In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das…

Geringe Diversität und hohe Stabilität: So lässt sich gemäss einer neuen an der Universität Zürich verfassten Studie die Zusammensetzung der Verwaltungsräte in Schweizer KMU zusammenfassen. Die Studie liefert erstmals aktuelle, umfassende und detaillierte Einblicke in die Besetzungspraxis von Verwaltungsräten in kleinen und mittelständischen Schweizer Unternehmen. Besonders markant sind die regionalen und branchenbedingten Unterschiede sowie die erheblichen Lücken in der Diversität, die sowohl das Geschlecht als auch die Nationalität betreffen. Die Studie basiert auf einer Analyse von mehr als 28’000 Schweizer KMU und liefert detaillierte Informationen zu zentralen Merkmalen der Verwaltungsräte, darunter die Boardgrösse, Geschlechter- und Nationalitätenverteilung, die CEO-Dualität sowie die…

Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600 Metern Internetkabel kreiert. Ein Kleid, das die Verkörperung von Daten visuell darstellt, 25 Kilogramm wiegt und in gut 640 Arbeitsstunden entstanden ist. Normalerweise tragen Stars wie Lady Gaga, Chappell Roan, Ellie Goulding, Rita Ora oder das Supermodel Ashley Graham die Kreationen des Londoner Modedesigners Maximilian Raynor. Doch bei dieser Kreation ist das Kleid selbst der Star: Es besteht aus 3600 Metern Internetkabel. Die Idee kam Raynor zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix. Man wollte mit dieser ungewöhnlichen Aktion «das Internet zum Leben erwecken und die Konnektivität…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Desirée Dula, Quality Control Agent bei ALSO, sowie Martin Kathriner, Corporate Citizenship Manager bei Samsung Electronics Switzerland wurden neu in die Kommission Umwelt von Swico Recycling gewählt. Die Kommission verantwortet die strategische Führung des nationalen Rücknahmesystems für Elektronikaltgeräte. Swico betreibt das nationale Rücknahmesystem für ausrangierte Elektro- und Elektronikgeräte aus den Bereichen Informatik, Unterhaltungselektronik, Büro, Kommunikation, grafische Industrie sowie Mess- und Medizinaltechnik. Verantwortlich für die strategische Führung des Systems sowie die Festlegung der vorgezogenen Recyclinggebühr ist die Kommission Umwelt. Sie setzt sich aus Vertretern von Unternehmen zusammen, welche die Swico Recycling-Konvention unterzeichnet haben. Bis dato sind das insgesamt über 700 Bereichskonventionen.…

Am 23. September 2014 wurde der Renault Trucks T von der Jury des International Truck of the Year, bestehend aus 25 Journalisten der internationalen Fachpresse, zum internationalen «Truck of the Year 2015» gekürt. Bei der Vergabe des ‚International Truck of the Year‘ berücksichtigt die Jury verschiedene Kriterien: technische Innovation, Komfort, Sicherheit, Vorzüge im Strassenverkehr, Kraftstoffeinsparungen, Umweltbelastung und Gesamtkosten (TCO) des Fahrzeuges. Die Jury betonte die Qualitäten des Renault Trucks T und erwähnte dabei besonders seine fortschrittlichen Lösungen im Bereich der Aerodynamik und des Fahrkomforts, hob aber auch die Annehmlichkeiten während der Ruhezeiten der Fahrer hervor. Weitere Informationen: www.renault-trucks.com

Logitech stellt mit dem Bluetooth Multi-Device Keyboard K480 die erste Schreibtisch-Tastatur vor, die – unabhängig vom Betriebssystem – für den Einsatz mit bis zu drei Geräten konzipiert wurde. Dank Easy-Switch erfolgt der Wechsel einfach und problemlos. So ist es möglich, einen Text über den Computer einzugeben und unmittelbar anschliessend eine Nachricht auf dem Smartphone sowie einen Tweet auf dem Tablet zu verfassen. Die universelle Tastatur kann mit drei verschiedenen Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbunden werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Windows-, Mac- oder Chrome OS-Computer bzw. ein Android- oder ein iOS-Tablet oder -Smartphone handelt. Die Eingabe erfolgt bequem über eine…

Der weltweit grösste PC-Hersteller Lenovo hat seine ersten ShowCenter in der Schweiz eröffnet. In diesen Erlebniswelten können Lenovo-Produkte nicht nur live getestet, sondern auch Funktionalität und Haptik entdeckt werden. Am 15. August öffnete das Lenovo ShowCenter in Zürich seine Tore. Am 12. September folgte Luzern und am 10. Oktober wird es in Bern offene Türen geben. Oft werden Computer – speziell für den professionellen Einsatz – nur ab Papier oder online gekauft, ohne dass sie vorab in Augenschein genommen werden können. Unter dem Motto «sehen, testen, erleben» können die Kunden des weltweit grössten Computerherstellers Lenovo nun erstmals dessen Produkte live…

KPMG führt per 1. Oktober 2014 ein zweistufiges Governance-System ein. Vor diesem Hintergrund hat die Partnerschaft Stefan Pfister, bisher Leiter Advisory von KPMG Schweiz, als neuen CEO nominiert. Roger Neininger, bisher CEO, wurde zum Verwaltungsratspräsidenten, Hélène Béguin und Stuart Robertson wurden zu Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Mit der Änderung der Kooperationsarchitektur von KPMG in Europa führt KPMG in der Schweiz auch ein neues Governance-System ein. Dieses besteht aus einer zweistufigen Führung mit einem Verwaltungsrat und einer Geschäftsleitung. Vor diesem Hintergrund hat die Partnerschaft von KPMG Schweiz Stefan Pfister (46), lic. oec. HSG und Partner, per 1. Oktober 2014 als neuen…

Zum Thema «Die Kunst des Vertrauens» referierten und diskutierten Unternehmer bereits zum zweiten Mal im CAMPUSSAAL Brugg Windisch. Bereits zum 6. Mal fand das KMU SWISS Podium statt und ist damit ein weiterer fester Bestandteil in der Agenda viele Schweizer KMUs. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und kann aus den unterschiedlichen Anregungen wieder neue Inputs und Ideen in das eigene Unternehmen transferieren. Die Veranstalter zeigten sich erfreut über die vielen positiven Feedbacks, die sie wiederum erhielten. Nach der Begrüssung und Präsentation durch den Initianten eröffnete Jean-Jaques Suter, CEO Sage Schweiz, die Referate. Er zeigte welche Skepsis der Kunden…

Inspirierende und analysierende Worte zur Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz, von Unternehmen und von Studierenden der FHS St.Gallen waren der Rote Faden durch den diesjährigen WTT Young Leader Award. Ausgezeichnet wurden die Arbeiten für die Ebnat AG und Solenthaler Recycling AG.

Die globale Wirtschaft und der Welthandel sind mitten in einem dynamischen Umbruch. Unternehmen mit einer internationalen Geschäftstätigkeit sowie international tätige Investoren, stehen vor grossen Herausforderungen. Sind sie dafür gerüstet? Antworten auf brennende Fragen werden am Herbst-Forum 2014 diskutiert: Wie entwickeln sich die globalen Märkte und der Welthandel? Welche Auswirkungen hat das Freihandelsabkommen EU-USA für die Schweiz? Welche wirtschaftlichen Erwartungen darf man langfristig an China, Indien, Brasilien und Afrika stellen? Welche Akzente setzt die Schweizer Aussenwirtschaftspolitik in naher Zukunft? Wie nutze ich das neue Freihandelsabkommen Schweiz-China? Wie finanziere ich als Unternehmer das Exportgeschäft und kann ich mich gegen die Risiken absichern?…

Das thailändische Restaurant White Elephant veranstaltet erstmals den «Thai Food Market» im Zürich Marriott Hotel. Raffinierte Thai-Kreationen sowie südostasiatisches Ambiente entführen Besucher vom 8. bis 12. Oktober 2014 auf eine kulinarische Reise ins Land des Lächelns.

Auf der einen Seite profitieren KMUs gerade auch in der Schweiz, von der Globalisierung. Insbesondere Schwellenländer, die in den letzten Jahren erstaunliche Wachstumszahlen ablieferten und spannende Märkte sind, da sie oft eine aufstrebende, gut ausgebildete und konsumfreudige Mittelschicht aufweisen können, haben Unternehmensverantwortliche erfreut. Auf der anderen Seite gibt es in Staaten wie zum Beispiel den BRICS und MENA, aber nicht nur Konjunkturkrisen, sondern strukturelle Verwerfungen, die Unternehmenserfolge wie Schnee in der Sonne schmelzen lassen können. Willkommen in der Dauerkrise. Sie ist unsere neue Normalität. Jeden Tag lesen wir dazu mediale Katastrophenmeldungen. Sie verändert die betroffenen Gesellschaften und die Regeln ihres…

Das neue Gesicht für Premium-Flussreisen made in Switzerland heisst Christa Rigozzi. Die TV-Moderatorin und ehemalige Miss Schweiz ist ab sofort Botschafterin von Excellence Flussreisen des Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten. Der grösste Schweizer Anbieter von Flussreisen hat soeben seine neue Flussreisen-Kollektion 2015 vorgestellt.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin