Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Minimierung des betrieblichen Aufwands gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten sowie transparentere und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die Reist Telecom AG wurde 2001 von Urs und Heidi Reist gegründet und ist ein privates Schweizer Unternehmen, das IT- und Telekommunikationslösungen anbietet, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf flexible Lösungen. Die Lösungen umfassen private, öffentliche und hybride Cloudservices, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Netzwerk-, Telekommunikations- und Cybersecurity-Dienste Das Unternehmen…

Als Gründerpaar bringen Nani und Patricia Falco Beccalli nicht nur eine geballte Kompetenz, sondern auch jahrzehntelange Topmanagement- und Investmenterfahrung mit. Als international bekannte Persönlichkeiten sind sie angetreten, die Private-Equity-Branche neu zu definieren. Ihr jüngstes Unterfangen: die Lancierung des weltweit investierenden «Protection Fund». PRESTIGE Business: Herr Falco Beccalli, als President und CEO von GE International hatten Sie einen Topjob inne, von dem andere nur träumen können. Wie kam es, dass Sie als Unternehmer auf die Private-Equity-Seite wechselten? Nani Falco Beccalli: Nach über vier Jahrzehnten bei General Electric, in denen ich die europäischen und internationalen Geschäfte leitete, verspürte ich den Wunsch, meine…

In der Finanzwelt sind Kundenbedürfnisse permanent im Wandel. Aber auch für zukünftige Anlegergenerationen werden bei der Wahl des Vermögensverwalters langjährige erprobte Investmentkompetenz und Unabhängigkeit wichtig bleiben. Werte, die das Fundament des Erfolgs von Crossinvest Zürich bilden. Unabhängigkeit ist ein zentraler Wert in der Finanzdienstleistungsbranche und eine Voraussetzung für die Vermeidung von Interessenskonflikten. Dank dieses in seiner DNA verankerten Werts ist der schweizweit und international operierende Vermögensverwalter Crossinvest Zürich völlig frei bei der Wahl einzelner Produkte und kann so ausschliesslich im Sinne der für Kundinnen und Kunden jeweils besten Lösung handeln. Mit langjährigen Wurzeln im Tessin und eigenständigen Aktivitäten in Zürich…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Das Thema Altersvorsorge ist in der Schweiz politisch umkämpft. Jenseits des politischen Schlachtgetümmels gilt es,…

NEWS

Die Arbeitswelt, wie sie seit Jahrzehnten gelebt wird, gehört laut neuesten Studien der Vergangenheit an. Immer mehr Unternehmen setzen auf hybrides Arbeiten, denn auch die Mitarbeiter wünschen sich mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit- und Arbeitsplatzeinteilung. Das erfordert ein Umdenken, auch bei der Büroeinrichtung. Statt meterlange Schreibtische gibt es nun innovative Arbeitsplätze, Ruhezonen, Zoom-Pods und andere Einrichtungs-Gimmicks. Die Beziehung zwischen Arbeit und Privatleben ändert sich Experten sind sich sicher, dass sich der Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz auf die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter auswirkt. Umfangreiche Untersuchungen zeigen, dass sich Arbeitnehmer vor allem mehr Mitbestimmungsrecht und Flexibilität bei der Arbeitsplatzwahl wünschen. Statt alle…

Kürzlich wurden beim European Beer Star Award die besten Biere der Welt gekürt. 2’168 Schaumgetränke aus 40 Ländern kämpften um die vordersten Plätze. Eine Medaille geht nach Luzern: Das “Finstere Hubertus” von Eichhof gewinnt Silber in der Kategorie “German Style Dunkel”. Leicht süsslich im Geschmack, mit dunklem Charakter – der Legende nach soll das “Finstere Hubertus” durchaus Ähnlichkeiten mit seinem Namensgeber, dem Schutzpatron der Jäger, haben. Die unvergleichlichen Aromen stammen von den drei verschiedenen Malzsorten, die das “Hubertus” enthält. Sie konnten nun auch die renommierte Jury des European Beer Star Award überzeugen, der als härtester Bier-Wettbewerb der Welt gilt. Der…

Art Salon Zürich – Eine Kunstmesse für Zürich Zürich wird zur Kunststadt. Mit dem «Art Salon Zürich» erhält Zürich eine neue Bühne für Künstler:innen und Galerien. 30 nationale und internationale Galerien zeigen Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Objekte. Dabei steht die Gegenwartskunst, mehrheitlich nach 1960, im Fokus. Moderne, spannende und sammlungswürdige zeitgenössische Kunst. Ausgestellt werden vom 28. September bis 2. Oktober 2022 insbesondere Schweizer Künstler:innen.   Die Initianten, Messeunternehmer Sven Eisenhut und Galerist und Kurator Fabian J. Walter, wollen mit dem «Art Salon Zürich» eine neue Bühne für den Schweizer Kunstmarkt schaffen und eingespielte Kunstdogmas und fixe Strukturen durchbrechen. «Wir setzen uns…

Axpo-CEO Christoph Brand über die Herausforderungen bei der Stromversorgung Die Axpo ist die grösste Stromanbieterin der Schweiz und steht angesichts der aktuellen Krise vor grossen Herausforderungen. Was Unternehmen tun können, um Strom zu sparen, warum die Energiewende in der Schweiz stagniert und wie die Energiezukunft aussehen sollte, erklärt Axpo-CEO Christoph Brand im Interview. PRESTIGE BUSINESS: Herr Brand, das KMU Swiss Symposium steht unter dem Motto «Grenzen erfahren». Wie adaptieren Sie dieses Motto auf die Axpo?Alle – Unternehmen und Menschen – stossen immer wieder an Grenzen. Entscheidend ist, wie man damit umgeht. Für mich heisst «Grenzen erfahren» immer auch, diese zu…

Medienunternehmer Bernhard Burgener schreibt Filmgeschichte Zu einer Zeit als in man in der eigenen Stube nur ganz wenige Fernsehsender empfangen konnte, baute Bernhard Burgener in der Region Basel eine Videotheken-Kette auf – eine Erfolgsgeschichte. Heute ist der gewiefte Medienunternehmer aus der nationalen und internationalen Filmbranche nicht mehr wegzudenken. Ein Interview über Lieblingsfilme, First Mover, Streamingdienste, Frauenfussball und wer Schweizer Fussballmeister werden soll. PRESTIGE BUSINESS: Herr Burgener, der Name Burgener ist in der Schweiz ein Begriff. Wie kam es zu dieser heraus-ragenden Karriere?Bernhard Burgener: Meine Geschichte ist relativ einfach. Grundsätzlich suche ich nicht die Öffentlichkeit. Erst durch mein Engagement als Präsident…

Vom Geheimprojekt zur Oberklasse Mit dem neuen A6 präsentiert Audi die achte Generation seiner erfolgreichen Oberklasse-Limousine und bringt zahlreiche Innovationen ins Segment – ob in puncto Digitalisierung, Komfort oder Sportlichkeit. Seit 1968 – zunächst und bis 1994 noch als Audi 100 bekannt – repräsentiert die A6-Familie die Marke in einem der weltweit volumenstärksten Segmente. Ein Blick zurück auf dessen Geburtsstunde. Die Geschichte der gehobenen Mittelklasse beginnt 1966. Still und heimlich wurde diese von den Ingenieuren in Ingolstadt gefertigt. Denn eigent­lich hätte es den Audi 100 gar nicht geben dür­fen. Neuentwicklungen waren auf Befehl vom damaligen VW-Boss Heinrich Nordhoff streng verboten.…

Von der Nachfolgeplanung bis zur Unternehmensübergabe Früher oder später denkt jede Unternehmerin und jeder Unternehmer an die Zukunft und überlegt sich, wie die Unternehmensnachfolge geregelt werden soll. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer ruhigen Gewissens einen Schlussstrich unter ihr Lebenswerk ziehen können, bedarf es einer gewissen Vorausplanung. Dabei sind bestimmte Schritte unumgänglich und Expertenrat ist erforderlich. Wenn man das grosse Thema «Nachfolge» angeht, unterscheidet man am besten zwischen der Nachfolgeplanung und der eigentlichen Veräusserung des Unternehmens, das häufig Bestandteil eines grösseren Vermögens (Immobilien und Finanzanlagen, Kunstwerke et cetera) ist. Zeit spielt bei der Nachfolgeplanung eine wichtige Rolle, da sich der Nachfolgeprozess von…

Ein Hoch auf die Parfümerien Parfüms begleiten die Menschheit seit der Antike. Bereits im alten Ägypten waren Düfte sehr beliebt, weil sie verführen und berühren. Die Beauty Alliance Schweiz AG versteht sich als Gegengewicht zu den grossen Parfümerieketten. Individualität sowie eine professionelle und persönliche Beratung sind die gemeinsamen Nenner der Geschäfte, die unter dem Label «Parfümerien mit Persönlichkeit» auftreten. Vor 20 Jahren hat Andreas Amann die Geschäftsführung übernommen und hält die Fahne für die über 100 inhabergeführten Parfümerien in der Deutschschweiz mit viel Erfolg hoch. PRESTIGE BUSINESS: Herr Amann, wie hat sich die Beauty Alliance seit der Gründung in der…

Wir sind auf unseren Wegen unterwegs und gehen Schritt für Schritt weiter. Dieser Beitrag widmet sich diesem Denkbild: das Leben, mein Leben, unser Leben als Weg. Willkommen zum gemeinsamen Denkengehen! Sitz-ungen und Geh-ungen Sitzungen, Sitzungsmoderationen, Traktanden, zielklarer kompakter Austausch: An Sitzungen muss etwas gehen, man will am Sitzungstisch weiter- und vorankommen. Viele Stuhl- und Tischbeine vermischen sich mit den Beinen der Sitzungsrunde, um Schritt für Schritt den Themen Beine zu machen! Und doch hat eine Sitzung mit Sitzen, oft genug mit Festsitzen zu tun. Im Etymologischen Wörterbuch des Deutschen (1993, Wolfgang Pfeifer et al.) heisst es zu Sitzung: «mit aufrechtem…

Am 7. September wurde zum 12. Mal der TOP 100 Swiss Startup Award verliehen. Mit diesem Preis werden jeweils die besten Startups der Schweiz ausgezeichnet. Ein ausgewähltes Publikum von Startups, Investoren und TOP 100 Partnern war bei der Award Zeremonie im startup space in Schlieren anwesend. Die Preisverleihung wurde zudem für ein weltweites Publikum live übertragen. Was im Jahr 2011 als Ranking und Event zur Auszeichnung der besten Schweizer Startups ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen als „TOP 100 Swiss Startup“ zu einem Benchmark in der Schweiz entwickelt. Heute bietet TOP 100 einen Investor Summit, mehrere Matchmaking Veranstaltungen im…

Die Umwelt Arena Schweiz leistet seit 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Am 2. September 2022 hat die Umwelt Arena gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden sowie Hochschulen ihr Jubiläum gefeiert. Die Ausstellungen und Projekte der Umwelt Arena zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Alltag sind aktueller denn je. Nachhaltigkeit zum Anfassen und Erleben – das war das Versprechen der Umwelt Arena vor 10 Jahren. Dieses Versprechen hat sie eingelöst. In Ausstellungswelten erfahren Besucherinnen und Besucher, wieso es sich lohnt, in einheimische, erneuerbare Energien zu investieren und, wie…

Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen sich Schweizer KMU für das laufende Jahr gut gewappnet. Die hohen Energie- und Rohstoffpreise bereiten den Unternehmen dennoch Sorgen. Rund zwei Drittel der KMU beurteilen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in der Schweiz als gut bis sehr gut. Nur 9 Prozent bewerten diese zurzeit als schlecht, wie aus der KMU-Mittelstandstudie von Raiffeisen hervorgeht. Dabei ist die Stimmung in der Maschinenindustrie besser als im Dienstleistungssektor. Die Zahl der Unternehmen, die ihre eigene Wirtschaftslage als gut einschätzen, ist mit rund drei Vierteln gar noch höher. Zudem rechnen 87 Prozent mit gleichbleibenden oder steigenden Umsätzen für 2022. Und das, obwohl…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin