MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer  In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…

Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…

Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung.  Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…

Finanzen

Interview mit Christian Hintermann von Georg Lutz. Das Stichwort Konsolidierung hört sich harmlos an. Wenn aber von einem Drittel der Privatbanken die Rede ist, die Verluste schreiben, hört sich das schon anders an. Die Bandbreite der Einschätzungen ist weit. Wie sind die Schweizer Privatbanken aufgestellt? Wir führten dazu ein Interview mit Christian Hintermann, der Partner M&A Financial Services bei KPMG Schweiz ist.

Mehr lesen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Der Flughafen Zürich ist nach schwierigen Pandemiejahren zurück auf Kurs. Unter neuer Führung sollen nun die verschiedenen Projekte im In- und Ausland vorangetrieben werden. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2022 wieder über die Milliardengrenze und erreichte etwa 85 Prozent des Vorkrisenniveaus. «Die Erholung verlief in verschiedenen Bereichen schneller als erwartet», sagte der per Ende April abtretende CEO Stephan Widrig am Dienstag vor den Medien. Mittlerweile könne man sagen, dass die Reiselust definitiv zurückgekehrt sei. Grosse Schwankungen Als grosse Herausforderung bezeichnete Widrig das Hochfahren des Betriebs im Einklang mit den steigenden Passagierzahlen. «Die Passagierzahlen pro Tag schwankten von 15’000 während der…

Max Bill Chronoscope BauhausIm Zeichen des Bauhauses Auf dieser Uhr steht nicht nur Bauhaus drauf – es steckt auch wirklich darin. Die Max Bill Chronoscope Bauhaus trägt die Inspirationsquelle nicht nur auf dem Gehäuseboden, sondern folgt konsequent den Gestaltungsprinzipien, die an der berühmten Design-Hochschule gelehrt wurden und die Max Bill dort als Student maßgeblich prägten: Die vertikal angeordneten Totalisatoren fügen sich perfekt in die klare Anordnung des Strichzifferblatts. Ausgestattet mit Datumsanzeige, Stoppfunktion, gewölbtem Saphirglas und einer Wasserdichtheit bis 5 bar steht die Max Bill Chronoscope Bauhaus für die Verbindung von Schönheit und Gebrauchswert – die Form folgt der Funktion. Die…

Die gestrige Trend-Tagung der Schweizer Gesellschaft für Marketing (gfm) appellierte an den Mut, die Kreativität und die Innovationskraft der Anwesenden. An der 32. Ausgabe des Events standen künstliche Intelligenz und digitale Welten im Fokus. Die renommierten Referent:innen der gfm präsentierten rund 300 Gästen am Dienstag, 14. März 2023 im Aura Zürich die neusten Trends des Marketings. Dominique von Matt, Präsident der gfm, appellierte an die Risikofreudigkeit der Zuhörer:innen: «Wir müssen konsequent nach dem Motto ‹think big, start small, learn fast and fail cheap› handeln.» Courage ist zwingend für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Sonja Mechling, CEO bei Kaiser + Kraft: «Viele der Use…

Die LEHMANN+PARTNER Informatik AG mit Sitz in Luzern arbeitet bereits seit vielen Jahren eng mit dem Informatikteam der OBT AG zusammen. Die gemeinsame Umsetzung verschiedener Abacus Grossprojekte hat das Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung verstärkt. Beide Firmen haben das gleiche Verständnis und Engagement, Kunden in ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen. Dies hat die Inhaber der LEHMANN+PARTNER Informatik AG, Martin Lehmann und Annette Lehmann-Lehmann, dazu bewogen, ihr Unternehmen im Sinne einer vorausschauenden Nachfolgeplanung an die OBT Gruppe zu verkaufen. Rückwirkend auf Januar 2023 wird die LEHMANN+PARTNER Informatik AG Teil der OBT Gruppe. Mit diesem Schritt unterstreicht OBT ihre Kompetenz als Informatik-Gesamtdienstleister und…

Das Gesundheitswesen stand schon immer an der Spitze der technologischen Innovation, und die Entwicklung der Omnichannel-Kommunikation bildet hier keine Ausnahme. Omnikanal-Messaging umfasst die Nutzung mehrerer Kommunikationskanäle, um die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten zu optimieren. Ganz gleich, ob Gesundheitsdienstleister, Patient oder Interesse an technologischen Fortschritten im Gesundheitswesen, dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten des Omnichannel-Messagings und wie es die Patientenzufriedenheit verbessern kann. Revolutionierung der Kommunikation im Gesundheitswesen In den letzten Jahren hat sich die Gesundheitsbranche aufgrund des technologischen Fortschritts und der sich wandelnden Erwartungen der Patienten stark verändert. Ein wichtiger Aspekt dieses Wandels ist der zunehmende Einsatz von…

Rolex SA wird drei temporäre Produktionsstätten errichten, die im Jahr 2025 mit der Produktion von Luxusuhren beginnen werden, da der weltweit größte Hersteller von High-End-Uhren versucht, die Produktion angesichts der beispiellosen Nachfrage nach seinen Produkten zu steigern. Der Bau der Anlagen im Kanton Freiburg beginne später in diesem Jahr, teilte Rolex mit. Die Kapazität folgt Plänen, 1 Milliarde Schweizer Franken (1,1 Milliarden US-Dollar) für eine große neue Produktionsstätte in Bulle, ebenfalls im Kanton Freiburg, auszugeben, die voraussichtlich 2029 in Betrieb gehen wird. Das einzige, worüber sich viele Enthusiasten, aber auch ganz normale alte Leute, die einfach nur eine gute Uhr…

Für Handwerker:innen gibt es nichts wie LinkedIn. Dennoch verdienen auch diese Menschen es, aktiv gesucht zu werden und ihre Karriere effizient zu gestalten. Aus diesem Grund wurde Kollabo gegründet. Die Besorgnis über einen Mangel an Arbeitskräften im Gesundheitswesen und an IT-Fachkräften hat sich in der Gesellschaft breit gemacht. Aber was ist mit Bauarbeiterinnen und Bauarbeitern? Sie sind potenziell die wichtigsten Arbeitskräfte, da sie die Infrastruktur und Gebäude bauen, die wir zum Leben und Arbeiten, zum Reisen und Pendeln, zum Heilen und Lernen benötigen. „Qualifizierte Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen verdienen es, aktiv gesucht zu werden, eine wettbewerbsfähige Entlohnung für ihre harte Arbeit…

Bis 2030 wird ein Mangel an 18 Millionen Pflegekräften weltweit prognostiziert. Fatale Folgen für die verbleibenden Pflegekräfte sind eine hohe Arbeitsbelastung, mangelnde Pflegequalität und eine mögliche Gefährdung der Patientensicherheit. QUMEA hat alles im Griff – und ist ein echter Held im Gesundheitssystem. Die Gesundheitsversorgung ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit: Es gibt zu wenig Pflegekräfte, die Bevölkerung altert und die Zahl chronischer Krankheiten nimmt zu. Zur Bewältigung dieser drängenden Probleme werden innovative Lösungen benötigt, und genau hier kommen Start-ups im Bereich der digitalen Gesundheit wie QUMEA ins Spiel. QUMEA bietet ein Frühwarnsystem, um die Arbeitsabläufe des Pflegepersonals in Krankenhäusern…

Man’s World bietet vom 13.- 16. April in der Halle 550 einen Ort der Entschleunigung und Inspiration zum Entdecken, Geniessen und Networken. Man’s World kreiert seit nun schon seit acht Jahren Erlebnis-Welten, um sorgfältig kuratierte Produkte, Dienstleistungen und Informationen aus diversen Lebensbereichen authentisch zu präsentieren. Die Veranstaltung für Erwachsene mit hohen Qualitätsansprüchen, Freude an Genuss und Inspiration in entspannter Atmosphäre findet Mitte April zum siebten Mal in Zürich statt. Alles andere, als eine herkömmliche Messe Als Format haben die Erfinder von Man’s World eine Erlebnis-Messe für Erwachsene konzipiert, welches kuratiertes Einkaufen, Netzwerk-Anlass, Erlebniswelten und Abendveranstaltung harmonisch vereint. Die Veranstaltung lädt…

Der Kaufmännische Verband Schweiz feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Wie bewegend die vergangenen Jahre für Kaufleute gewesen sind, zeigt die neue Kampagne «buerogeschichten.ch». Darauf zu finden sind über 350 Online-Beiträge – von Zeitungsausschnitten über Videos bis hin zu Audio-Reportagen – aus der Geschichte des ältesten und heute noch aktiven Angestelltenverbands der Schweiz. Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens lanciert der Kaufmännische Verband Schweiz eine immersive Kampagne, die eine Zeitreise bis zu den Anfängen des Verbands in den 1870er Jahren ermöglicht. Seit jeher sind Bildung und lebenslanges Lernen fest in der DNA des Kaufmännischen Verbands Schweiz verankert. Engagiert die Berufsbilder stetig weiterzuentwickeln…

Bereits seit 25 Jahren unterstützt HR Campus mit ganzheitlichen HR-Lösungen Unternehmen dabei, das HR zum Erfolgsfaktor zu machen. Damit auch die Kunden in der Romandie unkompliziert in den Genuss einer persönlichen Betreuung und qualitativ hochwertiger Dienstleistungen kommen, hat HR Campus eine neue Niederlassung eröffnet. Seit Herbst 2022 bedient HR Campus vom neuen Standort Lausanne einerseits die 50 Bestandeskunden und baut zudem fortlaufend die HR-Lösungen im Bereich HR Software, HR Services und HR Strategies auch für die Westschweiz aus. In diesem Jahr feiert HR Campus das 25jährige Jubiläum. Zudem erfolgte mit der Eröffnung der Niederlassung in Lausanne ein weiterer geschichtlicher Meilenstein.…

Die Radisson Hotel Group (RHG) bringt ihre Upscale-Marke Radisson nach Opfikon und steigt in den Markt der Serviced Apartments in der Schweiz ein: Im Mai 2023 öffnet das mit 447 Zimmern größte Hotel der Metropolregion Zürich als Radisson Hotel & Suites Zurich seine Türen. Das Schweizer Portfolio der Radisson Hotel Group wächst damit auf zehn Hotels mit über 2.300 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung an. Das Radisson Hotel & Suites Zurich liegt im in den letzten Jahren neu entstandenen Opfikoner Stadtteil Glattpark. Der Glattpark profitiert von einer zentralen Lage zwischen der Zürcher Innenstadt und dem Flughafen mit außerordentlich…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin