Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Der von Familienhand geführte Uhrenhersteller Aerowatch hat erstmals in seiner Geschichte eine Uhr im Industriedesign mit integriertem Armband kreiert. Seit jeher ist Aerowatch den Werten der Schweizer Uhrmacherkunst verpflichtet. Die neue Kollektion «MILAN» unterstreicht durch stilistische Elemente in unverkennbarer Weise die Verbundenheit des Hauses zum märchenhaften, von mächtigen Tannen geprägten Jura, der auch Heimat des drittgrössten, gleichnamigen Greifvogels ist. Die «MILAN» von Aerowatch ist aus Edelstahl gefertigt und überzeugt durch einen sportlich dezenten Auftritt, der durch die Anstösse, die mit dem Gehäuse eine Einheit bilden, betont wird. Der gezahnte Lünetten-Kranz und die geschützte Krone fliessen unauffällig in die stimmige Erscheinung…

Der US-Elektroautohersteller Lucid Motors hat seine erste Verkaufsstelle in der Schweiz eröffnet. Das Lucid Studio am Cours de Rive 10 in Genf ist nach der im Mai 2022 eröffneten Filiale in München der zweite Standort des Unternehmens in Europa. Für 2023 ist eine weitere Expansion in der Schweiz mit einem Standort in Zürich geplant. „Die Resonanz auf Lucid bei der jüngsten Preview-Veranstaltung in Zürich war enorm und spiegelt die einzigartige Einstellung des Landes zu Luxus, Innovation und Umwelt wider“, sagte Zak Edson, Vice President of Sales and Service der Lucid Group. Er fügte hinzu, dass er eine wachsende Zahl von…

Noah Horowitz ist neuer CEO der Art Basel und hat damit die Nachfolge von Marc Spiegler, Global Director Art Basel, angetreten.  Horowitz hatte von 2015 bis 2021 bereits das Amt des Director Americas inne und kehrte am 7. November 2022 als CEO zur Art Basel zurück. Er kam von Sotheby’s, wo er seit September 2021 als Worldwide Head of Gallery & Private Dealer Services tätig war. Als scheidender Global Director übergibt Marc Spiegler die Leitung der Geschäfte an Noah Horowitz und unterstützt ihn bis zum Jahresende, unter anderem bei der 20-jährigen Jubiläumsausgabe der Art Basel Miami Beach (1.-3. Dezember). Danach…

Europa wird nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC ab 2025 mehr Autos importieren als exportieren. «China wird zum E-Auto-Exporteur», schreiben die Branchenexperten in einer am Freitag veröffentlichten Studie: «Während chinesische Hersteller immer mehr BEVs in Europa verkaufen, verlagern sowohl europäische als auch amerikanische Hersteller ihre BEV-Produktion zunehmend nach China.» BEV ist die englische Abkürzung für elektrisch angetriebene Autos. Im vergangenen Jahr hatten europäische Autobauer lediglich 35’000 BEVs aus China nach Europa exportiert, dieses Jahr dürften es schon 66’000 sein. In drei Jahren könnten in Europa knapp 800’000 Autos aus chinesischer Produktion verkauft werden, davon rund 330’000 aus den chinesischen Werken europäischer…

Im Auftrag der Eigentümerin Silberhof AG wurde SPGI Zurich exklusiv mit der Vermarktung der Retailflächen an der Bahnhofstrasse 74 in Zürich beauftragt. Für die Weihnachtszeit konnte Cartier als Pop-up-Mieter gewonnen werden. Im Modissa-Haus an der Zürcher Bahnhofstrasse zieht am 19. November bis Weihnachten 2022 Cartier ein: Im EG und 1. OG zeigt der renommierte Juwelier seine Kollektion Panthère und nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise, die 1914 beginnt. Unter dem Motto «Into the wild» bietet Cartier an der Bahnhofstrasse 74 ein immersives Erlebnis auf rund 500 m2 Fläche. Die Ausstellung ist vom 19. November bis 4. Dezember…

Die Division Buildings von Implenia hat von SBB Immobilien den Auftrag für den Bau eines Büro- und Gewerbegebäudes im Areal Rösslimatt beim Bahnhof Luzern erhalten. Ebenfalls in Luzern erstellt Implenia den Neubau Kinderspital/Frauenklinik für das Luzerner Kantonsspital (LUKS). Zudem hat Implenia in der Deutsch- und Westschweiz vier neue Modernisierungsprojekte gewonnen – ein Bereich, der für die Division Buildings zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das gesamte Auftragsvolumen liegt bei knapp 150 Millionen Franken. Areal Rösslimatt Luzern – Büro- und Gewerbegebäude Im Rahmen der Quartierentwicklung Rösslimatt in Luzern erstellt Implenia für SBB Immobilien in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Luzern ein Büro- und Gewerbegebäude…

Die Zeit des Schenkens steht wieder vor der Tür und mit ihr auch die Frage: Welches Geschenk suche ich dieses Jahr aus? Eine sinnvolle sowie aussergewöhnliches Geschenkidee ist die cryptonow-Gutscheinkarte. Diese Krypto-Geschenkkarte verschafft einfach und sicher Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Ein Weihnachtsgeschenk, das nicht nur zeitgemäss und spannend, sondern auch last-minute gekauft ist. Geschenke machen Freude. Doch etwas Sinnvolles zu verschenken, das gleichermassen Freude bereitet sowie kreativ ist, gestaltet sich gar nicht so einfach. Reine Geldgeschenke sind zwar praktisch, verlieren jedoch schnell die Symbolik des Schenkens. Wer dieses Jahr etwas Aussergewöhnliches schenken möchte, kann dies mit der…

Genesis bietet für seine vollelektrische Premium-Limousine Electrified G80* ein grossflächiges Solarpanel auf dem Dach an, das Energie für bis zu 1.150 Kilometer zusätzliche elektrische Reichweite pro Jahr erzeugt. Das optional erhältliche Panel aus Silizium-Solarzellen wandelt die Energie des Sonnenlichts in elektrische Energie um, wodurch sich die kombinierte WLTP-Reichweite von 520 Kilometern nochmals erhöht. Bei einer durchschnittlichen Tageslichtdauer von knapp sechs Stunden können so pro Tag etwa 0,7 kWh Energie erzeugt werden, was einer zusätzlichen Reichweite von drei Kilometern entspricht. Auf ein Jahr gerechnet summiert sich diese Zahl auf rund 1.150 Zusatzkilometer, was Kunden sowohl Zeit als auch Geld spart. Die…

Paper & Tea eröffnet seinen ersten Store in der Schweiz am Rennweg 36 in Zürich. Gelegen in einer der ältesten Straßen Zürichs, mitten im Herzen der Stadt, möchte das Berliner Unternehmen künftig das Leben der Menschen bereichern: Mit feinem Tee, liebevollen Papierprodukten und einzigartigen Momenten Für Paper & Tea ist Tee viel mehr als nur ein Getränk. Er ist Medium menschlicher Kommunikation, Kreativität und Inspiration. Diese Sichtweise möchte Paper & Tea mit so vielen Menschen wie möglich teilen. Vor Ort. „Mit unseren Stores möchten wir Mehrwerte schaffen, Orte der Begegnung, des Austauschs und des Verweilens. Orte, an denen unsere Kund:innen…

Das Tiroler Kristallhaus hat zuletzt schwierige Zeiten durchlaufen. Der neue CEO setzt nun verstärkt auf Diamanten aus dem Labor sowie Sammlerstücke in limitierter Auflage. «Kristalle machen Spass», sagt Alexis Nasard. Für den neuen Chef des österreichischen Kristallherstellers Swarovski steht die Marke für «Freude und Selbstdarstellung», wie das Online-Portal «Women’s Wear Daily» berichtet. «Luxus muss nicht ernst sein», befindet Nasard in seinem ersten Interview, seit er im Juli die Leitung des 127-jährigen Traditionshauses übernommen hat. Er ist der erste Chief Executive Officer beim Tiroler Kristallkonzern, der nicht einer der Gründerfamilie entstammt. Früher CEO bei Bata Nasard ist fest entschlossen, die «starke Persönlichkeit» der Marke…

Die Wachstumsperspektiven für die Schweizer Uhrenindustrie bleiben chancenreich. Kräftiges Wachstum erwartet ein Beratungsunternehmen künftig im Online-Handel und im Markt für Uhren aus zweiter Hand. Trotz steigender Inflation und der geopolitischen Turbulenzen beurteilen Schweizer Führungskräfte aus der Uhrenindustrie die Wachstumsaussichten der Branche für das kommende Jahr weiterhin positiv. Dies geht aus einer Studie zur Schweizer Uhrenindustrie des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte hervor. Schwieriges Marktumfeld belastet So äusserte sich in einer Umfrage die Mehrheit (57 Prozent) der interviewten Führungskräfte zuversichtlich für die Branchenperspektiven im kommenden Jahr. Gegenüber dem letzten Jahr hat sich die Stimmung allerdings deutlich eingetrübt, als über drei Viertel (77 Prozent) die…

Die Hotelplan Gruppe ist als eines der ersten Unternehmen Validator bei der Blockchain, die vom Technologie-Unternehmen Chain4Travel initiiert wurde. Zudem können Reisen bei Hotelplan Group mit Kryptowährung bezahlt werden.Hotelplan Group ist als eines der ersten Unternehmen Teil des von Chain4Travel geschaffenen Blockchain-Netzwerkes im Tourismus. Das Unternehmen hat sich am Pre-Sale des „Camino Token“ (CAM) anfangs August 2022 beteiligt und übernimmt eine Validator-Rolle in der Camino Blockchain. „Unser Innovationsapproach ist, dass wir frühzeitig mit kleinen Investments neue Technologien testen und kennenlernen können. Das Web 3.0 ist ein weiterer wichtiger Schritt in der weiteren Digitalisierung der Tourismusbranche. Zudem ist es eine Chance…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin