Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…

Die Digitalisierung hat auch die Weiterbildung revolutioniert. Traf man sich bisher vor Ort für einen Seminarbesuch, findet die Veranstaltung jetzt per Web statt.  Autor: Dipl.-Betriebswirt Rolf Leicher Während früher Seminarräume und Tagungshotels die Anlaufstelle für Wissensdurstige waren, öffnet heute der Laptop den Weg zur Weiterbildung – bequem, flexibel und ohne Reisekosten. Doch können Webinare das klassische Präsenzseminar wirklich ersetzen, oder bleibt der persönliche Austausch unverzichtbar? Typisch Webinar Das Webinar steht im Wettbewerb mit der althergebrachten Form des Präsenzseminars. Gegenüber den klassischen Vorträgen bieten Webinare sowohl Vorteile als auch Nachteile. Lässt sich Wissensvermittlung besser via Web durchführen? Gehören Präsenzseminare nun der…

Warum Schwellenmarktobligationen für ETF-Anleger interessant sind Autorin: Celine Fong, Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers Für ETF-Anleger waren die Chancen im Bereich der Schwellenmarktobligationen bislang begrenzt. Doch aktuell bietet das günstige makroökonomische Umfeld vielversprechende Perspektiven. Obwohl der ETF-Markt nach wie vor von passiven Aktienstrategien dominiert wird, bieten spannende Produktinnovationen der letzten Jahre ETF-Anlegern nun mehr Möglichkeiten, diversifizierte Portfolios über verschiedene Regionen, Anlageklassen, Themen und Stilrichtungen hinweg aufzubauen. Ein Bereich, der im ETF-Segment fast vollständig ungenutzt bleibt, sind Unternehmensobligationen aus Schwellenländern (Emerging Markets, EM). In den letzten Jahren haben mehrere Herausforderungen – darunter der Zusammenbruch des chinesischen Immobilienmarkts, eine…

Der emotionale Balanceakt beim Firmenverkauf Der Verkauf der eigenen Firma kostet Überwindung. Viele machen sich zu spät Gedanken, was einst aus ihrem Lebenswerk werden soll. E-Commerce-Pionier Samy Liechti, Gründer von Blacksocks, hat mit 54 Jahren frühzeitig einen Schlussstrich gezogen. Autor: Philippe Obrist, Leiter Firmenkunden bei Raiffeisen Schweiz Über 10’000 KMU werden in der Schweiz jedes Jahr verkauft. Meist stammt der Käufer aus den eigenen Reihen: Der Verkauf innerhalb der Familie oder an Schlüsselmitarbeitende (Management-Buy-out) ist die häufigste Form des Verkaufs. Ist eine Übernahme durch Familienmitglieder oder Mitarbeitende keine Option, bleibt nur die Weitergabe an eine externe Partei. Doch leider lässt…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Die Hörmann Schweiz AG feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Gegründet 1984 als Hörmann Bauelemente AG, erfolgte…

NEWS

Mit seiner fortschrittlichen E-GMP Plattform ebnet der Genesis GV60* den Weg in die Elektromobilität. Die innovativen und zukunftsweisenden Features setzen Massstäbe im Bereich der Premium-Elektrofahrzeuge und machen den Wechsel zum rein elektrischen Fahren mühelos und attraktiv. Leistung und Dynamik auf höchstem NiveauEines der innovativen Merkmale des GV60 ist das kompakte Power Electric (PE) System, das aus einem Elektromotor, einem Getriebe und einem Wechselrichter besteht. Alle Komponenten sind in einem einzigen kompakten Modul untergebracht, was im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Halbleitern die Effizienz um etwa zwei bis drei Prozent steigert und für etwa fünf Prozent mehr Reichweite sorgt. In der Ausführung Sport…

Vista, die weltweit führende Gruppe für Privatluftfahrt, meldet Rekordergebnis für das Gesamtjahr 2022 mit einem Umsatzanstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Vista Global Holding ( Vista), die weltweit führende Gruppe für Privatluftfahrt, gibt ein Markt-Update und einen Überblick über ihre außergewöhnliche Leistung im Jahr 2022, die die positiven Trends in ihren dynamischen globalen Märkten und die noch nie dagewesene Nachfrage von bestehenden und neuen Mitgliedern widerspiegelt. 2022 war ein weiteres herausragendes Jahr für Vista. Die Gruppe verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum bei ihren Abonnementlösungen und Dienstleistungen, mit einem Umsatzanstieg von über 50 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021.…

Das PropTech-Unternehmen Properti begrüsst mit PostFinance Ventures einen weiteren namhaften Investor und Partner. Bestehende Investoren, wie Migros und Serpentine Ventures, erhöhen ihre Beteiligungen und ermöglichen es dem Unternehmen, eine Pre-Series A Finanzierungsrunde in Höhe von rund 3 Millionen Schweizer Franken im ersten Quartal des Jahres 2023 durchzuführen. Damit konnte das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Kapitalaufnahme von rund 10 Millionen Franken realisieren. Die Mittel fliessen primär in den Ausbau und in die Skalierung der Plattform. Mit dem Engagement unterstreichen die Investoren das Potenzial des Geschäftsmodells. Properti schafft mit der proprietär entwickelten End-to-End-Plattform PROPCHAIN® ein umfassendes Ökosystem Wohnen. Als…

Der Verwaltungsrat der Bank CIC (Schweiz) AG hat Livia Moretti zur CEO ernannt. Livia Morett wird ihre Arbeit am 1. Februar 2023 aufnehmen und die Nachfolge von David Fusi antreten. Dieser leitete das Unternehmen seit Dezember 2022 interimistisch. Livia Moretti verfügt über eine solide und umfassende internationale Management-, Bank- und Finanzkompetenz. In den letzten zehn Jahren war sie Mitglied der Direktion der Europäischen Zentralbank, wo sie sich umfangreiche Kenntnisse über die Strategie, Praxis und Regulierung des internationalen Bankwesens aneignete. In dieser Funktion leitete sie multikulturelle Teams, die über mehrere Länder verteilt waren. Livia Moretti ist luxemburgische Staatsbürgerin und startete ihre…

Die Finalistinnen für den SEF.WomenAward stehen fest. Die sechs erfolgreichen Unternehmerinnen werden am 24. März 2023 in Zürich um den Wirtschaftspreis der Frauen wetteifern. Das Swiss Economic Forum (SEF) verleiht Frauen mit einem herausragenden unternehmerischen Leistungsausweis bereits zum dritten Mal den SEF.WomenAward. Damit unterhält die Wirtschaftskonferenz eine kraftvolle und zukunftsgerichtete Plattform für Frauen in der Wirtschaft. Mit dem Award werden Unternehmerinnen in den Kategorien «Jungunternehmerin des Jahres» sowie «Unternehmerin/CEO des Jahres» ausgezeichnet. Die Vorjury hat ihre Wahl getroffen. Die Finalistinnen des SEF.WomenAward 2023 sind: Kategorie «Jungunternehmerin des Jahres»: Catarina Dahlin | Co-Founder und Co-CEO | Dagsmejan Ventures AG Anastasia Hofmann…

7 Millionen Mahlzeiten wurden bisher schweizweit via Too Good To Go gerettet, alleine im 2022 waren es rund 2.5 Millionen Reduktion von Lebensmittelabfällen wird als eine der effektivsten Massnahmen gegen die Klimakrise gewertet. Too Good To Go entwickelte aus diesem Grund eine einfache und zugleich effektive Lösung, die Partnerbetrieben ermöglicht, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Gleichzeitig gibt sie Nutzerinnen und Nutzern der App die Möglichkeit, einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten und dabei Geld zu sparen. Rund 2 Millionen Mal wurde die App in der Schweiz bereits heruntergeladen und wird seither rege genutzt. Diese Woche wird Too Good To…

Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Mia. Franken ab. Sie konnte zudem mit ihren Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT/CUPRA und VW Nutzfahrzeuge den Marktanteil in einem weiter schwachen Gesamtmarkt nochmals steigern und die Führungsposition bei rein elektrischen Fahrzeugen ausbauen. Mit der Schaffung des Bereichs AMAG Energy & Mobility und der Akquisition von Helion wurden die Weichen für Komplettangebote rund um die Elektromobilität gestellt. Weitere neue Dienstleistungen kommen 2023 auf den Markt. Vor Jahresfrist war die Hoffnung berechtigt, dass sich das Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr wieder erholen würde, dass sich nach Corona die Lieferketten wieder…

Die AMAG Automobil und Motoren AG hat zum Jahreswechsel zwei neue Kundenangebote lanciert: Die AMAG App, mit der Kundinnen und Kunden der AMAG eigenen Garagenbetriebe Zugang zu den wichtigen Fahrzeugdaten haben und diverse Services nutzen können, und eine kombinierte Kredit- und Ladekarte, die das Laden von E-Autos problemlos und fast überall in Europa möglich macht. Heute sind Autos und Kunden vermehrt vernetzt, Kundinnen und Kunden gestalten gewisse Tätigkeiten off- andere online. Mit der neuen AMAG App bieten die AMAG Garagen ihren Kundinnen und Kunden neu eine Lösung, die Kommunikation zwischen Garage und Auto zu vereinfachen. Mit der AMAG App haben…

DHL Express und DHL Global Forwarding, Freight als Top Employer Global 2023 ausgezeichnet – 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern mit Zertifizierung als Top Employer – Entwicklung und Einsatz der weltweit genutzten Mitarbeiter-App Smart Connect besonders positiv bewertet – Personalvorstand Thomas Ogilvie: „Externe Zertifizierung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und hilft gerade in Zeiten des Fachkräftemangels bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen.“ Deutsche Post DHL Group bietet den rund 590.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 2023 attraktive Arbeitsbedingungen – das bestätigen die aktuellen Zertifizierungen durch das Top Employers Institute. Insgesamt 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern wurden als Top Employer…

Es ist fast unmöglich, im Januar an den “guten Vorsätzen” vorbei zu kommen. Auf allen Kanälen wird von “Optimierung”, “alles wird besser” und “höher, schneller, weiter” gesprochen. Dabei wird oft eine Frage nicht beantwortet: Wo bleibe ich und wie geht es mir dabei? Bin ich glücklich? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir mit Happiness Coach Helen Mau gesprochen. Helen gibt uns die ultimativen Tipps für ein glückliches 2023. Tipp 1: Eine realistische Happiness-Liste führen  Anstelle von statischen Vorsätzen und neuen strikten To-do-Listen zum Jahreswechsel empfiehlt Happiness Coach Helen Mau mit den individuellen Zielen unabhängig vom neuen…

Eine neue Community entsteht: Clyde, Helion und Solarify bieten dank Solarenergie schon heute die Mobilität der Zukunft Zukunftsgerichtet: Der Auto Abo Anbieter Clyde entwickelt sich immer stärker zu einer Community rund um nachhaltige Mobilität. So ermöglicht er seinen Kundinnen und Kunden eine aktive Teilhabe an der Mobilitäts- und Energiewende. Die AMAG Tochter Clyde schafft einen Kreislauf, indem sie Stromproduktion, Ladeangebote und Elektrofahrzeuge aus einer Hand anbietet. Dafür arbeiten Clyde und Helion eng mit dem Schweizer Solar-Start-up Solarify zusammen. Clyde hat in diesem Zusammenhang kürzlich knapp eine Million Franken in Solaranlagen investiert.  Clyde hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2024 ausschliesslich…

Den Täter*innen auf der Spur In der TV-Serie «C.S.I. – Den Tätern auf der Spur» sind die Ermittler gnadenlos. Auch Cindy Hofmann ermittelt, aber nicht mit Pistole und Handschellen. Mit einem Team aus Spezialist*innen entlarvt sie Wirtschaftskriminelle. Die gebürtige Südafrikanerin ist Director im Forensik-Team bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma KPMG Schweiz und hat sich auf die Aufdeckung von Fehlverhalten, Betrug und Korruption spezialisiert. Sie erklärt im Interview, wie sich die Wirtschaftskriminalität in den letzten Jahren entwickelt hat, warum es mehrheitlich Männer sind, die auf die schiefe Bahn geraten und was man als Unternehmer tun kann, um einen Betrug in den…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin