Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Image- und Werbefilme, Unternehmensporträts, Dokumentationen oder Reportagen – die Basler Produktionsfirma Instinct Pictures gehört zur jungen Garde innovativer Filmemacher, welche mit innovativen Konzepten, zeitgemässer Bildsprache und journalistischem Tiefgang insbesondere Unternehmen mit hoher Qualität und dennoch konkurrenzlos preiswert in Szene setzen.

Radio X vergab Ende November zum ersten Mal den «energiesparpriX» in Höhe von 5’000 Franken. Prämiert wurde das Projekt von der Pios Pfadi Dornach. Es will Eltern dazu bewegen, Fahrgemeinschaften zu bilden, um ihre Kinder zur Schule zu bringen. Der Preis wurde von Box-Europameister Arnold Gjergjaj übergeben, welcher selber im Team mit seinem Trainer Angelo Gallina um den «energiesparpriX» kämpfte.

Persönlich, familiär, übersichtlich und kompetent – das Spital Dornach steht als Nordwestschweizer Regionalspital mit hoher Aufenthaltsqualität in harmonischer Umgebung nicht nur Patientinnen und Patienten aus Solothurn, sondern auch aus Basel-Stadt und Baselland offen.

Damen-, Herren- und Kinderschuhe, Schuhe für den Alltag, für spezielle Gelegenheiten, für die Arbeit oder zu Hause, für Sport und Freizeit, Gesundheitsschuhe sowie individuelle Anfertigung von Einlagen nach Mass, Reparaturen und Schuhpflegemittel – das sind die Markenzeichen des Schuhhauses Dorenbach an der Hauptstrasse 7 in Binningen.

Die Frenken-Garage ist der grösste Ford-Haupthändler in der Region. Vor Kurzem nun wurde der komplett neue Ausstellungsraum fertig gestellt und eingeweiht. Damit hat die Frenken-Garage, welche dieses Jahr nicht nur ihren 45. Geburtstag, sondern auch 25 Jahre Zusammenarbeit mit der Marke Ford feiert, einen weiteren Meilenstein in ihrer Geschichte gesetzt.

Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist in der Schweiz jede vierte bis fünfte Wohnung von Feuchtigkeitsproblemen betroffen und bietet damit einen idealen Nährboden für den Befall durch Schimmel.

Ab Donnerstag 19. März ist in der Giessereihalle im PULS wieder Zeit für die expovinaPRIMAVERA. An rund 90 Ständen werden über 2‘000 Weine aus allen wichtigen Anbauregionen der Welt zur Degustation angeboten.

Die Arnold AG verstärkt mit Stefan Iseli das Geschäftsleitungsteam mit einer ausgewiesenen und erfahrenen Führungsperson aus der Branche. Er wird die Leitung des Geschäftsbereiches "EuD West" übernehmen und den Erfolgskurs und das Wachstum in der Region West weiter vorantreiben. Stefan Iseli (45) ist in der Netzbau-Branche seit mehr als 15 Jahren bestens bekannt und entsprechend gut vernetzt. Er studierte Elektrotechnik und schloss das Studium 1994 als Ingenieur FH ab. Ein Zusatzstudium als Wirtschaftsingenieur und ein MBA ergänzen sein Fachwissen. Die letzten 9 Jahre zeichnete er bei der cablex AG als GL-Mitglied für einen Grossteil der Geschäftsaktivitäten und die Grossprojekte verantwortlich.…

Die Autobranche steht vor einem grossen Wandel. Das Hauptziel: Die Senkung von CO2-Emissionen. Nach wie vor ist das eine grosse Herausforderung. Am Internationalen Automobilsalon Genf 2015 stellt gasmobil die fortschrittliche Technik rund ums Fahren mit Erdgas/Biogas vor – und präsentiert drei zukunftsweisende Serienfahrzeuge. Umweltschonendes Autofahren ist die Zukunft. Und diese hat bereits begonnen. Beim Fahren bietet Erdgas eine besonders ökologische Alternative zu Benzin und Diesel, da der Treibstoff zu 20% aus Biogas besteht. Die Verarbeitung von Grün- und Lebensmittelabfällen, um saubere Energie (Biogas) zu erhalten, sowie die Produktion und Lagerung von synthetischem Gas, welches mittels Elektrolyse aus Wind- oder Solarenergie…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin