Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Das neue Stromversorgungsgesetz bringt einige Neuerungen für die Solarenergiebranche – mit vielen Herausforderungen, aber auch Chancen. Wie die neuen Vorgaben konkret umgesetzt werden und wie der Markt darauf reagieren kann, ist Thema der Photovoltaik-Tagung am 1. und 2. April 2025 in Bern. Autor: Claudio De Boni Bild: Swisssolar Die Solarenergie…
Ein Lotus für die Zukunft
Mit dem neuen Lotus «Emeya» präsentiert sich die britische Kultmarke von einer neuen Seite: Der vollelektrische Hyper-GT vereint eindrucksvoll das Vermächtnis legendärer Leichtbauphilosophie mit modernem Luxus, atemberaubender Leistung und zukunftsweisender Technik. Lotus hat sich mit dem «Emeya»nicht nur dem Wandel der Zeit angepasst, sondern auch die eigenen Standards neu definiert. Der «Emeya»eröffnet Lotus-Fans und Liebhabern innovativer Technologie eine neue Welt des Fahrens, die Komfort, Dynamik und elektrisierende Power gleichermassen bietet. Autorin_Swenja Willms Bilder_Lotus Cars Mit dem «Emeya» öffnet Lotus ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen Geschichte. Während frühere Modelle durch ihren puristischen Ansatz und ihre minimalistische Leichtbauweise auffielen, vereint der…
Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Hörmann Schweiz erweitert mit innovativen Lösungen für Garagen-Sektionaltore die gestalterischen Möglichkeiten für Architekten und Bauherren. Individualisierung mit VarioDesign Das neue VarioDesign-Konzept ermöglicht eine einzigartige Gestaltung der Garagen-Sektionaltore LPU 42 mit L-Sicke. Durch den gezielten Einsatz von einer oder mehreren abweichenden Lamellen entstehen individuelle Designakzente. Diese Option ist bereits für die Oberflächen Woodgrain und Silkgrain verfügbar, ab 1. September 2025 auch für Plaingrain und Silkgrain. Zur Auswahl stehen 30 moderne sowie 6 klassische Duragrain Dekore. VarioDesign kann bei Toren bis zu einer Breite von 5’500 mm…
Drink water, be happy
Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem in puncto Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung. Die meisten von uns trinken zu wenig Wasser. Dabei gilt: Wer genügend trinkt, fühlt sich fitter. Ein Trinkwasserspender im Büro ist daher eine unkomplizierte Möglichkeit, damit Mitarbeitende ihr Glas oder ihre Flasche regelmässig nachfüllen. Frisches Wasser für mehr Energie Der bequeme und kostenlose Zugang zu Wasser trägt aktiv zu einer guten Arbeitsumgebung bei. Studien belegen, dass Mitarbeitende, die ausreichend Wasser trinken, produktiver und konzentrierter arbeiten, mehr Energie haben und leistungsfähiger sind. Ausserdem sind Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, motivierter. Wasserspender können…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Das Jahr 2019 war ein überraschend gutes Anlagejahr. Viele Pensionskassen haben unerwartet hohe Anlagerenditen erzielt.…
Andrea Carcano, Mitbegründer von Nozomi Networks, erläutert, warum der Schutz von cyber-physischen Systemen für jedes…
Noch immer werden die meisten Führungspositionen an Männer übergeben. Frauen holen zwar auf, sind aber…
Die drei weltweit führenden Personaldienstleister, Randstad, die Adecco Gruppe und Manpower, bündeln ihr Wissen und…
Händler müssen den veränderten Einkaufsgewohnheiten und Anforderungen der Kunden Rechnung tragen. Der Point of Sale…
NEWS
KMU SWISS Forum 2014
Das diesjährige KMU SWISS Forum stand unter dem Motto «Swissness: Entität oder Identität». Bereits das Einstiegsreferat von Barbara Messmer mit anschliessendem Interview zeigt auf, dass Produkte als Schweiz bezeichnet werden, die schon lange in ausländischen Händen sind und/oder in Produktionsbetrieben im Ausland gefertigt werden. Beim Interview wurde erkannt, dass die prozentuale Wertschöpfung für Swissness für Hersteller in der Möbelindustrie mehr Gefahren als Nutzen ausweisen und unnötig Kosten verursachen. Bruno Hartmann, Weinbauer aus Leidenschaft, präsentierte er wie er das Thema Schweiz mit seinem Unternehmen nachhaltig lebt. Der Inhaber der Rivella-Gruppe, Alexander Barth, teilte den Zuhörer mit, dass Swissness etwas zum Geschäftserfolg…
Die richtige Sicherheitskombination
Das provokante Statement von Symantec Vizepräsident Brian Dye, das Antiviren-Software «tot» sei, hat weltweit Internetnutzer und Unternehmen zu Recht verunsichert. Doch wie steht es um die totgesagte Technologie? Täglich entdecken die G DATA SecurityLabs mehr als 8.000 neue Computerschädlinge. Bei der Malware-Bekämpfung spielen die Reaktionsgeschwindigkeit auf neue Bedrohungen und die Leistungsfähigkeit der eingebundenen Technologien eine wichtige Rolle. Antiviren-Software, die lediglich auf signaturbasierte Verfahren der Schadcodeerkennung setzt, hat hier längst ausgedient. Daher setzen moderne Sicherheitslösungen auf die Kombination von reaktiven und proaktiven Technologien und bieten so auch einen Schutz vor bisher unbekannten Schadprogrammen. Aus diesem Grund ist der Einsatz von Virenschutzlösungen…
topsoft und ONE überzeugten erneut
Zufriedene Gesichter nach der topsoft und ONE: Die Messen für Business Software und Web Business weisen ein deutliches Plus an Ausstellern aus und überzeugen mit einem hohen Anteil an Fachbesucher bei etwa gleich vielen Eintritten wie im Vorjahr. Die Kombination aus Ausstellung, Live-Events und Partnerkonferenzen hat sich bewährt. Schon vor Messeschluss sicherten viele Aussteller ihre Teilnahme auch fürs nächste Jahr zu. Mit 152 Ausstellern konnten die beiden IT-Fachmessen topsoft und ONE ein Plus von 15 Prozent Wachstum verzeichnen. Die Besucherzahlen liegen mit 2‘670 praktisch auf dem Niveau des Vorjahrs (2850). Für Messeleiter Cyrill Schmid ist das positive Ergebnis sehr erfreulich.…
Home Office Day
Der fünfte nationale Home Office Day geht auf die Strasse und zeigt in Zusammenarbeit mit neuen und etablierten Partnern, dass arbeitsplatzunabhängiges Arbeiten keine Grenzen kennt. Die Träger Microsoft, Swisscom, Witzig The Office Company und die SBB laden am 15. Mai in das erste Freiluftbüro auf dem Waisenhausplatz in Bern. Die SBB sind in diesem Jahr erneut als Trägerin des Home Office Day dabei und nutzen das nationale Ereignis, um die Entlastung der Hauptverkehrszeiten und eine gleichmässigere Verteilung der Pendlerströme zu unterstützen. Der neue Partner Coworking bietet flexible Arbeitsplätze und öffnet am Home Office Day seine über 25 Spaces in der…
Magrit Lüönd wird CFO der youngculture Gruppe
Per 1. Mai 2014 hat die Finanzexpertin Margrit Lüönd die Funktion des Chief Financial Officer der youngculture Gruppe übernommen und wird Mitglied der Geschäftsleitung. «In ihrer neuen Funktion wird Margrit Lüönd für die Finanzplanung sowie für sämtliche Finanz- und Controlling-Aufgaben innerhalb der youngculture Gruppe verantwortlich sein», erklärt Marco Zoppi, CEO der youngculture Gruppe. «Zudem wird sie als Mitglied der Geschäftsleitung die Strategie und Weiterentwicklung der youngculture Gruppe aus Finanzsicht unterstützen und mitprägen.» Margrit Lüönd (Jahrgang 1963) besitzt einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich und war seit 1991 in verschiedenen leitenden Positionen in der Banken- und Versicherungsbranche sowie in Industrie-…
Mehr Neugründungen
Im ersten Quartal 2014 wurden in der Schweiz insgesamt 10‘568 Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen. Dies sind 469 Firmen mehr als im Vorjahresquartal. Damit steigt der Bisnode/IFJ-Gründerindex auf 106 Zählerpunkte. «Der Anstieg des Bisnode/IFJ-Gründerindex auf 106 Punkte ist bemerkenswert, denn es ist der zweithöchste Wert der vergangenen Jahre», sagt Christian Wanner, Kommunikationsbeauftragter von Bisnode D&B. «Zwar gab es gegenüber dem vierten Quartal 2013 eine leichte Abnahme der Gründungen. Das ist allerdings nicht verwunderlich, denn gegen Jahresende erreicht das Gründungsfieber erfahrungsgemäss jeweils die höchsten Werte. Mit den aktuellen Zahlen erwarten wir bis Ende des Jahres 2014 einen neuen Rekord von rund…
Familie und Karriere
jobsfürmama.ch – die Schweiz erhält Jobbörse für Mütter. Jetzt gibt es in der Schweiz eine Online‐Jobbörse, die gut ausgebildete Mütter auf Stellensuche mit Unternehmen zusammen bringt. Gut ausgebildete Mütter, die anspruchsvolle Jobs und flexible Anstellungsmöglichkeiten suchen, erhalten Unterstützung: jobsfürmama.ch ist die erste Jobbörse der Schweiz, die darauf spezialisiert ist, qualifizierten Müttern Teilzeitjobs, Projekt‐ sowie Homeofficearbeit zu vermitteln. Damit bringt jobsfürmama auch die Unternehmen weiter. Die Gründerinnen von jobsfürmama.ch – Jill Altenburger Soblik (32) und Nanette Steiner (37) – haben vor der Geburt ihrer Kinder erfolgreich in renommierten Unternehmen in den Bereichen Marketing und Vertrieb gearbeitet. Als Mütter mussten beide einige…
Funktionsöffnungen in Gebäuden sind Energiefresser
Selbst gut gedämmte Gebäude haben Wärmeverluste: Durch Lüftungs- und Abwasserrohre sowie durch weitere Funktionsöffnungen in der Gebäudehülle können fünf Prozent der Heizenergie verpuffen, unter Umständen sogar deutlich mehr. Das zeigt eine an der Hochschule Luzern für Technik und Architektur erstellte Studie, die vom Bundesamt für Energie unterstützt wurde. Ein Luzerner Architekt hat nun neuartige Ventile entwickelt, die helfen könnten, diese Energieverluste bei Neu- und Bestandsbauten erheblich zu vermindern. Die Resultate der Hochschule Luzern könnten zudem die Grundlage bilden für eine künftige Berücksichtigung der Wärmeverluste von Funktionsöffnungen im Energiebedarfsnachweis nach Norm SIA 380/1:2009. Einen Fachbericht zum Projekt finden Sie unter: www.bfe.admin.ch/CT/Gebaeude
Ejektor trimmt CO2-Kälteanlagen auf Effizienz
Kühlregale und Tiefkühltruhen in den Verkaufsgeschäften von Grossverteilern sind zahlreich und laufen rund um die Uhr. Der Energieverbrauch dieser Kühlmöbel lässt sich mit dem Einbau eines sogenannten Ejektors um stolze 15 % und mehr senken. Das zeigt ein für die Schweiz bisher einzigartiges Pilotprojekt in der Migros-Filiale Bulle (FR), das vom Bundesamt für Energie unterstützt wurde. Die Technologie für gewerbliche und industrielle CO2-Kälteanlagen könnte Schule machen. Einen Fachbericht zum Projekt finden Sie unter: www.bfe.admin.ch/CT/WP-Kaelte. Ein Info-Clip zum Projekt ist abrufbar unter: http://www.bfe.admin.ch/cleantech/05761/06041/06100/index.html?lang=de.
Beim diesjährigen Mobile World Congress läutet Samsung Electronics ein neues Zeitalter für Gear Devices ein. Samsung Gear 2 und Gear 2 Neo heissen die Modelle der nächsten Generation und wurden entwickelt, um Freiheit, Komfort und Stil tragbarer Technologien auf ein höheres Level zu heben. Sie bieten Fortschritt und Innovation betreffend Konnektivität und Individualität. «Samsung dominiert weiterhin Innovationen im Bereich tragbarer Technologien, die sich mit verbesserter Konnektivität in den Alltag einfügen sowie stilvolle Möglichkeiten für individuelle Gestaltung und eine umfassende Umgebung für unterschiedliche Apps anbieten», berichtet JK Shin, CEO und Präsident der IT & Mobile Division bei Samsung Electronics. «Mit…
Kostenloses WLAN von Swisscom, neuste Ultrabooks von LenovoSwisscom stellt auch in diesem Jahr allen Besuchern der X.DAYS kostenlos WLAN zur Verfügung und der Internetcorner wird von Lenovo mit zehn Ultrabooks der neusten Generation ausgestattet. Mit dem von Swisscom gesponserten WLAN «Free_XDAYS» ist der kostenlose Internetzugang auf dem gesamten Areal des Kongresses, der am 19. und 20. März in Interlaken stattfindet, gesichert. Wer zwischendurch an einer Fixstation mit grösserem Bildschirm arbeiten möchte, kann beim Internetcorner, eines der zehn Ultrabooks der neusten Generation von Lenovo nutzen. Diese sind mit Windows 8.1 ausgestattet und stehen allen Besuchern frei zur Verfügung. 70/600 An den…
Überzeugende Gastronomie
Das Café-Restaurant La Lentille überzeugt durch eine qualitativ hochstehende und saisonale Frischküche und ein warmes, grosszügiges Ambiente. Fast ein wenig unscheinbar wirkt das Restaurant La Lentille hinter der schlichten, modernen Backsteinfassade an Binningens Hauptstrasse. Dabei braucht es sich keineswegs zu verstecken. Das La Lentille erfüllt mit einer qualitativ anspruchsvollen Saisonküche, die mit lokalen Frischprodukten arbeitet, die meisten Wünsche seiner Gäste. Wer von der Aussengalerie das Lokal betritt, ist zunächst vom warmen Ambiente und der grosszügigen Raumgestaltung überrascht. Keine Frage: Hier sitzen die Gäste nicht aufeinander, sondern dürfen sich im grosszügigen Interieur wohlfühlen. Insgesamt bietet das La Lentille 64 Gästen Platz.…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022