Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr. Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…
Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…
Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…
Finanzen
Business
Human Resscources
In gewissen Situationen wie befristete Projekte, Personalstopp/Headcount Beschränkungen oder in der Testphase wollen oder können viele Firmen Personal heute nicht mehr selber anstellen. Aus diesem Grunde hat PayrollPlus AG eine einfache online Lösung. PayrollPlus AG bietet Unternehmungen die externe Anstellung Ihres Personals und Freelancern an. Kurz: Arbeitsvertrag und Lohnauszahlung erledigt PayrollPlus AG.
News
Die von Familienhand geführte Uhrenfirma Aerowatch setzt einmal mehr auf Bewährtes: Sie fordert Uhrenkenner heraus,…
Deutschland ist zu Recht stolz auf seinen Ruf, innovative Produkte zu schaffen. Eine Auszeichnung, die…
Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) wird der Generalversammlung am 23. April 2024 zwei…
Weniger ist mehr – zumal, wenn man die Designphilosophie des neuen Range Rover Velar betrachtet.…
McLaren Zürich wurde in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Leistungen in den letzten 12 Monaten zu einem der 12 besten Einzelhändler des britischen Supersportwagenherstellers und zu einem von vier Einzelhändlern aus der Region EMEA ernannt.
NEWS
Anatomisch richtig golfen
Mario Caligari – Head Golf Pro im Golf Club Bad Ragaz – hat zusammen mit Dr. med Christian Larsen ein Ratgeberbuch rund ums Thema Golf herausgebracht. Mit diesem kann die eigene Golftechnik nachhaltig verbessert und die Muskulatur gekräftigt werden. Mario Caligari, Head Golf Pro im Golf Club Bad Ragaz, gehört zu den weltweit besten Golflehrern. Nun hat er als Co-Autor gemeinsam mit Arzt und Mitbegründer der Spiraldynamik®, Dr. med. Christian Larsen und der Leistungs-Golferin Petra Zbuzkova das Ratgeberbuch «Medical Golfing» herausgebracht. Darin werden den Golferinnen und Golfern praktische Tipps gegeben, um die Golftechnik nachhaltig zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen, und…
PKZ: Erfolg im Inland, keine Gelüste fürs Ausland
Manuela Beer leitet seit 2015 die PKZ-Gruppe, ein Schweizer Traditionsunternehmen im Kleiderhandel. Insbesondere jüngere Kund:innen seien bereit, für nachhaltige Mode mehr zu bezahlen, sagt die Ökonomin. Die Geschichte des Familienkonzerns PKZ ist lang und reich an Wendungen. Sie begann 1881 mit einer Kleiderfabrik in Winterthur. Heute zählt das Unternehmen 600 Mitarbeiter:innen, verkauft 170 Bekleidungsmarken und über 15’000 Produkte. Aktuell ist das Unternehmen in der Schweiz an 40 Standort präsent. Für 2021 vermeldete die PKZ-Gruppe einen Jahresumsatz von 170 Millionen Franken. Im Vergleich zum vorpandemischen Jahr 2019 sei trotz rückläufigem Schweizer Markt ein Wachstum von 20% erreicht worden, vermeldete der Konzern.…
Hotel Florhof Zürich wird „VILLA Florhof“
Das Hotel Florhof in Zürich hat neue Besitzer erhalten: Silvio Denz und Peter Spuhler. Das Traditionshotel wird weitergeführt als Lalique Hotel-Restaurant «Villa Florhof». Die Lalique Group – ein Player in der Entwicklung und Vermarktung von Luxusgütern mit Hauptsitz in Zürich – hat soeben bekannt gegeben, dass sich deren Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident Silvio Denz zusammen mit dem berühmten Schweizer Unternehmer Peter Spuhler das Hotel Florhof in Zürich gesichert hat. Entstehen soll an diesem traditionsreichen Ort zwischen der Universität und dem Kunsthaus ein neuartiges Luxushotel. Nach einer umsichtigen Renovation wird das historische Haus 2024 als «Villa Florhof» im Lalique-Stil wiedereröffnet werden. Das…
Art Basel: Verstärkung für neue Eventformate
Die Kunstmesse ernennt neuen Direktor Messen und Ausstellungsplattformen. Die Art Basel hat bekannt gegeben, dass Vincenzo de Bellis, derzeit Kurator und Associate Director of Programs, Visual Arts am Walker Art Center, mit Wirkung vom August 2022 zum neuen globalen Direktor für Messen und Ausstellungsplattformen ernannt wird. In seiner neuen Funktion wird de Bellis die Leitungsteams der vier Messen der Art Basel in Basel, Paris, Hongkong und Miami Beach führen sowie neue Veranstaltungen und Initiativen im physischen Bereich anführen. Er berichtet direkt an den Global Director Marc Spiegler und wird eine wesentliche Rolle bei der künftigen Entwicklung der Art Basel und…
Influencer Marketing boomt, die Creator Economy wächst. Dass die Weiterempfehlung verschiedener Produkte durch Creators auch einen Einfluss auf die Markenaffinität der Konsumierenden hat, zeigt der neue Influence Scope Report von Nielsen. Demnach vertrauen 71 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher Werbung und Meinungen, wenn sie von einem Influencer kommen, dem oder der sie folgen. Zum Vergleich: Das Werbevertrauen bei Produktplatzierungen im TV liegt nur leicht höher bei 74 Prozent, bei TV-Werbung bei 78 Prozent und bei Weiterempfehlungen von bekannten Menschen bei 89 Prozent. Werbung von Influencern hat darüber hinaus einen großen Einfluss auf die Werbeerinnerung und Markenaffinität von Rezipientinnen und Rezipienten:…
Kuoni Business Travel akzeptiert Kryptowährungen
Kuoni Business Travel akzeptiert künftig Zahlungen mit Kryptowährungen. Der Geschäftsreise-Spezialist ist eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Bitcoin-Zahlungsdienstleister BitPay eingegangen. «Mit der Akzeptanz von Kryptowährungen begegnen wir der steigenden Nachfrage nach neuen, digitalen Bezahlmöglichkeiten. Ich freue mich, unseren ebenfalls immer moderneren und innovativeren Kunden diese neue Dienstleistung anbieten zu dürfen», sagt Andreas Schneider, Head of Kuoni Business Travel. BitPay zählt zu den Vorreitern in der Blockchain-Zahlungsabwicklung und ermöglicht grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Dogecoin (DOGE), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Shiba Inu (SHIB), Wrapped Bitcoin (WBTC) sowie USD-Stablecoins BUSD, DAI, GUSD, USDC und USDP. «Kuoni Business Travel…
Das neu eröffnete Hyatt Place Zürich Airport The Circle setzt auf ein vielfältiges Kulinarik-Konzept: Das ZOOM Restaurant bietet eine Fusion von lokalen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Und für den Appetit dazwischen gibt es einen 24/7 Markt mit frischen Snacks zum Mitnehmen. Im Sommer lockt der angrenzende Park und die ZOOM Terrasse lädt zum Verweilen ein.Hotels und Flughäfen sind Orte mit einer besonderen multikulturellen Atmosphäre. Im ZOOM Restaurant & Bar im Circle zeigt sich die Internationalität auch auf der Menükarte. Zurichness auch zum Geniessen„Glocal Dining“ heisst das Konzept – die Melange von globalen Kreationen und lokal inspirierten Spezialitäten. Das sind etwa…
YouTube bringt US-Wirtschaft 25 Mrd. Dollar
Googles Video-Plattform YouTube hat sich zu einem wirtschaftlichen Schwergewicht gemausert, die laut einer Untersuchung von Oxford Economics http://oxfordeconomics.com allein für das Jahr 2021 rund 25 Mrd. Dollar zu den Einnahmen der US-Wirtschaft beigetragen hat. Kampf um Marktanteile Die Studie hat 6.000 Nutzer und YouTuber sowie andere relevante Firmen analysiert. Damit hatten die -analytiker einen riesigen Datenpool zur Verfügung, aus dem sie ihre Ergebnisse ableiten konnten. Mit der Generierung so hoher Umsätze hebt sich YouTube von Wettbewerbern ab. Zum Beispiel von TikTok, das als großer Konkurrent angesehen wird, und sogar von Meta, dessen Video-Tools auf dem Vormarsch sind. YouTube als bedeutende Plattform für…
Dürfen Eltern in der Bewerbung Kinder verschweigen?
Eltern sind oftmals unsicher, ob sie in Bewerbungen angeben sollen, dass sie kleine Kinder haben. Womöglich bevorzugen potenzielle neue Arbeitgeber Bewerberinnen und Bewerber, die keine familiären Verpflichtungen haben – und die eigenen Unterlagen werden direkt aussortiert. Rein rechtlich ist die Situation eindeutig. Laut Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, müssen Bewerberinnen und Bewerber in ihrer Bewerbung nicht angeben, dass sie Kinder haben. Ehrlichkeit empfohlen – spätestens im Vorstellungsgespräch Bredereck rät aber, «sich ganz genau zu überlegen, ob man es freiwillig macht». Die Tatsache offenzulegen könne genauso Vorteile wie auch Nachteile haben. «Das hängt ganz vom Arbeitgeber ab.» Der Fachanwalt empfiehlt Ehrlichkeit.…
Nach einer erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne und der Übernahme des weltweiten Handels für Wintersporthartwaren der Marke «Bogner», ist der Bündner Skimanufaktur ein weiterer Meilenstein gelungen: Der ehemalige Abfahrtsweltmeister Bruno Kernen wird Geschäftsführer der Anavon Ski AG in Disentis. Der ehemalige Skirennfahrer Bruno Kernen gewann das Lauberhornrennen (2003), war Abfahrtsweltmeister (1997) und Vizeweltmeister in der Kombination (1997). Der Berner Oberländer gewann weitere Medaillen an den Olympischen Winterspielen in Turin (2006, Abfahrt) an den Weltmeisterschaften 2003 (Bronze, Abfahrt, St. Moritz) und 2007 (Bronze, Super-G, Are). Skilegende Bruno Kernen beendete seine Karriere im Jahr 2007 – in dem Jahr wurde auch das berühmte «Brüggli-S» nach ihm…
In der Schweiz haben finanzkräftige Anleger im ersten Halbjahr Rekordsummen in Startup-Firmen investiert. Angesichts des unsicheren Finanzmarktumfelds dürfte sich der Wachstumstrend der letzten Jahre aber abschwächen, auch weil der Ausstieg weniger lukrativ sein könnte. In der ersten Jahreshälfte sind hierzulande 2,59 Milliarden Franken als Risikokapital an Startup-Firmen geflossen, wie das Online-Newsportal Startupticker.ch und die Investorenvereinigung SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance Association am Donnerstag mitteilten. Das ist Rekord und verglichen mit dem bereits guten Vorjahr ein Plus von fast 50 Prozent. Die gute Entwicklung in der Gründerfinanzierung ist auch anhand der durchgeführten Finanzierungsrunden abzulesen: Diese Zahl kletterte im Halbjahr…
Orascom DH steigert Immobilienverkäufe deutlich
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH (ODH) hat im laufenden Jahr bislang deutlich mehr Immobilien verkauft als im Vorjahr. Auch das Hotelgeschäft erholte sich weiter. Gemäss vorläufigen Zahlen stieg der Netto-Umsatz im Immobiliengeschäft im zweiten Quartal um 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Gruppe des ägyptischen Investors Samih Sawiris am Dienstag mitteilte. Für das gesamte erste Halbjahr ergibt dies einen 10,2 Prozent höheren Umsatz von 306,6 Millionen Franken. Im Communiqué ist die Rede von einem «robusten Quartal mit starker Nachfrage nach Zweitwohnungen, ergänzt durch eine solide Verkaufsdynamik insbesondere in Ägypten und Montenegro». Ausserdem sei es gelungen, die durchschnittlichen Verkaufspreise…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022