Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Der Genesis GV60* ist das Schweizer Auto des Jahres 2023: Das erste Elektroauto der koreanischen Premium-Marke sichert sich die renommierte Auszeichnung, die alljährlich von Schweizer Motor- und Branchenjournalisten vergeben wird. Das Schweizer Auto des Jahres wurde in zwei Stufen gewählt: Mit einer ersten Punktevergabe reduzierte die zwölfköpfige Jury (mit Experten von TCS, VCS, Empa und EKZ und Blick) die Auswahl von 50 neuen Modellen auf noch zehn Fahrzeuge. Weil dabei zwei Modelle punktgleich auf Rang 10 landeten, starteten dieses Mal jedoch elf statt zehn Modelle ins Finale. Unter den Finalisten befanden sich sechs weitere Elektro-Modelle (Audi Q4 E-Tron Sportback, BMW…

Seit zwei Jahren bietet die App About You eine völlig neue Methode, um Konsumenten im digitalen Zeitalter zu befragen. Der rasante Anstieg der Zahlen dient als Beweis für den Erfolg der App: 25’000 Nutzer-Registrierungen, fast eine Million beschafftes Kapital in sechs Monaten, zahlreiche Erweiterungen bei den Funktionen und neulich auch die Lancierung der App in der Deutschschweiz. Der Erfolg der App About You widerspiegelt die Wichtigkeit des Kundenfeedbacks in einer Zeit, in der Marken immer stärker darauf angewiesen sind, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und ihnen gerecht zu werden. «Die App soll dazu dienen, die Welt von morgen zu…

Ein Seepferdchenballett, ein imposanter Anglerfisch und ein feuerroter Riesenkrake, der das Bundeshaus in seinen Fängen hält – mit leuchtstarken Unterwasserszenen begeisterte das 12. Rendez-vous Bundesplatz in diesem Jahr rund 449’000 Besucherinnen und Besucher. «Wunderschön wie jedes Jahr», «poetisch», «ein Traum» – so lauteten einige der Zuschauerstimmen nach dem 12. Rendez-vous-Bundesplatz-Spektakel in Bern. Fünf Wochen lang erstrahlte die Parlamentsfassade allabendlich – ausser montags – dreimal 25 Minuten in den Farben des Ozeans. Mit 39‘000 Besuchern kam es am letzten Abend noch zu einem Besucherrekord. Gäste aus nah und fern waren gekommen, um sich von der Geschichte um den «Point Nemo» –…

Bei der Verleihung des 22. Swiss Arbeitgeber Award erreicht das Ostschweizer Transport- und Logistikunternehmen den ersten Rang in der Kategorie Grossunternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitenden. Ein starkes Statement, die Freude und der Stolz sind riesig. Mit dem Swiss Arbeitgeber Award werden seit 22 Jahren die besten Arbeitgeber der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ausgezeichnet. Die Rangierung basiert ausschliesslich auf den Resultaten von Mitarbeiterbefragungen. Die Grundlage dafür ist ein wissenschaftlich fundierter und in der Praxis etablierter Fragebogen mit den relevanten Zielgrössen: Commitment, Zufriedenheit, keine Resignation, Arbeitgeberattraktivität und Weiterempfehlung. In diesem Jahr nahmen 145 Unternehmen mit insgesamt 42’390 Mitarbeitenden an der…

Die nächste Generation des Tourneo Custom steht unter Strom: Ford Pro präsentiert mit dem neuen E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner erfolgreichen Baureihe, die sich unter freizeitaktiven Familien und gewerblichen Kunden gleichermassen grosser Beliebtheit erfreut.  Die nächste Generation des Tourneo Custom* steht unter Strom: Ford Pro präsentiert mit dem neuen E-Tourneo Custom das vollelektrische TopModell seiner erfolgreichen Baureihe, die sich unter freizeitaktiven Familien und gewerblichen Kunden gleichermassen grosser Beliebtheit erfreut. Das lokal emissionsfreie MultifunktionsFahrzeug, angesiedelt im 1-Tonnen-Nutzlast-Segment, basiert auf einer neu entwickelten Plattform und bietet bis zu acht Personen souverän Platz. Es vereint hohen Federungs- und Geräuschkomfort mit einem kraftvoll-geschmeidigen…

Laut mehreren Quellen plant Rolex Berichten zufolge den Bau einer neuen Produktionsstätte in der Schweiz für rund 1 Milliarde US-Dollar (1 Milliarde CHF), die 2029 fertiggestellt werden soll Berichten zufolge 2.000 Arbeitsplätze schaffen. Rolex antwortete nicht auf Anfragen nach Kommentaren oder Bestätigungen. Dennoch teilte das Wirtschaftsdepartement des Kantons Freiburg den Medien mit, dass die Unterzeichnung des Deals für nächsten Monat geplant sei. Der Deal umfasst den Verkauf von zwei Grundstücken von etwa 1 Million Quadratfuß (100.000 Quadratmeter, das entspricht zehn Fußballfeldern) in Bulle, etwa 14 Meilen nördlich von Montreux am Genfersee.  Es bedarf noch der Zustimmung des Parlaments von Bulle , aber der Medienbericht zitiert den Freiburger Regierungspräsidenten…

Erhöht sich der Stresspegel im Arbeitsalltag, steigt auch das Bedürfnis nach einer erholsamen Auszeit: Diese Aargauer Thermal- und Wellnessbäder sorgen für Entschleunigung und Balance. In Zeiten zunehmender Hektik stösst die menschliche Leistungsfähigkeit schnell einmal an ihre Grenzen. Um die Gesundheit ganzheitlich zu pflegen und das Wohlbefinden zu steigern, gilt es darum, zwischendurch regenerative Pausen einzulegen. Dafür stehen im Aargau verschiedene Bäder bereit: In der Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden, in der Wellness-Welt sole uno in Rheinfelden, in Bad Schinznach und in der Therme Zurzach können Erholungssuchende mental und körperlich einen Gang runterschalten. Ein Kosmos zum Entspannen Damit Körper und Geist wirklich…

Die Schnäppchenjäger-Saison ist eröffnet. DPD Schweiz rechnet damit, am diesjährigen Black Friday vom 25. November 180’000 Pakete zu befördern. Das entspricht ein Plus von fast 70 Prozent gegenüber einem durchschnittlichen Tag und stellt eine enorme Herausforderung für die Mitarbeitenden dar. Nach der Rabattschlacht ist vor der Rabattschlacht: Am vergangenen 11. November läutete der aus China stammende Singles Day die Shopping Peak Season ein, die nun am Black Friday und dem darauffolgenden Cyber Monday ihren Höhepunkt erreicht. Aufgrund von Erfahrungswerten geht DPD Schweiz am 25. November von einem Volumen von 180’000 Paketen aus. Das sind rund 50 Prozent mehr als an…

Das Ranking präsentiert jene Marken, die ihre Kunden und deren Wünsche am besten verstehen. Im DACH-Raum lässt der Kosmetikkonzern L’Oréal die Konkurrenz hinter sich. Welche Marken verstehen die Wünsche ihrer Kund:innen am besten? Diese Frage beantwortet der aktuelle „Love Brands Report“ von Talkwalker und Hootsuite. Fast ein Drittel der 50 beliebtesten Marken der Welt stammen aus dem Kosmetik- und Mode-Bereich stammen. „Das liegt daran, dass Kosmetikmarken werteorientierte Produkte mit einem konkreten ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzen bieten, gute Arbeitsbedingungen einführen und sich kommunikativ stark für Diversity & Inklusion einsetzen. Kosmetik- und Modemarken bauen emotionale digitale Erlebnisse mit Convenience-Faktor sowie einem menschlichen Ansatz auf…

In einer aktuellen Studie «M&A in the beverage industry: time for a refresh?» prognostiziert die globale Unternehmensberatung Kearney, dass sich die M&A-Aktivitäten in den kommenden Jahren verstärken werden. So erhöhte sich zwischen 2019 und 2021 das Volumen von 15 Mrd. auf 25 Mrd. US-Dollar. Ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht in Sicht, liegen diese Beträge doch noch weit unter den Spitzenwerten aus den Jahren 2014 und 2015. «Die Pandemie hat zu beachtlichen Veränderungen in der Getränkeindustrie geführt: Der Absatz von Bars und Restaurants verlagerte sich auf den heimischen Konsum, es gab Unterbrechungen der Lieferketten und die Vorlieben der Kunden…

Er ist der glanzvollste Vorbote der schönsten Zeit des Jahres – der legendäre Christmastruck von Coca-Cola tourt auch dieses Jahr durch die Schweiz und verbreitet echte Weihnachtsmagie. Im November und Dezember hält der Truck in ausgewählten Städten und bringt landesweit Augen zum Leuchten. Halt macht der Truck dabei mitunter in Zürich, Einsiedeln, Chur und Sitten. Mit auf Tour ist wie immer der Santa Claus und er hat zahlreiche Attraktionen im Gepäck.  Wenn der Coca-Cola Christmastruck in der Werbung durch die verschneite Landschaft fährt, dann weiss Gross und Klein, dass Weihnachten vor der Tür steht. Was als Idee für einen TV-Spot…

Das Spektrum für den Einsatz künstlicher Intelligenz ist gross – mittlerweile fliessen auch in unsere alltäglichen Arbeits- und Geschäftsprozesse immer mehr KI-Technologien ein. Richtig eingesetzt, spart KI den Unternehmen viel Zeit und Geld: Intelligente Lösungen können den Menschen massgeblich in den Geschäftsprozessen entlasten und so das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit noch erfolgreicher machen. Die Einsatzfelder sind vielfältig: Noch immer wird zum Beispiel sehr viel Zeit mit der manuellen Bearbeitung von Belegen verbracht, sei es auf Papier oder digital. Gerade im Finanzwesen, wo es um Transparenz und eine schnelle Verarbeitung der Vorgänge geht, ist dieser manuelle Prozess oftmals sehr ineffizient. Warum…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin