BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Kundenbindung steht im Fokus, wenn sichere und in sich geschlossene Prozesse ohne Medienbrüche im…
Komm und entdecke am kommenden Sonntag die neuesten Produkte von Stromer, insbesondere das neue ST2…
2019 wurden für das Internet of Things kühne und vielversprechende Thesen verkündet. Die Corona-Pandemie macht…
Arcserve, LLC, ein langjähriger und führender Anbieter von Lösungen für Daten- und Ransomware-Schutz, warnt vor…
Ein Jobverlust ist schwierig – emotional und wirtschaftlich. In einer Krisenzeit wie der aktuellen noch…
NEWS
“The Sky is the Limit”
Herr Inan, Sie haben 2009 zusammen mit Raffaella Iten Metzger das Modeschmuck-Label «Sal y Limon» gegründet und schreiben damit eine Erfolgsgeschichte. Eigentlich sind Sie in der Medien-Vermarktung tätig, die Mitbesitzerin ist Gesellschafterin einer Werbeagentur. Wie kam es da zur Geschäftsidee, Armreifen und -bänder zu entwerfen und zu vertreiben? Ich wollte immer schon etwas anderes machen, als TV Sender zu vermarkten. In der Zeit zwischen 2007 und 2009 hatte ich eine kleine Boutique in der Storchengasse, an einer der besten Lagen von Zürich. Hier tauchte ich erstmals in die Welt der Mode ein, besuchte die grossen Modemessen in Paris, München, Mailand,…
Die Immobilienfirma Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und verfügt heute über einen attraktiven Portfoliomix aus Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Da die Gruppe im Wirtschaftsraum Zürich sehr aktiv ist und mit der «Station 595» gerade ein neues Prestige-Objekt mit Loftwohnungen und Ateliers im Kreis 9 realisiert, haben wir Frau Ciritoglu, Leiterin des Immobilienverkaufs bei Mobimo, zu einem Gespräch gebeten.
Der CEO der Entertainment Branche
Er ist in der hiesigen Partyszene bekannt wie bunter Hund. Geschäftsmann Momo über sein Leben, seinen In-Club Flamingo und über Werte, die für ihn im Leben zählen.
Vermittlerin zwischen Wirtschaft und Gesellschaft
Die promovierte Ökonomin und Mutter von zwei Söhnen ist nicht nur CEO der Firma Lenzlinger Söhne AG in Nänikon/Uster, sondern auch noch Präsidentin der Zürcher Handelskammer. Wie geht die geschäftige Business Lady mit einer solchen Doppelbelastung um und welche Herausforderungen muss sich die Schweizer Wirtschaft in Zukunft stellen.
Wachstum im Nischenmarkt
Seit 20 Jahren baut Ihr Unternehmen Computer, genauer: individuelle Computersysteme, speziell nach den Wünschen der Kunden. Durch Spezialisierung setzt sich das Unternehmen auf dem an sich rückläufigen IT-Markt durch. Und die Firma wächst wider den Trend der Branche weiter. Wir sprachen mit der 47-jährigen über ihre Erfolgsgeschichte.
«Think global, act local!»
Das FBN Deutschschweiz ist eine Vereinigung, die die führenden Familienunternehmen unseres Landes vertritt. Seit 1994 arbeitet sie nun schon kontinuierlich am Aufbau eines regionalen Netzwerkes, über das Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden. Wir haben Dr. Leonhard Fopp, seit 2007 Präsident des FBN Deutschschweiz, zu einem schriftlichen Interview gebeten.
Erfolg mit Fliehkraft und Nervenkitzel
Das Zürcher Kleinunternehmen ermöglicht Kunden einen Flug im Kampfjet. Anfragen kommen aus der ganzen Welt.
Wenn man sich den Lebenslauf von Doris Fiala durchliest, kann einem schon mal leicht schwindelig werden. So ist die Zürcher Ausnahmefrau nicht nur Ehefrau und Mutter von drei erwachsenen Kindern, sondern auch erfolgreiche Unternehmerin und Politikerin. Als Gründerin und Inhaberin einer PR-Agentur weiss sie genau, was gutes Management heutzutage ausmacht. Und auch in der Politik ist sie den Umgang mit Spitzenämtern gewohnt. So ist Fiala nicht nur FDP-Nationalrätin, sondern auch Präsidentin der Schweizer Delegation im Europarat. Wie da nebenher noch Zeit für das Präsidentenamt der Schweizer Aidshilfe und des Kunststoffverbandes bleibt, muss sie uns nun wirklich erklären.
Auf diese Orte blickt die Welt im Jahr 2015: GetYourGuide.de mit den wichtigsten Städte-Events
Kultur, Sport, Umwelt: Städtereisende haben 2015 die Qual der Wahl. Denn Jubiläen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass eine ganze Reihe von Städten mit außergewöhnlichen Attraktionen aufwarten kann. Der Tourenanbieter GetYourGuide (www.getyourguide.de) zeigt, welche Orte im nächsten Jahr im Fokus des Geschehens stehen werden.
Europa Forum Luzern im November 2014 in Luzern
Der Schweizer Exportmotor brummt: 2003 gingen 33 Prozent der Waren ins Ausland, 2013 waren es bereits 55 Prozent. Trotzdem steht die Schweizer Aussenwirtschaft vor Herausforderungen. Die EU bleibt für längere Zeit Handelspartner Nummer für die Schweiz. Aus diesem Grund pochten fast alle Rednerinnen und Redner auf die Fortführung der Bilateralen Abkommen mit der EU. Die Verunsicherung der liberalen Wirtschaftswelt war aber im November nach der verlorenen Abstimmung zur Einwanderungsinitiative im Februar und der noch nicht gewonnen Abstimmung zu ECOPOP mit Händen zu greifen. In der nächsten Printausgabe von kmu RUNDSCHAU werfen wir mehre Blicke auf die liberalen Wirtschaftswelten und die …
Grosser Auftritt von Mark Streit in Basel. Zur offiziellen Eröffnung des grössten Breitling Corner (oder Breitling-Corners) der Schweiz bei der Chronometrie Spinnler + Schweizer in Basel durfte der Eishockey-Superstar als Breitling-Botschafter natürlich nicht fehlen.
Seit Mitte 2013 bekleidet Martin Blaser bei der FC Basel 1893 AG die neu geschaffene Funktion eines Direktors für Marketing, Verkauf und Business Development. Mit neuen Vermarktungsstrukturen, einem neuen Sponsoring-Konzept und in die Zukunft gerichteten Marketing-Instrumenten verstärkte der FCB damit seine Handlungskompetenz in der Mittelbeschaffung.
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022