an der Beschäftigung (Vollzeitäquivalenten). von Irene Küng Seinen Bekanntheitsgrad hat der Wirtschaftsraum Interlaken-Jungfrau seinem Erfolg als Ferienziel zu verdanken – seinen herausragenden Bergbahnen und der Flaggschiff-Hotellerie, deren Zugpferde zur Riege der…
Es war einmal ein kleines Bergdorf…
Im April 2019 hat Thomas Christen die operative Leitung der Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH übernommen. Christen kennt Andermatt seit Kindsbeinen und weiss, dass es sich stark verändert hat. Das kleine Bergdorf wandelt sich zur internationalen Bergdestination. Mit dem ägyptischen Investor Samih Sawiris hat der Aufschwung im Urner Oberland begonnen mit dem US-Investor Vail Resorts soll er weitergehen. Thomas Christen im Interview über US-amerikanischen Lifestyle, ursener Gemütlichkeit und die Angst vor der Übertreibung. Autorin: Isabelle Riederer PRESTIGE BUSINESS: Herr Christen, mit welchen Schlüsselherausforderungen sind Sie als Tourismus-Direktor von Andermatt in den kommenden Jahren konfrontiert? Thomas Christen: Es gibt viele Schlüsselherausforderungen, die in…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022