MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer  In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…

Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…

Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung.  Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…

Finanzen

Die Gesundheitsbranche wandelt sich rasant. Obwohl sich in den letzten zehn Jahren schon sehr viel geändert hat, wird die Zukunft noch viel mehr Neues bringen – für das gesamte Gesundheitssystem und damit auch für jeden einzelnen Versicherten. Der Autor des folgenden Textes bietet ein Resümee nach über zehn erfolgreichen Jahren als Versicherungsbroker.

Mehr lesen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Wie sieht Ihre Routine für die Zielsetzung aus? Gibt es überhaupt eine Routine dafür? Für Sie persönlich und für Sie im Business? Häufig wird dieser Prozess nicht so ernst genommen. „Ich habe das schon im Griff.“ Manchmal werden die Ziele nur im Kopf gesetzt. Nicht kommuniziert oder niedergeschrieben. Sie bleiben im Kopf. Vielleicht haben Sie Angst, die Ziele explizit zu setzen, weil Sie denken, dass Sie sie möglicherweise sowieso nicht erreichen werden. In den meisten Fällen haben wir Menschen jedoch mehr Angst vor dem Erfolg, den wir haben könnten, als vor dem Misserfolg. Für die ganze Welt zu strahlen kann…

Anlässlich des zweiten Grand Prix™ von Miami präsentiert IWC Schaffhausen eine spezielle Version der Pilot’s Watch Chronograph 41 Mercedes-AMG PETRONAS Formula One™ Team mit einem Kautschukarmband in auffälligem «Miami Pink». Inspiriert von den leuchtenden Farben am Ocean Drive, passt dieses Pink perfekt zum Lebensstil im sonnenverwöhnten Miami und wird das Team beim kommenden Rennen begleiten. Darüber hinaus wird IWC im Vorfeld des Rennwochenendes vom 3. bis 5. Mai auf dem Jungle Plaza im Miami Design District präsent sein, um seine Rückkehr nach Miami zu feiern. IWC Schaffhausen wurde 2013 Official Engineering Partner des Mercedes-AMG PETRONAS Formula One™ Teams. In diesem…

Auch in diesem Jahr erreicht Audi wieder Spitzenwerte im BAV Markenranking. Besonders erfreulich dabei: im Ranking der «most loved brands» der Schweiz landet Audi klar an der Spitze sämtlicher Automobilmarken. Der BrandAsset ValuatorTM ist die grösste und umfassendste Markenstudie der Schweiz, bei der 8’000 Schweizer_Innen zu mehr als 800 Marken befragt werden. Der BAV wird seit 1995 erhoben, seit 2022 in jährlichen Wellen. Gemessen werden neben einer Reihe von Image-Attributen vor allem die Markenstärke sowie seit Neustem auch die «Brand Love». Mit der Platzierung als «most loved brand» im Bereich Automotive setzt Audi den klar positiven Trend der letzten Jahre fort und kann…

«Was machst du jetzt so den ganzen Tag?» Das werde ich vermehrt gefragt, von Bekannten und auch von mir selbst. Robert Walser machte sich einst so seine Walser-Gedanken zur «Kunst, die Fröhlichkeit nicht einzubüssen».

Wann haben Sie das letzte Mal wirklich in sich selbst investiert? Seien Sie ehrlich. Zeit und Geld, um das Innere wachsen zu lassen. Sich selber zu erweitern, Ihre Träume zu leben, die Wünsche des inneren Kindes zu erfüllen, das volles Potenzial zu leben, das Traumleben am Strand zu geniessen, hinauszugehen und die Dringlichkeit loszulassen, die in Ihnen wächst, oder vielleicht einfach nur diese eine wichtige Entscheidung zu treffen. Das Leben wird hektisch, die Familie, das Haus, die Freunde, der Job, sie alle brauchen Ihre Aufmerksamkeit. Ständig werden Ihre eigne Wünsche verschoben. Jetzt ist eine gute Zeit In den letzten zwei…

Das Schweizer Jungunternehmen Decommerce hat eine Software entwickelt, mit der Firmen ihre Kunden direkt in ihrem eigenen Community-Space hosten können und so die relevanten Verhaltensdaten der Community in ihr CRM einspeisen können. Die Lösung lässt sich dank dem Fokus auf die Community breit anwenden. Die Gründer des Herrenunterwäsche-Startups TBô haben innert kurzer Zeit eine 400.000-köpfige Community aufgebaut und für deren Management eigens eine Software programmiert. Da sie mit dieser Lösung eine dreimal höhere Kundenbindung erreichen konnten, bieten sie nun unter der Firma Decommerce die Whitelabel Software auch anderen Unternehmen an.«Die meisten wissen nicht, dass man auf Social Media nur zwei Prozent…

URBNC3, die neue Marke des Schweizer ShoeTech-Start-Ups URBN STUDIOS, hat die Markteinführung des ersten Produkts bekannt gegeben: modulare vegane Sandalen, die mithilfe von 3D-Druck und auf Basis von Smartphone-Scans auf Mass hergestellt werden. Das Fussbett der Sandalen wird mittels 3D-Druck an die Füsse des Kunden angepasst und enthält ergonomische Korrekturen. Das Konzept ist simpel: Kunden können ihre Füsse zu Hause mit ihrem Smartphone scannen und ihr eigenes Design mit dem Online-Konfigurator zusammenstellen. Ihre Sandalen erhalten sie dann innerhalb von nur einer Woche. Dies ist möglich dank zahlreicher Automatisierungen im 3D-Modellierungsprozess sowie bei der Schnittmustererstellung. URBNC3 arbeitet in der Produktentwicklung mit…

Im Rahmen eines festlichen Aktes wurde im Campus Muttenz der Fachhochschule Nordwestschweiz das Trimble Technology Lab FHNW eröffnet. Dieses stellt den Studierenden und Forschenden der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW die modernsten Softwarelösungen und Vermessungsinstrumente für das digitale und nachhaltige Planen und Bauen zur Verfügung und setzt damit einen neuen Standard in Lehre und Forschung. Wegweisende Augmented Reality-Lösungen, hochmoderne GPS-Systeme, innovative Robotic-Totalstationen und 3D-Laserscanner der neuesten Generation gehören ebenso zur Ausstattung des neuen Trimble Technology Lab FHNW wie zahlreiche Softwareanwendungen für das Datenmanagement, die digitale Planung und Kollaboration. Die FHNW erreicht damit einen neuen Standard bei der Ausbildung…

An der Uraniastrasse 31 in Zürich hat Headsquarter soeben seinen neusten Premium Working Space eröffnet. Es ist bereits ihr dritter Standort in Zürich-City. Damit schreibt das Schweizer Unternehmen eine Erfolgsstory, die auch in anderen Städten weitergehen soll. Im Herzen von Zürich, in einem geschichtsträchtigen Gebäude, zieht aktuell eine internationale Community von Mitarbeitenden verschiedener KMU und Konzerne ein: Die Workspaces von Headsquarter an der Uraniastrasse 31 über 2 Etagen sind eröffnet. 200 Arbeitsplätze auf 1800m2Insgesamt sind darin über 200 Arbeitsplätze auf einer Gesamtfläche von 1800 m² verfügbar . Das Raumkonzept ist noch klarer auf die Zielkundschaft ausgerichtet. Und ebenso die Services wie…

Die Generalversammlung hat die Tessiner Unternehmerin Beatrice Fasana am 26. April 2023 in den Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) gewählt. Zudem wurden die drei bisherigen Verwaltungsratsmitglieder Alain Berset, Diane Bonny und Andrej Vckovski für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Die Präsidentin von Switzerland Global Enterprise, Ruth Metzler-Arnold, zeigte sich an der Generalversammlung in Lausanne erfreut über die Wahl: «Beatrice Fasana bringt umfassende internationale Geschäftserfahrung mit und ergänzt unsere Organisation in idealer Weise.» Beatrice Fasana ist seit 2012 Geschäftsleiterin des international tätigen Tessiner Unternehmens Sandro Vanini SA. Zuvor war sie in verschiedenen Leitungspositionen in der Lebensmittelbranche tätig und hat…

Die über einen Zeitraum von drei Jahren erhobene Daten der Studie „The Truth About Laundry“ von Electrolux zeigen, dass in Europa 35 Millionen Haushalte die Waschtemperaturen reduziert haben – in der Schweiz 1.4 Millionen Haushalte. Hierzulande versucht jeder Dritte, seine Wäsche umweltfreundlich zu waschen.  Doch es gibt regionale Unterschiede: die Westschweizer und Tessiner unternehmen am meisten, um den Energieverbrauch im Haushalt zu senken. Schlusslicht sind die Zürcherinnen und Zürcher. Zudem führen Familien einen umweltbewussteren Haushalt als Singles. Aber jeden Zweiten plagt beim Wäschewaschen das schlechte Gewissen aufgrund der Auswirkungen auf die Umwelt. Heute hat der Haushaltsgerätehersteller Electrolux die Ergebnisse der bisher…

Hochkarätige Auszeichnung für Korbinian Kohler „Ich bin sehr glücklich als Quereinsteiger die Hotellerie als meine berufliche Heimat gefunden zu haben.“ Tegernsee. Mit seinen Hotels und Restaurants hat sich Korbinian Kohler nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz einen Namen gemacht: Der Kosmos rund um das Bachmair Weissach ist die erste Adresse für anspruchsvolle Gäste mit Hang zum Bodenständigen. Ob Spa-Auszeiten, Wanderferien in der wunderschönen Natur oder geselliges Beisammensein in Lederhosen: Korbinian Kohler hat es verstanden, Uriges mit dem Noblen zu verbinden. Nun bekommt der Unternehmer den renommierten Titel als Hotelier des Jahres in Deutschland. Er wurde (am 24.…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin