Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen
Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…
Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…
Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung
Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…
Finanzen
Familie und Beruf besser vereinbaren, einfacher in das Berufsleben einsteigen oder Verantwortung teilen: Teilzeitarbeit ist…
Business
Human Resscources
Neun Tipps wie der virtuelle Unterricht gelingt
Unterricht via Videokonferenzsystem ist anders als Präsenzunterricht. Daniel Herzog, Bildungsexperte und CEO der Lernwerkstatt Olten…
News
Herbstliche Damendüfte: Eleganz und Wärme für die kühle Jahreszeit Der Herbst ist jene Jahreszeit, in der…
Diese neue, emotionale TV-Kampagne bringt das Thema Sicherheit direkt in die Wohnzimmer der Schweizer Hausbesitzer.…
Die Schweiz, bekannt für ihre Innovationskraft und hochentwickelte Wirtschaft, steht vor einer neuen Ära des…
Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen stehen in den Sommermonaten hoch im Kurs und werden zwischen Juli bis August besonders häufig montiert. Mit den Sonnenstunden wächst der Anreiz, wertvolle Solarenergie in den eigenen Haushalt einzuspeisen.
Pltfrm ist ein Executive-Search-Unternehmen der neuen Generation. Über neue, technologiegetriebene Ansätze und notwendige Skills von…
NEWS
Virtuelle Werbung für Live-Sport
Das Sponsoring von Live-Sport ist teuer, und die Streuverluste sind traditionell hoch. uniqFEED Ltd hat eine Technologie entwickelt, mit der physische Werbung im Live-Sport überlagert und neues Werbeinventar geschaffen werden kann. Die virtuelle Werbung wird es in Zukunft ermöglichen, einzelne Zuschauer mit personalisierter Werbung anzusprechen. Die softwarebasierte Augmented-Reality-Lösung von uniqFEED kann TV-Broadcast- und Live-Stream-Werbung ersetzen und mehrere Output-Feeds, zum Beispiel für verschiedene Länder oder Regionen, mit gezielter Werbung produzieren. Dazu ist eine Computer Vision Technologie erforderlich, die beispielsweise dafür sorgt, dass der Vordergrund die Einblendung der virtuellen Werbung, die die physischen Marken im Hintergrund überlagert, nicht stört, dass die Kamerawinkel…
Cobea Ltd, bekannt für seine Marke Alpine White, kombiniert gesunde Zahnaufhellungs- und Pflegeprodukte mit Dienstleistungen im Bereich der oralen Prävention. The entrepreneurial journey of the two brothers, Reto and Alexander Wälchli, began long before they founded Cobea Ltd. They had already developed a strong entrepreneurial interest and mindset when they were working on different business ideas during their free time starting in 2015. Then, in 2020, they discovered that the trend towards self-optimization in modern society opens the door to new business opportunities. At that moment, the seeds for founding Cobea and starting the brand Alpine White were planted. Vom…
Damit jedes Meeting zählt
Damit jedes Meeting zählt Sherpany macht Meetings produktiver. Diese großartige Idee hilft Unternehmen, durch schnellere Entscheidungsfindung und Zeitersparnis der Mitarbeiter kosteneffizienter zu arbeiten. Sherpany wurde jetzt mit dem SEF.Growth-Label ausgezeichnet, das es dem Unternehmen ermöglicht, in großem Maßstab zu wachsen. „Noch eine Sitzung, an der ich teilnehmen muss? Warum?“ Das ist ein Gedanke, den viele von uns in ihrer beruflichen Laufbahn oft haben. In der Tat füllen Meetings die Kalender, und laut HBR werden 70 % dieser Zeit für Meetings verschwendet. Die geschätzten Kosten für unproduktive Meetings in Europa belaufen sich auf 38 bis 600 Milliarden Euro jährlich. Die drei…
Die neue Dimension des Elektroflugs
Lilium N.V. (NASDAQ: LILM), die Entwicklerin des ersten vollelektrischen senkrecht startenden und landenden eVTOL-Düsenflugzeugs, hat eine Vereinbarung mit dem Schweizer Privatjet- und Hubschrauberunternehmen Air-Dynamic AG bekannt gegeben. Die Vereinbarung regelt die Anzahlung an Lilium für die Lieferung von bis zu fünf Lilium-Jets. Air-Dynamic AG, eine stolze Unterstützerin der neuen Generation von Elektroflugzeugen, wird die Lilium-Jets für ihre Kundschaft in der Schweiz und in Italien betreiben und verwalten. Die Kundschaft erhält zudem Zugang zum Premium-Club der Lilium-Jets, einschliesslich des Lilium Pioneer Edition. Diese Partnerschaft erweitert die Präsenz von Lilium auf dem europäischen Markt für gehobene Geschäftsreisen und Tourismus. Das in Lugano…
Die Schweizer Premiere des Female Future Festivals am 29. Juni 2023 in Zürich war begeisternd, inspirierend – und ausverkauft: Über 600 Teilnehmer:innen, volle Masterclasses und sehr gut besuchte Keynotes haben den Business-Event für Frauen zu einem grossen Erfolg gemacht. Die zweite Auflage für 2024 ist bereits in Planung. Volle Frauen-Power voraus: Das Female Future Festival fand nach Stationen in Bregenz, Wien, Graz und München am 29. Juni 2023 im Xtra in Zürich zum ersten Mal in der Schweiz statt. Die Premiere war ausverkauft. Hunderte Teilnehmer:innen liessen auf das Thema “Level up: Neue Arbeitswelten” ein. Dabei ging es um Female Empowerment,…
Mit der Entwicklung von Technologien und dem Fortschritt in der Forschung können Ärzte heutzutage eine personalisierte medizinische Versorgung anbieten, die auf spezielle Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Diese Art der Behandlung ist darauf ausgerichtet, die bestmögliche Therapie für jeden einzelnen Patienten zu finden. Personalisierte Medizin nutzt Datensammlung und Analysemittel, um genauere Diagnosen zu stellen und bessere therapeutische Entscheidungen treffen zu können. Eine gute Behandlung, die gewünschte Medizin, aber auch verschiedene Tests und detaillierte Analysen über den Gesundheitszustand kann man in einer Online-Apotheke in der Schweiz ohne Rezept bekommen. Mit Hilfe modernster Technologien hat man direkten Zugang zum Arzt seiner Wahl und kann…
South Pole ruft Unternehmen zu neuem, zukunftssicheren Klima-Claim auf: „Funding Climate Action“
South Pole hat heute „Funding Climate Action“ (FCA) lanciert, einen neuen Klima-Claim und ein dazugehöriges Klima-Label, das Unternehmen dabei helfen soll, Klimaschutz entlang und über ihre Wertschöpfungskette hinaus glaubwürdig zu kommunizieren. Das Label ist ein Qualitätsmerkmal, das zeigt, dass ein Unternehmen Verantwortung für seine Emissionen übernimmt und einen umfassenden Prozess durchlaufen hat, der sicherstellt, dass glaubwürdige Klimaschutzmassnahmen ergriffen wurden. Um das Label zu erhalten, müssen Unternehmen ihr Nachhaltigkeitskonzept und ihre Leistungen transparent offenlegen, was jährlich überprüft wird. Die heutige Lancierung markiert ein neues und dringend benötigtes Kapitel in der Landschaft der Unternehmensbotschaften, da Verwirrung hinsichtlich Klima-Claims weit verbreitet ist und…
Mit dem Audi charging hub in Zürich macht die Premiummarke mit den Vier Ringen das Laden eines Elektrofahrzeugs zum Erlebnis. Seit der Eröffnung des einzigartigen Pilotprojekts bei der Messe Zürich im November 2022 wurden bis heute mehr als 2’100 Ladevorgänge registriert. Knapp 40 Prozent der Kund_innen sind hierbei Wiederholungslader. Das innovative Ladekonzept bestehend aus Second-Life-Batterien hat seit seinem Launch über 74 MWh Strom an E-Autofahrer_innen abgegeben. Die positive Resonanz nach rund acht Monaten bestätigt, dass Audi mit dem charging hub das Bedürfnis nach einer premiumgerechten Schnellladeinfrastuktur in urbanen Vierteln optimal abdeckt. Jetzt putzt sich der Audi charging hub für die…
Die längste Zeit verbinden wir das Thema Telekommunikation mit Frustration – Preise steigen, schlechtes Netz, schwieriger Abo-Wechsel. Doch seit geraumer Zeit macht sich ein Schweizer Start-up daran, dies zu ändern. Der digitale Abo-Shop alao bringt Schweizer wieder zum Lächeln. Wie? Alles dreht sich um den Kunden und sein ideales Abo – Schweizer finden ihr perfektes Abo mit wenigen Klicks und können es innert 5 Minuten online abschliessen. In einer digitalen Welt ist es auch an der Zeit, die Telekom zu digitalisieren, sprich das Finden von Abos und deren Abschluss zu vereinfachen. Hier kommt alao ins Spiel. Das Start-up arbeitet daran,…
In der digitalen Arbeitswelt müssen Tech Skills und Soft Skills zusammenkommen. Deshalb ergänzt Digicomp ihr Portfolio rund um digitale Kompetenz mit den gefragtesten Kursen der Haufe Akademie. Vom Infrastrukturbereitsteller zum Möglichmacher der digitalen Transformation: IT ist in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr nur noch eine Abteilung des Unternehmens, sondern sie spielt eine strategische Schlüsselrolle für den Unternehmenserfolg. IT-Mitarbeitende sind immer seltener in dunklen Serverräumen anzutreffen, dafür immer öfter in den C-Level-Etagen der Unternehmen. Dort haben sie neue Aufgaben: Sie müssen präsentieren, komplexe IT-Themen erklären, moderieren, für komplizierte Sachverhalte sensibilisieren und letztlich das Management überzeugen. Soft Skills und Leadership Skills sind…
Miele Schweiz als «Top Employer» ausgezeichnet
Als eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen identifiziert und zeichnet das «Top Employers Institute» Unternehmen aus, die sich um herausragende Mitarbeiterbedingungen bemühen. In der Schweiz gibt es derzeit nur rund 30 «Top Employers» – seit Kurzem gehört Miele dazu. Um das Zertifikat als Top Employer zu erhalten, prüft das Top Employers Institute in Düsseldorf weltweit Unternehmen auf Grundlage des «HR Best Practices»-Fragebogen. Der Fragebogen umfasst sechs übergeordnete HR-Dimensionen und 20 HR-Bereiche, wie zum Beispiel People Strategy, Work Environment, Talent Acquisition, Learning, Well-being und Diversity & Inclusion. Zertifizierte Unternehmen, stellen ihre Mitarbeiter:innen ins Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes…
Porsche-Sonderausstellung im Verkehrshaus Schweiz
Das Verkehrshaus Schweiz eröffnete zusammen mit Porsche eine Sonderausstellung anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stuttgarter Sportwagenmarke. Die Sonderschau unter dem Namen „Driven by Dreams. 75 Jahre Porsche Sportwagen“ ist bis zum Januar 2024 in Luzern zu sehen. Sie zeigt Sportwagen-Highlights aus über sieben Jahrzehnten und beleuchtet die Verbindungen der Marke zur Schweiz. Der Auftritt im Verkehrshaus ist Teil der internationalen Wanderausstellung des Stuttgarter Porsche Museums. Aufgebaut ist die Sonderschau nach den Themen Historie, Motorsport, Kunst, Technologie und Innovation sowie Umweltschutz und Gesellschaft. Neben den Exponaten aus dem Porsche Museum rücken die Menschen, die hinter der Marke stehen, in den Vordergrund.…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022