MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer  In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…

Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…

Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung.  Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Für den Erfolg des Unternehmens ist nicht nur die Geschäftsführung, sondern auch die optimale Zusammensetzung des Verwaltungsrats (VR) wesentlich. Was bedeutet das für Geschäftsführer*innen und was kann man konkret überprüfen und tun? Früher wurden Verwaltungsratsmandate allgemein als prestigeträchtige Ämter eingestuft, mit denen hohe Nebeneinkommen erzielt werden konnten. Auch aus diesem Grund wurden neue Mitglieder des VR oft im engsten Umfeld des Familien- und Freundeskreises gesucht. Die Zeiten von Gefälligkeiten sind vorbei. Heute ist auch in der Welt der mittelgrossen und kleineren Unternehmen klar, dass ein VR-Mandat mit wichtigen, undelegierbaren Pflichten behaftet ist und dass der Skill-Mix des ganzen VR entscheidend ist.…

Da war mal eine Zeit, als die Menschheit glaubte, die Erde wäre eine Scheibe. Wir können nur erahnen, welch immense geistige Flexibilität den Menschen abverlangt wurde, als sie am Tag X ihr bisheriges Weltbild zur Kugel verkrümmen mussten. Gab es seither je wieder eine derart weltverändernde Erkenntnis oder neue technologische Entwicklung? Ich wüsste nicht. Vielleicht aber steht uns eine bevor: der Übertritt vom realen Universum ins digitale Metaversum! Sie können sich das noch nicht so richtig vorstellen? Eben, genau das meine ich. Fragen Sie doch mal in Ihrem Bekanntenkreis, was die Leute unter Metaversum verstehen! Sie werden ob der Antworten…

Den richtigen Look fürs Büro zu finden, ist gar nicht so leicht. Schliesslich möchte man professionell erscheinen und einen guten Eindruck bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden hinterlassen. Die gängigen Dresscodes für das Business-Outfit sind dabei recht verwirrend und in vielen Betrieben gibt es sogar keinen festgelegten Dresscode mehr. Das macht es allerdings nicht unbedingt einfacher, das richtige Outfit zu finden. Bereits vor einem Bewerbungsgespräch kann es hilfreich sein, sich Bilder auf der Website eines Unternehmens anzuschauen: Die Impressionen aus dem Büroalltag oder Mitarbeiterfotos geben oft bereits einen ersten Eindruck, wie förmlich oder lässig es dort zugeht. Anfangs kann es jedenfalls…

9, 18 oder 36 Loch: Die schönsten Golfplätze weltweit überzeugen mit einem unterschiedlichen wie auch einzigartigen Spielerlebnis Umgeben von Olivenbäumen, am Rande des Pinienwalds, direkt am Wasser oder mitten in Down Under: Überall auf der Welt laden erstklassige Golfplätze ihre Besucherinnen und Besucher zum Spielen und Verweilen ein. Dabei ist ganz egal, ob mit wenig oder viel Erfahrung, ob Links- oder Rechts-Golfplatz und in vielen Gegenden auch, ob Sommer oder Winter – denn in südlichen Ländern sind die Plätze oft nahezu ganzjährig bespielbar. Wer auf der Suche nach der Kombination aus Golfsport, Luxus-Ambiente und einem Rundumangebot von Outdoorpool über Wellness-Bereich…

Mit dem Resort Dieni/Sedrun will die Andermatt Swiss Alps AG die touristische Entwicklung der Region Andermatt-Sedrun vorantreiben. In Dieni/Sedrun soll ein neuer Dorfteil mit 13 Gebäuden und insgesamt 1’800 Betten verschiedener Kategorien mit direktem Anschluss an den öffentlichen Verkehr und an die Pisten der SkiArena Andermatt-Sedrun (ski-in/ski-out) entstehen. Im Resort Dieni gibt es Restaurants, Bars, Retailflächen sowie Freizeitangebote. Das Investitionsvolumen beträgt CHF 170 Millionen. Die Andermatt Swiss Alps AG beabsichtigt, erstmals auch auf der Bündner Seite des Oberalppasses zu investieren: An einzigartiger Lage am Talende in Sedrun/Dieni sollen auf dem Gelände des heutigen Parkplatzes gegenüber der Talstation Dieni der SkiArena…

Mit dem Konzept Ariv hat das erste Schweizer Premium Coliving im Stücki Park von Swiss Prime Site in Basel eröffnet. Gestartet wurde direkt mit einer Vollauslastung während der Art Basel und einem vielversprechenden weiteren Buchungsstatus für den Rest des Jahres. Zum neuen Begegnungsort im Quartier will die Ariv Bar/Lounge werden, in welcher auch externe Gäste herzlich begrüsst werden. Ariv Coliving steht für schnell und flexibel verfügbare repräsentative Unterkünfte mit der Privatsphäre der eigenen Wohnung und vielen Annehmlichkeiten eines Hotels, gepaart mit der sozialen Komponente einer Wohngemeinschaft. Es verfügt über 150 Apartments in unterschiedlichen Grössen von 22 bis 54 Quadratmetern sowie…

Der Genfer Autosalon für Februar 2023 ist abgesagt. Wegen der vielen derzeitigen Unsicherheiten haben sich viele Aussteller nicht angemeldet. Das Reputationsrisiko, trotzdem eine Messe zu veranstalten, wäre aus Sicht der Organisatoren zu gross gewesen. «Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Geopolitik sowie der Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pandemie haben die Organisatoren beschlossen, sich 2023 ausschliesslich auf die Planung der Veranstaltung in Doha zu konzentrieren», lässt sich Maurice Turrettini, Präsident der Stiftung des Internationalen Automobil-Salons Genf, in einer Medienmitteilung zitieren. Die Mitglieder des Komitees und des Stiftungsrats hätten den Entscheid bei einem Treffen am Donnerstag in…

Der Global Business Travel Forecast von CWT und GBTA zeigt eine klare Tendenz. Die weltweiten Reisepreise werden in den verbleibenden Monaten des Jahres 2022 und im gesamten Jahr 2023 voraussichtlich weiter steigen. Dies geht aus dem Global Business Travel Forecast 2023 der B2B4E-Reisemanagement-Plattform CWT und der Global Business Travel Association (GBTA) hervor. Steigende Treibstoffpreise, Arbeitskräftemangel und Inflationsdruck bei den Rohstoffkosten sind laut dem Bericht, der auf anonymisierten Daten von CWT und GBTA, öffentlich zugänglichen Brancheninformationen sowie ökonometrischen und statistischen Modellen des Avrio-Instituts beruht, die wichtigsten Faktoren für den erwarteten Preisanstieg. «Die Nachfrage nach Geschäftsreisen und Meetings ist wieder da, daran…

An der Generalversammlung der Bank CIC (Schweiz) AG vom 21. Juni 2022 wurden zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Bank CIC gewählt. Nach dem altersbedingten Rücktritt eines Verwaltungsratsmitgliedes erweitert die Bank ihr Aufsichtsgremium damit auf acht Personen. Sabine Schimel ist Absolventin des Ingenieurstudiengangs der Ecole Polytechnique und Wirtschafts-statistikerin. Sie begann ihre Karriere beim französischen Finanzdepartement, bevor sie bei verschie-denen Banken und Versicherungen in Kaderpositionen tätig war. 2018 trat sie als stellvertretende Generaldirektorin in die Crédit Mutuel Nord Europe ein und wechselte 2022 zur Crédit Mutuel Equity. Dort zeichnet sie im Range einer Generaldirektorin von Crédit Mutuel Capital insbesondere für…

Herr Wieser, ob australisch, koreanisch oder japanisch, ob Gimbap, Sushi oder Bowls – die Küche wie auch das Personal Ihrer Betriebe ist sehr international. Woher kommen die Inspirationen für immer wieder neue kulinarische Abenteuer? Daniel Wiesner: Wir lieben es zu reisen und so unternehmen wir immer wieder verschiedene Trendtouren in die grossen Metropolen Europas und auch der Welt. London, Madrid, Berlin, New York und Paris stehen fast jährlich auf dem Programm. Zusätzlich gibt es noch viele weitere spannende Städte wie Chicago, Los Angeles, Seoul, Singapore, etc. Im Weiteren mögen wir es auch, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und zu schauen,…

Herr Holenstein: Mit einem Umsatz von 33 Millionen und einem Jahresgewinn von rund 1,3 Millionen Franken gab es im Geschäftsjahr 2021/2022 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Hat Sie das überrascht? Philipp Holenstein: In diesem Ausmass schon. Ein EBITDA von 12 Millionen Franken und eine EBITDA-Quote von 36,4% sind für unser Bergbahnunternehmen mit eigenen Gastro- und Beherbergungsbetrieben schon ein aussergewöhnlich gutes Resultat. Wir wissen das Ergebnis aber richtig einzuschätzen. Es ist ein Ausreisser nach oben, begünstigt durch eine ideale Konstellation von verschiedenen Rahmenbedingungen wie hervorragende Schneeverhältnisse, viele Sonnentage, einem verlässlichen Heimmarkt und – im Vergleich zum benachbarten Ausland – verträglichen SARS-CoV-2-Schutzmassnahmen,…

Am 7. September kommt es an der Generalversammlung des Schmuck- und Uhrenherstellers Richemont um die Besetzung des Verwaltungsrats zu einer Kampfwahl. Der aktivistische Investor Bluebell Capital rüttelt an den Machtverhältnissen des von der Rupert-Familie dominierten Luxusgüterkonzerns. An der GV in Genf steigen der von Bluebell portierte, ehemalige Bulgari-Chef Francesco Trapani und die von Richemont vorgeschlagene Wendy Luhabe in den Ring um den reservierten Platz für die A-Aktionäre im Verwaltungsrat. Eine Prognose über den Ausgang der Ausmarchung ist derzeit kaum möglich. Zur Einordnung: Das Kapital von Richemont ist zu gleichen Teilen in A- und B-Aktien unterteilt, wobei die Familie Rupert mit…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin