Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…

Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…

Aston Martin hat heute offizielle Bilder veröffentlicht, die den Valhalla auf der Strasse zeigen. Das aufregende neue Modell wird sowohl auf der Strasse im Vereinigten Königreich als auch auf einer Teststrecke unweit von Barcelona letzten Tests zur technischen Abnahme unterzogen, bevor die Produktion im zweiten Quartal 2025 anläuft. Wie auf den Bildern zu sehen, fühlt sich der Valhalla auf der Strecke genauso zu Hause wie auf der Strasse. Der Valhalla, der (auf der Teststrecke) mit einer Aussenfarbe in Podium Green und Lime Green sowie Verdant Jade und Valkyrie Gold-Lackierung zu sehen ist, wird von Aston Martin-Ingenieuren und dem dreimaligen Le…

Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Luxusfahrzeuge stehen nicht mehr nur für PS-starke Motoren und aufwendige Verarbeitung, sondern auch für Nachhaltigkeit…

NEWS

Das PropTech-Unternehmen Properti begrüsst mit PostFinance Ventures einen weiteren namhaften Investor und Partner. Bestehende Investoren, wie Migros und Serpentine Ventures, erhöhen ihre Beteiligungen und ermöglichen es dem Unternehmen, eine Pre-Series A Finanzierungsrunde in Höhe von rund 3 Millionen Schweizer Franken im ersten Quartal des Jahres 2023 durchzuführen. Damit konnte das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Kapitalaufnahme von rund 10 Millionen Franken realisieren. Die Mittel fliessen primär in den Ausbau und in die Skalierung der Plattform. Mit dem Engagement unterstreichen die Investoren das Potenzial des Geschäftsmodells. Properti schafft mit der proprietär entwickelten End-to-End-Plattform PROPCHAIN® ein umfassendes Ökosystem Wohnen. Als…

Der Verwaltungsrat der Bank CIC (Schweiz) AG hat Livia Moretti zur CEO ernannt. Livia Morett wird ihre Arbeit am 1. Februar 2023 aufnehmen und die Nachfolge von David Fusi antreten. Dieser leitete das Unternehmen seit Dezember 2022 interimistisch. Livia Moretti verfügt über eine solide und umfassende internationale Management-, Bank- und Finanzkompetenz. In den letzten zehn Jahren war sie Mitglied der Direktion der Europäischen Zentralbank, wo sie sich umfangreiche Kenntnisse über die Strategie, Praxis und Regulierung des internationalen Bankwesens aneignete. In dieser Funktion leitete sie multikulturelle Teams, die über mehrere Länder verteilt waren. Livia Moretti ist luxemburgische Staatsbürgerin und startete ihre…

Die Finalistinnen für den SEF.WomenAward stehen fest. Die sechs erfolgreichen Unternehmerinnen werden am 24. März 2023 in Zürich um den Wirtschaftspreis der Frauen wetteifern. Das Swiss Economic Forum (SEF) verleiht Frauen mit einem herausragenden unternehmerischen Leistungsausweis bereits zum dritten Mal den SEF.WomenAward. Damit unterhält die Wirtschaftskonferenz eine kraftvolle und zukunftsgerichtete Plattform für Frauen in der Wirtschaft. Mit dem Award werden Unternehmerinnen in den Kategorien «Jungunternehmerin des Jahres» sowie «Unternehmerin/CEO des Jahres» ausgezeichnet. Die Vorjury hat ihre Wahl getroffen. Die Finalistinnen des SEF.WomenAward 2023 sind: Kategorie «Jungunternehmerin des Jahres»: Catarina Dahlin | Co-Founder und Co-CEO | Dagsmejan Ventures AG Anastasia Hofmann…

7 Millionen Mahlzeiten wurden bisher schweizweit via Too Good To Go gerettet, alleine im 2022 waren es rund 2.5 Millionen Reduktion von Lebensmittelabfällen wird als eine der effektivsten Massnahmen gegen die Klimakrise gewertet. Too Good To Go entwickelte aus diesem Grund eine einfache und zugleich effektive Lösung, die Partnerbetrieben ermöglicht, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Gleichzeitig gibt sie Nutzerinnen und Nutzern der App die Möglichkeit, einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten und dabei Geld zu sparen. Rund 2 Millionen Mal wurde die App in der Schweiz bereits heruntergeladen und wird seither rege genutzt. Diese Woche wird Too Good To…

Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Mia. Franken ab. Sie konnte zudem mit ihren Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT/CUPRA und VW Nutzfahrzeuge den Marktanteil in einem weiter schwachen Gesamtmarkt nochmals steigern und die Führungsposition bei rein elektrischen Fahrzeugen ausbauen. Mit der Schaffung des Bereichs AMAG Energy & Mobility und der Akquisition von Helion wurden die Weichen für Komplettangebote rund um die Elektromobilität gestellt. Weitere neue Dienstleistungen kommen 2023 auf den Markt. Vor Jahresfrist war die Hoffnung berechtigt, dass sich das Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr wieder erholen würde, dass sich nach Corona die Lieferketten wieder…

Die AMAG Automobil und Motoren AG hat zum Jahreswechsel zwei neue Kundenangebote lanciert: Die AMAG App, mit der Kundinnen und Kunden der AMAG eigenen Garagenbetriebe Zugang zu den wichtigen Fahrzeugdaten haben und diverse Services nutzen können, und eine kombinierte Kredit- und Ladekarte, die das Laden von E-Autos problemlos und fast überall in Europa möglich macht. Heute sind Autos und Kunden vermehrt vernetzt, Kundinnen und Kunden gestalten gewisse Tätigkeiten off- andere online. Mit der neuen AMAG App bieten die AMAG Garagen ihren Kundinnen und Kunden neu eine Lösung, die Kommunikation zwischen Garage und Auto zu vereinfachen. Mit der AMAG App haben…

DHL Express und DHL Global Forwarding, Freight als Top Employer Global 2023 ausgezeichnet – 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern mit Zertifizierung als Top Employer – Entwicklung und Einsatz der weltweit genutzten Mitarbeiter-App Smart Connect besonders positiv bewertet – Personalvorstand Thomas Ogilvie: „Externe Zertifizierung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und hilft gerade in Zeiten des Fachkräftemangels bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen.“ Deutsche Post DHL Group bietet den rund 590.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 2023 attraktive Arbeitsbedingungen – das bestätigen die aktuellen Zertifizierungen durch das Top Employers Institute. Insgesamt 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern wurden als Top Employer…

Es ist fast unmöglich, im Januar an den “guten Vorsätzen” vorbei zu kommen. Auf allen Kanälen wird von “Optimierung”, “alles wird besser” und “höher, schneller, weiter” gesprochen. Dabei wird oft eine Frage nicht beantwortet: Wo bleibe ich und wie geht es mir dabei? Bin ich glücklich? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir mit Happiness Coach Helen Mau gesprochen. Helen gibt uns die ultimativen Tipps für ein glückliches 2023. Tipp 1: Eine realistische Happiness-Liste führen  Anstelle von statischen Vorsätzen und neuen strikten To-do-Listen zum Jahreswechsel empfiehlt Happiness Coach Helen Mau mit den individuellen Zielen unabhängig vom neuen…

Eine neue Community entsteht: Clyde, Helion und Solarify bieten dank Solarenergie schon heute die Mobilität der Zukunft Zukunftsgerichtet: Der Auto Abo Anbieter Clyde entwickelt sich immer stärker zu einer Community rund um nachhaltige Mobilität. So ermöglicht er seinen Kundinnen und Kunden eine aktive Teilhabe an der Mobilitäts- und Energiewende. Die AMAG Tochter Clyde schafft einen Kreislauf, indem sie Stromproduktion, Ladeangebote und Elektrofahrzeuge aus einer Hand anbietet. Dafür arbeiten Clyde und Helion eng mit dem Schweizer Solar-Start-up Solarify zusammen. Clyde hat in diesem Zusammenhang kürzlich knapp eine Million Franken in Solaranlagen investiert.  Clyde hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2024 ausschliesslich…

Den Täter*innen auf der Spur In der TV-Serie «C.S.I. – Den Tätern auf der Spur» sind die Ermittler gnadenlos. Auch Cindy Hofmann ermittelt, aber nicht mit Pistole und Handschellen. Mit einem Team aus Spezialist*innen entlarvt sie Wirtschaftskriminelle. Die gebürtige Südafrikanerin ist Director im Forensik-Team bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma KPMG Schweiz und hat sich auf die Aufdeckung von Fehlverhalten, Betrug und Korruption spezialisiert. Sie erklärt im Interview, wie sich die Wirtschaftskriminalität in den letzten Jahren entwickelt hat, warum es mehrheitlich Männer sind, die auf die schiefe Bahn geraten und was man als Unternehmer tun kann, um einen Betrug in den…

Wer hat die besten Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen? Der Wettbewerb «Fabrik des Jahres» zählt seit mehr als 30 Jahren zu den renommiertesten und härtesten Industrie-Wettbewerben Europas. In diesem Rahmen findet nun bereits zum sechsten Mal die «Startup Challenge» statt. Veranstaltet wird der Kongress u. a. von der internationalen Unternehmungsberatung Kearney und SV Veranstaltungen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Jänner 2023. Seit mehr als 30 Jahren zählt die Wahl zur „Fabrik des Jahres“ zu den traditionsreichsten und härtesten Benchmark-Wettbewerben der produzierenden Industrie in Europa. Zum sechsten Mal findet die «Startup Challenge» – in diesem Jahr in Kooperation mit…

NEOM, das 500-Milliarden-Dollar-Megaprojekt in Saudi-Arabien, hat ein Video-Update veröffentlicht, das den bisherigen Fortschritt der Entwicklung zeigt und Ziele für das kommende Jahr definiert. Weltweit berichteten die Medien über das Mega-Projekt. NEOM ist mittlerweile in die Bauphase des Projekts eingetreten und das erste Ziel, Sindalah, 2024 seine Türen öffnen soll, ist der Fortschrittsfilm die erste Gelegenheit, einen Teil der ehrgeizigen Entwicklung zu sehen, die Gestalt annimmt. Das Video etnthält reale Aufnahmen der Bauarbeiten in den NEOM-Regionen. https://youtu.be/8SwQAwpTaX4 „Im Jahr 2022 wurden Unternehmen gegründet, darunter Tonomous, ein weltweit führendes Technologie- und Digitalunternehmen, und Enowa – verantwortlich für die Verwaltung der erstklassigen nachhaltigen Energie-…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin